Alter Titans X im SLI 8-)
Habe erst normal durchgelesen und bei den Titans ist mir dann die Kinnlade gefallen :D
Druckbare Version
Alter Titans X im SLI 8-)
Habe erst normal durchgelesen und bei den Titans ist mir dann die Kinnlade gefallen :D
8) Jo nach 6 Jahren war es halt mal wieder soweit 8)
Hier ein paar Bilder. Ist aber noch nicht ganz Final. Und sorry sind vom Handy aufgenommen.
http://abload.de/thumb/img_129168u05.jpghttp://abload.de/thumb/img_1293f8ulg.jpghttp://abload.de/thumb/img_1299jvu24.jpghttp://abload.de/thumb/img_1292rqu4t.jpghttp://abload.de/thumb/img_1301s8udm.jpg
http://abload.de/thumb/img_1303a1z6c.jpghttp://abload.de/thumb/img_12987gu54.jpghttp://abload.de/thumb/img_1309znxzd.jpghttp://abload.de/thumb/img_1311kml8c.jpghttp://abload.de/thumb/2015-05-1220_29_25-prg8uhv.jpghttp://abload.de/thumb/img_1307f9z2x.jpg
Alles schön, wenn auch, für mich, leicht übertrieben.^^
Nur das Gehäuse iss pottenhäßlich, sry.^^
Fake. Die Bilder sind von morgen :D
CPU
Also im Grunde bekomme ich keine Probleme mit Xeon solange die Grafikkarte funktioniert, auch wenn es heißt das die CPU irgendwelche Berechnungen machen muss?
Also so was wie physx CPU oder opencl und so
Da ich ja weiterhin modellieren mit blender will
Wenn das so ist wird es der Xeon E 1231 v3 mit 3,4GHz da ich eh nicht übertakten werde und HT mir evtll nützlicher ist als ein 4GHz Intel i5
Soviel zur CPU
Übers Mainboard
Es wird höchstwahrscheinlich das H97 pro von Asus werden, einfach aus Kostengründen
Da bei meinem alten Mainboard der Sound abgeraucht ist Frage ich mich ob ich eine 25€ Soundkarte probieren soll oder es austauschen sollte (MB und 2500k gehen an meinen Bruder)
Nun zum RAM
Da die Preise zZ mir hoch erscheinen frag ich mich ob es schlauer ist 4x 4GB kit zu kaufen als 2x 8GB und wie wichtig ist die taktung? 1600 ist meiner Meinung nach genug und 9-9-9-11 oder so, sollte doch ausreichend sein
in einem Magazin hab ich gelesen das mehr RAM besser ist als schneller RAM ( im DDR3 Bereich bleiben )
Nochmals zur Kühlung
der grund wieso ich mir wakü zulegen wollte war nicht die Temperatur sondern die Tatsache das es leiser sein kann
Aber dann ist mir eingefallen das ich auch einfach einen dämm kit kaufen kann und da ich meine alte Grafikkarte nicht mehr zum litecoin minen einsetzen kann sollte die Temperatur im tower zum im Griff bekommen zu sein
zumindest für die CPU überleg ich mir wakü da ich einen neuen Lüfter brauch und ich gerne 20€ mehr in eine wakü investieren würde
Irgendwelche Anregungen zum tower?
Bei meinem alten musste ich eine PCI Karte kaufen um die front USBs nutzen zu können, da das Mainboard keinen 19 Pin USB plug hatte
Hm, Gehäuse ist ja eher Geschmackssache.
Ich z.B. hab eins von Thermaltake. Bin voll und ganz zufrieden damit.
Thermaltake - Germany - Chaser MK-I - VN300M1W2N
Ja, das macht keine Probleme, du hast halt nur keine iGPU, welche man aber eh nicht wirklich braucht.
Sofern alles andere noch funktioniert und wenn er die Eingänge überhaupt braucht, dann nimm eine günstige Soundkarte(würde aber keine Creative nehmen).
Der CL und der Takt ist bei RAM wichtig, jedoch ist der Takt entscheidender. Empfehlen würde ich dir einen RAM mit CL9 und 1600MHz, weil höhere getaktete RAM nicht viel Mehrleistung bringt :
(2 x 4GB)8GB Kit 301 Moved Permanently
(2 x 8GB)16B Kit 301 Moved Permanently
ka.
Warum keine Creative?
Ich hab en Soundblaster ZX. Das Teil ist absolut Klasse für den Preis.
Ne bessere Soundkarte hatte ich noch nie.
Weil die Treiberpolitik von denen einfach das letzte ist, bei jeder neuen Windows Version hat man mit denen nur ärger und muss ewig auf einen Treiber warten.
Habe selbst den Xeon E3-1231 v3 drinne. Der reicht locker mir locker, brauche kein OC und man spart 200€. Beim RAM würde ich ehrlich gesagt 16GB nehmen (habe leider nur 8GB damals genommen). Merke es nun bei GTA V, dass ich halt 90% RAM auslastung habe, und auchmal hin und wieder VMs laufen habe
Xeon E 1231 zum Zocken oder Arbeiten? Weil ich denke fürs Spielen reicht ja dann ein i5 / i7 oder?
Für beide Sachen, der Xeon ist ja praktisch die selbe CPU wie der I7 4970(k). Halt ohne iGPU (und locked mutiplier)
Hallo nach 5 Jahre treuen Diensten muss ich mein Alten Pc ausmustern.
Intel(R) core Tm2 Duo Cpu 3,00GHZ
Ran 4,0Gb
windos 7.64bit
GtX 650Ti
Die Spiele die ich spiele,z.b Rom 2 Atilla,BF4,GTA5,AC U,Far Cry 4,Dragon Age I,Arma 3 und das Neue Witcher,werden oder laufen nur auf min.
Hat einer ein Tipp wo man so was kaufen soll? und was für gute Internet seiten gibt es.
max 1300 euro soll er Kosten wo bei es schön ist wenn nicht alles davon am ende weg ist:) da ich eine 0 im PC innenleben bin und man hört das viele übers Ohr gehauen werden und am ende viel zu viel bezahlen freu ich mich über Tipps von euch.
