Nein, die Werte werden dann dauerhaft gespeichert.
Ich würde mir mindestens dieses hier holen http://www.idealo.de/preisvergleich/...ermaltake.html
Druckbare Version
Nein, die Werte werden dann dauerhaft gespeichert.
Ich würde mir mindestens dieses hier holen http://www.idealo.de/preisvergleich/...ermaltake.html
Also Thermaltake Netzteile im niedrigeren Watt-Bereich sind wirklich nicht so gut wie andere. Jedenfalls von den Erfahrungen her.
Ich würde mir Thermaltake erst ab dem 800W - 1000W Bereich holen, dort hört man wenig Negatives ;)
@Scor:
So wie ich CoolerMaster kenne würde es das Netzteil sicherlich aushalten ;). Aber du hast schon Recht, habs auch gerade in Google gesucht.
PS: Hier hab ich noch ein schönes gefunden mit sehr vielen guten Bewertungen von CoolerMaster:
http://www.alternate.de/html/product...BCber+600+Watt
Hat sogar Kabel Management :) (die erforderlichen Anschlüsse für deine Graka hat es auch).
Einziges Problem: Lieferzeit unbekannt.
Kannst ja mal bei Alternativ-Shops schauen :)
Was haltet ihr von diesem hier:
Be Quiet Dark Power BQT P7-PRO-550W, Pro Edition
Edit by Robin: Hast du vielleicht Link parat? Wieviel €?
Das kannst du doch nicht so pauschalisieren:lol: Gehäuse und Waküs von TT sind wirklich nicht zu empfehlen, aber bei NTs und CPU-Kühlern(Luft) gibt es doch einige, die man empfehlen kann. Natürlich würde ich dir lieber eines mit 700W und aufwärts empfehlen, aber das ist ja leider nicht finanzierbar.
Hier das Nt:
http://www.hardwareschotte.de/hardwa...PRO-550W+BN072
Das RealPower sieht auch noch schön aus! :D
Für die Komponenten würde ein gutes 500er locker reichen. Würde mich sogar wetten trauen, dass es mit dem 450er von Corsair geht.
Aber 600 oder noch mehr Watt sind einfach überdimensioniert und wahnsinnig - braucht kein Schwein (SLI u. Crossfire ausgenommen, aber die sind auch irgendwie "Wahnsinnig")
BQ is nich so toll ;) Da kannste dann auch zu TT greifen
Schau dir mal das Corsair HX620 oder 520 an
omg, dachte du wills tmit zocken aufhören oder sich ein Alienware Laptop kaufen?!
Aja, für was brauchst du GTX285, wenn du ja 2x 4870 hast
Da willst du dir einen neuen PC kaufen und gibst 300€ für ein Tri-SLI Mobo und baust ein 500W NT ein, das höchstens für eine Grafikkarte reicht. Entweder man hat das Geld oder man hat es nicht. Keine halben Sachen, das geht meistens schief.
Also, hab vor, mir irgentwann mal was neues zu holen (kann noch etwas dauern -.-)
mein System bis jetzt:
Zotac GeForce 9800GTX+ 1024MB
AMD Athlon 5000+ 2x2,6GHz
2GB Kingston 667 RAM
ASUS M2V-TVM (<- billig ******* ^^)
der rest ist glaube ich egal.
so jetzt hab ich zwei alternativen, was empfehlt ihr mir:
1.
http://www.alternate.de/html/product...&l3=Sockel+775
und
http://www.alternate.de/html/product...&l3=Sockel+775
2.
http://www.alternate.de/html/product...=Sockel+AM2%2B
und
warscheinlich: aber noch nicht sicher:
http://www.alternate.de/html/product...=Sockel+AM2%2B
Wäre sehr dankbar für euren Rat...
Nimm nen Intel CPU. Aber den E8400 oder Q6600
800Mhz Ram je nachdem ob du Vista hast 2GB oder 4GB ;)
Mainboard nicht zu billig. Qualität geht hier über Quantität. Das was du ausgewählt hast scheint nich so schlecht zu sein (ASUS)
Wenn es auch ne neue Graka sein soll nimm die HD 4850 oder 4870. Bei Nvidia die GTX 260.
