Seite 6 von 8 ErsteErste ... 45678 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 77

Thema: 2, 3 & 4 Way SL!

  1. #51
    Professional Avatar von Scaleo
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    Nahe München
    Beiträge
    1.898

    Standard

    Wenn die Grafikentwicklung so weitergeht, stimmt das, aber ich denke ma ehr das es momentan in die richtung geht, nur noch kleiner Features in die Engines zu stecken, wie es ja momentan mit der CE3 geschieht.
    Man lässt sich überraschen ^^

    Ich persönlich würde glaub ich mir max. 2 Grakas anschaffen, vom Preis/Leistungsverhältniss noch der beste SLI-Verbund.

    Mfg Scaleo



  2. #52
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Ich persönlich als kleiner SLI-Experte - muss sagen das die Entwicklung RASANT vorangeht! Angefangen hats damals bei mir ner 7950 gx2 - SLI. Dann 8800 GTX-3-Way SL!. 9800 GX2 - SLI (mein dad). jetzt 280 GTX-3-Way-SLI. Mann muss wirklich sagen das an der Performance und an der Optimierung EXTREMST gearbeitet wurde. Wenn man damals die 7950er Reihe angeschaut hatte - hat man festgestellt, das man mit ner weiteren Karte im Quad-SLI Verbund nicht mal annähernd das doppelte der Leistung bekommen hat. Außerdem wurde man von den sogenannten "Microrucklern" gequält - wie sie ja noch bis hin zu den späten g9er Serien hin aktiv waren... Der erste brutale Performance Schub - kam dann jedoch schon mit der G80 Serie. Da kamen schon wirklich 60-70% mehr Leistung mit einer 2. Karte dabei raus. Die Leistung der 3. Karte lag bei 30% mehr. Selbst im G90er Bereich war das dann noch so. Aber dann G200 - einfach der Wahnsinn. Der erste Chip den man in SLI fahren kann ohne das die störenden "Microruckler" auftraten. Und dann ne Absolut satte Leistung von 80-90% bei ner 2. Karte (immer Spielabhängig is kla...). Bei ner 3. Karte Lag die Mehrleistung selbst dann noch bei 70%.

    Also mann muss wirklich sagen, das die SLI-Technologie einen sehr weiten Schritt voraus gegangen ist.

    Spiele wie Crysis, Farcry2, FEAR 2, BIOSHOCK, Call of Juarez BiB, LOST PLANET, CnC 3 Tiberian Wars und und und profitieren SEHR Stark bei einer SLI Konfiguration. Da ist eine gigantische Leistungssteigerung zu erkennen. Die besten Games meines erachtens sind, Crysis und Lost Planet. Kaum supportete Games sind z.B. Gothic 3, CnC Zero Hour... Das liegt daran, das die Engine der Spiele meißt so schlecht optimiert ist, das eine Leistungssteigerung nicht möglich ist und durch die Engine bereits selbst ausgebremst wird. Das rührt meist auf schlechte Programmierung des Spiels her.

    Für Spieler die wirklich satte Performance haben möchten und das spielen auch genießen möchten, beidenen ist ein SLI-Konfiguration fast unabdinglich. Abgesehen von Crysis kann ich selbst Games wie Farcry2, Anno 1404, Crostasis, Wic und Call of Juarez 1 nicht absolut flüssig auf 1920x1080 und maximalen Details+Patches spielen. Wenn ihr überlegt fallen euch bestimmt auch noch einge Spiele ein die nicht optimal auf einem 1 Karten 280 GTX-System laufen. Das nächste ist die Wahrnehmung des Spielers. JEDER hat seine EIGENE Definition zu einem ruckeligen spielen und einem flüssigen Spielen. Dem einen langen 20 fps (was ich absolut nicht nachfollziehen kann), dem anderen 30, 40 oder auch wie ich z.B. 60! Das Empfinden scheint wirklich bei jedem anders zu sein. Deshalb kann man normal nicht sagen: Mit diesem PC kannst DU flüssig oder nicht spielen... Ein Film, wie er auf Blu-Rays erhältlich ist, hat 24 fps/Sekunde. Es gibt tatsälich Personen die sagen, das ist flüssig. Schaut man aber genau hin, sieht man das Ruckeln der Kamera wenn diese sich gleichmäßig in eine Richtung oder im Kreis bewegt. Auch vorbeifahrende Autos bei stehender Kamera werden "vorbeiruckeln". Daher gibts auch die 100 Hz Technologie. Dabei werden zwischen 3 Bildern, 2 Bilder dazu errechnet. Das hat dann den Effekt das mehr Frames Pro Sekunde gezeigt werden, und das Video dadurch flüssiger läuft.