Wichtig ist ich will nach den Kauf ca 2-3 Jahre ruhe haben bis ich Nachrüsten muss. und die Spiele auf min Hoch spielen können.ps kein wasserkühler.
Danke für hilfe hier habe ich links wo ich schon mal nachgesehen habe.könnt ihr mal rübersehen bitte.
AGANDO Shop - Overclocking Extreme-Gaming-PC AGANDO fuego @4797i5 seeker AGANDO fuego @4797i5 seeker 110771
HI-TECH Computer | PC GAMING SPIDERMAN V9 | online kaufen
HI-TECH Computer | ZOCKER PC SOUL REAPER V8 | online kaufen
HI-TECH Computer | ZOCKER PC DEAR ESTHER V8 | online kaufen
HI-TECH Computer | BATTLEFIELD IV PRIVATE V6 | online kaufen
Also für 1300€ wird dir hier jemand sicherlich leicht helfen.
Aber sag doch schonmal was du für eine Festplatte, Netzteil, Mainboard und vielleicht Laufwerke und Gehäuse du hast.
Das sind meist (abgesehen vom Mainboard je nach dem) die Komponenten die man behalten kann.
Hast du noch DDR 2 RAM oder sind die 4 GB schon DDR 3, und wenn DDR 3 welche Taktrate haben diese (1333MHz oder 1600MHz) und ist es 1 oder 2 Module.
Ganz grobe Richtung wo es hingehen kann, aber ich glaub hier sind welche die dir besser helfen können:
i5 4690k
GTX 970 oder vergleichbare AMD (ich bin persönlich Nvidia Fanboy und kann da fast nur Nvidia empfehlen: weniger Stress mit Treibern, hier und da bessere Unterstützung und ich finde das die AA Modies besser aussehen. Dafür sind Nvidiakarten aber teurer)
~500+ Watt Netzteil
16GB DDR 3 1600MHz sind stark zu empfehlen
Meine GTX 480 ist jetzt ca 5 Jahre alt und ich kann fast alle meine Spiele noch auf High Spielen! Sie wird nächstes Jahr durch die kommende GTX x80 ersetzt wegen Star Citizen.
Nachdem ich dieses Video gesehen hab dachte ich mir das ich das auch hin bekommen würde
https://youtu.be/DqX_r3vGRJQ
wenn es eh eine Aquarium pumpe ist und ich nen spannungswandler für die billigen pumpen brauch sollte ich doch bis auf den Wärmeabnehmer alles auch so bekommen
10€ pumpe
5€ Ausgleichsbehälter
schlauch + anschluss
30€ radiator evtll autoschrott oder neu fürs Auto
entsprechende Wärmeabnehmer
Wäre halt cool ganz ohne Lüfter aus zu kommen, der radiator wäre dann zb auf einer Gehäuse abdeckungsseite (hinterm Mainboard)
Hatte auch kurz mal überleg t mir das Gehäuse aus plexiglas oä zu bauen, scheint aber recht viel Arbeit zu sein
Mein PC:
Gehäuse - AEROCOOL Strike-X mit Window - 50€
Mainboard - ASUS Z97 Pro - 128€ (45€ Geld zurück möglich)
CPU - Intel Xeon E3-1231 v3 - 250€
Arbeitsspeicher - 16GB Corsair Vengeance DDR3 1600 MHz - 112€
Grafikkarte - alt (Sapphire HD 7970 Ghz 3GB VRAM)
Festplatten - alt ( ADATA 120GB SSD + SEAGATE Barracuda 2TB)
Netzteil - alt (750W XFX Pro Core Edition)
Laufwerk - alt (LG Bluray Combo)
Gesamt: 540€ (-45€ Nachlass = 495€)
Fraglich:
Bildschirm - 24/27" Bildschirm?
Wasserkühlung (CPU) (+GPU?) im Eigenbau?
Spoiler Bauteile:
Der PC meines Bruders
Gehäuse - alt (Rasurbo Vort-X U3)
Mainboard - alt (ASUS P8Z68 + USB Audio)
CPU - alt (Intel i5 2500k)
CPU Kühler - alt (Scythe Mugen 3)
Grafikkarte - alt (AMD Sapphire HD 7870 GHz OC 2GB VRAM)
Arbeitsspeicher - alt (8GB Corsair 1333 MHz)
Netzteil - Be-Quiet 530W - 76€
Festplatte - 2TB SEAGATE Barracuda - 82€
Laufwerk - LG Blueray Combo - 54€
Gesamt: 212€
Bildschirm - Alt/22" Bildschirm?
Netzteil sollte ausreichen denke ich mal oder?
Spoiler Bauteile:
ich bin mir noch nicht sicher mit dem Bildschirm upgrade, da es bei FullHD und 16:9 bleiben wird denke das ich noch keinen größeren Bildschirm brauche
mein bruder und ich werden uns über den wert der altteile schon irgendwie einigen können da er sich zZ eig keinen PC leisten könnte
vorschläge über den wert?
Wakü ist nach wie vor so ne sache, ich hätte gerne ein leises System
irg jemand ehrfahrung mit Dämmung gemacht?
Hab alles eingebaut und musste Windows nicht mal neu installieren, obwohl ich Mainboard, CPU und RAM ausgetauscht hab
Bilder kommen morgen (als edit)
mein kabelmanagement ist noch Ausbau fähig auf der Rückseite, aber vorne sieht es recht gut aus
Hallo ich suche ein Home Pc für meine freundin
Er soll
w lan haben.
Intel mit Nvidia
Betriebssystem aufgespielt 7,8,10 das ist egal.
Spiele möglich sind bis Mittel,z.b Sims 3,Gothic,Deponia 1-3 The Witcher 1-2( ist nur für gelegenheiten)
Gut in Office Internet,DVD also Heimarbeit das ist mir sehr wichtig,
Min 8 Gb RAM
und
unter 500 Euro
bis jetzt habe ich den aber da ist kein w lan und das Betriebssystem kostet extra.
http://www.agando-shop.de/product_info.p...Gamers_Ed..html
Könnt ihr noch einen mir empfehlen??? im laden können die einen ja viel erzählen:) und wollen meistens das beäste und teuere verkaufen.
Also aus dem Bauch raus hätte ich jetzt auch genau so 400€ getippt.
Hab jetzt nicht weiter nach geguckt, aber der PC dort scheint eine recht gute Wahl zu sein für seinen Zweck.
Ich bräuchte ein halbwegs gutes Mainboard für 1155 Sockel bzw für einen i5 2500k und übertaktfähigkeit mitbringen
Irgendwelche Vorschläge?
Budget 100€
Hab ein P6Z8 V LE von Asus
Der Sound davon ist durchgebrannt
Ein 19pin USB 3.0 Stecker wäre vorteilhaft wobei ich auch eine PCI Karte dafür hab
Für den Preis mit Übertaktfähigkeit, für den Sockel?
Ähh...vergiss es, sry.
Da ist einfach die Verfügbarkeit der Boards nicht mehr vorhanden....
Ich dachte zb ein P6H8 kann man nicht übertakten und ein P6Z8 kann man übertakten
Im Prinzip will ich die CPU übertakten können, falls es benötigt wird
mir schon klar, aber in der preisklasse bekommst du von dem sockel keine mainboards mehr, bei denen sich die cpu gut übertakten lässt.
für 170 könnt ich dir eins sagen...um ehrlich zu sein gibts nur 2...eins für 170 und eins für über 220....
sind das so schlechte boards oder geht übertakten bei denen schwer/garnicht?
Asus P8Z68-V LE Mainboard Sockel LGA 1155 ATX DDR3: Amazon.de: Computer & Zubehör
Asrock Z77 Pro3 Sockel 1155 Mainboard: Amazon.de: Computer & Zubehör
die boards anfürsich sind net schlecht, aber haltnich t zum übertakten geeignet.
je günstiger das board, desto "billiger" sind die verbauten komponenten...da fritierste dir leicht ma was wenn du übertaktest...
wenn du was zum übertakten haben willst, nimm das hier:
MSI Z68A-GD65 (G3) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
die frage ist, warum willste überhaupt übertakten...en i5 iss doch dicke schnell genug...
Für die Übertaktung und die paar Prozent Mehrleistung würde ich sagen lohnt sich kein neues MB. Es lohnt sich da eher eine günstige Soundkarte zu kaufen, wenn der Onboard-Soundchip nicht mehr geht. Und wenn wirklich der Prozessor irgendwann zu lahm wird, habe ich gesehen dass das Mainboard auch mit einem UEFI Update die Ivy-Bridge Prozessoren unterstützt. Da kann man dann in Zukunft einen günstigen i5/i7 3xxx gebraucht kaufen.
Es haben sich halt einige Probleme seit dem Umbau des PCs gezeigt und ich tippe halt auf das Mainboards da es schon einen knacks weg hat
Denn ab und zu schaltet der pc einfach aus, und die Lüfter laufen weiter so als wäre er überhitzt, ich hatte das Mainboard und die CPU nicht mal ausgebaut und ein 580W Netzteil sollte eigentlich für die CPU und eine 7870 ausreichen
Du solltest für ein gutes Board schon bisschen mehr wie 100 Euro ausgeben, wenn du vorhast die CPU zu hochzuziehen. Preisklasse ab 132 Euro und aufwärts, fand der Spaß an, was auch mit Spannung und Hardwarequalität zutun hat. Am Board und Netzteil niemals Sparen ! Gut gemeinter Rat.
Jop, gute PSUs fangen bei 100€ an und sind modular
Wie bekomme ich na raus an was die Abstürze liegen?
wobei du den ram eigendlich recht einfach, schnell und zuverlässig testen kannst: nimm dir ubuntu, brenns auf cd und boote von der cd. dann wählste ram test aus und lässt den ma durchlaufen.
Geht sogar finde ich einfacher mit dem Windows Tool: Memory Diagnostics Tool - Windows 7 Help Forums
Habe ich letztes Jahr gemacht und hat anstandslos funktioniert(hatte einen defekten RAM Riegel).
Also dass man ein so teures Board zum Übertakten braucht stimmt nicht. Ich habe z.B. ein Asrock Extreme3 Gen3, wofür ich damals um die 90 € ausgegeben habe.
Wenn er nur die CPU übertakten will reicht so eins, hauptsache ein Z Board. Mein i5 2500k läuft aktuell auf 4,3 GHz stabil und könnte wahrscheinlich auch noch mehr machen, hätte ich ein etwas besseres Gehäuse zwecks Airflow.
Das mit dem Netzteil stimmt natürlich, da sollte man schon auf gute Qualität achten. Aber so viel Watt wie die Leute einem immer empfehlen braucht man auch nicht.
Der Sockel ist halt schon alt, so viel Auwahl gibt es da leider nicht mehr.
Hi Freunde, ich bitte um Absegnung bzw. Tipps für einen Build, den ich für eine Freundin erstellen soll.
Maximale Kosten liegen bei 850Euro, der Rechner wird in erster Linie zum Zocken und alltäglichen Office-Webaktivitäten genutzt, wobei der Fokus natürlich auf dem Zocken liegt.
Anbei sende ich einen Screen von meinem bisherigen Build (850Euro).
Über jeden Input bezüglich einer Preisleistungsverbesserung oder einfach nur Absegnung wäre ich sehr erfreut.
http://abload.de/thumb/build27qrxj.jpg
Also allem in allem ist das schon stark in Ordnung.
Ich hab selber mal ein wenig bei meinem Händler des Vertrauens kalkuliert und ich komm nicht wirklich unter die 850€.
