nein ich meine das x58 Sli LE unterstüzt kein CF
Desswegen will ich das 3x SLI kaufen
Druckbare Version
nein ich meine das x58 Sli LE unterstüzt kein CF
Desswegen will ich das 3x SLI kaufen
Ich möchte mir im nächsten halben Jahr eine neue Grafikkarte zulegen. Dazu bräuchte ich mal eure Hilfe^^
Hiermal mein aktuelles System:
Intel Core 2 Duo E8400 ( @ 3Ghz = Standart )
ATI Radeon HD3450 ( >.< )
2 GB DDR2-800 Ram ( Werde mir warscheinlich noch 1 GB dazukaufen )
Noname ( ? ) 350 Watt Netzteil ( Brauch ich folglich auch ein neues )
Windows 7 Ultimate 32 Bit
Dell S1909WN 16:9 ( @ 19" ) : 1366x768
Wie ihr seht habe ich einen Bildschirm mit einer niedrigen Auflösung also brauch ich warscheinlich nicht so extrem viel Power. Allerdings möchte ich damit mindestens noch das nächste Jahr gut überstehen können also :
Power > GTX 260²
Mein Preislimit ~ 200 €
Ich möchte zudem noch bis zu den ersten Fermi Karten warten, dass die Preise auch schön runter gehen ;)
Generell möchte ich aber mein System voll ausreizen, also den E8400 vollends ausnutzen :) [ Kein limitierung durch Prozessor ! ]
mfg
Frag mich gerade warum du hier ne Beratung willst wenn du eh noch auf die Fermi warten willst?? Wenn du jetzt eine kaufen würdest dann kann ich dir die 5770 empfehlen und "maximal" ne 5850 wobei diese schon zu groß für dich sein wird.
Warum keine GTX 260? Ist einfach zu beantworten, wenn du das nächste Jahr gut überstehen willst und vor allem glücklich überstehen, dann muss es eine DX11 Graka sein.8-)
Das kann ich als Käufer doch nicht wissen :roll:
naja ich weiß nicht.
was meint ihr?
diese liste bleibt sonst:
http://www.abload.de/img/wdwdwdwdyrt8.png
mal eine andere frage
kann man einen q9400 (4x2.66ghz) übertakten, und wie viel?
bin nicht so bewandert in sowas^^
Das war eher darauf bezogen warum eine GTX260 kaum noch Sinn macht, gerade auch auf den Wunsch bezogen nächstes Jahr noch gut aufgestellt zu sein;-)
Klar kannst du den übertakten, weit über 3Ghz kommst du locker! Wenn du da nicht so bewandert bist dann lass lieber die Finger davon bevor du die Hardware schrottest. Oder Lese dich ausgiebig im Forumdeluxx über das Ocen durch
ich werds natürlich nicht selber machen;)
ich häng an meinem sys
ich seh mich sowieso grad nach cpus um und möchte auch noch fragen, ob ich bei neuanschaffung entwerder i7 860 oderAMD Phenom II X4 965 BE nehmen sollte.
laut chip haben beide ein ziemglich gutes preis/leistungsverhältniss, und ich will mir
keinen mega i7 prozessor für 1000 euro anschaffen, wenn ich für 200 auch n super teil bekomme
http://www.chip.de/bestenlisten/Best.../index/id/693/
AMD Phenom II X4 965 BE
Naja man sollte eben erstmal schauen was man mit dem Pc alles machen will, willst du nur spielen dann reicht ein AMD PhenomII X4 955 oder noch ein klein Tick besser dann der Core i5 750. Den i7 860 welcher ja auch auf den Sockel 1156 basiert halte ich für übertrieben und HT bringt dir nur was bei bestimmten Programmen die es auch unterstützen. Bei Spielen und HT sieht es eher mau aus und keiner kann sagen ob es Einzug in Spiele findet so wie damals!
Der i7 920 ist eher was für Leute die mit dem Pc arbeiten, der Core i5 750 ist kaum langsamer und gerade in der Wiedergabe von HD Filmen deutlich schneller auch der TDP Verbrauch ist um einiges weniger als beim i7 920. Triple-Chanel beim 920 bringt gegenüber dem Dual-Chanel beim 750 kaum Vorteile!
Den Phenom II X4 965 würde ich nicht kaufen, der Aufpreis lohnt sich für die paar Mhz und den höheren TDP nicht.
das heisst, falls ich mir n neuen zulegen würde (brauche ihn hauptsächlich zum spielen) sollte ich mir am besten den i5 750 kaufen?
seh grad, du hast den gleichen, lohnt sich der kauf?
Naja du kannst entscheiden, entweder den Core i5 750 oder den Phenom II X4 955. Für was du dich lieber entscheidest solltest du in erster Linie ganz klar dein Geldbeutel entscheiden lassen. AMD hat da das beste P/L Verhältnis.
Was du dann neu brauchst ist Mainboard+CPU+RAM
Evtl: +Netzteil
also bei amd würd ich das neue ram etc. brauchen, hab ich das richtig verstanden?
letzte frage noch (kann sein, dass ich mich damit gänzlich zum affen mache)
man kann ja mehrere prozessoren einbauen, kann man nur 2 gleiche kombinieren, oder würde das mit meinem alten q9400 und dem vermutlich neuen i5 750 gehen?
Bitte? Sorry aber da hast du was falsch verstanden. Diese Boards mit doppelter CPU Unterstützung bringen keinerlei Vorteile für Spiele. Selbst Skull Trail von Intel wahr eher ein Schuss in den Ofen! Die gängigen Mainboards von Gigabyte,Asus,XFX,MSI und Co., welche für die normalen Kunden gedacht sind haben alle nur eine, 1 CPU Unterstützung. Also eine CPU auf einem Board (Mainboard). Ein Q9400 ist eine QuadCore CPU und bietet 4 Rechenkerne! Eine DualCore CPU bietet 2 Rechenkerne!
Egal ob du dich für ein AMD oder Intel System entscheidest, du brauchst neben der neuen CPU auch noch ein neues Mainboard und Ram. Evtl. noch ein Leistungsstarkes Netzteil!?
Also wenn du wirklich noch ne zweite 5970 irgendwann reinstecken willst ,solltest du nicht das evga SLI LE nehmen, denn es kann nur max eine Graka mit 16 Lanes anbinden, für 2 5970 er brauchst du aber auf jeden fall 2 mal pcie mit 16 lanes ,so wie es beim vanilla der fall ist.
Außerdem wäre diese CPu warscheinlich besser :
http://www.alternate.de/html/product...l3=Sockel+1366
denn die Xeons gehen immer etwas besser im OC als die i7 er und für 2 5970 er brauchst du wirklich jedes bischen CPU Power das du kriegen kannst !
Warum denn EVGA eigentlich?
Wirklich lohnen tut sich EVGA nur mit einer Wasserkühlung ;)
http://www.alternate.de/html/product...l3=Sockel+1366
Bei Gigabyte bekommste fürs gleiche Geld viel mehr ;)
noch eine frage zum übertakten, wegen der lüftung.
ich hab im inet rausgefunden, dass ich meinen q9400 auf 3.72ghz übertakten könnte, und das das für ne lüftung wie Xigmatek HDT-S1284 Achilles kein problem ist.
ich hab toughpower xt, ist das genug, oder brauch ich ne neue lüftung?
1. Kann es sein das deine CPU nicht die Werte schafft so wie du es in einem Forum gelesen hast, ausschlaggebend für gute oc Werte sind: die CPU selbst (Batch Version!), das Mainboard und auch der Ram.
2. Teste es selbst wie hoch du deine CPU bekommst und schau immer auf die Temps der Luftkühlung
3. thoughpower xt? Meinst du das Netzteil von Thermaltake? Korrigiere das ggf. nochmal welchen CPU Kühler du meinst.
Danke
arrrgh:evil:
was ist nur los mit mir???? alles was ich seit ner woche mache ist verwechseln!
sorry ich hab arctic cooling freezer 64:roll:
EDIT: ach man, damit keine fehler mehr passieren, hab ich mein sysprofile in meine signatur gestellt...
komischerweise setht da die lüftung nicht
ok die Luftkühlung sagt mir dann schon ein wenig mehr^^, hatte diese mal mit einem E6600 auf Standard-Takt ohne OC!
Also so pauschal kann ich dir leider nicht sagen wie gut der cooling freezer 64 die Q9400 kühlt, da heißt es selber Hand anlegen und in kleinen Schritten die CPU übertakten!
Wenn du ne neue Kühlung suchst dann wäre der Noctua NH-U12P ganz interessant, der ist sehr leise und hat ein um vielfach besseres Kühlergebnis.
kan mann dem prozessor dann iwas zum futtern geben, das ihn fast komplett auslastet, und die temperaturen mit core temp beobachten?
stimmt das, dass dein kühlervorschlag nur 75 fr (ca 50e) kostet??
Ja mit Prime 95. Nimmt man zum OC
1: Wie RED schon schrieb ist hier Prime ganz gut
2. Ja der Noctua ist recht teuer aber dafür leistet er eine menge, hat man den Kühler erstmal daheim und packt in aus wird man fast umgeworfen so groß wie der ist:-D. Einfach nur ein geiler Kühler
eine günstigere Alternative zu dem teuren Noctua wäre der EKL Alpenföhn Brocken (ca. 32€). Allerdings finde ich den selbst nicht so toll.
Kühlervorschlag alternativ zum noctua wäre noch der Prolimatech Megahalems zu nennen ist auch ein guter Lüfter. ich selbst habe den thor's hammer auf meinem i720 sitzen der macht seine arbeit auch ganz gut.
Der Prolimatech spielt aber in einer ganz anderen Liga
Auch preislich gesehen
Beim Prolimatech musst du aber die Lüfter noch dazurechnen!
hi ich weis nicht ob das ihr dazu gehört aber ich wollte etwas fragen und zwar will ich einem kumpel von mir sein altes notebook aufkaufen da er es nicht mehr braucht es ist zwar schon etwas älter aber für die sagen die ich es brauche wirklich ausreichent. ich wollte fragen was ihr meint was es noch wehrt ist un was ihr dafür noch zahlen würde wiel ich ihm einen preis vorschlagen soll. Das hier ist es und es ist gute 2 jahre alt http://www.notebookcheck.com/Sony-Va...15H.648.0.html
mfg Flo
Das Notebook gibt es aber fast 4 Jahre....
Also viel wert ist es nicht mehr...die Hardware ist nicht besonders stark...Das einzige was den Preis ein wenig hochhällt ist die Tatsache, dass das Notebook von Sony ist...würde sagen 200-300 €...aber bin mir da natürlich nicht sicher...wenbn nicht noch weniger...
Boa is ja Hammer... Würde dafür max 100 hinlegen - alles andere wäre normal zu teuer für die heutige Zeit. Hat ne onboard Karte und nen absolut billigen Prozessor.
Das alte Betriebssystem musst du dazu installiert lassen oder neu installieren, da Win 7 darauf schonmal nicht läuft.
Mfg LK
Ich würde dafür keine 100 € mehr bezahlen. Ist zwar erst 2 Jahre alt, aber die Technik findest du heute nirgendwo mehr.
Entweder lässt du XP drauf oder nimmst ein Linux wie z.B. Ubuntu.
EDIT: Wenn ich mir das so anschaue, dürfte sogar Windows 7 ganz knapp noch drauf laufen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Windows...oraussetzungen
Ist aber definitiv nicht empfehlenswert. Ich würde was resourcenschonendes einsetzen, damit nicht das OS die Leistung den Programmen wegnimmt.
Denn das Ding kann man heute nur noch für CS 1.6 oder Büroanwendungen einsetzen.
Als Netbook Ersatz taugts von der Größe und der Stormaufnahme sicher auch nicht.
Der Akku wird schlicht nicht mehr als 2-3 Stunden, wenn er oft genutzt wurde noch weniger, halten.
Stellt mir mal jemand was zusammen, für nen kumpel, was NICHT über 1000€ geht?
Also BudGet kann ausgenutzt werden, aber nicht drüber :)
Bitte um vorschläge^^
So!!!
Ich hatte mir zwar, seit ich hier im HQ bin, schon ungefähr 3 Mal vorgenommen, nen neuen PC zu kaufen, aber immer kam mir was dazwischen:-(:x
Jetzt, da ich endlich genug Zeit, weniger Stress und vor allem genug Geld (!!!) habe, hab ich mir gestern auf die Schnelle was Grobes zusammengestellt:
Als Netzteil eins von Enermax (Wattzahl muss ich mal schauen), die sind ja wohl eine der besten Firmen, was NTs angeht.
