Ja aber zum takten ist der nicht zu gebrauchen
Druckbare Version
Ja aber zum takten ist der nicht zu gebrauchen
Ney des Gehäuse gefällt mir nicht. Weißt du noch ein kleineres das schlichter aussieht ?
Wie siehts mit den 2 aus?
http://www.caseking.de/shop/catalog/...ck::12508.html
http://www.caseking.de/shop/catalog/...ck::12031.html
Abend Leute,
ich belebe diesen Thread mal mit ner neuen Rechneranfrage wieder.
Mein Kumpel will sich einen kaufen, dabei sind 750€ das Maximum.
Ich dachte an Folgendes:
Intel® Core™2 Quad Prozessor Q9550 220€
PowerColor HD4890 175€
A-DATA DIMM 4 GB DDR2-1066 55€
GigaByte GA-EP35-DS4 97€
Cooler Master Centurion 5 55€
Western Digital WD6400AAKS 640 GB 54€
Chieftec GPS-550AB 73€
729€ (exklusive Porto)
Warum kein DDR3 Board? Mein Kumpel meint, er will nen gutes Preis/Leistung Verhältnis und den Rechner auch nicht im Nachhinein aufrüsten, weswegen zukunftssichere Sockel oder DDR3 wohl nicht so wichtig sind.
Warum das Mainboard? Ich hab keine Ahnung von Mainboards, das hat nur gute Bewertungen und unterstützt den Prozzi.
Weswegen den Prozzi? Er is schneller als die AM2+ Prozzis von AMD und trotzdem noch im Preislimit.
Warum nur 4GB Ram? Mein Kumpel will XP nutzen und das erkennt ja nur 3, ... GB.
Warum das Netzteil? Weil es soviele gute Bewertungen hat.:p
Das Gehäuse hab ich selbst und kann nur Gutes berichten.
Es kommt nicht unbedingt drauf an, die 750€ voll zu machen, sondern Teile mit guter Leistung und nem guten Preis zu finden. Der Rechner sollte in den nächsten 2 Jahren möglichst noch Spiele gute aussehen lassen :p
Bis auf den Ram und das Netzteil würde ich es so lassen
Das NT muss auf jeden Fall raus
Da nimm das Corsair HX520
Beim Ram würde ich den hier nehmen
http://www.alternate.de/html/product...2&l3=DDR2-1066
ne wird mehr oder weniger ein office rechner
wäre sehr nett wenn jemand für 250 flocken was zusammenstellen könnte (http://crysis.4thdimension.info/foru...postcount=1095)
@ alpha: Danke für den Tip, bei dem Netzteil war ich mir nich so sicher. Gibt´s vllt. was besseres aber in ner nicht so hohen Preisklasse? Weil wenn ich sowohl deinen Ram als auch Netzteil nehm, bin ich bei 778€.
Wenn du den hier noch woanders zusammenstellst (Hardwareversand, Mindfactory) solltest du auf ca. 250-260€ kommen
http://www.abload.de/thumb/unbenannt910n.jpg
Achja, die 291€ im Bild müssten schon inkl. 12€ Versand sein, also die reine Zusammenstellung kostet bei Alternate ca.278€ :wink:
Was noch zu beachten wäre ist das der Rechner nur eine OnBoard Grafikkarte hat!
bei Alternate was bestellen ist so ne sache, habe mal einen beitrag bei Chip.de im forum gelesen : da hat einer was gekauf und funktionierte nicht und er hats zurückgegeben und er hat nie das geld bekommen, obwohl er von der post gesagt bekommen hat das es angekommen ist
Hey ich wollte mir nun mal ne richtige Soundkarte kaufen.
Hatte an die gedacht Creative XtremeGamer .
Wie findet ihr die oder könnt ihr mir eine andere Empfehlen ~ Preis sollte max. bei 70€ liegen.
Mfg Scaleo
Für 70 ganz klar die Titanium ;)
http://www.idealo.de/preisvergleich/...tive-labs.html
Kauf sie am besten bei hardwareversand
Hi Leute.
Ich brauche eine neue W-Lan Karte, die zu 100% mit WinVista 64Bit Kompatibel ist. Mein Router ist der Speedport W700 V. Welche Karte könnt ihr mir empfehlen? Sollte max. 40€ kosten.
Hey !!!
Ich bins. Ich brauche einen Computer für höchstens 3000€ inkl. Tastatur und Monitor. Ich möchte mir ein absolutes High End SYS mit WaKü kaufen http://www.forumdeluxx.de/forum/imag...lins/smile.gif Meine Zusammenstellung siehe Anhang.
Übertakten: Ja er wird sehr hoch übertaktet.
Auflösung: 22" (1680x1050) Monitor oder 24" (1900x1200) . Was sich halt im Budget aussgeht.
Kühlung:WaKü von Madz.
Nutzung: Häufige Videobearbeitung und sehr viel Zocken.
Optik: Er soll schon geil ausschauen da ich sehr oft auf Lan-Partys und desweiteren geht.
Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen ()Patrinho()
SyS:
Gaming System 2009
• Intel Core i7 920 4x2.67GHz So1366 BOX DO-Stepping 248,90 €
• G.Skill 6GB KIT PC3-1600U DDR3-2000 CL9 TD-Serie 159,90 €
• ASUS Rampage II Extreme, X58 288,90 €
• XFX GeForce GTX 295 576M 2x896MB PCIe 2.0 449,90 €
• Western Digital Caviar Black 1000GB SATAII 32MB 82,04 €
WD VelociRaptor 300GB SATAII 16MB 10.000rpm (HLFS) 182,48 €
• Enermax Revolution85+ 1250W ATX Version 2.3 274,90 €
• LG Electronics GH22LS30 SATA schwarz bulk 28,90 €
• 4x Revoltec Kaltlichtkathoden-Röhre Blau (RM015) 19,60 €
1 x Revoltec Kaltlichtkathodenröhre Mini (RM091) 5,90 €
• Logitech G19 Gaming Keyboard, USB, DE 142,90 €
• LG L227WTP-PF, 22" TFT, DVI/VGA, schwarz 169,90 €
• SilverStone Raven RV01B-W schwarz mit Sichtfenster 184,90 €
Wasserkühlung:
• Watercool HK CPU LGA1366 Rev. 3.0 LT 48,49 €
• Watercool Backplate LGA 1366 M4 5,95 €
• MIPS ASUS Rampage 2 Extreme / P6T Fusionblock POM 33,90 €
• 20 x 10mm (3/8") Schlauchanschluss G1/4 mit O-Ring (Perfect Seal) 39,80 €
• Watercool HEATKILLER GPU-X² 295 LT 78,89 €
• Watercool GPU-X2 4-fach Adapter 8,95 €
• Aquacomputer evo 1080 im aquaduct-Design ohne Anschlüsse 128,90 €
• 8 x Schlauchschelle Federband 15 - 17mm schwarz 7,60 €
• 2 x Schnellverschluss CPC 9,5mm Kupplung 14,98 €
• 2 x Schnellverschluss CPC 9,5mm Stecker 14,98 €
• 4 x 10mm (3/8") Schlauchanschluss 90° drehbar G1/4 mit O-Ring 17,96 €
• XSPC 5,25" Bay Reservoir Black 28,50 €
• 9 x Noiseblocker NB-Blacksilent XL1 Rev.3 ( 120x120x25mm ) 89,91 €
• 6 x Schlauch Tygon R3400 15,9/9,5mm schwarz 56,94 €
• Eheim 1046/48 Ein- und 1250 Auslassadapter 3,49 €
• Eheim 1046/48 Ein- und 1250 Auslassadapter auf G1/4" 3,49 €
• Shoggy Sandwich Bausatz zur Pumpenentkopplung Version 2.0 6,79 €
• Aquacomputer Frontblende für Aquaero Aluminium schwarz 9,90 €
• Aquacomputer Aquaero 4.00 USB Fan-Controller, weiß/blau 99,90 €
• Aquacomputer Temperatursensor Innen-/Außengewinde G1/4 8,98 €
• Aquacomputer Aquastream XT USB 12V Pumpe- Standard Version 68,99 €
• ATX-Überbrückungsstecker (24 Pin) 1,99 €
• Als Kühlflüssigkeit Destilliertes Wasser mit Korrosionsschutz (Autozubehör) mischen
• Schrauben: M3 x 30
Aha...
was willst uns jetzt damit sagen? Dein System ist doch schon fertig.
wenn du was zur verbesserung wissen willst dann würd ich auf die GT300 warten, aber da geld ja offensichtlich keine rolle spielt kauf die jetzt die 295GTX und dann in 4 Monaten Die 300.
edit: ich bin mir sicher das in spätestens 30minuten einer hier ausm forum schreibt das deine Wakü doof ist und dir bei Alternate oder so ne bssere zusammenstellt diedann auch besser in das Lianli gehäuse passt was er dir empfiehlt^^
Das war ja nur ein Vorschlag. :) Falls es was zu Verbessern gibt müsst ihr es nur sagen ! Sollte ich auf ATi 5000 Serie oder auf die Nvidia 300 Serie noch warten ? Das dauert ja noch fast 1/2 Jahr bis dahin :(
Ein paar Leute hier können dir sicher weiterhelfen, aber du solltest trotzdem mal bei den Luxxern vorbeischauen;)
Ich würde warten bzw. was hast du momentan für ein System?
ich versteh nicht wo das problem bei deinem jetztigen rechner ist? damit läuft doch alles top. :shock:
das sys sieht gut aus.
nur nimm ein lian li gehäuse (wenn von silverstone->TJ07)
und eine Laing Pumpe mit gutem Aufsatz
und statt dem evo einen MORA
andererseits.. ne gute graka, lian li
und dann kannst du dauernd upgraden
Also für dieses High End Sys kommt fast nur das Lian Li V2010b oder das Silverstone TJ07 in Frage
Hast du dir bei der Wakü selbst Gedanken gemacht? Wenn ja erstmal ein Lob aber da muss einiges geändert werden ;)
Wasserkühlung:
• Watercool HK CPU LGA1366 Rev. 3.0 LT 48,49 € [ x ]
• Watercool Backplate LGA 1366 M4 5,95 € [ x ]
• MIPS ASUS Rampage 2 Extreme / P6T Fusionblock POM 33,90 € [ x ]
• 20 x 10mm (3/8") Schlauchanschluss G1/4 mit O-Ring (Perfect Seal) 39,80 € [ x ]
• Watercool HEATKILLER GPU-X² 295 LT 78,89 € [ x ]
• Watercool GPU-X2 4-fach Adapter 8,95 € [ x ]
• Aquacomputer evo 1080 im aquaduct-Design ohne Anschlüsse 128,90 € Eher den Watercool Mora da bessere Qualität
• 8 x Schlauchschelle Federband 15 - 17mm schwarz 7,60 € Schlauchschellen brauchst du bei den Perfect Seal Tüllen auf gar keinen Fall mehr
• 2 x Schnellverschluss CPC 9,5mm Kupplung 14,98 € [ x ] (du solltest aber eher die Metall CPC Kupplungen nehmen)
• 2 x Schnellverschluss CPC 9,5mm Stecker 14,98 € [ x ]
• 4 x 10mm (3/8") Schlauchanschluss 90° drehbar G1/4 mit O-Ring 17,96 € Nimm da lieber die Bitspower Anschlüsse; die sind nicht so restriktiv
• XSPC 5,25" Bay Reservoir Black 28,50 € Bei so einem System wäre ein EK 250 cm AGB besser und die versauen auch nicht die Front bei schönen Gehäusen
• 9 x Noiseblocker NB-Blacksilent XL1 Rev.3 ( 120x120x25mm ) 89,91 € [ x ]
• 6 x Schlauch Tygon R3400 15,9/9,5mm schwarz 56,94 € [ x ]
• Eheim 1046/48 Ein- und 1250 Auslassadapter 3,49 € [ x ]
• Eheim 1046/48 Ein- und 1250 Auslassadapter auf G1/4" 3,49 € [ x ]
• Shoggy Sandwich Bausatz zur Pumpenentkopplung Version 2.0 6,79 € [ x ]
• Aquacomputer Frontblende für Aquaero Aluminium schwarz 9,90 € [ x ]
• Aquacomputer Aquaero 4.00 USB Fan-Controller, weiß/blau 99,90 € [ x ]
• Aquacomputer Temperatursensor Innen-/Außengewinde G1/4 8,98 € Der AC Sensor soll aufgrund seiner Wanddicke nicht so gut sein
• Aquacomputer Aquastream XT USB 12V Pumpe- Standard Version 68,99 € [ x ]
• ATX-Überbrückungsstecker (24 Pin) 1,99 € Ist bei der Pumpe dabei
• Als Kühlflüssigkeit Destilliertes Wasser mit Korrosionsschutz (Autozubehör) mischen [ x ]
• Schrauben: M3 x 30 Warum die Schrauben?