Hier einfach mal mein Ergebnis zur Anregung: http://abload.de/thumb/antwort-frantichekpbsl3.png
Am besten du guckst die Preise nochmal extra bei deinem Händler nach, die können ja anders sein.
Das Gehäuse ist n Platzhalter für deine Wahl ^^
Edit: Die Idee mit 1x8GB Ram ist das du 3 weitere mal nachrüsten kannst auf gesamt 32GB, zu empfehlen währen 16GB
bei 2x4GB haste schon nur noch die Möglichkeit auf max 24GB RAM (2x4+2x8 )
@ Frantichek
Würde dort einiges verbessern, angefangen bei dem Prozessor, dort würde ich ein Workstation Xeon nehmen, da er für die Zukunft definitiv besser ist(HyperThreading und 8MB Cache). Bei der Grafikkarte würde ich auch auf gar keinen Fall eine GTX 960 nehmen, für das Geld bekommt man dort einfach zu wenig, die beste Alternative ist für das Geld eine AMD R9 380 mit 4GB VRAM. Mit DX12 wird die auch noch um einiges schneller als die 960.
Den RAM würde ich so lassen, es macht meiner Meinung keinen Sinn wegen Zukunftsplänen keinen Dual-Channel zu betreiben, was einiges an Leistung kostet. 32GB RAM zum Spielen sind eh unnötig, 8GB sind im Moment okay, 16GB sind Ideal für die Zukunft.( auf keinen Fall asynchrone Speicherbelegungen verwenden (2x4GB+2x8GB ))
Hier die Änderungen:
Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz So.1150 BOX - Hardware,
Asus STRIX-R9380-DC2OC-4GD5-GAMING (4096MB) Grafikkarte Preisvergleich - Preise bei idealo.de
ASRock Fatal1ty H97 Performance Intel H97 So.1150 Dual Channel
250GB Crucial BX100 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC
Halt Stopp, wozu ein Xenon? Ok, es ist ein starker CPU, aber eher für Server gedacht. Ok mehr Cache, dann kannste aber auch gleich einen i7 nehmen. Ich weiß, das der Xenon auch für Games genommen werden kann, aber muss das sein? ^^
Thema GTX 960, zwar 4GB ram aber sie ist dennoch gut. Besser wäre dann die 970, wobei ich klar sagen muss ATI wäre mir das Geld nicht wert. Sorry, ist aber meine Meinung. Lieber mal "Geld" in die Hand genommen dann hat man auch was gescheides.
Dann die Frage, will sie später Games auf einen 4K Monitor zocken und alles auf high rauf drehen? Man sollte immer bedenken, wozu man das Teil will und wenn es für spielen sein soll, ob man eher auf Normal Einstellungen spielen will oder eben auf High oder Ultra. Für die meisten spiele reicht das System um auf "High" zu spielen bzw. auf Normal, also 1920*1080, Kantenklättung usw. Wenn man dann mit dem Gedanken spielt, über 1920 zu zocken sollte man schon auf die GTX 980 zurück greifen usw.
Ist halt die Frage, wohin sie gehen will mit dem Zocken.
Meine Meinung ^^
Hier mein Vorschlag!
http://2gb-inferno.de/up/uploads/pc_1.jpg
Weil er von der Preis/Leistung besser ist?
Warum sollte man einen i5 nehmen, wenn man für das gleiche Geld einen Prozessor bekommt, der eigentlich ein i7 ist, nur ohne iGPU?
Aber was hat die 4k Frage bei einem 850€ System suchen?:grin: Selbst eine GTX 980Ti und eine Fury X sind in der Auflösung noch für die Höchsten Einstellungen zu lahm. 4k dauert noch ziemlich lange, bis es für Leute interessant wird, die nicht Enthusiasten sind. Zurück zum Thema Graka, ich kann nicht wirklich verstehen wie man eine GTX 960 empfehlen kann? Die Graka ist in jeder Hinsicht schlecht und auf gar keinen Fall Zukunftssicher und das die AMD Karten so schlecht gemacht werden, ist totaler Unsinn. Für das verfügbare Geld ist eine 380 meiner Meinung die einzig vernünftige Wahl.
habe momentan einen ähnlichen build, allerdings mit ein bisschen mehr budget. ich beobachte sämtliche benches und preisentwicklungen seit januar.
viele sind ein verfechter des xeon, ist aber quatsch fürs gaming. es gibt vielleicht 1 spiel, das davon profitiert. im 850 euro bereich macht der cpu keine sinn. ich würde dir zum i5 4590 raten, < 200 EUR. zum spielen reicht dieser cpu dicke plus du sparst noch mal 20-30 euro, die ich entweder in eine evga ssc gtx 960 mit 4gb stecken würde, oder direkt die 970. die hat zwar nur 3.5 gb, ist aber dennoch sehr gut im PL verhältnis. kostet halt 350.
8 gb ram sind in ordnung. da die ram preise momentan aber im keller sind, würde ich 16 gig nehmen. die hab ich momentan favorisiert: Corsair Vengeance LP schwarz DIMM Kit 16GB, DDR3L-1600, CL9-9-9-24 (CML16GX3M2C1600C9) Preisvergleich | Geizhals Deutschland sind top und sexy dazu!
dein ursprüngliches mobo, das asus h97 plus, habe ich mir auch ausgesucht :) es ist perfekt! alles was teurer ist, ist quatsch. das mobo kann alles, was ein mobo können muss. fertig aus.
das hab ich mir momentan rausgesucht:
PC Alternatives & Optionales Intel Core i5-4590 200,00 EUR Gigabyte GeForce GTX 970 Gaming G1, 4GB 350,00 EUR Palit GeForce GTX 980 JetStream, 4GB 500,00 EUR Enermax Revolution X't 530W 84,00 EUR ASUS H97-Plus 87,00 EUR Corsair Vengeance Low Profile 16GB, DDR3-1600, CL9 110,00 EUR Corsair XMS3 Dominator Platinum 16GB, DDR3-1600, CL9 140,00 EUR Samsung 850 Evo 120GB 70,00 EUR Western Digital WD Black 2TB 130,00 EUR Fractal Design Define R5 Black 100,00 EUR EVGA GTX 960 SuperSC 4GB 260,00 EUR LG GH24NSB0 14,00 EUR Acer G247HLbid 24" 150,00EUR Acer G6 G246HLBbid, 24" 150,00 EUR
LG
Es absolut kein Quatsch, es bringt mit DX12 und Vulkan einiges, den umso mehr Threads man hat umso besser wird der Prozessor effektiv ausgelastet. Ein Prozessor mit HyperThreading wird bei DX12 Titeln ein Stückchen schneller sein als einer ohne. Bei Bei DX11 Spielen ist es anders, wobei NV hier gut den DX11 Treiber optimiert hat.
Danke für den Input soweit!
Ich werde ihr jetzt meinen und Chenjung's Build (mit zusätzlicher HDD) vorschlagen.
Was haltet ihr davon, wenn ich zusätzlich noch einen mit einer Inno3D GeForce GTX 970 HerculeZ vorschlage - die 970 is ja leistungstechnisch der 960 merkbar überlegen. Der Preis läge dann bei 940€.
Abschließend: Wenn ich den 4690(k) nehme, reicht der boxed Kühler aus?
Danke nochmal! ;)
Nein, es gibt dazu aber die Erklärung:
AMD: DirectX 12 will finally unlock the true potential of your multi-core CPU
AMD: DirectX 12 wird endlich volles Multi-Core-Potenzial ausschöpfen - WinFuture.de
stimmt so nicht ganz. bei nicht optimierten spielen wie zb diablo 3 merkt man die cpu enorm.
ich habe mit der graka die ich drinn hab ca 200 fps auf low settings im idle....bei etlichen monstern sinken die fps auf 25-30 und ich bekomme microruckler, die definitiv auf die cpu zurück gehen.
bei der auslastung sehe ich dass meine cpu nur 3 von 6 kernen nutzt.
bei einem i7 zb bleiben bei gleicher graka die fps konstant auf 180-200...von sowas kann ich bei d3 nur träumen.
und was ich bei win10, jetzt schon ohne dx12 gesehen habe, ist, dass alle cpu kerne bei d3 verwendet werden und ich automatisch mehr fps hab. zwar immer noch nicht so gut wie mit dem i7, da halt die ganzen effekte und monster bei d3 enorm cpu fressend sind, aber mit dx12 wäre genau das wieder eine andere geschichte.
mit dem nachteil dass d3 nie auf dx12 laufen wird.^^
Ich soll für einen Freund einen Budget pc zusammen stellen
Seine Erwartungen sind 400 - 500€
Ich hab ein bisschen rumprobiert bin aber auf mindestens 600€ gekommen
Was ich so gedacht hatte
FX6300 oder ein X4 Athlon
R370
8GB ram
2 TB Festplatte (vll sollte es auch nur 1TB sein des Preises wegen)
vom Mainboard hab ich nur keine Erfahrung was amd CPUs angeht
Bin auch am überlegen ob eine A10 APU nicht ausreichen würde, soll nur für CSS und so reichen weiß nur nicht wie Zukunft gerecht die APUs sind
Mein Bruder hat ne A10, die ist schon recht flott, aber trotzdem sollte der PC ne dedizierte Graka haben, wenn du einigermaßen drauf spielen willst.
AMD FX 6300 - 101€
http://www.mindfactory.de/product_in...OX_818299.html
8 GB (2x4GB) Hyper X Fury - 46€
8GB HyperX FURY schwarz DDR3-1866 DIMM CL10 Dual Kit - Hardware,
Gigabyte GA-970A-DS3P - 64€
Gigabyte GA-970A-DS3P AMD 970 So.AM3+ Dual Channel DDR3 ATX
Asus Radeon R7 360 2GB - 112€
2048MB Asus Radeon R7 360 OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
1TB Seagate HDD - 45€
1000GB Seagate Desktop HDD ST1000DM003 64MB 3.5" (8.9cm)
500W Corsair NT - 58€
http://www.mindfactory.de/product_in...ze_814680.html
Gehäuse irgendeins das gefällt - 50€
Komme hier auf 476€. Sollte für nen PC dieser Preisklasse echt ok sein.
Ein paar Anmerkungen von mir.
Für einen Spiele-PC kann man eigentlich nur einen Intel-Prozessor empfehlen. AMD ist rausgeschmissenes Geld, wenn auch günstiger.
Bei Grafikkarten sieht die Sache schon anders aus. Die nvidia GTX970 hat nur 3,5 GB echten Speicher und außerdem unterstützen alle aktuellen Nvidia-Karten ein wichtige Funktion von Direktx 12 nicht in Hartware. Das gibt in Dx12 Spielen noch ein böses erwachen. Ich habe selber eine Gtx970. Da scheint AMD die besseren Karten zu haben, auch wenn sie mehr Strom verbrauchen.
Hier noch eine kleine Zusammenstellung:
Haswell vs. Skylake: Die neue Intel-Architektur wird trotz gleicher Listenpreise im Handel doch noch etwas teurer angeboten | 3DCenter.org
Ganz ehrlich, das iss Bullshit!!
Klar, die AMD CPUs sind langsamer, aber für eine R7 360 reicht die CPU dicke aus. Ziel hier ist es unter 500€ zu bleiben weil das Budget nun mal so ist und das bekommste mit einer vergleichbaren oder gar schnelleren Intel CPU nicht hin. Punkt!
Ich hab den FX 6100 schon seit seinem Release im PC und der rennt bei mir super. Ich kann selbst SC Arena Commander mit 30 FPS auf voller Grafik spielen.
Ohne aufs Budget achten zu müssen würde ich auch nen Intel verbauen, aber hier definitiv nicht. Da ist ein Intel rausgeschmissenes Geld.
Vielleicht sollte der Fragesteller etwas flexibel bei der Obergrenze sein. Wenn man sich jetzt ein System zusammenstellt und sich nicht an der unteren Leistungsgrenze orientiert, dann hat man gute Voraussetungen, das System sehr viele Jahre im Spielebereich vernünftig nutzen zu können. Vorrausgesetzt man interessiert sich nicht für 4k-Auflösung und Virtual Reality.
Der Aufrüstzwang der früher normal war, besteht nicht mehr. Prozessoren werden seit Jahren nicht mehr nennenswert schneller und die heutigen Grafigkarten sind für 1080p schon fast überdimensioniert.
Das hat nix mit Flexibilität zu tun sondern mit HABEN! Es gibt Leute, die haben einfach nicht mehr Geld!
Und für VR bzw. 4K Gaming reichen atm kaum Single GPU's mit Ausnahme der GTX980Ti und der Rage Fury X.
Klar, man bekommt mit jeder Graka 4K hin, aber ob das nachher auch schön aussieht ist was anderes.
Ich persönlich spiele lieber mit Ultra Grafik Settings, 1080p und AA. Das reicht mir vollkommen.
Und nochwas zum Schluss: Das hier ist der "PC Kaufberatungs Thread" und NICHT "Das ist der schnellste PC und was anderes braucht ihr gar nicht erst kaufen - Thread".
Der Fragesteller wollte einen Buisness PC von max. 500 Euro, welcher CSS darstellen kann. Mehr nicht!
Und btw. liegt ein FX-6100 nicht gerade an der Leistungsuntergrenze.....
Naja mit Grafiktablets ist das so ne Sache...
Ich will eigendlich selbst auch eins, aber das ganze hat leider ein paar Haken.
Es gibt (zumindest für mich) keine Mittelklasse. D.h. man nimmt entweder nen Benz oder nen Opel.
Mir z.B. ist es wichtig, dass ich auf dem Monitor zeichne, damit ich direkt unter dem Stift sehe was ich mache. Ich komme mit anderen Tablets nicht klar.
In diesem Falle brauche ich leider nen Benz, weil billige G-Tablets keinen Monitor haben (mit Ausnahme einer chinesischen Billigproduktion, welche in Tests aber so unterirdisch abschneidet, dass es rausgeworfenes Geld ist).
Die Teile mit Monitor gehn dann so bei 13" ab 700€ los.
Wacom Cintiq 13HD, HDMI/USB (DTK-1300-1) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Das gleiche mit Multi-Touch kostet dann schon 900€, ein 22" gleich schon 1600€.
Wobei ich denke dass 13" ausreichend sind für den Heimgebrauch.
Wenn du eins ohne Monitor haben willst, nimm dir in jedem Fall auch ein Wacom. Damit biste auf der sicheren Seite.
Wacom Intuos Art S schwarz, USB (CTH-690AK-S) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Sowas z.B., allerdings ist die Arbeitsfläche damit recht klein (ca. wie ein kleiner Brief) 15,2 x 9,5 cm. Und Multi-Touch haut auch gleich richtig vom Preis rein.
Eins mit 21,6 x 1,35 cm kostet da gleich ma 180€, ohne Multitouch nur 90€. Das kleine mit Multitouch kostet auch 90€.
Jetzt siehste mein Dilemma in Sachen G-Tablets...willkommen im Club.^^
Die einzige Möglichkeit wäre gleich was richtiges zu kaufen
So was in der Richtung?
Wacom PTH-651-DEIT Intuos Pro Grafik-Tablett inkl.: Amazon.de: Computer & Zubehör
Ich hab nur keine Ahnung wie man damit arbeiten kann
Wir lange braucht man bis man sich einarbeitet?
Zum ausprobieren könnte ich es einfach bestellen und falls es nichts für mich ist wieder zurück schicken, aber ein professionelles G Tablet könnte ich relativ einfach wieder verkaufen
Moin Leute,
momentan geht es ja steil auf VR zu.
Dazu habe ich noch die aktuellen Videos zu Kingdom Come und The Division gesehen.
Ich muss also demnächst mal wieder aufrüsten, mein Rechner packt das alles nicht mehr.
Momentan bin ich aber noch happy mit meiner aktuellen Gurke und Fallout 4 auf Medium ;)
Von meiner jetzigen Planung her wäre so etwa im Oktober ein Upgrade möglich.
Bis dahin kann ich mir auch schön etwas Budget zusammensparen :)
Da es eh immer heißt "Warte noch ein halbes Jahr, dann kommt [...] raus!", frage ich einfach jetzt mal wie der aktuelle Stand ist.
Ich habe dabei eigentlich keine Bedingungen an den Hersteller, allerdings bekomme ich demnächst eine Samsung Gear VR und die scheint ja nur mit Nvidia Karten zusammen zu funktionieren.
Wenn da auch noch was für AMD raus kommt, dann wäre das aber auch wieder egal.
Am wichtigsten ist mir das Preis-/Leistungsverhältnis bei möglichst guter Performance.
Also wollte ich mir bis Oktober folgendes zusammenstellen:
Mainboard (bevorzugt mit vier PCIe-3.0-Lanes um eine M.2 Festplatte anklemmen zu können8))
CPU
GraKa (bevorzugt Nvidia, wie oben beschrieben)
RAM
Insgesamt würde ich gerne noch im dreistelligen Bereich bleiben, wenn möglich.
Was würdet ihr mir empfehlen?
Wann willst du den ganzen Kram denn kaufen? August / Setpember? Oder jetzt Stück für Stück?
Es macht meiner Meinung nach Sinn noch etwas zu warten um die Benchmarks der Early Adopter von VR zu sehen.
Dann kann man seine Hardware darauf abgestimmt kaufen.
CPU wird in nächster Zeit nix interessantes kommen, allerhöchstens kleine Refreshes von Skylake. Habe selber einen i7 6700K, den kann ich nur empfehlen.
Ob es ein 6600K auch tut für VR weiß ich nicht, glaube aber dass da die Grafikkarte ausschlaggebender ist oder? Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
RAM würde ich direkt 16GB nehmen, der kostet nicht mehr allzu viel und langsam aber sicher macht mehr als 8GB schon Sinn.
Bin mit meinen Ripjaws V DDR4 sehr zufrieden. Hab da aufgrund schlechter Verfügbarkeit ein 32GB KIT gekauft wovon ich aktuell nur 16GB nutze da das ausreicht.
Wenn du Interesse hast kann ich dir die übrigen 16GB verkaufen, allerdings hast du dann keine Garantie da G.Skill nur das komplette 32GB akzeptieren würde im Falle eines Defekts.
Was Mainboards anbelangt bin ich mit meinem GA-Z170X-Gaming 7-EU sehr zufrieden.
Das GA-Z170X-Gaming 5 würde es da sicher auch tun in Kombination mit dem i7/i5 Skylake.
Hier auf die 6- oder gar 8-Kern CPUs und Sockel zu gehen macht imho keinen Sinn, insbesondere bei deinem Budget nicht.
Das sind jetzt alles keine Budget-sensiblen Produkte aber halt meine Erfahrungen mit den Komponenten. Die habe ich seit Sep 2015 drin und alles läuft einwandfrei.
Muss natürlich sagen dass ich das zusammen mit einer GTX 980 TI habe und auf 2560x1440 spiele was für dich dann nicht in Frage kommt.
Zwecks GPU würde ich schon überlegen auf Pascal zu warten (nvidias neue Generation). Insbesondere weil VR ja erst wirklich Spaß macht wenn man hohe FPS hat.
Die neuen Karten, die auf der Pascal Architektur basieren, sollten eigentlich um Oktober rum raus sein (natürlich nur Spekulation, nvidia kann genauso gut Jan/Feb 2017 draus machen)
Wenn du die Teile jetzt kaufen willst kommt bei nvidia eigentlich nur die GTX 970 in Frage, die auch so ihre Probleme hat (3,5GB schnelles VBRAM Segment, 0,5 GB lahm)
Die GTX 980 hat ein sehr schlechtes Preisleistungs Verhältnis.
Nimm das alles bitte mit einer Prise Salz ich bin alles andere als Fachman auf dem PC Hardware Gebiet ;)
Kaufen möchte ich am liebsten erst im Oktober und dann lieber gleich das ganze Paket.
Falls die Komponenten mit meinem aktuellen System kompatibel sind und sich ein totales Schnäppchen anbietet, greife ich eventuell auch schon mal was vor.
Allerdings habe ich bis dahin noch ein paar andere Ausgaben zu machen und halte mein Geld momentan lieber etwas zusammen.
Der Plan ist bis dahin ein paar Optionen zu haben. Je nachdem wie es bis dahin läuft, möchte ich dann schon wissen was ich mir von welchem Budget holen kann.
Das Minimum spare ich dann auf jeden Fall zusammen und für den Fall dass es vorher besser läuft als erwartet, wollte ich mir noch Luft nach oben ermöglichen.
Also als Beispiel:
ein "minimal" Paket für 800€ (das Geld spare ich auf jeden Fall zusammen)
ein "mittleres" Paket für 1000€ (falls ich meinen vorher angelegten Puffer bis dahin nicht anpacken musste)
ein "großes" Paket für 1200€ (falls ich vorher weniger ausgegeben habe als gedacht)
Die Menge hatte ich zuletzt auch drin, allerdings als 4x4GB und einer davon ist mir durchgebrannt. Mit den 12 Gig komme ich auch ganz gut klar, allerdings spinnt Windows 10 gerne mal was und zickt rum weil ja 80% belegt sind und ich doch gefälligst mal ein paar Programme schließen soll... -.-
Da meine aktuelle Mühle dann "vererbt" wird, bleiben die da drin und ein Downgrade will ich auf keinen Fall machen.
Im "großen" Paket könnten dann auch gerne 32Gig drin sein, dann ist es halt etwas sicherer für die Zukunft.
Wie sind denn deine übrigen 16 Gig gestückelt und was sollen die kosten? Gerne per PM ;)
Ja Win10 ist jetzt nicht so das Gelbe vom Ei. Wäre lieber bei Win7 geblieben aber jetzt hab ich schon alles eingerichtet etc.
4x8GB Module wovon ich 2 installiert habe. D.h. zwei Module Ã* 8GB bleiben.
Hab damals 300 Euro bezahlt weil es die Module kaum gab, es gab nur schlechtere.
Der Preis ist aber leider alles andere als realistisch.
Hier mal ein Preisvergleich zu dem RAM:
G.Skill RipJaws V rot DIMM Kit 16GB, DDR4-2666, CL15-15-15-35 (F4-2666C15D-16GVR) in Arbeitsspeicher (RAM): Speicher | heise online Preisvergleich
NP liegt bei 90, mit Versand 95 Euro
Für 80 Euro inkl. Versand würde ich sie dir verkaufen. Nur wie gesagt ohne Garantie bzw. nur wenn du sie mir schickst und ich das komplette Kit einschicke, was eine schlechte Lösung wäre :P
Ich glaube von deiner alten Plattform kannste nur Netzteil, Gehäuse und ggf. DVD Brenner nutzen. Ich hatte den i5 2500K selber, MIN & AVG FPS waren bescheiden bei neuen Titel ansonsten durchaus ok das Ding.
Ich bezweifle das VR so Spaß macht.
Mit dem von mir angebotenen Komponenten dürfest du bei ca. 600 EURO ohne Grafikkarte sein. (MB ca. 200 EURO Gaming 5 Gigabyte / CPU 350 EUR für i7 6700K und RAM 80 EUR)
Dazu würde ich mir dann eine Pascal GPU kaufen womit du bei knapp 1100 EUIRO bist wenn du das 2nd Tier Modell von nvidia Pascal kaufst was wohl 400 Euro bei Launch kosten wird.
Top Tier (wie GTX 980) dürfte ekelhaft teuer werden, denke 550-600 Euro
Nvidia ist echt arrogant geworden was Preise angeht aber imho besser als AMD (let the flame wars begin)
Nützlich wäre da das VR Readiness Tool von Steam und die Ergebnisse der Leute mit der GTX 970 nur ich würd die nicht nehmen zwecks Future Proofing von neuen Titel etc. pp.
E: Formatierungsfehler ftw. Uff.
Habe mich vor etwa nem Monat bei einem Hardware-Forum beraten lassen, dabei ist sowas ähnliches rausgekommen (Hab Graka mal angepasst, bei mir war 980er drin):
1 x Crucial MX200 250GB, SATA (CT250MX200SSD1)
1 x Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I76700K)
1 x G.Skill Trident Z DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-16GTZB)
1 x ASUS STRIX-GTX970-DC2OC-4GD5, GeForce GTX 970, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90YV07F0-M0NA00)
1 x ASUS Z170 Pro Gaming (90MB0MD0-M0EAY0)
1 x EKL Alpenföhn Brocken 2 PCGH-Edition (84000000136)
1 x Fractal Design Define S, schallgedämmt (FD-CA-DEF-S-BK)
1 x be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234)
Mir wurde auch gesagt, dass es sich lohnen könnte auf die neuen Karten zu warten. Da mein System sowieso noch immer ziemlich Potent ist, rüste ich auch noch nicht nach...
Würde als SSD wenn dann eine Samsung 850 Evo kaufen. Die sind nicht teurer und dafür schneller und zuverlässiger.
Oder gleich auf eine Samsung 950 Pro PCIe gehen wobei die noch viel zu teuer sind imho.
Ansonsten sieht das grundsätzlich gut aus denke ich.
Thema SSD:
https://www.alternate.de/ADATA/ASP55...8?tk=7&lk=8560
Guter Preis gute Leistung :D
Stimmt, das wollte ich eigentlich auch noch anpassen...Zitat:
Würde als SSD wenn dann eine Samsung 850 Evo kaufen. Die sind nicht teurer und dafür schneller und zuverlässiger.
Hab selber die 850er Pro, bin sehr zufrieden damit.
bin am überlegen ob ich meine HD 7970, die auf den letzten füßen geht (Mehrmals schwarzer Bildschirm pro Stunde für 1-3 sec) durch eine GTX 1080 ersetzen sollte
eigentlich wollte ich auf AMD Vega warten, nun bin ich mir aber nicht sicher, ob sich das warten auszahlen würde, da ich eigentlich sie durch Polaris (RX 480) ersetzen wollte aber die leistung mir zu gering war um erst wieder in 4 Jahren oder langer wieder aufzurüsten.
Und um einen eventuellen ITX build nicht auszuschließen ist mir die ZOTAC GTX 1080 Mini ins auge gefallen.
Habt ihr dazu Ideen?
Wenn es bereits Probleme gibt, ist ein warten ja wirklich schwierig. Wenn der Preis dich nicht abschreckt, dann ist die GTX 1080 wirklich gut:
GeForce GTX 1 8 Mini im Test: Zotac hat die schnellste Grafikkarte fur Mini-ITX - ComputerBase
Die Zotac Mini ist nur etwas lauter, ansonsten gibt es eigentlich keine Grafikkarte in der Größe mit der Leistung.
Ich bin auch mal wieder online:smile:
Jo... Eine seltsame Frage, aber: Lohnt es sich, einen "älteren" Rechner zum Zocken zu kaufen? Also zwar mit guter Hardware, jedoch mit XP ausgestattet? Ich krieg auf meinem aktuellen Rechner bspw. FarCry nicht mehr zum Laufen, andere olle Kamellen wie Half-Life oder auch Doom 3 dagegen schon.
EDIT: Der soll auch nur für Singleplayer-Games, also quasi ohne Online-Anbindung sein.
Solltest schon posten was du unter guter Hardware verstehst.
Weil Windows xp ist irrelevant da man die Festplatte auch mit win 7 oder 10 neu aufsetzen kann.
Da wir nicht wissen was an Hardware verbaut ist, kann man schlecht sagen, ob sich ein kauf überhaupt noch lohnt.
Allgemein bekommt man schon für 250 Euro halbwegs spielbare Rechner von daher lass dich nicht verarschen.
Suchergebnis auf Amazon.de fur: pc - 2 - 3 EUR / Desktop-PCs: Computer & Zubehor
Du musst ja auch aufpassen welche Hardware du dann nimmst, da ja selbst für "neuere" alte Hardware die Treiber auf XP nich mehr da sind.
Ich würde dir eher empfehlen solche alten Games für nen Zehner auf Steam zu kaufen. Dann laufen sie auch und du sparst dir den alten PC.
Farcry 1 gibts da z.B. für 9,99€.
Ehrlich gesagt war das Ganze auch ein ziemlich spontaner und kurzfristiger Gedankengang.
Da ich einige alte Games wie eben FarCry oder Diablo 2 unter win7 selbst im Kompatibilitätsmodus nicht zum Laufen kriege, wusste ich mir da nicht anders zu helfen:oops: Und über steam kaufen, ich weiß nicht... Ist mir eher zu blöd wegen der Bezahlung und allem drumherum. Ich nutze bspw. kein PayPal o. ä. Dienste.
Ich bin da son bisschen Old School, deswegen;-)
Also Diablo II läuft bei mir unter Win 7 64-Bit. Da musste ma nach googeln..findest bestimmt wie man das zum laufen bekommt.
Bei anderen Games ist das mit Sicherheit auch möglich.
Hi. Ich habe mir ein neues System zusammengestellt. Problem: Wenn ich ein 8GB RAM einbaue (habe 2x8GB) geht der PC nur kurz an und nach 1–2 Sekunden wieder aus (Endlosschleife).
Mit dem anderen RAM funktioniert der PC 1a. Also ist doch der RAM kaputt, oder?