Und das Netzteil is auch wichtig sonst raucht dir das Ding schnell weg!^^
P.S. Danke Button nich vergessen :ugly:
Wasn das fürn Quatsch? Wass soller denn mit ner HD 4830 oder 4850, wenn er eine 9800 GTX+ hat:?: Und die beiden CPUs sind zwar nicht schlecht, aber wenn man neu investiert, sollte man keine jahre alten CPUs kaufen.
@Topic: Der Phenom II 940 hat eine super Leistung für sein Geld! Eine echte Empfehlung.
Aber mit AM2+/3 Mainboards kenne ich mich nicht aus.
also ich habe meine Graka erst im Dezember gekauft, da hol ich mir keine neue^^ Ja mein netzteil ist auch neu: 520Watt, leider krieg ich die marke nicht raus:D
mein nur, der intel hat ne niedrigere Taktung und ist teuerer, deswegen dachte ich wieder an AMD...
und ich würde mit vllt später auch noch 4GB RAm von Corsair 1066 holn, hab aber selber nich xp (warte bis 7 ;) ) aber das ist erstmal nachranging.
Die 4830 war wirklich unbedacht aber die 4850 liegt soweit ich weis vor der 9800GTX+.
Die CPU`s sind zwar "alt" aber dennoch mit die besten die man bekommt. Auserdem sind sie etwas preiswerter als der Phenom.
€: Höhere Taktung muss nicht unbedingt besser sein ;)
Und wenn die Graka noch so gut wie neu is schneiden wir das raus^^#
Wenn du noch bis W7 warten willst sollten 2GB reichen.
aber wieso sind die CPU's alt? was empfehlt ihr denn für welche?
Sie sind nicht wirklich alt. Sie sind mit die gängigsten Intel CPU`s die in der niedrigeren Preisklasse liegen.
Ich sage weiterhin E8400 oder Q6600 aber hol dir noch ein paar andere Meinungen ein ;)
hmm...komisch die sind beider aber schlechter als der Intel CPU, den ich vorgeschlagen habe,
Und warum denn kein AMD...ist das soviel schlechter?
Dein PC ist nichts Halbes und nichts Ganzes. Würde da jetzt eigentlich nichts investieren, denn durch eine neue CPU wirst du nicht viel erreichen, wenn die Graka nicht ausgetauscht wird. Also entweder i7 (evtl. Q6600) und GTX280 (GTX285) oder wirklich warten und dann doch lieber noch etwas Geld sparen.
Wenn du noch etwas Geld sparen willst, dann kauf die Sachen bei hardwareversand.de. Alternate hat natürlich einen besseren Support. Musst du wissen, was dir wichtiger ist.
nein...also ne neue GraKa hol ich mir sicherich nicht. die reicht für alles an games. Auch crysis kann cih mit 30 frames auf very high spielen. nur mein mainboard schint die gute graka nicht zu mögen oda so un stürtzt deswegen oft ab :(
Ich hab nen i7 und ne 9800GT damit ich mir überhaupt den i7 holen konnte, also daran solls nich liegen :ugly:
Aber seit wann is der E7*** (Weis nich genau) besser als der E8400 bzw. Q6600? Das wär mir neu.
Er ist auch nicht besser. Intel ist da nicht so wie Nvidia, da kann man schon nach den Namen bzw. Zahlen gehen. Der E8 hat einen höheren Cache und einen höheren Takt etc. Der Q6600...ich denke da muss man nicht viel erklären. Der E7 könnte höchstens bei spielen schneller sein, bei denen keine Quads unterstützt werden, da er ja höher taktet. Im Grunde genommen ist der E7 der Nachfolger der E4-Reihe und der E8 der Nachfolger der E6-Reihe.
naja mit Intel kenne ich mich sowieso nicht aus. Nur wenn hol ich mir wohl nen quad core^^
und noch en frage fürs mainbaord:
bringens überhaupt 2x PCIe 16x oder ist das nur überfluss
btw: was ist PCIe-X (oda so)
mach es lieber so:
AMD Phenom II X4 940
http://www2.hardwareversand.de/artic...24915&agid=597
Gigabyte GA-MA780G
http://www2.hardwareversand.de/artic...25564&agid=598
@JamDeluxe
Ich würd mir kein E8400 holen, auch wenn er im Moment noch reicht, trotzdem sollte man jetz solangsam auf ein Quad steigen. Außerdem ist soviel Geld (~160 €) für den Q6600 zu viel. Er hat ja auch schon paar Jährchen auf den Buckel
und außerdem lässt sich der AMD 940 (für 10€ mehr) besser übertakten und der kann mit den ca. 100€ teureren Q9550 von Intel besser mithalten.
@Feuer-Link
Also 2x PCI-E bringt natürlich nur was wenn du 2 Grafikkarten benutzen möchtest, wovon ich aber abrate weil es bei Nvidia als auch bei ATI nur ärger mit sich nimmt (Microruckler, keine doppelte Leistung, zu hohe wärme usw..)
Der Q6600 wär höchstens noch zum übertakten interessant, wegen dem niederen FSB. Ist aber sonst eigentlich viel zu teuer und hat schon mehr als 2 jahre am Buckel.
Dagegen sieht der Phenom II X4 940, nicht nur preislich, sehr nice aus.
Scheint auch mit Boxed brav auf 3.2 - 3.4 Ghz zu laufen^^
Auf einen anderen Dualcore würde ich auch nicht mehr umsteigen.
(Wenn zur Not, dann mit günstigem Board und E5200. Der Prozzi kostet 60€ und geht dank dem 200er fsb leicht zu übertakten und locker auf 3.4 Ghz ohne wirkliche Spannungserhöhung.)
OK, danke.
Also ist AMD eurer meinung nach, auch nicht so schlecht?
Weil ich kenne Leute die meinen das AMD fürn ..... wären.
Nö die sind alles andere als schlecht
Man kann auch getrost zu ATI greifen und vorallem sind die neuen Mainboards super!
ok...
hab mal ne neue frage:
hab heute bei meinem pc bischen die Kable anders verlegt und mal den CPU lüfter abgeschraubt um den zu entkoppeln. Bischen damitrumgespielt und *puff* durchgebrannt -.-
Der Läuft wohl noch nur er wird nicht mehr vom BIOS erkannt. Naja, deswegen will ich mir eh bald mal nen neuen holen, weil meiner eh schlecht ist.
Was sagt ihr zu dem thermaltake blue orb FX?
Wollte mal fragen was ihr davon haltet :
JA ich weiß das DDR3 im Moment noch nichts bringt usw trotzdem würde ich gerne wissen ob dies eine gute Zusammenstellung ist :
http://www.alternate.de/html/product...l3=GeForce+GTX
https://www.alternate.de/html/produc...essor/304964/?
https://www.alternate.de/html/produc...3_Kit/251678/?
https://www.alternate.de/html/produc...treme/304172/?
Die Grafikkarte würde schon reichen, den Rest kannst du sicher noch ein Jahr so lassen.
Joa ich weiß :P aber dauert auch noch bis ich das ganze Geld zusammen hab xD
GPU ist gut.
CPU reicht dicke.
MoBo ist auch gut.
würde aber auf 8GB Ram schon, nur ist das noch ziemlich teuer mit DDR3, aber 4GB müssten auch reichen.
Danke :)
Den CPU will ich ja dann noch etwas übertakten .. mal gucken vll hol ich mir noch 4 GB dazu
Also die Graka ist top, kann man nix gegen sagen. Die CPU auch. Jedoch bin ich persönlich noch kein Fan von i7, ich gebe den i7 noch mindestens 1 Jahr oder sogar länger. Wegen DDR3 weiß ich auch noch net lohnt sich für mich atm nicht da ich 6GB DDR2 habe. Würe dann wenn aber auch gleich zu 8GB greifen wie schon geschrieben.
Zum MB ist auch okay, reicht voll für die andere Hardware aus.
Jedoch muss ich sagen sich jetzt einen kompletten neuen PC zu kaufen ist nicht das schlauste. Die GT300 kommt gegen ende des Jahres, Win 7 auch gegen ende 2009/anfang 2010.
Deshalb werde ich in den nächsten wochen anfangen zu sparen für mitte bis 3/4 2010 um dann neues MB, neuen Prozi und GT300er karte zu kaufen. Ob ich jedoch dann auf i7 und DDR3 umsteige kann ich jetzt noch nicht sagen muss sich alles noch etablieren. Außerdem muss ich jetzt erstmal wegen der GTX260 das regeln wegen dem fiepen, dass dann aber morgen nach der Arbeit.
Also das war so grob mal meine Meinung zum "Ich kaufe mir mal so zwischendurch einfach einen PC." Man sollte schon nen bischen mal rechnen können und nen paar Monate mal nach vorne gucken. ;-) Aber wie gesagt ist deine entscheidung....
@ RapToX1337:
Wieso probierst nicht erstmal die Spannung für deine Speicher schrittweise zu erhöhen um mehr Stabilität zu erzielen anstatt gleich nen neuen PC zu kaufen ?
Ich meine... für einen '1337' wirfst du die Flinte ganz schön schnell ins Korn, aber is ja deine Sache. :wink:
haha nice mit dem 1337^^ ne spaß beiseite ja nun es hilft ja wirklich nix hab schon alles probiert was konnte es will einfach nicht... aber nun gut ihr habt recht ich warte bis die neue 300 da rauskommt und gucke wieviel Geld ich bis dahin gespart habe :P danke nochmal ;)
Und wiedereinmal hatt die Community dafür gepunktet, dass nicht einfach so ein neuer PC gekauft wird.^^
Aber falls die deine "popelige Graka" nicht reicht, greif zu einer GTX260 oder GTX275, dann hast du ne anständige graka bis dort hin. Ich wurde ja leider gezwungen eine überangsgraka zu kaufen, wollte eig vorher nichts neues mehr kaufen, aber naja was will man machen. :x
Hehe jeder zieht mal die Ars**karte ^^ Du mit der Graka und ich halt mit dem RAM xD
@RapToX1337
Gute Entscheidung das du jetzt keinen neuen PC kaufen willst ;-).
Du solltest nur deine Graka wechseln, wenn der GT300 kommt. Der Rest deiner Hardware reicht völlig aus, auch für die nächste Spiele Generation.
Alles andere ist nur raus geworfenes Geld!!!
Aso der Ram macht bei dem Board etwas zicken, war bei mir auch so.
Und wie hast du es gefixxt?
Anderes Bios aber beim übertakten macht er noch Probleme. Bin grad noch auf der Suche.
Des hab ich bisher gefunden:
http://www.corsair.com/testreports/r...36&m_id=184924
Is ein Test von Corsair
PS: Lass uns dann in dem anderen Thread von dir weiter Quatschen wegen OT ;).
So hätte noch ein paar Frage zu der "GT300"!
Wann kommt sie ca. raus?
Wie gut ist sie? Besser als GTX 295 oder sonstige sry bin in der Sache ein echter Noob :P
Wieviel wird sie kosten?
es gibt kaum infos... sie wird ende dieses jahres oder januar/februar erscheinen... abwarten. Ich würde dir empfehlen zu warten und dann hast auch wieder neuen Leistungsspruch vlt...
Ja ich möchte ja warten :) Das ist sehr gut denn bis Januar nächstes Jahr hab ich bestimmt 1500 € zusammen!
hallo liebe pc experten:-D
ich habe eine frage:
mein system ist zurzeit:
4 x 2.66 ghz 1.333 mhz
4gb ram
und ne ati radeon 3870x2 mit 1gb speicher
crysis läuft bei mir leider nicht auf very high (ohne ruckler) und ich bin mir eigentlich sicher, das es an der graka hapert.
wofür genau wird das ram interface gebraucht, und wie viel braucht man mindestens umfür crysis auf very high?
ich überlege mir ne Radeon HD 4850 X² zu kaufen, aber die hat gleich viel interface wie meine alte, ist ihr jedoch sonst überall überlegen.
ist das sehr schlimm?
infos zu der karte gibts hier:
http://www.3dchip.de/Grafikchipliste/Leistung_Graka.htm
könnte ich mit dieser karte crysis auf very high und ev. mit AA spielen?
der liegt das problem ganz wo anders?
danke für jede hilfe:wink:
Nya Ruckelfrei wird das vermutlich dann auch nicht laufen ;). Was fürne Auflösung verwendest du denn? Also ich hab en 24Zoller und bin jetzt derweil schon soweit das ich auf 3-way SLI 280 GTX umsteigen muss damits ruckelfrei läuft... 2 Karten langen mir einfach nicht...
Mfg LKrieger
hmm zoll hab ich ehrlichgesagt verdrängt, aber ich zocke mit 1680x1024
also damits ruckelfrei läuft, soll ich mit ne geforce gtx280 kaufen?
und was is jetzt ram interface?
die gtx hat aba schlechtere werte als die ati, an was liegt es, das die besser läuft?
ne frage noch: ne gtx285 wäre billiger, wäre sie auch besser als die 280?
danke:-)
Eine ATi Karte zieht einer gleichwertigen Nvidia Karte gegenüber immer den Kürzeren in Crysis.
Und eine gtx285 ist besser als eine gtx280.
noch eine frage:
wenn ich zwei karten habe, müssen das die selben sein, oder könnte ich meine ati radeon 3870x2 mit der geplanten geforce gtx285 kombinieren?
danke nochmals^^
Das Kombinieren nennt sich bei ATI Crossfire und bei Nvidia SLI. Das sind zwei unterschiedliche Techniken, die man nicht kombinieren kann.
Möglich ist:
2xGTX280
2xGTX260
2x4870x2
2x4870
oder sogar 1x4870x2 + 1x4870
Dafür brauchst du natürlich auch das passende Mainboard. Ich würde eine GTX285 nehmen, die reicht dir sicher. Macht jetzt wenig Sinn zwei Karten einzubauen, wenn bald der GT300 kommt.
HI
Ich wollte mir ein neues pc system bauen und habe mir das hier zusammengestellt
Intel i7-920
Foxconn Flaming Blade GTI
EKL Alpenföhn Brocken
Palit gtx 275
G-skill Dimm 4 gb ddr 3 1333 kit
1 Dvd laufwerk
1 dvd brenner
500 gb festplatte
antec three hundred
und windos vist home premium 32 bit
nur beim netzteil weis ich noch nicht welches
Was haltet ihr davon ?
also ich will ganz ehrlich sein, foxconn hab ich noch nie gehört. du solltest weder beim motherboard noch beim netzteil sparen. hol dirn asus mobo oder so, von mir aus gigabyte, aber foxconn kommt mir spanisch vor.
was fürn moni hast du?
22 zoll. ja ich überleg grad ob ich nicht asus p6t hol
würde des ud3r oder ud4 auch gehen also weis jemand was von dennen ich hab halt nicht so viel geld.
Und wie viel watt brauch ich dann dafür
Du solltest nicht am falschen Ende sparen.
Warum einen DVD-Brenner und ein Laufwerk ? Mit dem Brenner kannst du auch DVDs lesen ;-)
Außer du willst DVDs gleichzeitig auslesen und brennen , dann brauchst du nen Brenner und Laufwerk.
Und Motherboard solltest du lieber zu etwas bekannteren greifen , aber ich rate dir von MSI ab , ich hab mir damals eins gekauft und jetzt merke ich , dass die Steckplätze zu eng nebeneinander angeordnet sind , d.h. ich kann z.B. die PCI-e für den Sound nicht nutzen , weil diese Steckplätze durch meine Graka verdeckt werden.
Und von dem RAM , G-Skill hab ich auch noch nie gehört , da solltest du auch was besseres nehmen , denn grad mit dem Ramspeicher kann es Probleme geben .
500gb Festplatte ? Für ca. 10€ mehr bekommst du noch mehr Speicherplatz , je nachdem , welche Marke du wählst. ;-)
gehen würde das auf jeden fall schon warum den nicht? Wenn du nicht so viel geld hast, warum hast du dann vor die gleich nen teures system zu kaufen? Ich meine du könntest dir auch nen C2D Quad 9650 kaufen und beim rest wie Ram und Mainboard bekommst du etwas ausgereifetere Produkte für ein bischen weniger Geld und das System wäre trotzdem Bombe
und welchen Ram und mainboard sollte ich nutzen, natürliche welche die ein gutes preis/leistungsverhältnis haben ?
Ich würde bei diesem System dringend 6GB DDR3 vorschlagen. z.B.: http://www.alternate.de/html/product...3&l3=DDR3-1600
Logischerweise mit Vista 64bit oder Windows7 64bit.
Foxconn hat sic angesprochen...
Seit 2 Wochen habe ich nun eine GTX 275 und sie dir sehr empfehlen! Ein Tick schneller als eine GTX 280 und einen Tick langsamer als eine GTX 285.
Aber die Palit/Gainward Version ist (nach langer Recherche) nicht zu empfehlen!
Die sind schon im Idle irre laut und takten nicht herunter.
Mit meiner Zotac im Referenzdesign bin ich sehr zufrieden. Dreht im Idle mit 40%->unhörbar->max 45°C
In Crysis mit 40-55% (in meinem PC nicht hörbar) max 85°C.
Im Idle taktet sie mit 300/600/100.
Für den i920 würde ich auch diesen http://www.alternate.de/html/product...PU-K%C3%BChler empfehlen. Lieber etwas mehr Geld in ein ordentliches Produkt investieren.
also würde ich mir den i7 und x58 sparen und mir nen q9650 und ein asus p5q pro holen
X58 + i7 ist schon zukunft, aber bald kommt ja i5 + P55 für sehr guten Preis und die sind fast genauso so schnell wie i7!
Zu Grafikkarte naja, ich würde lieber GTX260 AMP!2 hollen und das übrige Geld in ein gutes Netzteil investieren
Dann sollte er aber ausgewogen in die Zukunft investieren und nicht bei Netzteil und Mainboard sparen! Wenn ich nicht genug Geld hat dann soll er eben einen C2D Q9650 kaufen und dann noch ein ordentliches und ausgereiftes Mainboard mit P45 Chipsatz und gut ist. Ein C2D Q9650 gehört noch lange nicht zum alten Eisen nur weil der Corei7 drausen ist, kann zwar sein das die Chip Architecktur eine neue ist aber bitte mehr auch nicht
Also ich finds ja mal echt amüsant
Nix für ungut Leute aber so wie das hier ausschaut haben manche nicht wirklich Ahnung von Hardware
Die sollten sich eher zurückhalten
G Skill ist eine sehr bekannt RAM Firma die zuverlässige Ram's herstellt
Genau so wie die Foxconn Boards
Gegen die kann man absolut nichts sagen
Vorallem nicht gegen das Bloodrage das extrem viele neuerdings benutzen
Ich würde dir jedoch trotzalledem davon abraten da es nur 3 Ram Slots besitzt
Oder wie viel RAM willst du denn später noch nutzen?
Wenn du jedoch nicht mehr als 6 GB brauchst dann nimm es
Und Rage das gilt auch für dich
Nur weil du mit deinem Mainboard die Sachen deiner Meinung nach falsch angeordnet sind ist das MB noch lange nicht schlecht
Ich mein irgendwas wird immer verdeckt
Das lässt sich nicht ändern
MSI stellt auch sehr gute Mainboards her
Als Ram würd ich mindestens 1600er nehmen, denn sonst lohnt sich DDR3 nicht
Bis auf das überflüssige Laufwerk, das Mainboard ist alles ok
Als Netzteil würde ich dir das Corsair HX 620 empfehlen
Also ich würde das so machen (ist eher nochmal ne Zusammenfassung:wink:):
Core i7 920
EKL Brocken
Asus P6T (außer wie schon gesagt wurde dich stören die 3 fehlenden Ram-Steckplätze beim Foxconn nicht)
G.Skill DDR3-1600 Tri-Kit 6GB
Zotac GTX275
LG GH-22NS
Cooler Master CM 690
Corsair CMPSU-620HX
Naja , ich hab jetzt 2 schelchte Erfahrungen mit meinem MSI-board gemacht :
1. ist der onboardsound unter XP nicht voll funktionsfähig
2. werden gleich 2 PCI-e steckplätze durch die enge Anordnung verdeckt , ich würde ja nichts sagen , wenn ich wenigstens einen nutzen könnte , es werden aber beide verdeckt , dadurch , dass der PCI-E für die Grafikkarte gleich daneben liegt und meine HD4850 ist jetzt nicht unbedingt riesig , die neueren Grafikkarten sind ja noch größer .
Also von den beiden Dingen bin ich nicht grad begeistert :roll:
also ich finds nett von euch das ihr so viele vorschläge für mich habt und werd des mir mal alles durch denn kopf gehen
wenn dann würd ich wahrscheinlich denn vorschlag von Hitman nehmen mit dem foxconn da mich des nicht stört. und bei alternate würd mich des alles dann mit vista home premium 64bit 1104.37 euro kosten.
Kann ich verstehn aber das liegt beides nicht unbedingt an MSI
Das mit dem Sound liegt an Realteak und nicht an MSI
Wenn die es nicht fertig bringen gescheite Treiber zu entwickeln musst du die dafür verantwortlich machen
Und die HD4850 verdeckt genau so viel wie eine GTX 280 oder sonstige Karten
Das ist nunmal wegen den Lüftern
Da kann man nix machen
Mal ne Frage
Warum willst du das Foxconn denn?
Wenn du nicht gerade Modder bist solltest du zu dem Asus greifen
Foxcon ist schon ne gute Marke wie Alpha schon schreibt. Bloß kanns mit den Top Boards halt nicht mithalten. Empfehlen würde ich EVGA, XFX oder G-Byte... Bei EVGA haste halt super Support mit bei. Bei denen ists auch möglich mal auf Wakü umzusteigen und deine Garantie dabei zu behalten. Dafür ist EVGA teurer. Anonsten würde ich dir XFX empfehlen das mittlerweile auch sehr Gute Hersteller für Grafikkarten und Boards sind (Netzteile sind im Kommen...). G-Byte ist hauptsälich von der Stabilität ziemlich gut.
Empfehln würd ich dir trotzdem ein XFX Board da du damit am günstigsten wegkommst und im P/L Verhältnis ein Super Board hast.
Das http://www.kmelektronik.de/shop/inde...fo&ArtNr=17814
Damit kannst du sogar wennst mal aufrüsten möchtest mehrere Grafikkarten von NV in SLI schalten (bis zu 3 Stück).
Mfg LKrieger
Nix für ungut Maria aber EVGA und gerade XFX gehören nicht zu den Top-Board Hersteller
Das haben sie auch leider wieder mit den Core i7 Boards bewiesen
Vorallem XFX denn das Board war ein Flop
EVGA is gutes Mittelmaß
Im Moment kann sich immer noch und ich glaube auch nicht dass sich das so schnell ändern wird Gigabyte unangefochten an der Spitze halten
Außerdem will er ja Corei7 ;)
Da kann sowieso beinahe jedes Board SLI
Der geringe preis vom Foxconn gefällt mir
Das ist aber kein wirkliches Kaufargument
Das ist nunmal ein abgespecktes Board und das spiegelt sich so im Preis wieder
Ich brauch ja auch kein board zum overcklocking und ich brauch auch keine 4 speicherbänke und sli ebenfalls nicht
Wie wäre es denn mit einem DFI Lanparty...mein absoluter Favorit unter den Mainboards, auch wenn man nicht ganz so viel von denen hört ;)
http://www.alternate.de/html/product...l3=Sockel+1366
Wir reden hier ja auch von 6 Speicherbänken und es geht ja nicht darum ob du 3,4 oder 6 brauchst aber es geht darum ob dir 6 GB in der Zukunft noch reichen
Die Mainboards sind sehr gut aber nicht für Anfänger wie ihn zum empfehlen
Da sollte man nur fortgeschrittenere Overclocker dran lassen und es liegt außerhalb von seinem Budget
Mir reichen 6 gb in der zukunft
Ok dann greif zum Foxconn ;)
also ich schwör nach wie vor auf Asus.
Immer wenn ich auf andere marken, Foxcon, MSI, Abit, Gigabyte gegriffen hab wars ein griff ins Klo :)
Naja ok, das Abit (zu AMD Thunderbird zeiten) war cool :)
hmm, zu Graka: Welche hast du zurzeit? Falls z.b. eine von 8800 Generation, dann wart auf GTX380 ab und dann hast du übelst geile Leistung^^
also ich habe zurzeit ne 9800 gt = 8800 gt
Die Karte würde ich noch behalten und dafür dann mehr in das Mainboard investieren.
Hmm, also ehrlich gesagt, wäre es dann nicht wirklich klug über 200 euro für eine Graka ausgeben, da du eine 9800gt hast. Diese ist klar nicht die schnellste (hatte sie und nun ASUS 8800GTX), aber für Crysis MP reichts. Lieber wartest du sowie ich auf GTX380 und dann hat man einen immensen Leistungssprung
hey leute, ich such für nen guten bekannten nen neuen pc. aber er möchte nur maximal 250€ ausgeben (ohne peripherie, gehäuse und os). ich weiß dass es dafür nichts berauschendes gibt aber er hat auch keine sonderlichen großen ansprüche. ich überlege ob ich für das geld was falsche mache wenn ich nen fertig pc kaufe.
vielleicht hat ja mal jemand lust was zusammen zu stellen
danke im voraus
Also wenn er mit dem Rechner auch spielen will sollte er wenigstens so eine Konfiguration nehmen (ich weiß das es 150-200€ über dem Budget liegt aber alles andere würde sich einfach nicht lohnen):
Einmal AMD (mit späteren Aufrüstmöglichkeiten)
http://www.abload.de/thumb/unbenannte5it.jpg
Einmal Intel (veraltet):
http://www.abload.de/thumb/unbenannt810l.jpg
Man könnte durch das ersetzen der 4770 durch eine 4830 nochmal 10-20€ sparen außerdem sollte man bei einem anderen Online Shop auch noch mal ein paar € einsparen können ;-)
Edit: Sehe gerade das ich die falschen Festplatten ausgewählt habe nimm statt den die jetzt drin sind die AAKS Variante
Für Office Sachen:
http://www.abload.de/thumb/unbenannt910n.jpg
naja würd sagen es kommt drauf an wen er ihn nich zum spielen sonder nur für inet oder der gleichen braucht geht es aufjedenfall noch billiger zb mit einer graka der 6 reihe die kosten nur noch um die 30 euro. naja assg bescheit dan kan ich ja mal einen billigeren zusammenstellen
Moin, habe nicht gedacht das ich mich hier auch mal melde :D
Und zwar möchte ich mir so ein Teil kaufen :
http://www.alternate.at/html/product...&l3=Sockel+437
Dazu den RAM:
http://www.alternate.at/html/product...R2&l3=DDR2-800
ABer was ich brauche ist ein passendes Gehäuse und einen besseren / leiseren Lüfter für die CPU. Danke im Vorraus ! ;-)
Was das Gehäuse angeht habe ich glaube ich genau das richtige für dich :D
GMC R2 Toast Design Gehäuse
Da die kleinen Lüfter alle ziemlich laut sind würde ich einen 120mm Lüfter davor hängen
Dafür würde ich einen Noiseblocker Multiframe nehmen
Den lässt du dann am besten auf 7 V laufen
Ich wil mir im Oktober/November ein Intel Core i7 System kaufen, frage ist nur reicht der Boxed Kühler aus um Temperaturen von 40-60° zu erwarten?