Ich persönlich würde dir da du ein Aquaero hast lieber zu einer Laing raten und dazu ein Durchflussmesser der Marke GMR kaufen und dazu Bitspower Wassertemperatursensoren
Der Durchflussmesser in der Aquastream und Tempsensor aufgrund seiner langsamen Reaktionszeit sollen eh nicht so gut sein
Ich wusste es. Frage, darf man überhaupt ein anderen Hersteller nehmen für nen PC Gehäuse? ich meine Offensichtlich stellt ja nur LianLi Gehäuse her die nicht ausseinaderfallen wenn man eine Festplatte reinbaut bzw die es würdig sind PC Komponenten in sich verbauen zu lassen. :p
Ist nur eine Frage die sich mir Aufwirft wenn ich so lese was einige hier schreiben.
aber mal ersthaft und zum Thema: Evtl nen Stärkeren ICore7 weil der 920 ist ja noch nicht der besste^^
Könntest du es mir villeicht direkt hier (http://www.aquatuning.at/shopping_ca...d0ca85f9d2c8b9) ändern ?
Ich sags mal so
Das ganze Täterätä um die Lian Li Gehäuse ist nicht von irgendwoher
Die sind nicht umsonst so beliebt
Es gibt aber auch sehr gute andere GehäuseHersteller
Muss ja nicht nur Lian Li sein aber was halt Wakü angeht gibt es neben Silverstone und Lian Li halt nicht mehr viel anderes
Coolermaster halt noch ;) aber da auch nur einige wenige Case wie das alte Stacker und das Cosmos
Mir fällt gerade noch was auf
Nimmst du das Rampage 2 Extrem nur wegen der Optik? Weil das Board ansich ist nicht so toll
Als DVD Brenner würde ich einen externen nehmen
Der ist auch weitaus leiser und kleiner ;)
Als beleuchtung hau die Kathoden raus und nimm LED's
Die machen ein viel angenehmeres Licht
Vorallem bei schönen Wasserkühlungen
Wo willst du den Radiator dann anbringen?
Wie ich geeshen hab hast du den "Monsta" ! Wie viel hast für den bezahlt und wo hast ihn gekauft ?
Ich hab ihn beim a-c-shop.de gekauft
Der war aber limitiert und den gibt es nicht mehr zu kaufen
3000 euro für ein Pc o.O
Ok ich kanns verstehn man hat Hobbys etc aber für ein Pc 3000 euro also wenn ich Bitten dürfte dafür hätte ich AUto + Motorrad führerschein und wenn GLück noch ne Karre
Is ja jedem das seine, aber sich für soviel Geld nen PC zu holen wenn man schon so ne gute Maschine hat is doch mehr als sinnlos. Die WaKü und das Gehäuse könnte man nachträglich noch dran bauen :p
Was habt ihr denn immer alle mit "3x GTX 280" ?
Die Dinger sind ja jetzt schon fast veraltet wenn man bedenkt das der GT300 bald kommt :p
Eine GTX 295 tuts auch "Es sei denn man will Crysis mit AAx 16 auf 1920x1200 spielen......."
Ich würde erstmal warten was besser ist. HD5000er oder GT300.
P.S. ich würde nie mehr wie 1000€für nen PC ausgeben!
meinst du das ernst Alpha das du scho fast so viel in deine wakü gesteckt hast?:shock:
ich mein ich hab jetzt auch scho einige hunder in die wakü gesteckt aber tausende? wtf nich schlecht ps: wan gibts mal wieder an upgrade im waküthread un mehr pics?
Joahh so ein Rechner läppert sich eben zusammen und wenn man einmal nicht richtig auf die Preise schaut hat man hier oder da schon ein hunderter zuviel Bezahlt. Pc´s also richtige Maschinen sind halt teuer und man sagt auch immer " das liebste Hobby ist das teuerste"! Meine Maschine so wie sie hier steht hat gute +-2100€ gekostet und habe vieles noch vergünstigt bekommen:wink:
Naja, vielleicht sieht man das als "Reicher" anders als ein "Armer".
Würde ich zum Beispiel 20. Tausend Euro geschenkt bekommen würde ich wohl denken: (Super erstma nen Fernseher für 2500€ holen) obwohl einer für 1000€ genauso reicht.
@Topic: Schonma über ne HD 4890 nachgedacht? Sollte bis zum GT300 auch reichen ;)
Ihr Nvidia Fanboys ihr :p^^
Momentan das P6T und dann auf das Rampage II umsteigen? Irgendwie werde ich aus dem Thread nicht schlau :ugly:
Wer das nötige Geld dazu hat, bitte^^:
http://atlasfolding.com/wp-content/u...n-1024x954.jpg
lol dazu braucht man sein eigenen Stromgenerator ! XD
Die haben doch mommentan soviele Probleme mitm Atomkraftwerk, man kann ja mal fragen ob mans haben kann. :lol:
Übel....
War das nicht einer dieser kleinen GrafikCluster für ne Uni?
Naja das Ding ist ja auch nur zum berechnen von Sachen da
Zocken kann man damit aber bestimmt auch ganz gut :D
Erst Gehirn einschalten und dann posten...
Kann mir jemand sagen worin bei den 3 Karten der Unterschied liegt?
XFX GTX275 640M
XFX GTX275 Core Edition
XFX GEFORCE GTX 275 896 MB DDR3 PCI-E 2.0
Ich will morgen für einen Freund einen PC bestellen nur wüsste ich gerne wo da der Unterschied ist
Das letzte müsste ja die 670M Version sein, ne?
edit: Jup anscheinend
Ich nehm dann die von hardwareversand
Ne ich glaub die bei hardwareversand haben noch das alte Produktbild
Es gibt nur noch die von XFX mit neuem Kühler
Naja whatever
Ich hab denen mal ne Mail geschrieben
Werd ich ja sehn ob sie sich da geirrt haben ^^
Mein Wunschsystem mit dem Codename "BlackPerl" sieht bis jetzt so aus:
650 € Aus dem Verkauf meines jetztigen Systems (überlege noch, dem neuen System eine WaKü zu geben, bin ich noch nicht sicher!)
-------------------------------------------------------------
CPU: http://www.alternate.de/html/product...&l3=Sockel+AM3
AMD Phenom II X4 955 BE - 168 €
--------------------------------
Mainboard: http://www.alternate.de/html/product...&l3=Sockel+AM3
MSI 790FX GD70 - 160 €
--------------------------------
Speicher: http://www.alternate.de/html/product...3&l3=DDR3-1333
A-DATA 4 GB - 89 €
--------------------------------
VGA: http://www.alternate.de/html/product...=Radeon+HD4000
2x ATI HD 4890 (1GB Speicher) - 150 € (300 für Beide) wird vieleicht getauscht, wegen HDMI
--------------------------------
Laufwerk: http://www.alternate.de/html/product...&l3=Serial+ATA
DVD Brenner LG - 27 €
--------------------------------
HDD: http://www.alternate.de/html/product...&l3=3%2C5+Zoll
WD 1 TB - 90 € (eine 500er ist vorhanden)
--------------------------------
Case: http://www.alternate.de/html/product...e&l2=Big+Tower
Antec Twelve Hundered - 170 €
--------------------------------
Monitor: http://www.consumer.philips.com/cons...tor+231E1SB-00
Preis unbekannt
---------------------------------
Netzteil: http://www.alternate.de/html/product...BCber+600+Watt
Antec TruePower 1000 Watt - 180 €
---------------------------------
=================================
Preis ohne Monitor mit 2 ATIs - 1184 €
Das Antec NT solltest du auf jeden Fall rausmachen
Das ist schrott
Dann nimm das hier
http://www.alternate.de/html/product...über+600+Watt
Kostet nicht viel mehr und sehr leise
Wenn du eine Wasserkühlung willst solltest du dir auch Gedanken über ein anderes Case machen ;)
So, meine neue GTX hab ich jetzt eingebaut.
-----------------------------------------
Jetzt brauche ich aber noch ein kompletten Rechner für max.650€.
Meine Vorstellung:
- GTX260(216SP)
 - 4GB Ram
 - Q6600 2,4Ghz
 - Mainboard (weiß ich nicht, kenne mich da nicht aus.)
 - 320GB oder 250GB Festplatte.
 - Gehäuse inkl. 400Watt Netzteil.
 
Das müsste doch hinhauen oder ?
Monitor ist vorhanden.
Ich möchte natürlich eine mit Garantie.^^
Ich würde das so machen:
http://www.abload.de/thumb/unbenanntd4xs.jpg
Damit hättest du dann ein aktuelles und aufrüstbares System ;)
Wenn du es wo anders bestellt kommst du auf die 650€ (Alternate ist ein bisschen überteuert)
Als was willst du den PC denn benutzen?
Wird der auch zum zocken benutzt? Wenn nein dann nimm doch ein Board mit Onboard Grafik Chip ;)
Ansonsten würde ich dir ganz klar eher zu einem MATX Board raten mit passendem recht kleinen Case
Na gut, dann eben so.
Ich will einfach kein AMD CPU haben. ^^
Ich bräuchte die Modellversion usw.
Das soll ein Gamer PC werden, nicht um Crysis auf volle Kanne zocken zu können sondern leichtere Games, wie z.B. Fear.. Prince of Persia 3, Half-Life 2...
alle Unreal Engine 3 games...
Deswegen die GTX260, weil die lang hält.
Tja leider zu spät. ;-)
Also Baggi wenn du jetzt noch online kommst
Mein Vorschlag:
- gtx 260 = 140 € (z.B. Gainward)
- 4 g Ram @ 1066= 40 € (z.B. A-Data red)
- Intel 9550@OC 3,4 Ghz= 180€(speicherteiler passt zu 1066)
- MOBO z.B. P5Q pro=90 € (oder MSi P45 Board)
- Samsung F1 Sata 320 G= 36 € (sehr schnell und unhörbar)
- Netzteil be quiet Dark Power pro= 70 € (oder Enermax Modu 80+, beide unhörbar und höchste Effiziens )
- Gehäuse einfach Schlicht mit 120 Rücklüfter= 45€
Summe=ca. 600€
Alternativ ein AMD 9950black Edit + passendes Board + 9800gt 1 g ram, wobei du in Summe ca 100 € sparen kannst. Natürlich gelten die Preise für beste einzelpreise, wenn du dir da all die Dinge zusammenbestellst kommen ja eine Menge Versandkosten zusammen. Als Lüfter Tipp, Scythe S Flex oder 140 Maru, bzw. be quiet. Die obige Intel Zusammenstellung entspricht nahezu meinem Sys und ich erreiche 57000 Punkte im 3D Mark 03, beim 06 waren es glaube ich um die 18000. Bin mir aber nicht mehr ganz sicher. Das Asus Board und der A-Data Ram arbeiten Super zusammen, konnte selbst den Takt des Rams bis auf 1144 anziehen ohne Spannungserhöhung, was gut für die Haltbarkeit spricht und angesprochene Spiele wie Fear usw. laufen mehr als ausreichend, selbst mit meiner alten 8800 gt immer über 60 FPS. Als CPU Kühler sind die grossen Tower Kühler, z. B. Scythe Orochie sehr zu empfehlen, haben im Stresstest höchsten 46°C, allerdings bauen die in die Breite sehr auf, Gehäuse sollte da mindestens 200mm breit sein. Die 260 Gtx wird eh das lauteste Bauteil sein, habe meine allerdings schon mit dem Acelero S1 + zusatzkühler für Spawas + 2 120 mm PWR Lüfter laufen, ist leiser und kühlt besser als Orginal, Nachteil frisst fast 3 Slots, bzw. 2. PCIe ist blockiert.
Hoffe dir damit geholfen zu haben.
Ganz klar, spreche hier jetzt aus erster Hand^^ ;)
Asus P5Q oder P5Q Pro.... für Intel gerade in Sachen P/L nicht zu schlagen! ;)
Nimm das bitte nicht persönlich, darf ich auch nicht^^aber mein IS (Progen etc. ;)) sagt immer, Unwissenheit ist mit Dummheit gleichzusetzen... -..- )Zitat:
Zitat von Matt
BeQuiet ist schrott 2009... wie MSI seit 2008... die waren beide mal top (MSI bis 07) und Bequiet selbst noch bis letztes Jahr... aber jetzt... :vomit:
Wenn ein NT für dich, dann eines von Cougan, Corsair.. oder Enermax.. atm in meinem Neuen ein MODU82+ 525W drin und abslolut top. In dem alten vorher läuft auch seit 3 Jahren ein Enermax mit 425W und das geilste das NT (zuletzt gestern) (PC den ganzen Tag an) bleibt komplett kalt... da denkst du du greifst an ne Kühlschranktür... kein Witz!!
kein MSI Board!! Schon gar nicht bei AMD Systemen. ;)Zitat:
Zitat von chenjung
Gruß
Noname
Also NoName wenn du anderen schon sagst dass sie ruhig sein sollen wenn man darüber nicht so bescheid weiß...
MSI hat sich gerade bei den neuen Boards wieder schwer gemacht und kann gerade mit den neuen AMD Boards wieder ganz oben mitspielen
Mit BeQuiet hast du aber recht und dazu kommt noch dass sie alles andere als unhörbar sind
Naja, ich habe es eigentlich nur erwähnt weil es in der neuen PC Games den grossen Test gewonnen hat, aber was wissen schon Hardwaretester.:roll: Ich habe deshalb auch das Enermax empfohlen, da ich es auch habe und mehr als zufrieden bin. Es hat aber im aktuellen Test unter Vollast etwas Federn lassen müssen, da wohl die Lautstärke unter Vollast ansteigt. Hatte ich persönlich nie gehabt, habe aber auch maximal 315 Watt anliegen bei möglichen 525. Was aber für Enermax spricht ist beim Modu das Kabelmanagment und die hohe Ampereleistung der einzelnen Stromschienen.
Ich hatte schon einmal beide Netzteile zum vergleichen
Naja nicht nur die beiden
Die BQ Netzteile waren so ziemlich die lautesten die mir bisher unterkamen
Am leisesten war das Enermax
Gleich danach kam Cougar und Corsair/Seasonic auf dem gleichen Platz
Die Coolermaster sind nicht so schlecht aber silent sind diese nichtmehr
Die Tagan sind auch extrem laut
Sagtmal
Ich bau nächste Woche den PC eines Freundes zusammen
Meint ihr ich soll ihm gleich Windows 7 RC draufmachen oder doch erstmal lieber Vista bzw. XP?
Kann man mit Windows 7 Beta gut als OS leben?
Also ich würde abhängig von der Hardware XP oder Vista draufmachen...
Ganz einfach aus dem Grund weil es nicht umsonst RC/Beta heißt, das System hat Lücken und ist eigentlich nicht darauf ausgelegt das ein "Standard" User es als Haupt Betriebssystem verwendet (wird der RC überhaupt noch mit Updates versorgt bzw. für wie lange?) ;)
Außerdem wenn er sich Vista draufmacht kann er doch später auf Windows 7 Final Updaten...
so @LOBOS
ich habe eine Zotac 9800GTX+ drin die ich auch drinn lassen wollte, genau so wie den Tacens Gelus 2 Pro. Mein Netzteil ist zwar nicht gut, hol mir jetzt aber mal erst kein neues. Genau so wie Festplatte und Laufwerk :)
also ums auf den Punkt zu bringen.
Ich möchte ein neues Mainboard und Prozesoor. Da ich mir eh iwann nen neuen Ram hätte holen müssen, kann ich das dann auch machen.
Preis so 300-400, wenn da dann son i5 drin steckt.
mit dem 775 sockel so <=300
EDIT: ich habe eben gegooglet und gelesen, das die i5 bald rauskommen sollen. Frage an dich (oder euch) sind die besser als die normalen Quads von INtel, und die sind dann aber schon entwas schlechter als die i7 oder?^^
Ich habe mal ne Frage.. welchen Sockel hat der Intel Xeon & hat der mehr Leistung als der i7 oder ist er einfach effizienter.?
Ich würde ganz klar auf AMD setzen, der 955er setzt sich in Spielen meist vor den Intel Q9550. Hier ein Beispiel:
CPU: AMD Phenom II X4 955 Black Edition
Mainboard: Gigabyte GA-MA770T-UD3P
RAM: Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9
= 295,09€
damit hättest du lange sehr viel Spass.
In Spielen sind die Core i Prozessoren noch nicht wirklich so super, der Core i5 750 mit 2.6Ghz ist so schnell wie der Core i7 920! Der AMD Phenom II X4 955 BE ist in etwa so schnell wie der Core i7 920 und sogar besser in Spielen
Ein Xeon ist nix anderes als das der für Server ist aber dennoch total gleich ist.
Sockel ändert sich da nicht.. Schau einfach mal bei Alternate.
tja jetzt hast du mich aber auf die idee gebracht, zu warten bis die i5er kommen^^
bis jetzt komm ich mit meinem PC noch voll gt klar, nur ab win7 brauch ich mehr Ram, und dann auch zwingend ein neues Mainboard, (hab jetzzt son ****** ASUS M"V TVM µATX drin...das nur 2GB Ram unterstützt.) und ich hätte gerne nen ASUS Board, da ich mit ASUS voll zufrieden bin^^