    Wer meint 24 fps reichen aus - es gibt sogar 200 Hz Fernseher (keine Angst selbst mir reicht ein 100 Hz TV)!!!

    Es gibt auch Personen die erst unterm "Ruckeln" etwas verstehen, wenn sie den direkten Vergleich sehen. WasserT1234, der vor 3 Wochen bei mir bzgl. Rechnerumbau bei mir war, meinte auch er könne mit einer 285 Crysis ruckelfei mit ca 30 fps spielen. Als er an meinem Rechner saß und bei mir spielte, meinte er "das meintest du mit flüssig". Jeder kann das im Prinzip selbst testen. Installiert euch "Fraps". Dieses Programm ist mitunter zum ingame Filmaufzeichnen geeignet. In den Optionen kann man festlegen, mit wieviel fps das Programm aufnehmen kann. Jetzt nehmt ein älteres Spiel her, mitdem ihr um die 200 fps (meinetwegen auch auf low-settings) habt und startet die Aufnahme bei folgenden den fps werten 20,30,40,50,60. Ihr werdet den Unterschied merken!

    Aber ich scheife wieder zuweit vom Thema ab. Sollte alles eigentlich Erklären warum man SLI benötigt - kla um flüssig spielen zu können. Die Erläufterung ist eben dazu da - um zu verstehen, was man als flüssig deuten kann...

    Mfg LKrieger

  3. #53
    Professional
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    4.869

    Standard

    Nach dem Post hast du mich angeregt eine zweite 8800 GT zu kaufen.
    ******** kein Geld.

    EDIT by LKrieger: Will hier niemand iwie dazu zwingen sone Config anzulegen, will eben nur deuten, wofür ich die Leistung benötige und warums bei mir sinnvoll ist. Also bitte nicht falsch verstehen
    Geändert von LKrieger (03.09.2009 um 19:15 Uhr)


  4. #54
    Semi Pro Avatar von HarryRulez
    Registriert seit
    20.11.2006
    Beiträge
    1.350

    Standard

    Ganz klar LKriegers Meinung. Hatte damals auch 2x7950gx2 im sli laufen. Habe die 8er Reihe ausgesetzt. Und nun 3x 280gtx sli- verbund und bin schon 1Jahr sehr sehr zufrieden damit. Ehrlich gesagt, es gibt nichts geilers. Hmm den gt300 schau ich mir auch mal an , werde aber wohl nicht umstellen. Erst , wenn sich dx11 durchgestetzt hat und meine Power nicht mehr reichen sollte. Dann gibt es einen neuen rechner. Alle 5 Jahre gibt es einen High-End Rechner, das mache ich jetzt schon knapp 15 jahre so und bin immer gut gefahren mit dieser Einstellung. Mein nächster Rechner wird , dann so 2013 kommen. Solang wird, bzw. muß mein PC reichen und ich denke , daß wird er auch Wenns dann 6 gpu im sli gibt. wieso nicht^^
    Geändert von HarryRulez (03.09.2009 um 20:19 Uhr)
    Asus Rampage V Extrem / i7-5930K @ 4,5Ghz / Crosair Hydro H110i GT / Lian Li Pc V2120X / 16Gb Kingston DDR4 PC3000 / NT: 1300W Evga / SSD 850 Pro 256GB SSD 840 EVO: 1TB / SLI EVGA Titan X SC / Creative ZxR / MMX 300 / G19 Logitech / 27" Asus Rog Swift PG278Q / 40" Philips BDM4065UC

  5. #55
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    SLI & CF bald Geschichte? Die Linearisierung ist sehr nahe!

    Vergesst SLI und CROSSFIRE; Parallelisieren war gestern, heute ist Linearisieren!

    Vielleicht hat der eine oder andere ja schon einmal etwas über die Firma Lucid gehört. Nein? Ok, dann werde ich diesen Umstand nutzen und einige interessante Aspekte in den folgenden Zeilen ansprechen. Fast jeder, der sich mit PCs und Spielen befasst, hat zumindest in der jüngeren Vergangenheit schon einmal etwas von den Technologien SLI und CROSSFIRE zu hören bekommen. Werden diese Techniken zum Beschleunigen von 3D-Spielen doch von den beiden führenden Firmen auf diesem Sektor als Non-Plus-Ultra angepriesen, wenn es um die maximale 3D-Leistung geht. Im Endeffekt dreht es sich hierbei um das Parallelisieren von mehreren GPUs (Grafikprozessoren), ähnlich wie bei den CPUs (Dual-Core/Multicore). Um die Leistung in einer 3D-Anwendung zu steigern, nimmt man einfach eine zweite, dritte oder gar vierte Grafikkarte hinzu und lässt diese in bestimmten "Render-Modi" gemeinsam an der Berechnung des darzustellenden Bildes arbeiten. Dies ist der Ist-Zustand, wie die Spielergemeinde ihn kennt. In der Vergangenheit gab es immer mal wieder das eine oder andere Problem, weshalb die Meinungen der „Gamer“ über diese beiden Technologien geteilt sind.

    An dieser Stelle kommt nun die Firma Lucid auf den Plan und behauptet, dass beim Thema Multi-GPU noch lange nicht das letzte Wort gesprochen ist. Das Unternehmen hat einen Controller-Chip in der Entwicklung, der quasi den PCI-Express-Chip des Mainboards „ersetzt“. Das heißt, wenn also zwei oder mehr Grafikkarten zum Rendern von komplexen 3D-Szenen benutzt werden sollen, übernimmt dieser Chip, der übrigens den Namen „Hydra“ trägt, die Kontrolle über das Zusammenspiel der GPUs. Der Hydra-Chip unterstützt vorerst Beschleuniger der Firmen ATI und NVIDIA. Besser noch, es soll später sogar der Einsatz von Grafikkarten beider Hersteller im gemischten Betrieb realisierbar sein. Klingt abenteuerlich? Ist es auch, denn die Firma Lucid geht beim Multi-GPU Einsatz ganz neue Wege.

    Im Moment werden 3 verschiedene Render-Modi beim CROSSFIRE oder SLI-Betrieb verwendet. Profis kennen diese Modi unter den Namen: Alternate Frame Rendering, Split Screen Rendering und Tile Based Rendering. Bei diesen Modi wechseln sich die Beschleuniger beim Berechnen der Frames (Bilder) jeweils ab um eine Mehrleistung in 3D-Spielen zu erzielen. Der Hydra-Chip hingegen geht noch ein ganzes Stück weiter und „benutzt“ die Rechenleistung der einzelnen Chips für das Rendern einzelner Objekte in der Szene und setzt am Ende das fertig berechnete Bild zusammen. Wann welches Objekt von welcher GPU berechnet wird, entscheidet ganz allein die Hydra-Chip-Logik. Da diese Logik anpassbar ist und nicht auf das Parallelisieren der Beschleuniger angewiesen ist, spricht der Hersteller hierbei vom „Linearisieren“ und gibt an, dass nach Ausschöpfen des vollen Potenzials mit einer Verdopplung der Grafikleistung zu rechnen ist.

    Herkömmliche Multi-GPU-Systeme können hier nur etwa die 1,5 fache Leistungssteigerung für sich verbuchen. Es klingt also nach dem theoretischen Idealfall, oder? Nun werden einige sicher sagen: Ja, ja, alles Zukunftsmusik! Jain, denn der Hersteller MSI wird unter dem wohlklingenden Marketing-Namen "Big Bang" P55 Motherboards herausbringen, auf denen der Hydra-Chip bereits zum Einsatz kommen soll. MSI hat von diesen Mainboards auch schon erste Bilder veröffentlicht, auf denen das neue Multi-GPU Controller-Genie von Lucid als integrierte Lösung zu sehen ist. Wir können also davon ausgehen, dass es sich bei dem Hydra-Chip von Lucid tatsächlich um eine real existierende Multi-GPU-Technologie dreht, die bald auf dem Markt erscheinen wird.

    Wer nun Interesse bekommen hat und sich etwas mehr mit diesem Thema befassen möchte, der kann dies unter folgenden Links tun:

    www.iopanel.net
    www.fudzilla.com
    Soviel z

  6. #56
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    P55

    Dann dauert das ja nicht mehr lange...

    Ich hoffe dass andere Hersteller bald nachziehen

  7. #57
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Das wäre natürlich super Hammer! Würde kostet sparen, aber gleichzeitig die Effizienz erhöhen.

    Hört sich gut an. Danke für den Link.

  8. #58
    Semi Pro Avatar von eXtraIm
    Registriert seit
    11.09.2007
    Ort
    FFM
    Beiträge
    765

    Standard

    hallo folks kurze frage,
    wie bekomme ich den grünen SLI balken ingame hin ?

    mfg eXtraIm

  9. #59
    Co-Administrator Avatar von ZaCXeeD
    Registriert seit
    17.11.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    12.149

    Standard

    Zitat Zitat von eXtraIm Beitrag anzeigen
    hallo folks kurze frage,
    wie bekomme ich den grünen SLI balken ingame hin ?

    mfg eXtraIm
    In der NVIDIA Systemeinstellungen ist da oben eine Taskleiste und dort sollte sich ein Button mit "3D-Einstellungen" befinden. Da kannste dann dort die "SLI-Visuellen Anzeigen einblenden" einschalten...

  10. #60
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    BIOS Bilder und erste Benchmark folgen!

    Summer 2010


Seite 6 von 8 ErsteErste ... 45678 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •