Seite 7 von 16 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 160

Thema: Nehalem Core i7 LGA1366 - Sockel B

  1. #61
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    weitere test's.



    Website testet Intel Core i7 940
    [pconline.com.cn] Core i7 940 - Neue Benchmark-Ergebnisse

    Der vorraussichtlich knapp über 500 Euro teure Intel Core i7 940 mit 2,93 GHz ist in verschiedenen Benchmarks mit dem Sockel-775-Flaggschiff QX9770 verglichen worden. Die aufgetauchten Ergebnisse zeigen die Auswirkungen unterschiedlicher Speicheranbindungen und des Features SMT.

    Das Core i7 940-System bestand aus einer Intel X58-Platine, 1 GiByte großen DDR3-1333-Modulen von Apacer und einer Geforce GTX 260. Dem Core 2 Quad Extreme QX9770 standen mit Ausnahme eines X48-Mainboards von Asus die gleichen Komponenten zur Verfügung. Als Betriebssystem diente Windows Vista Ultimate samt Service Pack, die Nvidia Grafiktreiber trugen die Versionsnummer 177.98

    http://www.pcgameshardware.de/aid,66...rk-Ergebnisse/

    Im Ego-Shooter Crysis drehte sich das Bild sogar. Die anfänglich mit Single Channel gemessene Framerate von 30,4 fps sank mit Dual Channel auf 26,4 fps. Nur noch 24,9 fps wurden mit Triple Channel erreicht.

    Zwischenfazit - Single/ Dual/ Triple Channel
    Den Resultaten zufolge zahlt sich Triple Channel in der Praxis noch nicht aus, während man in den meisten Fällen von Dual Channel profitieren sollte. Offen bleibt, ob die 1 GibiByte großen DDR3-1333-Module mit einem für DDR3-Verhältnisse relativ niedrigem Takt bessere Triple Channel-Ergebnisse verhindert haben.

    Die CPU-Tests des 3DMark Vantage gaben dem QX9770 eine Punktzahl von rund 12.100 aus, die Übertaktung auf 3,2 GHz sorgte für weitere 1.000 Punkte. Der Core i7 940 liegt ohne SMT bereits mit knapp 13.700 Punkten in Front, mit aktiviertem SMT legte der Wert sogar auf über 18.500 zu.

    http://www.pcgameshardware.de/aid,66...bnisse/?page=2

    weiter...
    http://www.pcgameshardware.de/aid,66...bnisse/?page=3

    Fazit
    Die Wiedergeburt der Hyper Threading-Technologie in Form von SMT zahlt sich vor allem in Anwendungsbenchmarks und synthetischen Tests aus. In den von pconline.com.cn erstellten Diagrammen zeigt sich in Spielen allerdings mit SMT eher ein Leistungsrückgang.

    Während Single Channel wie erwartet bessere Ergebnisse verhindert, bietet Triple Channel zumindest mit DDR3-1333-Modulen nur selten die erhoffte Mehrleistung.

    Die Gesamtleistung des Intel Core i7 940 im Vergleich zur bewährten Core 2-Architektur fällt gerade für professionelle Anwender sehr hoch aus. Mit einem Kaufpreis von vorraussichtlich etwas mehr als 500 Euro macht der Core i7 940 auch preislich einen besseren Eindruck als das verwendete Vergleichsmodell QX9770 für mehr als 1.100 Euro. Die veröffentlichten Spielebenchmarks konnten dagegen keine derartigen Vorteile offenbaren, teilweise war der Core i7 940 sogar leicht im Hintertreffen.

    http://www.pcgameshardware.de/aid,66...bnisse/?page=4

    X58-Platine MSI Eclipse - neu im PCGH-Testlabor

    http://www.pcgameshardware.de/aid,66...CGH-Testlabor/

  2. #62
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard


    Die neue Intel-Generation bei PCGH
    Neu im Testlabor: Nehalem-Kit mit Core i7-CPU, Mainboard, RAM und Kühler

    Core i7 bei PCGH: Im Testlabor gibt es einen prominenten Neuzugang zu vermelden. Intel stellte der Redaktion ein Nehalem-Testkit mit zwei Core i7-CPUs, einem passenden X58-Mainboard, DDR3-Speicher sowie zwei CPU-Kühlern zur Verfügung.


    http://www.pcgameshardware.de/aid,66...M_und_Kuehler/


    http://www.pcgameshardware.de/aid,66...uehler/?page=3


    http://www.pcgameshardware.de/aid,66...uehler/?page=4

    mal sehen wie die abschneiden.?

  3. #63
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard


    OCZ PC3-10666 Platinum/ PC3-12800 Gold/ PC3-10666 Gold
    OCZ stellt sechs Triple-Channel-Kits DDR3-RAM für Core i7 vor



    http://www.pcgameshardware.de/aid,66...r_Core_i7_vor/


    Viele „Rampage 2 Extreme“-Bilder aufgetaucht

    44 bilder


    Mittlerweile sind Fotos diverser X58-Mainboards verschiedener Hersteller im Internet aufgetaucht, die den kommenden Nehalem-Prozessor von Intel fassen werden. Wohl noch nie zuvor hat es so viel Aufmerksamkeit um ein Produkt gegeben, ohne das man es überhaupt kaufen kann.

    Dieses mal hat es erneut das „Rampage 2 Extreme“ von Asus erwischt, das Flaggschiff der X58-Serie. Während man vor einigen Tagen noch die ersten Eindrücke einer Vorserienplatine erhaschen konnte, sind nun (wahrlich) massenhaft Bilder der Verkaufsversion des Rampage 2 Extreme bei den Kollegen von XFastest aufgetaucht. Neben dem Karton sieht man natürlich ausführlich das Motherboard selbst sowie die Beilagen inklusive der separaten SupremeFX-Soundkarte (X-Fi).

    http://www.computerbase.de/news/hard...xtreme-bilder/
    omg sieht super aus.

  4. #64
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    Neuer Core i7 Benchmark
    Nehalem 3,2 GHZ in Lost Planet Colonies 20% schneller als QX9770

    Vorfeld dem offiziellen Core i7 Start nächsten Monat hat Intel heute auf dem IDF in Taipeh die Spieleleistung mit einem Core2 Quad verglichen.

    Der LP: Colonies Benchmark mit seinen Partikeleffekten zeigt auch mit einer HD 3870 X2 einen 20%Leistungsvorsprung für einen 3,2 GHz Nehalem gegenüber seinem Core2 Quad Gegenstück.


    Für den Test wurden zwei Systeme mit einer HD 3870 x2 und identischer Festplatte verwendet. Ein System basierte auf dem aktuellen Core2 Extreme QX9770 mit 3,2 GHz, das andere System verwendete eine mit ebenfalls 3,2 GHz getaktete CPU der Nehalem Generation.

    Auf beiden Systemen wurde ein Fly-By Benchmark des Spiel Lost Planet: Colonies vorgeführt. Dem Nehalem-System gelang es, bei gleichen Einstellungen eine knapp 20% höhere Framerate zu erzielen.

    Unklar bleibt, ob die Systeme auch mit identischer RAM-Bestückung unterwegs waren. Die kommenden Core i7 Prozessoren verfügen über ein Triple-Channel Interface, heutige Sockel775 Mainbords nur über Dual-Channel. Eine Bestückung mit gleicher Modulzahl würde zwangsläufig einen kleinen Nachteil für eines der beiden Systeme bedeuten.

    Ein Video des Benckmarkvergleiches findet sich bei den Kollegen von Tweaktown.
    In der Vergangenheit waren bereits mehrfach Benchmarks aufgetaucht, die den kommenden CPUs in Spielen abwechselnd leichte Performancegewinne oder einen Rückstand um bis zu 20% auf die aktuelle Generation nachsagten.



    http://www.pcgameshardware.de/aid,66...er_als_QX9770/
    nicht schlecht.

  5. #65
    Semi Pro Avatar von Schoeniaw(koq)
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    801

    Standard

    Zitat Zitat von xeonsys Beitrag anzeigen
    omg sieht super aus.
    wie war das nochmal mit dem Buch und dem Umschlag?

  6. #66
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    Zitat Zitat von Schoeniaw(koq) Beitrag anzeigen
    wie war das nochmal mit dem Buch und dem Umschlag?

  7. #67
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard



    MSI Eclipse SLI X58 media kit gets

    Every detail of the board covered

    http://www.fudzilla.com/index.php?op...10151&Itemid=1

    pics

    http://www.xfastest.com/redirect.php...=lastpost#zoom


    Speichertakt- und menge flexibel
    Intels Core-i7-CPUs lassen freien Speichertakt zu

    Der integrierte Speichercontroller der Core i7-Chips bietet bei der Speicherkonfiguration mehr Wahlmöglichkeiten als bei Intel bisher üblich.


    Alle Core i7-Prozessoren sollen es erlauben, DDR3-Module mit einem beliebigen Speichermultiplikator anzusprechen. Damit ist es möglich, Speichermodule sowohl zu über- als auch untertakten. Möglich wird dies nach der Verabschiedung der FSB-Architektur durch eine Entkoppelung vom Systemtakt der CPU, so dass der Anwender bei der Konfiguration mehr Freiheiten haben wird.

    Aufrüster wird es freuen, dass Intel bei der Speicherbestückung der X58-Mainboards auf Flexibilität setzt. Laut Intel erhält man die bestmögliche Leistung, mit der gleichen Speichermenge pro Kanal. Ob dabei ein oder zwei Module auf einen Kanal kommen ist irrelevant. So sollen beispielsweise Anwender mit einem 4-GiByte-Kit bestehend aus zwei Modulen problemlos zwei weitere Module mit jeweils einem GiByte einsetzen können.

    Dies bedeutet auf der anderen Seite allerdings auch, dass die Triple-Channel-Speicherkits verschiedener Hersteller möglicherweise nicht den erhofften Absatz bringen werden, berichtet Fudzilla.

    http://www.pcgameshardware.de/aid,66...eichertakt_zu/


    Erstes Triple-Channel-Kit TR3X6G1600C8D von Corsair im PCGH-Testlabor


    http://www.pcgameshardware.de/aid,66...=924260&page=1


    Neue Bilder von Intel-X58-Mainboards

    die bilder

    http://www.pcgameshardware.de/aid,66...=924582&page=1



    Intel zeigt Tool zum Übertakten des Core i7

    Auch wenn sicherlich die meisten Übertakter aus verschiedenen Gründen die nötigen Einstellungen im BIOS vornehmen, um die Reserven aus der CPU herauszuholen, so gibt es dennoch diverse Hersteller, die Software-Tools für Windows anbieten, womit man die Hardware bequem per Maus übertakten kann.

    Intel scheint nun auch das eigene DCC-Tool für die neuen Nehalem-Prozessoren angepasst zu haben und zeigte dementsprechend die Software vor kurzem auf einem Core i7 965 Extreme Edition in Aktion. Als Mainboard musste die Intel-eigene „Smackover“-Platine mit dem X58-Chipsatz herhalten. Mit dem DCC-Tool wird es möglich sein, nicht nur den Prozessortakt sowie den VCore anzuheben.


    Darüber hinaus kann man ebenso die RAM-Timings, die QPI-Frequenz sowie deren Spannungen anheben. Ebenfalls gibt es eine Option zum Deaktivieren des Turbo Boost, der bei Nichtausnutzen eines Prozessorkerns die anderen Kerne übertakten kann, um so die Performance zu erhöhen. Zusätzlich gibt es noch einige andere Funktionen, wobei aber teilweise noch unklar ist, wofür diese zu gebrauchen sind.


    http://www.computerbase.de/news/hard...akten_core_i7/







    das Foxconn Blood Rage sieht geil aus

    Geändert von xeonsys (27.10.2008 um 16:10 Uhr)

  8. #68
    Co-Administrator Avatar von ZaCXeeD
    Registriert seit
    17.11.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    12.149

    Standard

    Jungs....

    die ersten der neuen CPUs sind schon ab 20.11 verfügbar^^

    http://www4.hardwareversand.de/4Vwpx...3963&agid=1189

    8 MB Cache...echt nice

    - Crysis2142

  9. #69
    Shaddy
    Gast

    Standard

    17.11 *klugscheiß*


    zumindest is da offizieller release


    Naja ich werd mir schon ein holen weil im gegensatz zum E8200@4,5 is das schon nen unterschied, und da ich sowieso 4x PCI-E16x Slots brauch, kommt da eh nur der X58 mit 2 NF200 chips in frage

    Wer jetzt nen DUal/Quad nur zum zocken hat wird den nehalem nicht brauchen, daher ist er eigentlich ein richtiger flop und die preise werden bis zum weihnachtsgeschäft nochseeeeeeeehr fallen weil keine sau den wirklich braucht^^


    EDIT: Im jetzigen C0 stepping schaffen es die meisten Extrem-Ocler auf ca. 220QPI so soll laut einigen foren bei 200mhz bis JETZT erstmal schluss sein, wenn man den 24/7 betreiben will

    Das bedeutet aber zb. im falle eines i7 940 22x200 auch ne ganze menge power

  10. #70
    Co-Administrator Avatar von ZaCXeeD
    Registriert seit
    17.11.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    12.149

    Standard

    Zitat Zitat von Shaddy Beitrag anzeigen
    17.11 *klugscheiß*


    zumindest is da offizieller release


    Naja ich werd mir schon ein holen weil im gegensatz zum E8200@4,5 is das schon nen unterschied, und da ich sowieso 4x PCI-E16x Slots brauch, kommt da eh nur der X58 mit 2 NF200 chips in frage

    Wer jetzt nen DUal/Quad nur zum zocken hat wird den nehalem nicht brauchen, daher ist er eigentlich ein richtiger flop und die preise werden bis zum weihnachtsgeschäft nochseeeeeeeehr fallen weil keine sau den wirklich braucht^^


    EDIT: Im jetzigen C0 stepping schaffen es die meisten Extrem-Ocler auf ca. 220QPI so soll laut einigen foren bei 200mhz bis JETZT erstmal schluss sein, wenn man den 24/7 betreiben will

    Das bedeutet aber zb. im falle eines i7 940 22x200 auch ne ganze menge power
    Also ich würde warten....für mich ist das sehr so für die Testphase gedacht...

    Einige Monate warten...dann werden neue CPUs von der 7er reihe da kommen...

    - Crysis2142

Seite 7 von 16 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •