Hm 120 sind einfach sehr schnell mal weg. Aber ob 120 gereicht hätten kann ich erst mit der Zeit sagen;)
Nicht viel, nur Geduld haben;)
@Essah, jut.
@alpha, was für Daten? Windows: OK, Programme: OK, Games: OK...oder net?
Druckbare Version
Naja, man sollte auf SSDs nicht immer wieder Daten neu schreiben...
Das beste für eine SSD ist es wenn man einmal Daten draufschreibt und dann nur noch von ihr liest, das ist natürlich sogut wie unmöglich, aber du solltest einfach versuchen die Schreibvorgänge so gering wie möglich zu halten:wink:
SICHER alls her mit den Bildern! :)
MFG LK
:bana:Bestellung wurde beschafft, verpackt, versandt.
Bin leider überhaupt nicht für Produktephotographie eingerichtet, daher gibts erst mal ein paar, d.h. vier, Bilder...;)
Beim Mainboard «musste» ich mein «Billig»-Objektiv benutzen, daher sind die Ecken nicht überzeugend.
http://www.abload.de/img/asusvgt2.jpg
http://www.abload.de/img/intelxhmn.jpg
http://www.abload.de/img/l_000961cga6.jpg
http://www.abload.de/img/l_0009630eo0.jpg
(Der Lüfter wurde durch die JPG Umwandlung etwas zu dunkel. Und nein, ich weiss nicht wie der «Faden» auf die CPU kam...gehört wohl zur Sonderausstattung.)
Ersteindruck des Case?! 8-)
«Gross»
Ausgepackt hat es genau Tischhöhe...;)
Interessanterweise hat man im Innenraum nicht ganz so viel Freiraum wie erwartet. Zwischen Netzteil und dem ersten HD-Kasten hat man nur etwa 5-8cm, d.h. man muss die Kabel stark biegen. (Das NT hat keine Langbauweise!)
Ansonsten ist es sehr schön Verarbeitet und hat diverse kleine Details, welche einem den Einbau erleichtern. Eine Zusatzmetallplatte war jedoch bereits verbogen...aber ich benötigte sie nicht bei meiner Konfiguration.
Apropos Konfiguration...dieser riesen Kühler + dieses Mainboard + diese RAMs = Error! Ich musste zuerst alle RAM-Kühlrippen entfernen, sonst hätte ich den CPU-Kühler nicht installieren können. Interessanterweise waren diese «Kühlrippen» nichtmal direkt mit den Bausteinen verbunden, eine dicke Leim- und Polsterschicht trennte sie voneinander. Sprich mehr Show als Sinn.:roll:
Die vorinstallieren Lüfter(5 an der Zahl) sind sehr leise, auch auf max. Stufe. Ohne Verlängerungskabel sind kann man die 3 Frontlüster jedoch nicht an die eingebaute Lüftersteuerung anschliessen...
Diese dicke Leim und Polsterschicht die du meinst ist wahrscheinlich ne Wärmeleitpaste bzw. Pads ;) Das gehört so ^^
Ist natürlich aber sehr ärgerlich aber du hättest sie ja zurückschicken können und andere holen, jetzt ist halt die Garantie weg ;)
Das ist immer so ne Sache mit den Rams und den CPU Kühler, da man im Vorraus nie weiß obs passt
Dass natürlich eine Zusatzplatte des Case verbogen ist, ist ärgerlich
Lag bestimmt am Versand =/
TT ist keineswegs Schrott! TT bringt aber derzeit auch ne neue Serie aufm Markt - muss ich mir erstmal anschaun...
Cougar ist derzeit aber wohl so ziemlich die geilste Marke!
Und wahnsinn Doublebart. Glaube ich buche dich mal fürn Tag - das du mir hier mal ein paar fette Pics machst :lol:.
Die Quali is wirklich NUR hart!
@Simon - habe gelesen, das du demnächst auch mal wieder was in Sachen PC machen willst :).
MFG LK
Es kommt en 2t PC mit nem kleinen MicroATX Board her, nem i2500k und ner GTX 260
Der wird dann in meinem neuen Zimmer an den Fernseh angeschlossen
Aber erstmal muss die Glotze her ;)
Nix für ungut aber was Quali und Lautstärke der Cougar NTs angeht kommen die lange nicht an Seasonic ran; Die Seasonic haben auch ne besondere Aktiv Passiv Bauweise die es ihnen ermöglich dass der Lüfter im Office Betrieb sich auf Passiv Betrieb umstellt ;)
Der Qualitätsunterschied spiegelt sich ja auch deutlich im Preis nieder ;) Trotzalledem sind die Cougar sehr gute Netzteile
Die neuen NTs von Thermaltake sollen wohl diesmal ziemlich gut sein aber ob sie an die etablierten Marken die halt etwas öfters im NT Segment vertreten sind ankommen ist die Frage ;)
Aber die Lautstärke der NTs soll auch dieses mal nicht so 100%ig sein und vorallem stimmen die Spannungen bei den NT's auch noch nicht so ganz
Also wirklich durchsetzen kann es sich wieder nicht ;)
"The new Thermaltake Toughpower Grand 750 W is a good power supply. During our tests it achieved very high efficiency, peaking above 90%, extremely low noise and ripple levels, and an adequate number of connectors for a 750 W product. Due to its highly overspec’ed components, we could easily pull 880 W from it.
However, compared to other 80 Plus Gold power supplies, it is not the best game in town. On the technical side, the +3.3 V and +5 V outputs, though inside the allowed range, dropped too much when we pulled 600 W and above, touching the lower limit. Competing products have a better voltage regulation.
But what will probably kill Toughpower Grand 750 W is its price, which comes with a suggested price of USD 200 in the US. It can be found on the market on the USD 180-200 range, and at this range you can buy 850 W 80 Plus Gold power supplies, like the OCZ Z Series 850 W (USD 175), NZXT HALE90-850-M (USD 180), and Corsair AX850W (USD 190). So, unless Thermaltake drops the price of the Toughpower Grand 750 W below USD 160, we think that you will be doing a better selection by picking any of these other three competing products."
why not? Hab die 240er vertex 2 hier im laptop!
... was war die Behauptung von wegen "Daten" würden der SSD schaden? Wenn überhaupt schaden viele Schreibzyklen und das wären dann temp/swap Dateien, aber gerade das will man ja neben den Programmen drauf haben. Wie bei jeder Festplatte auch, so sollte man hier:
backupen
backupen
backupen
backupen!... am besten automatisch!
............... wenn meine SSD mit allen wichtigen Daten (außer 90% der Fotos) flöten geht, dann habe ich instantan Zugriff auf eine Version die höchstens ein paar Stunden alt ist... alles klar? ;)
... und was ist gegen Seasonic Netzteile einzuwenden? Das ist mit das Beste was man kaufen kann ;)
Seasonic Netzteile bieten momentan das beste unter den Netzteilen die eingesetzten Bauteile sind wirklich spitze, dafür kosten die Netzteile allerdings ein wenig mehr wie die Cougar oder Bequiet NT!
Wenn ich ein Ranking seitens der Beliebtheit und Qualität vergeben dürfte dann sehe das wie folgt aus:
1. Seasonic
2. BeQuiet
3. Cougar
4. TT & OCZ & CoolerMaster
5. Corsair
habe tagtäglich mit Computerbauteilen jeglicher Art zu tun, die neuen BeQuiet NT sind nicht nur sehr Effizient und Leise (fast kaum hörbar!) sondern auch Preislich total Top! Seasonic ist natürlich spitze keine Frage, die verbaue ich gerne aber leider sind sie auch recht teuer und nicht jeder kann sich die Dinger leisten.
TT und OCZ sind nicht mehr so wie sie früher einmal waren, die Qualität nimmt stark nach, das hört man schon beim Lüfter (urgs...). Corsair war auch mal besser mit der VX Reihe aber seit dem geht da scheinbar auch nichts mehr richtig.
p.s. ich rede von den Netzteilen im mittleren und hohen Preissegment
was isn mit enermax? sind das nicht DIE nt pioniere?
Cougar GX1050/R 1050W ;)
http://www.alternate.de/html/product..._1050W/409080/?
MFG
Ovo
@doublebart ich gehe mal bei diesem board davon aus, dass Du OC wirst.?!
Wenn dem so ist, würde ich mal wissen, wie die Temps sind, wenn Du den 2600k bei 4,5 oder bis zu 5 GHz taktest.
Btw.: Genau so hätte ich mir, wenn ich nur ein mal mehr Geld hätte, den PC auch zusammengestellt. Das mit der Vertex 3 ist sicherlich kein Fehler, das schreib ich nur, weil nur noch in sämtlichen Foren von m4 die Rede ist. :roll:
Hoffe Du hälst uns weiterhin auf dem Laufenden!! :p
Doch die sind natürlich auch sehr gut
Apropo Enermax
http://www.hardwareluxx.de/index.php...1350w-vor.html
Das wird wohl der neue König unter den High End Netzteilen ;)
@XZocker
Wenn es so ist wie er geschrieben hat wird er wohl erstmal nix übertakten ;)
Am Anfang habe ich andere Prioritäten, das stimmt. Aber mal schaun wie hoch die CPU geht werde ich wohl bei Zeiten doch machen.
@alpha...ich habe z.Z. noch ca. 80GB frei auf der SSD...und bereits ca. 6 Spiele(ältere Titel) bestellt. D.h. ich brauch wohl irgendwann doch noch eine Zusatz-HD.
@X-Zocker, die Temps kann ich dir am Abend gerne mal durchgeben.
Spiele bringen auf ner SSD kaum etwas, kauf dir lieber noch eine 7200/10000 Sata Festplatte dazu für die Spiele, wie gesagt eig sollte nur Windows&Co auf einer SSD sein, da spiele kaum schneller aufen ;-)
MFG
Ovo
Wäre mal interesant ein Test mit und ohn SSD zu sehen.
Interessiert mich jetzt! :D
Also ich merke kein unterschied, egal ob bei Crysis 2, Mass Effect und co ab und zu sind die ladezeiten ein wenig schneller aber sonst ändert sich wirklich null
PS: Ich habe nur WoW auf der SSD weil es da wirklich sehr viel bringt, bei allen anderen Games habe ich wie gesagt kein bzw kaum einen unterschied festgestellt und wenn dann nur in den Ladezeiten.
MFG
Ovo
jo wäre net, ne kleine Abwechslung zum Prüfungsstress^^
Eine ssd ist für Spiele in der Tat empfehlenswert.
Ich hab nämlich crysis 2 mal drauf gehabt und muss sagen, dass der Start sowie das Laden der Spielstände aber auch das Laden der Online-Maps rund 10-max 20 sec schneller geht. Is nicht viel aber man merkt´s.
Denn als ich c2 dann wieder auf einer normalen 7200rpm hdd installierte, bemerkte ich erst, wie schnell der Start ging :lol:
muss ich Dir recht geben. Hätte ich jetzt aber 240Gb, so wie es bei doublebart der Fall ist, dann würde ich auch sämtliche Spiele drauf hauen, deswegen geht die SSD nicht gleich Kaputt.
Dennoch würde ich die zwei Tuts mal anschauen, wenn man auf dem Gebiet SSD neu ist: (ab 9:15min)
http://www.youtube.com/watch?v=eY60M_-ItXI
und
http://www.youtube.com/watch?v=9dMbu...eature=related
Könnt ihr mir eine Tastatur im Preisbereich von 20 bis 30€ nennen? Sollte simpel und leise sein, relativ große Tasten haben und diese sollten leicht und fast ohne widerwehr runtergedrückt werden können. Wird dann als Laptoptastatur-Ersatz fungieren, die wird mir ein bisschen zu heiß.
Gibts das?
mfg
Schau einfach mal bei Amazon nach Cherry Tastaturen.
Die fangen da bei ca. 13€ an.
Ohne sonstige Geräusche kann ich den PC hören, aber das können auch die Grafikkarten sein.
Nein, es werden ja alle Cores gebraucht, d.h. 3,4 Ghz.
Im Moment noch nicht, zuerst muss alles fertig eingerichtet sein. Aber ich werde ihn sicher mal ein bisschen kitzeln;)
@alpha, im Vergleich? Windows ist eine Katastrophe wenn man sich die Mac-Stabilität/Features gewöhnt ist. Man braucht einfach mehr Geduld und trainiert seine Problemlösungsfähigkeiten. Könnte man ja auch als Vorteil sehen;).
Aber vermutlich kommen die Bedienungskniffe auch mit der Zeit...ein «Exposé» werde ich aber immer vermissen.
Einen Hardware-Vergleich habe ich noch nicht gemacht. Aber ein 2,8Ghz i7 gegen einen 3,4 Ghz i7 2600k...da kann der 2,8er nicht gewinnen. Die rohe Hardwarepower ist natürlich weitaus höher, aber ein Vergleich gestaltet sich schwierig.
Aber ich probiers mal mit Cinebench...
Edit:
Mac(@ i7 860, 2,8 Ghz, 8 GB Ram, ATI HD 4850)
33.73 Bps
5.09 Pt
PC(@ i7 2600k, 3.4 Ghz, 16 GB Ram 2x GeForce 570 GTX)
57.32 Bps
6.58 Pt
Wenig überraschung an dieser Stelle würde ich mal sagen. Nur das ich den Dellbildschirm unbedingt kalibrieren muss...;)
Da ich jetzt 16 neue(nicht wirklich neu, nur für mich neu;)) Games hier rumliegen habe, benötige ich wohl doch zusätzliche HDs...fürs Rendern sowieso. Nun sollen SSDs ja bald günstiger werden, daher lohnt es sich wohl nicht, jetzt noch in teure 10'000er HDs zu investieren. So habe ich an einen RAID-Verbund von zwei 7200er HDs gedacht. Spricht etwas dagegen oder hat jemand eine bessere Idee?
Hol dir einfach eine 1 oder 2 TB große Western Digital Caviar Black ;)
Als einfacher Speicher reicht die vollkommen und erfüllt ihren Zweck
Günstig ist sie auch
also ich hab mir mal mit viel hilfe ein solches system zusammengeschustert
bzw ein solches möchte ich bekommen
eins vor weg
es soll so billig wie möglich sein aber für den preis die beste leistung haben
buget: 1000€
die preise hab ich von alternate
Eine würds zwar auch tun aber wenn du unbedingt Raid willst :D
Was erhoffste dir denn da großartig wenn du ein paar Daten und en paar kleine Spielchen draufmachst ^^
Das OS ist ja schon auf der SSD
Ja ok dann Raid aber wenn dann ne HDD abkackt ist alles weg ;)
Also ich würde mir an deiner Stelle eine Western Digital Black 1TB holen und dazu noch eine externe Festplatte wie z.B die Western Digital My Book Essential 1TB USB 3.0 auf die du in regelmäßigen Abständen Backups drauf machen kannst ;)
Das Risiko das eine Platte von zweien ausfällt ist aber höher als das eine einzelne kaputt geht, außerdem kann ja auch der Controller auf dem Mainboard sterben und wenn er dann nicht mehr das gleiche Board (bzw. den gleichen Controller) kriegt ist er auch gearscht^^
gibt´s nicht irgendwie die Möglichkeit, dass man raid 0 und 1 hat, sprich 3 hdds?
Ich stell mir das so vor, man nimmt ein raid 0 Verbund aus auf zwei Caviar Blacks jeweils 500Gb, und dann eine Art Sicherheits-HDD, im Fall eines Ausfalls der beiden anderen Festplatten?
Nein, bei einem RAID 5 gibt es keine Sicherheitsplatte...
Bei einem RAID 5 werden zu den normalen Daten Paritätssektoren auf die Festplatten geschrieben, weshalb der effektive nutzbare Speicher abnimmt (z.B bei 5 Festplatten kann man 80% des Speichers nutzten, der Rest geht für die Parität drauf)
Der Clue (schreibt man das so? ^^) dabei ist das die Paritätssektoren auf alle Festplatten gleichmäßig aufgeteilt werden damit im Falle eines Ausfalls einer Festplatte die verloren Daten durch die Paritätinformationen wiederhergestellt werden können
jetzt liegt´s an dir, ob Du das eingehen möchtest (raid 01)
SATA-Anschlüsse hast du ja bei deluxe genügend, die ssd bei SATA 3 controlled by Intel und der raid -Verbund ebenfalls bei einem der Intel SATA 2-Anschlüsse.
für Dein DVD-Brenner reicht theoretisch der SATA 3 von Marvell
Guten Abend, meine Damen und Herren.
Ich suche ein Mainboard mit einem 1155er Sockel.
Einzige Bedingung: Es darf NICHT von Asus sein.
Was mir gut gefallen würde, wäre ein USB 3.0 Anschluss für die Vorderseite,
muss aber nicht sein.
Wenn also jemand gute Erfahrungen mit einem bestimmten Board gemacht hat, immer her damit:)
Zweite Frage:
Kennt jemand einen Midi-Tower, der Platz für eine 27cm Grafikkarte bietet,
eine gute Kühlleistung (und leise) und Staubfilter die was taugen?
Wäre natürlich auch schön, wenn es auch noch cool aussehen würde, aber die oben genannrten Punkte sind vorrangig.
http://www.alternate.de/html/product...D4-B3/856712/?
Das würde ich empfehlen
Wieviel wolltest du für Mainboard und Case ausgeben?
Suche einen ganz normalen DVD-Brenner. Kann mir da jemand einen guten empfehlen? Sollte nur schwarz sein und SATA 2 haben. Was den Preis angeht möchte ich nicht mehr als 30€ ausgeben. Danke schon mal :)
@1337
Für das MB wollte ich eigentlich nicht mehr als vielleicht 130-135 euro ausgeben, deines liegt etwas über dem, was ich mir vorgestellt hatte:)
für das gehäuse wollte ich eigentlich nicht viel mehr ausgeben, als 100 euro, aber das von x-zocker sieht schon verdammt geil aus :P
ein paar infos hätte ich jedoch noch gerne dazu, vor allem zur lautstärke der lüfter.
wie siehts damit aus?
Das IN WIN Maelstrom sieht interessant aus, hat damit jemand erfahrungen gemacht?
Und iwe siehts mit dem IN WIn Ironclad aus?
http://www.alternate.de/html/product...B3%29/825782/?
Hier noch eins ;)
Das Phantom ist zwar an sich ein sehr gutes Case aber halt ein ziemlich verspielter Plastikbomber
Deutlich hochwertiger und ohne Plastik sind da die Case von Fractal
Silent Lüfter sind auch schon eingebaut
http://www.alternate.de/html/product...Pearl/771836/?
http://www.alternate.de/html/product..._Grey/771844/?
http://www.alternate.de/html/product...n/Arc/882784/?
http://www.alternate.de/html/product..._3000/866226/?
@1337
Sieht sinnvoll aus:)
Aber wie siehts mit der Kühlleistung aus?
http://www.computerbase.de/forum/sho...d.php?t=783274
Kühlleistung ist super und man kann sogar viele 140mm Lüfter nachrüsten um die Kühlleistung noch zu verbessern
Die Case sind ja zum Teil auch schon gedämmt
Dumme Frage: Woher genau nehmen die Frontlüfter die Luft?
Durch die kleinen Seitenschlitze?
Ach und könntest du mir einen 140er Lüfter für das Case empfehlen?
Vor Allem was Geräuschentwicklung betrifft.
So, nochmal für den Schaff-Laptop: Lenovo X220T vs Fujitsu T901
Hab mir jetzt mal ein paar ordentliche (!) Produktfotos gesucht und die richtig skaliert und nebeneinander gesetzt.
Ergebnis: das Lenovo ist zwar stellenweise dünner, aber nicht wirklich kleiner.
click to see full image (scaled properly for a 110ppi screen)
http://idisk.me.com/randfee/Public/l...on_1_small.jpg
Und das Ganze nochmal untereinander:
http://idisk.me.com/randfee/Public/l...on_2_small.jpg
Achso, die Slice Battery hab ich auch noch spaßeshalber mal ans X220T gepackt. Das sind dann 130Wh beim Lenovo und inklusive der "modular-bay-battery" beim Fujitsu 109Wh.
http://idisk.me.com/randfee/Public/t...613-053004.jpg
Und hier noch eine Ansicht von oben, das Bild ist an die jeweilige Monitorauflösung angepasst:
http://idisk.me.com/randfee/Public/l...1_portrait.jpg
Hier auch animiert, da sieht man's besser!
ah, vielen Dank Ilkyway. Sieht doch garnicht schlecht aus, so kann man das ja auf jeden Fall noch ordentlich lesen, da brauchst du dich ja nicht den Kopf im Boden zu verstecken, das zeigt ja der Vergleich super!
Vorteile des Fujitsu:
- weniger Platzverschwendung beim Screen
- "angeblich" deutlich besseres Display, auch was Streulicht (z.B. heller Himmel draußen) angeht
- Zweitakku im System, macht das Ding nicht größer
Ein paar Vorteile beim Lenovo sehe ich auch nochDank grottigem Rahmenvertrag meiner werten Forschungsgesellschaft, würde das T901 den Steuerzahler 700€ mehr kosten als das Lenovo, das sind 600€ mehr als ich persönlich für zahlen müsste. Bescheuert. Das tangiert mich aber nicht, daher:
- bei der Tastatur, die ist quasi von keiner Marke besser hinzukriegen, Apple vielleicht noch
- die wesentlich niedrigere Vorderkante und der Anstellwinkel könnten echt merklich positiv beim Tippen sein was auch den nächsten Punkt wahrscheinlich mitverursacht...
- die Tatsache, dass es sich "dünner anfühlt" (ist ja nur so hoch weil es hinten aufgebockt ist) und 300g weniger wiegt könnte dazu führen, dass man es lieber schnell im Labor mal mitnimmt... weiß nicht
- Das kantige Lenovo Design ist eigentlich auch was Hübsches. Die Verarbeitungsqualität soll ja auch historisch am besten sein.
Jetzt ratet mir mal was :P Welches würdet ihr nehmen und wieso?
http://www.hardwareluxx.de/community...er-774760.html
Es gibt auch noch das XL ;)
Kannst dir ja mal das Review anschauen
Wenn du je nach Case noch 140mm oder auch 120mm Lüfter nachrüsten willst dann gibts extra von Fractal passende Lüfter dazu
http://www.idealo.de/preisvergleich/...al-design.html
Die gibts auch in der 120mm Variante und sind klasse ;)
Ich hab selbst schon einige bei mir benutzt
@randfee: ich hab noch nie an einem fujitsu gearbeitet, aber ich hab auch noch nirgens ein notebook von denen gesehen... die thinkpads sind super (haben mit 2 davon gearbeitet) und ich mein lenovo wäre mir neben dell sowieso am liebsten. weiß gar nicht warum du noch zögerst :P die vorteile hast du ja eigentlich alle schon aufgezählt
achso, vergessen hinzuschreiben:
Vorteile des Fujitsu:Es ist echt beschiss, dass man Geräte dieser Kategorie quasi nirgends anschauen kann
- weniger Platzverschwendung beim Screen
- "angeblich" deutlich besseres Display, auch was Streulicht (z.B. heller Himmel draußen) angeht
- Zweitakku im System, macht das Ding nicht größer
wohnst nich in aachen? frag doch mal beim notebook kontor nach oder mediamarkt, die können sowas evtl bestellen :)
@1337
Ok, letzte Frage: Passt eine 27cm Grafikkarte rein?
nee, schon fast drei Jahre nicht mehr :P Sonst hätte ich das schon längst gemacht... bzw. bei www.addag.de vorbeigegangen.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Prozessorkühler gemacht?
Würde mir gerne noch ne zweite Meinung einholen. Für eine komplett eigene Wakü
hab ich weder Geld, Platz noch Skill, also fangt gar nicht erst damit an :P
http://www.youtube.com/watch?v=IPJxg8m5PsA
Ich verwende den Corsair H70 und bin mehr als zufrieden damit. Bei 4ghz bin ich noch nie über 36°C gekommen. Ich würde dir eher zum H70 raten, da der in den Tests viel besser abgeschnitten hat.
Der H70 ist ein absoluter Radaubruder
Da sollte man dann eher zu einem High End Luftkühler greifen
Wenn du wirklich so eine Semi Wasserkühlung willst, dann rate ich dir zur Corsair H60 ;)
Das ist ein sehr guter Kompromiss und die Kühlleistung ist auch top
So, ich melde mich auch mal wieder zu wort.
Meine alte Mühle macht nur noch Krach, wird ziemlich warm und es macht keinen Spaß mehr damit, deshalb brauch ich alles neu bzw. will alles neu, inkl. Gehäuse.
Also ein komplett neuer Desktop-PC.
Hab mir mal bei Alternate was rausgesucht, wobei mir das och n bischen teuer is :oops:
Könnte ich denn noch irgendwo was einsparen, oder wird dann wieder was ausgebremst.
Hier mal das, was ich dachte :
Wenn du damit die Lautstärke meinst, kann das schon sein aber das stört mich eigentlich überhaupt nicht, da meine PCs noch nie wirklich leise waren.
Eine gute Kühlung war mir immer wichtiger als ein leiser PC (natürlich nicht zu laut :D)
Dennoch kannst du auf den H70 andere Lüfter montieren, welche wesentlich leiser sind. Auch ein einziger Lüfter (so wie bei den anderen Kühlern) reich aus.
Schon der Mitgelieferte Widerstand verringert die Drehzahl des Lüfters auf 1500 rpm. Dadurch wird der Kühler viel leiser, kühlt aber noch immer sehr sehr gut.
Oh je oh je :D
Also vergiss mal in den Preisregionen schnell Alternate ;)
Hardwareversand ist da deutlich besser und der Service ist mittlerweile auch genau so gut
http://www.abload.de/img/unbenanntwexs.jpg
Was hältste davon?
Sind allesamt deutlich hochwertigerere Komponenten und sogar 8GB Ram, ne leisere und bessere Graka, Mainboard ist bei so einem PC fast egal solange es stabil läuft und das Case ist in meinen Augen auch nen Tick besser.
Aber was ist mit Festplatte und Laufwerk?
Also....
Wenn man noch andere Lüfter dazu kaufen muss und die kosten ja auch wenn sie hochwertig sind über 10€, dann kann man gleich ne richtige Wasserkühlung kaufen, da dies solangsam in exorbitante Preisregionen vorrückt
Wenn man den Widerstand benutzt, dann ist auch der Kühlvorteil der H70 dahin und man kann gleich zu einer anderen greifen
Die H60 und die H70 unterscheiden sich nur minimal in der Kühlleistung, dass es sich nicht lohnt dafür den Preisunterschied und die Lautstärke in Kauf zu nehmen
Ich hab nur zu Alternate gegriffen, weil ich da so ne schöne Übersicht hab ^^, kaufen würde ich da auch nicht, ist immer teurer als alle anderen, v.a. beim Versand.
Wenn das alles mindestens genauso gut ist, dann ist das schon mal nicht schlecht.:)
Laufwerk hab ich noch in meinem jetzigen PC drin, des verwende ich dann.
Hab auch noch ne SATA Festplatte verbaut, 500gb, die reicht mir vollkommen und läuft immer noch einwandfrei.
Könnte ich noch irgendwo Geld einsparen, z.B. indem ich ne andere Graka nehm oder sonstiges ?
Wenn net, muss ich doch mal in den sauren Apfel beißen, aber ich denke mit diesem System sollte man dann gut 3-4 Jahre klar kommen, mein jetziges is ja auch schon so alt und ich kann trotzdem noch fast alles spielen ^^.
Naja also wenn ich was ändern würde, dann eher ne GTX 570 einbauen.
Eine GTX 580 ist in meinen Augen Geldverschwendung aber die GTX 570 lohnt sich eigentlich für den Aufpreis aber ob du das halt in Kauf nehmen willst ist die andere Seite ;)
http://www.idealo.de/preisvergleich/...gddr5-msi.html
Das wäre nen ziemlich deftiger Aufpreis aber die wäre dann halt auch deutlich stärker wie die GTX 560 oder du sagst dir halt dass du jetzt erstmal die nimmst und wenn sie in 1-2 Jahren nichtmehr ausreicht dann kannste ja immernoch ne neue Günstige holen
o0 die kostet ja gleich ma ca. 100€ mehr.
Ich wollte Geld einsparen und nicht mehr ausgeben xD.
Mir ist klar, dass es nach oben hin keine Grenzen gibt, ich will nur ein System, mit dem ich alle aktuellen Titel auf höchsten Einstellungen spielen kann und das die nächsten paar Jahre mithalten kann.
Ich denk im Gegensatz zu meiner Radeon HD4850, meinem E8400 und meinen 2gb RAM wir das schon so ne krasse Steigerung sein.
Oder ich warte noch ein halbes Jahr, vielleicht wird dann alles noch 100-200€ günstiger, oder die Preise ziehen an, weil BF3 erscheint :lol:
Ad Grafikkarte:
Anstatt der GTX560 würde ich die GTX560 TI nehmen, welche so meistens 20-30€ teuerer sei als die normale 560er. Andere Alternative wäre dann die 6950 für etwa 199€ und diese auf das Niveau einer 6970 übertakten. Rage oder du wartest noch etwa 5 Monate und dann werden die Nachfolger der aktuellen Generationen erscheinen.
Nix für ungut aber ist dir schonmal aufgefallen dass du immer fürs warten bist ^^
Auch bei Smarthphones
Das ist nunmal bei Hardware so, wenn man wartet bekommt man immer was besseres aber so ist das immer^^ Dann wäre man nur noch mit warten beschäftigt
Die TI wäre noch eine Alternative, nur ob das für ihn ne Lösung ist nochmal so "viel" Geld für so wenig Leistung draufzulegen wenn er sowieso sparen möchte?
Von ATI Grafikkarten rat ich mittlerweile davon ab seitdem die letzten 2 PCs die ich zusammengestellt und gebaut habe, nur noch Probleme machen
Bin beim besten Wille kein Nvidia Fanboy (sonst hät ich die ja auch nicht verbaut ;) ) aber das würde ich nie mehr machen
Vorher müssen die erstmal ihre Treiber in den Griff bekommen und sie vorallem stabiler machen ;)
Ja aber wenn man die H70 noch mit richtigen Lüftern ausrüstet kommt man schon in diese Preisregionen und wenn man gebraucht Sachen bei ebay oder in Foren kauft bekommt man auch schon für 100€ was ordentliches
Warten ist halt meistens eine gute Option. :-)
Allerdings hängt es von der Ware sowie dem Zeitpunkt ab. Ein Beispiel: Nexus One (erstes Smartphone von GOOGLE) kam am Ende des Januars heraus. Es wäre dann (meiner Meinung nach) überhaupt nicht rational - ganz besonders wenn man noch ein älteres Smartphone besitzt, welches noch einige wichtige Funktionen noch ausführen kann - sich dieses dann am Ende des Dezembers zu kaufen, wenn es doch in den nächsten zwei Monaten schon das Nexus S erscheinen würde, welches nicht nur doppelte Leistung anbietet, sondern auch eine ganze Menge an neuer Features.
Ich bezweifle aber stark, dass man um etwa 20-30€ höhere Summe als bei der normalen GTX560, als sehr viel Geld ansehen könnte. (ich gehe noch von normalen Lebensverhältnissen aus)
Welche Grafikkarten hattest du eigentlich verbaut gehabt, sodass du nun AMDs GPUs nicht mehr empfehlen kannst? oO
@ Rage: Wenn dir deine 4850 noch ausreichen würde, dann würde ich selber noch warten. Wenn nicht, dann kauf dir eine 560 (ti) oder eine AMD Grafikkarte
Ich meinte das ja auch von der Relation her ;)
Man bekommt für die 30€ mehr, kaum mehr Leistung geboten aber das liegt an Rage obs ihm das Wert ist
Ich hatte einmal eine 5870 und eine 5850 verbaut + AMD Prozessor der auch gut funktioniert
Von der Leistung sind die Grakas recht gut aber die Treiber sind ein absolutes NoGo und machen eigentlich nur Probleme seitdem sie da drin sind
Das größte Problem ist der Flash Player der nicht mit den Treibern harmoniert
ich finde diese kaum mehr Leistung kann aber bei dem einem oder anderem Spiel ziemlich nützlich sein. Ich habe auf PCGH gerade den Test der 560 gefunden. Bei den Benchmarks ist auch die 560 ti vorhanden:
http://www.pcgameshardware.de/aid,82...e/Test/?page=4
Bei Spielen wie GTA IV, Metro 2033, Crysis Warhead wären 3-5 fps mehr allerdings außerst nützlich. Ganz besonders wenn man z.b. die 6950 greifen wurde und diese auf das Niveau einer 6970 übertakten würde. Dann hätte man im Grunde eine Alternative zur GTX570 für 190-210€, die in einigen Spielen langsamer sowie bei den anderen schneller wäre. Allerdings bin ich mir jetzt nicht mehr sicher, bei welchem Hersteller die 6950 so übertaktet werden kann. Dafür muss man ein wenig genauer recherchieren.
Ich sagte ja, dass das an Rage liegt ob ers machen will ;)
Ich persönlich würde da halt gleich lieber zur GTX570 greifen aber das muss jeder selbst wissen ob es ihm das Wert ist ;)
Hab oben noch was editiert zu den Grakas
Eigentlich sind die super und würde das behoben werden, wär ich auch jederzeit wieder bereit welche zu verbauen aber so auf keinen Fall =/
Die haben meinen 2 Kumpels auch schon genug Bluescreens beschehrt
stimmt auch :-)
Übrigens, ich will mir wahrscheinlich am Ende dieses Jahres meinen PC doch noch upgraden können. Ich habe mir überlegt, dass ich so etwa 350€ investiere. Meine Idee wäre:
- 2500k
- p67 Board
- 6-8 gb ddr3 Ram
Allerdings sollen dann noch irgendwann die bulldozer sowie Sandy Bridge E CPUs erscheinen. Gibt es schon Informationen wie schnell diese sind und welchen Preis diese haben könnten?
Ich warte ja eh bei allem immer :lol:
Klar, wenn ich warte, bekomm ichs günstiger oder schon wieder was neues zu dem Preis, nur bei dem Hardwaremarkt müsst ich dann ja unendlich warten um immer das beste Preis-Leistungsverhältnis zu bekommen.
vielleicht warte ich noch bis BF3 erscheint, bzw. schau, wie und ob es bei mir läuft, indem ich die Beta teste. Nur irgendwann muss ich mal was kaufen. Mir is klar, dass es 3 Monate später schon wieder veraltet ist, aber ich will was, womit ich zufrieden bin.
Nur mein Rechner is ewig laut, anscheinend geben schon langsam irgendwelche Lüfter den Geist auf, außerdem is er in so nem Billiggehäuse für 10€ verbaut xD , da geht nicht viel mit Luftzirkulation usw., das röhrt wie ne Mikrowelle :lol:
Wenn man sich das so anschaut, sollte man echt zur Konsole greifen, da zahlt man 1x, wenn sie neu erscheinen, ca. 500€ und dann hat man 5 Jahre Ruhe. Außerdem hat man dann keine Probleme mit Hardwarekomponenten, die irgendwas durcheinander bringen.
Warten brauchst du bei der derzeiten Situation auf dem Hardwaremarkt nicht ;)
Da kommt in absehbarer Zeit erstmal nix banbrechendes und die nächste Grafikkarten Generation ist auch noch ein wenig hin
Der Bulldozer steht zwar bald vor der Haustür aber in deiner Preisklasse wird sich da nix verändern ;)
edit: bzgl Case.
Da das eine Case derzeit nicht vorrätig ist kannst du auch ein andres von Xigmatek nehmen
aber Hardwareversand spackt grad rum ^^ ich poste es sobald wie möglich
Danke dir für deine Mühe, aber ich bestells jetzt eh nichtmehr diesen Monat, vielleicht eher so Ende August/Anfang September, aber ich wollte wissen, was ne gute zusammenstellung wäre, damit ich weiß, mit wieviel Geld ich rechnen muss.
Boah, da gehn fast 2 Monate arbeiten drauf :roll::lol: