Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: LED TV kaufen, das leidige Thema

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Semi Pro Avatar von tuete
    Registriert seit
    20.07.2006
    Beiträge
    1.147

    Standard LED TV kaufen, das leidige Thema

    Hey
    Also ich bin gerade dabei bei meiner Freundin das Wohnzimmer zu rennovieren und einzurichten. Fußleisten sind drin, und das neue Sofa ist auch schon da. Jetzt geht es aber ans Eingemachte. Wir benötigen noch einen Fernseher. Jetzt haben wir da noch gar nichts. Empfangen wird über Satellit, und vorhindan ist gar nix. Kein 5.1 Gerät, kein Reciever, gar nichts. Ich hab mir das so vorgestellt, da die meisten Fernseher DVB T+C haben, dass wir sowiso noch einen Reciever brauchen.

    Jetzt zum Fernsher, da kann ich mich monetan nicht entscheiden. Kriterien: Preis unter 1000€ und Größe 40" wären okay, größer is aber auch gut^^

    Jetzt hab ich mal diese Fernsher ins Auge gefasst, alle mit LED-Beleuchtung:

    LG 42LH9000, 42", ünterstützt als Einziger (meiner Auswahl) "local dimming", der wirkliche Vorteil der LED-Technologie (sattere Farben etc) kostet ca. 1000€

    Samsung UE40B6000, 40" EDGE LED Backlight, 850-900€, die Vorteile bei diesem Gerät wären eigentlich nur: Gibt es bei uns im Mediamarkt recht günstig und hab ich shon gesehen. Und halt günstigerer Preis. Allerdings hat man hier Probleme mit clouding, wem das was sagt.

    LG 42SL9500, 42" auch nur EDGE LED, dafür aber auch relativ günstig und nicht so starke Probleme mit clouding.

    Wer was dazu zu sagen hat, tut es, ich weiß auch nicht recht, welcher hier die beste Lösung ist, falls ihr ne andere Idee habt, her damit.

    Dann noch ein DVB-S Reciever, da würd ich jetzt eins von den beiden Geräten nehmen:

    Globo Opticum HD X100 oder
    Comag SL100HD

    Beide um 100€ und PVR auf USB Medien.

    Also lasst mal hören, ist ja immerhin ne ganze Stange Geld die das Zeug kostet^^


  2. #2
    Shock Illusion Studios Avatar von Nanobot8800
    Registriert seit
    11.12.2007
    Beiträge
    323

    Standard

    Also bei LED TVs kenne ich mich nicht aus, aber bei den HD TV Recievern kann ich meine Erfahrungen berichten:

    Ich hab hier 2 Stück (einer gehört meinen Eltern): Einen Technisat HD8-S (relativ teuer) und einen Skymaster DXH 90 (der kostet auch ca. 100€).
    HD TV kommt mit beiden sehr gut, nur die meisten SD Sender sehen beim Skymaster etwas hässlich skaliert aus. Ich weiß ja nicht, ob deine beiden das besser können, aber da würde ich mich auf jedenfall nochmals informieren.
    Weil so viele HD Sender gibt es net und auch normale Filme sollte ja gut aussehen.

    Noch ein Punkt, wie du schreibst, nutzen beide den USB Port zum Aufnehmen.
    Ziemlich praktisch (meine beiden machen das auch), aber du musst aufpassen:
    Zum rekorden nur eine Festplatte oder einen sehr schnellen USB Stick verwenden, sonst kanns sein, dass die Aufnahme hängt.

    Erkundige dich bitte auch, wie die Platte formatiert werden muss und in welchem Dateiformat die Geräte aufnehmen. Wenn der Hersteller nämlich keine Konvertiersoftware für den PC bereitstellt, kannst du die nur auf dem Gerät anschauen.
    Beim Technisat z.B. wird der Stick mit einem speziellen Dateisystem formatiert, d.h. du brauchst mindestens 2 Sticks oder Partitionen, um an die Dateien zu kommen.

    EDIT: Mir fällt grade auf, technisch sind der Globo Opticum HD X100 und mein Skymaster fast identisch. Daher nimmt der auch auf NTFS und FAT Partitionen auf und das ganze als MPG oder HD Streams als DVR. Bei Skymaster gibts ne Software, um das in .TS umzuwandeln.

    EDIT2: Auch der Comag SL100HD hat dasselbe Betriebssystem wie mein Skymaster. Ob jetzt da alle Geräte her identisch sind, bin ich mir net sicher. Zumindest im Handbuch haben alle dasselbe Betriebssystem.
    Geändert von Nanobot8800 (22.03.2010 um 12:50 Uhr)

  3. #3
    Semi Pro Avatar von tuete
    Registriert seit
    20.07.2006
    Beiträge
    1.147

    Standard

    Jo Danke mal, ja das es schnell sein muss is klar, und ich will auf jeden Fall auch NTFS, das is einfacher, und auch das schnellere Dateisystem.

    Aber der Reciever is auch nich so das große Problem

    EDIT: Grad ein paar Tests gelesen, und geshen dass der Mediamarkt ja doch den LG LH9000 da hat. Da muss ich später nochmal hin. Scheint ein guter Fernseher zu sein...Jetzt muss ich nur einen gescheiten Preis bekommen.