Prozessor: Intel Core i7 950 @ 3.06 GHz
Mainboard: Asus P6T, INTEL X58-Chipsatz
RAM: 4 * 2048 MB DDR3-RAM 1333 von KINGSTON
Soundkarte: Creative X-Fi Xtreme Audio
Und natürlich Win 7 Home Premium.
Ich hab nur noch keine Ahnung/Idee, welche Grafikkarte ich nehmen soll. Möchte aber auf jeden Fall eine von NVidia, da ich bisher nur NVidias verbaut und keine Probs mit denen hatte;) Soll kein Flame gegen ATi sein!
Besitze nen 19-Zoller, spiele also auf 1280 * 1024.
Könnte da vielleicht ne GTX 275 nehmen...
Aber wie eingangs erwähnt, das ist erstmal nur grob zusammengestellt aus dem, was ich von der Homepage des Laden erlesen konnte. Eventuell andere Komponenten, Hersteller, Preise etc werden sich da noch ergeben.
Sieht soweit alles gut aus. Kannste so nehmen.
Zur Grafikkarte. Ich bevorzuge auch Nvidia, aber die neue HD5000 Serie hat schon seinen Reiz....ABER ...wenn du noch 2 -3 Monate warten könntest, würd es sicherlich die ersten Fermi Chips von Nvidia geben...wenn sie wirklich , wie von Nvidia angepriesen sehr hohe Leistung haben dann würd ich da zuschlagen. Und wenn nicht werden die Preise der ATI Karten sinken.
Also wenn du schon so viel Geld für einen Prozessor ausgibst, kannst du auch gleich ne ordentliche Grafikkarte holen...
Und für das Budget auf jeden Fall ein HD 5870, auch wenn du die nicht so gut findest...Aber die sind zur Zeit wirklich super und bieten eine super Grafikleistung...
Fermi ist der Codename des GT300 ?Zitat:
...würd es sicherlich die ersten Fermi Chips von Nvidia geben...
Oder bin ich da falsch?
Aber egal, weil:
Ich warte schon zu lange, ehrlich gesagt! Mein jetziger PC ist 4 Jahre alt (OK, dreieinhalb, aber is ja fast dasselbe), und wenn man hier im Forum unterwegs ist, liest man überall von Leuten, die ihre 2 oder 3 GraKas haben und/oder CPUs mit 4 x wasweißich GHz, da wird man neidisch8) Wie schon erwähnt, da ich jetzt das Geld habe... Da ists mir dann auch ehrlich gesagt scheissegal, ob ich jetzt den GT200 oder GT300 hab.Zitat:
...wenn du noch 2 -3 Monate warten könntest,
@ Counter233: Wie schon geschrieben, ich möcht auf jeden Fall ne NVidia;) Bisher 3 Stück gehabt (ne 4 Ti 4800 SE, 7600 GS und jetzt ne 7950 GT) und immer gut gefahren damit. Und dass z. B. ne GTX 275 oder 280 ne ordentliche Grafikkarte ist, kann man wohl nich abstreiten;)
Selbst ich als Nvidia Fanboy würde wenn ich heute nen PC kaufen müsste die ATI nehmen, wenn ich nicht warten möchte. Weil die ist schneller als die GTX285, und hat sogar noch DX11 unterstüzung und ist auch im Preis ganz in Ordnung.
Bei den GTX Karten gibts auch Lieferengpässe. Lange wirds die auch nicht mehr geben.
Meiner Meinugn wäre das rausgeschmissenes Geld und Potenzial. Aber wenn du das möchtest. Dann kauf dir ne GTX285..oder ne billige GTX260 und wenn dann so Anfang März die Fermi erscheinen ( wird gemunkelt) greifst du da zu und verkaufst deine GTX260 oder machst was anderes damit.
hi
ich habe eine frage zu lautsprechern.
ich suche ein soundsystem (max. 4 boxen), welches einen subwoofer beinhaltet und nicht über 170 Euro geht. glaub, die frage gabs schonmal, aber hab in der dufu nix gefunden.
danke schonmal
Hier nicht das beste, aber das beste für das Geld. Kollege hat ein 5.1 und das klingt so detailiert, das beim spielen immer weisst wo der Gegner ist und der Bass, ich sage nur jede Pumpgun hat es verdient so zu klingen. ;-)
Hallo Zusammen.
Ich brauche dringend eure Hilfe und euren Rat.
Ich müsste mal wieder Neu Aufrüsten sprich :
Das wichtigste halt CPU, Mainboard, (evtl. Grafikkarte auch noch).
Meine Problem jetzt:
Ich möchte die jetzigen Titeln (Call of Duty Modern Warfare 2, GTA 4, Empire Total War....,)
und vorallem die kommenden Titeln (wie Crysis 2, Assasins Creed 2, Battlefield Bad Company 2, Mafia 2, falls GTA 5 kommt, etc..... ) noch auf Hoch / Sehr Hoch Spielen können in einer Auflösung von 1680 x 1050 und das absolut flüssig.
den ich möchte halt nächstes Jahr oder später nicht schon wieder Neue Aufrüstteile kaufen müssen und schon wieder Geld dafür ausgeben, wie lange hält den so ein Prozessor wenn man alles auf Hoch / Sehr Hoch Spielen möchte ?
Ein Paar Algemeine Fragen:
Was genau ist den der Unterschied zwischen dem Core i5 und Core i7 ?
ist der Core i5 ein Einsteiger Modell und der Core i7 für den High-End Bereich ?
Hoffe das ihr mir da bitte weiterhelfen könnt. :-)
Danke.
Ich denke nicht das der Prozessor das Problem wird, eher die Graka. Was ist den dein Budget, bzw. lieber P/L im guten Verhältnis oder maximale Leistung?
Wenn du langfristig aufrüsten willst und dir nach oben einiges offen halten willst, wäre das hier eine Option.
Spoiler Hardware Vorschlag:
hm hab jetzt das hier gefunden:
http://www.logitech.com/index.cfm/sp...s/234&cl=ch,de
ist das brauchbar?
hab mich doch für 5.1 entschieden, gibts eständer für boxen? ich habe hinter mir keinen tisch oda so
Für das Geld könnte es eng werden.
man könnte dir jetzt einen PC zusammenstellen der die jetzigen einigermaßen gut darstellen kann, aber da auch noch keine Systemanforderungen für Crysis2 geschweige den GTA5 raus sind weiß man noch garnichts.
Also min 700-800€müsstes du schon zur Verfügung haben um so wie du es beschreibst zufrieden zu sein. Ansonsten bleibt dir nix anderes übrig wenn die Games erscheinen dir ne neue Graka in erster Linie zu kaufen wenn du mit maximalen Details spielen willst und in der Auflösung im Jahr 2010 /2011.
Bei der CPU würd ich wenns im Budget passt eher zum i5 als zum i7 tendieren, weil der billiger ist. Dementsprechend auch ein Mainboard mit dem Sockel. Aber allgemein ist es schwierig bei deiner Vorstellung dich auch für die nächsten Jahre auf maximalen Details zufrieden zu stellen...
Eine Grafikkarte habe ich noch, da brauch ich jetzt noch keine Neue Kaufen. :smile:
Wollte mir aber erst eine CPU und ein Mainboard kaufen.
hab mir selber mal was zusammengestellt.
Intel® Core™ i7-920 Prozessor: € 229,-*
MSI X58 Pro-E: € 179,90*
= € 415,85*
ist den das gut so für meine Wünsche ?
Zitat:
Ich möchte die jetzigen Titeln (Call of Duty Modern Warfare 2, GTA 4, Empire Total War....,)
und vorallem die kommenden Titeln (wie Crysis 2, Assasins Creed 2, Battlefield Bad Company 2, Mafia 2, falls GTA 5 kommt, etc..... ) noch auf Hoch / Sehr Hoch Spielen können in einer Auflösung von 1680 x 1050 und das absolut flüssig.)
Achso sag das doch das die 400€ nur für 2 Komonenten vorgesehen sind.
Ich dachte du wolltest dir einen kompletten PC zusammenstellen.
Welche Karte hast du denn? Hast du ddr3 Ram? Weil die i7 CPU's laufen nur noch damit, dh du müsstest dir dann noch neue Ramkits kaufen.
Netzteil?
Informationen über deinen jetzigen PC wären echt toll ;)
So kann man dir besser weiterhelfen
http://crysis.4thdimension.info/foru...postcount=1436
Da hab ich nochmal ne Frage zu: Könnte ich da alternativ 'n anderes, eventuell günstigeres Board nehmen? Wenn ja, welches?
Und Hilfe zum Netzteil wäre auch nett:)
Günstiger geht nun wirklich nicht ;)
Das ist ja schon eines der günstigsten
Beim NT würde ich dieses nehmen ;)
http://www.alternate.de/html/product...3=bis+600+Watt
Die Enermax haben einfach zu kurze Kabel
Fakt ist, dass du auch neuen Ram brauchst
Da kommst du mit dem Budget nicht hin ;)
Würd ich bei dem Board bleiben. Die günstigeren sind dann teilweise Schrott.
Da Geld ist in dem Board aufjedenfall gut angelegt.
Zum NT : Kannst Enermax , TT, Cougar oder bequiet nehmen..sind eig alles Top Marken. Wobei bei bequiet bei manchen Geräten ein fiepen hörbar ist. (Hab selber das Dark Power Pro 1000Watt und so 3-4 Minuten nachdem auschalten hört man es noch, dann gehts weg. Ka woran es liegt, nervt aber mich persönlich nicht...
Ich nehm ja an du nimmst ne neue nvidia Karte oder wenn villt doch ne neue ATI
mit deinem System würd ein 500 - 600Watt NT völlig ausreichen.
Wenn du eine CPU der "i - Serie " haben willst MUSST du dir DDR3 anschaffen. Sonst läuft es nicht.
Nja und eine GTX260 hat auch nicht mehr soviel Power. Im Moment kannst du damit sicherlich noch gut zocken, aber in 1-2 Jahren wird sie auch an die Grenzen stoßen. Und für deine Anforderungen sind 400-450€ viel zu wenig.
Das MSI X58m ist für dich kein geeignetes Board
Das ist für mATX Case gedacht ;)
Ein guter Kumpel war mich gestern besuchen um Rat bei mir zu ersuchen. Sein kleiner Bruder möchte sich gern einen neuen PC kaufen. Sein Budget sind 800€.
Da wir beide aber hardwaretechnisch nicht mehr so bewandert sind, weil wir sie schon eine ganze Weile nicht mehr verfolgen, wollte ich einfach mal anfragen was man für das Geld so für eine Kiste zusammenschrauben könnte. Im Vordergrund sollte auf jeden Fall ein gutes Preis/Leistungsverhältnis stehen, nach dem 'Get more Bang for your Bucks'-Prinzip halt. Ich hoffe ihr könnt mir da helfen. :)
*Shameless Bump*
Also ich würde das so machen:
Prozessor:Phenom II X4 955 ca.130€
Mainboard:Gigabyte GA-MA790XT-UD4P ca.100€
Arbeitsspeicher:G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB ca.80€
Grafikarte:ATi 5850 ca.220 €
Netzteil:Cougar CM 550W ATX 2.3 ca.90€
Festplatte:Western Digital Blue 640GB ca.50€
Laufwerk:LG GH22NS50 ca.20€
Gehäuse:Coolermaster CM690 Pure ca.70€
Gesamt: ca.760€
Das würde zwar ein wenig das Budget sprengen aber ich würde dir das echt ans Herz legen ;)
Da hättest du eine sehr gute Leistung
http://www.abload.de/img/18cp6.jpg
Und dazu ein sehr günstiges aber gutes Xigmatek Asgard
http://www.idealo.de/preisvergleich/...-xigmatek.html
Da wären auch schon recht gute Lüfter dabei
Alternate ist halt recht teuer
Wenn du das woanderst zusammenstellst sollte das deutlich billiger werden!
ich suche eine 5970.
welchen Hersteller? ich hab an XFX gedacht.
Im Prinzip ist es egal, aber XFX ist nicht so gut was Service angeht ;)
SplitTounge, hast du ICQ?
ja.
gibts von xfx auch ne full-retail version von der black edition?
Was verstehst du denn unter Full Retail? o.O
Und nimm lieber Gigabyte ;) Die haben einen recht guten Service
hab auch wieder mal ne frage:
ich überlege mir ne zweite gtx295 zu kaufen, und wollte wissen, was für ein netzteil ich dafür brauche(restliches sys steht in signatur)
mann kann nur 2 identische grakas kombinieren oder?
Gleiches Modell schon, aber zwischen Herstellern kann man glaube ich wechseln.
Nimm ein 800-900 Watt NT mit Cable Management.
cable management? was ist das? ich hab imm moment 850 watt
ich nehm mal an cable management ist dafür, dass man beide anschliessen kann oda?
könntest du mir eines empfehlen?
cable management ist, dass man hinten am netzteil selbst bestimmen kann, welche kabel benötigt werden und welche nicht.
Hol dir eins von TT oder Bequiet
die entwicklung ist ja bereits schon so schnell, dass man sich jedes jahr ein highend system kaufen kann.
desswegen wollte ich fragen, was ich mir im märz an hardware kaufen soll.
dunnington cpu steht fest. grafikkarte weiss ich leider nicht. bitte helfen. multi monitoring ist für mich wichtig also auf jedenfall eyefinity von ati. aber kommt die neue Radeon HD serie nicht auch noch 2010? verdammt amd hat es mit ati trotz der krise zu zeiten von 8800 von nvidia wirklich wieder die führung übernommen.
Wenn du nicht kaufen musst, abwarten, ich denke Eyefinity oder etwas ähnliches wird Nvidia auch bringen und deren Karten sollen ja bekanntlich Anfang Feb/Mrz kommen. Ich habe meine gtx 260 wieder verkauft und zocke zur Zeit mit meiner alten 8800Gt und einer 9500 gt als Physx. Das reicht bei weitem zu und ich werde ganz Entspannt zuschlagen sobald sich was neues ergibt. Denn DX 11 und einen vernünftigen Leistugssprung werde ich bezahlen, aber nicht diese 2-5 FPS mehr.
Hol dir auf keinen Fall ein BeQuiet ;)
Die haben derzeit einiges nachzuholen auf dem NT Markt und Zeit für neue Revisionen ihrer Netzteile wäre es auch mal
Corsair hat vor gar nicht langer Zeit eine neue Netzteil Serie releast die im High End Bereich sehr gute Leistung verrichtet
http://www.caseking.de/shop/catalog/...tt::12841.html
Hat nichts mehr mit den "alten" HX Netzteilen zu tun ;)
Ansonsten kannst du dir mal die neuen Seasonic X Netzteile anschauen
Die spielen jedoch auch in einer etwas anderen Preis- und Leistungsliga
ja ich auch net. ich find thermaltake auch nicht bad
http://pcsilent.de/ppic-MAXI-be-quie...W-bqspe7cm.jpg
<-- das hier hinten ist cable management.
@ Alpha
Demnächst hol ich mir kein neues. Jetzt habe ich ein thermaltake 750 w mit cable management.
was dann kommt. kp :D
Das war nicht auf dich bezogen ;)
Eher auf den Kerl da oben dran :D
Thermaltake ist was die Leistung ihrer Netzteile angeht schon recht gut nur lässt die Lautstärke und somit die Effizienz zu wünschen übrig
In meinen Augen ist das einfach ein Kauf No Go
Aber ich finde um BeQuiet ist es echt schade
Die waren mal richtig gut und nun ist nix mehr los bei denen
Jedoch gabs ja von denen jetzt auch ne neue Serie
Bin mal gespannt wie sich die behaupten können
Ihre neuen Lüfter sind ja nicht schlecht
Hey hab mir bald vor eine neue Festplatte zu kaufen, da meine bald voll ist und glaube ich auch ein paar probleme hat...
schwanke zwischen diesen Beiden:
http://geizhals.at/deutschland/a342988.html
http://www.alternate.de/html/product...&l3=3%2C5+Zoll
kann mir da jemand was zu sagen?
habe jetzt eine Seagate 320GB barracuda 7200.11
Würde dann win7 neu instlaiiren auf der 1TB mit einer Partition von so 60-80GB und die 320 sekundär laufen lassen
also ich würde so ziemlich alles seagate vorziehen.
auf jeden fall die wd kaufen!
Ich kann WD empfehlen, die Seagte Teile, den traue ich nicht. Lahme teile.
Nimm WD
http://www.alternate.de/html/product...&l3=3%2C5+Zoll
Davon habe ich die 500er und läuft ohne Probs.
Auf jeden Fall Western Digital...so ziemlich die beste Firma und günstigste für Festplatten...Samsung wäre auch iO, aber WD find ich nochn Tick stärker ;)
ok Danke,
wie ist dass dann eigentlich,
ich muss dann doch einfach die Platte an einen Sata anschkluss packen...oder muss ich da noch i-was einstellen?
hatte bis jetzt ja nur ein platte ;)
Brauch eure Hilfe Jungs:
Ich brauch ein neues Netzteil!
Also mein Sys:
Intel Core 2 Quad Q6600 (ungetaktet, 2,4Ghz)
GIGABYTE HD5850
FOXCONN Motherboard P-Keineahnung was, ist ein ****** board :D (weil 2 DDR2 Slots ist schon übelst shice)
2x 2GB DDR2 noname
Netzteil Corsair BeQuiet 450Watt
So, PC läuft eigentlich ganz ok, aber manchmal macht der PC beim zocken und modden ein paar mucken, was bei der Karte nicht unbedingt hinnehmbar ist bei der winzigen Auflösung die mir zur Verfügung steht 1248x1024 oder so.
Also denke das Netzteil ist ein 7tes Rad am wagen.
Was würdet ihr mir raten?
Ich denke 550W müssten locker ausreichen, da die Karte nach angabe doch nicht sooo viel frisst. Will möglichst günstig dabei wegkomm, da ich ekin bock mehr hab noch mehr in den PC zu stecken.
Also direkte Links und Konkrete angebote, das lässt mich grinsen. Spekulationen und sowas sind unnutz.
Moin
hab meine alte Graka einschicken müssen (8800gt).
Alternate hat erst mal lange nix gemacht und mir jetzt da ich nachgefragt habe folgendes angeboten:
Meint ihr das Angebot ist akzeptabel, oder soll ich lieber gucken ob ich gegen Aufpreis (mehr wie 50€ will ich nicht ausgeben) was anderes bekomme und wenn ja; Was?Zitat:
Zitat von Alternate
Guten Tag,
ich wollte mir nen neuen Rechner zulegen und brauche etwas hilfe dabei,
also ich plane dein PC in ca 3 -4 monaten zu holen und habe mir mal etwas zusammen gestellt,
http://www.abload.de/thumb/mhm92yx.jpg
und dazu kommt die neue Grafikkarte GT 300(glaube ich oda eine die top ist und DX11 unterstützt)
zum Xeon(LKrieger meinte das wäre sehr gut^^ danke)
eine weitere frage ist: ich habe zurzeit 550 W von Bequite drin... ist das ausreichend wenn nein ist das Netzteil on Corsair gut genug?
danke und ich freue mich auf eure antworten
mit freundlichen Grüßen Cem
Du planst jetzt schon für einen PC den du erst in 3-4 Monaten holst?
Das bringt absolut gar nichts, da sich in dieser Zeit einiges verändern kann inkl. der Preise
Das kann dir 3-4 Monate vorher niemand sagen können.
Hardware verändert sich so schnell, sobal das Teil frisch außer Fabrik raus ist, ist es schon wieder veraltet, die Preise schwinden etc.
Wenn jemand doch so gute Intuitionen hat, bitte bei mir melden, ich brauch noch Hilfe bei den nächsten Lottozahlen.
ok.... danke.......
Alternate hat mitgelesen, die haben jetzt natürlich keine mehr verfügbar :|
Na ja, ich muss dann wohl entweder warten dass wieder was verfügbar ist, oder mal Richtung ATI schauen, die sind ja auch nicht schlecht. Ich bin bloß aktuell was Hardware angeht absolut nicht mehr auf dem aktuellen (Kenntniss-)Stand.
Wenn noch Jemand nen Tipp hat, immer her damit!;)
Falls es hilft, meine aktuelle Hardware:
C2D e6750
4Gig RAM
P6n Sli Board (oder so ählich^^)
x850xt (damit laufen Crysis und CoD4 noch ausreichend:D)
An alle die zu faul sind die letzten Beiträge zu lesen:
Hab meine 8800gt eingeschickt un Alternate bietet mir ne 250gts als Ersatz an. Ich suche ne vernünftige Alternative ohne grossen Aufpreis.
Ich würde an deiner Stelle eine HD5770 nehmen :)