    Und danke ih glaub der Opticum is okay, ich schau nochmal wo man ihn billig bekomt, und dann tut ders wohl auch^^
    Geändert von tuete (22.03.2010 um 15:32 Uhr)


  4. #4
    Semi Pro Avatar von Zamamee
    Registriert seit
    13.03.2007
    Ort
    Troisdorf
    Beiträge
    930

    Standard

    Zitat Zitat von tuete Beitrag anzeigen
    Hey
    Samsung UE40B6000, 40" EDGE LED Backlight, 850-900€, die Vorteile bei diesem Gerät wären eigentlich nur: Gibt es bei uns im Mediamarkt recht günstig und hab ich shon gesehen. Und halt günstigerer Preis. Allerdings hat man hier Probleme mit clouding, wem das was sagt.
    Ich habe mir gestern den UE37B6000 bestellt. Samsung ist auch im Bereich LED Marktführer, und ich habe bisher nur gute Bewertungen gelesen. Abgesehen von Leuten die an einem HD gerät einen Scart Anschluss vermissen oder sich über Analoge Bildqualität beschweren. Solchen Leuten kann man nur ein Röhren TV empfehlen ^^
    Mein 37er wird wohl am Donnerstag eintreffen, wenn bis dahin noch zeit ist kann ich dir ja berichten

  5. #5
    Prophet Avatar von SplitTongue
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Kehl / Straßburg
    Beiträge
    7.323

    Standard

    Also ich hab noch so nen alten Röhren-TV mit 4:3 Trinitron-Röhre (800x600 Bildpunkte, 100Hz, FLAT), und da ich eh keine PS3 habe... Wayne
    Das Teil ist so riesig dass ich es nicht mal alleine lüpfen kann. ^^ Scheitert aber weniger am Gewicht, als viel mehr am Umfang...

    Aber mal aus technischer Sicht: Ihr wisst schon dass LED-TVs auch nur ganz normale LCDs sind ?
    LED ist da nur die Hintergrundbeleuchtung. Richtige LED-TVs müssen eigentlich erst noch erfunden werden.

  6. #6
    Professional Avatar von siLenz
    Registriert seit
    10.05.2008
    Beiträge
    1.796

    Standard

    naja was ich weiss, gibt es bereits OLED-bildschirme bzw. sind noch in entwicklung, da die lebensdauer der blau leuchtenden LEDs noch sehr gering ist.


  7. #7
    Prophet Avatar von SplitTongue
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Kehl / Straßburg
    Beiträge
    7.323

    Standard

    Stimmt, es gibt schon ein paar Modelle. Sind derzeit aber fast unbezahlbar und haben keine hohe Lebenserwartung.

    Ich würde mit dem Kauf noch 1-2 Jahre warten (wenn es ein OLED sein soll).

  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.03.2009
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.148

    Standard

    Zitat Zitat von siLenz Beitrag anzeigen
    naja was ich weiss, gibt es bereits OLED-bildschirme bzw. sind noch in entwicklung, da die lebensdauer der blau leuchtenden LEDs noch sehr gering ist.

    Gut 10 jahrehalten die schon, viel länger hält ne Röhre auch net...Meine Alte Röhre 32 zoll 100hrz, hat nach 7 jahren aufgegeben und mit meinem 40 zoll Samsung LE-A659 bin ich mehr als zufrieden...


    MFG
    Ovo

  9. #9
    Semi Pro Avatar von tuete
    Registriert seit
    20.07.2006
    Beiträge
    1.147

    Standard

    Danke mal, aber ich will weder ein OLED Fernseher noch weiß ich nicht, dass es auch nur ein LCD mit LED Hintergrundbeleuchtung ist. Aber die LED Beleuchtung hat der Kathodenbeleuchtung gegenüber trotzdem Vorteile. Im Falle des LG local dimming, schnellere Rektionszeiten, längere Lebensdauer, geringerer Stromverbrauch...

    Also von dem her^^
    Ich schau mal, der LG ist noch in einigen wenigen Shops verfügbar, ich frag heut mal überall an, und dann mal weiter sehn. Das is nämlich der Fernseher, den ich mir vorstell^^

    Und als Reciever wirds wohl ein Opticum 9600 HD für 150€ ein Top Gerät. Die billigeren haben für mich alle irgendwo Nachteile...Außerdem wenn der Fernseher ein wenig günstiger is, kann man ja einen besseren Reciever nehmen^^


    EDIT: Hab grad den LG 42LH9000 für 988€ bestellt. Falls der Preis noch ein bisschen sinkt, bekomm ich ihn für den günstigeren Preis *hoff*. Muss ihn allerdings dann in Frankfurt selbst abholen, das sind 120km von hier, das passt aber. Für Hin- und Rückfahrt werden dann halt nochmal so um die 30€ Spritkosten fällig. Aber damit kann ich leben, ich bin zufrieden. Ich finde das einen ganz guten Preis. Gestern lag der Fernseher allerdings 10€ günstiger -.-

    EDIT2: Das Logistikzentrum von denen ist in Stuttgart, was näher liegt als Frankfurt. Allerdings leben wir ja in einer globalisierten Welt in der man gerne Waren umlagert, und so müssen die das Gerät halt erst nach Frankfurt fahren, und ich kanns dann da abholen. CO² FTW. We live in a GreenWorld
    Geändert von tuete (23.03.2010 um 09:40 Uhr)


  10. #10
    Prophet Avatar von SplitTongue
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Kehl / Straßburg
    Beiträge
    7.323

    Standard

    Zitat Zitat von Ovomaltine Beitrag anzeigen
    Gut 10 jahrehalten die schon, viel länger hält ne Röhre auch net...
    Meiner wird dieses Jahr 11. ^^
    Hab den quasi zusammen mit der Dreamcast damals angeschafft und der hat schon etliche Betriebsstunden hinter sich (Dreamcast-Sessions zu viert ).
    Sobald er mal (endlich?) das Zeitliche segnet wird das Monstrum aber ausgemustert.

    @Tuete: Dieser hier ?


    Der Standfuß ist vllt. etwas zu groß geraten, ansonsten sieht der aber chique aus.
    Zitat Zitat von tuete Beitrag anzeigen
    We live in a GreenWorld
    NOT ! ^^

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •