Aus China stammt die Information, dass Intel die nächste CPU-Generation mit 2000er-Nummern versehen wird.
Schon länger ist inoffiziell bekannt, dass Intel auch bei der nächsten Prozessor-Generation »Sandy Bridge« die bekannten Bezeichnungen Core i3, Core i5 und Core i7 verwenden wird.
Die chinesische Webseite Xfastest behauptet nun, dass die neuen Prozessoren 2000er-Modellnummern besitzen werden, während die bisherigen CPUs bisher nur bis zum Core i7 980X reichen.
Am unteren Ende der Skala steht demnach der Core i3 2100 mit 3,1 GHz, zwei Kernen und 3 MByte L3-Cache, während der Core i7 2600 mit 3,4 GHz als Quadcore mit 6 MByte L3-Cache das vorerst schnellste Modell darstellt.
Die Bezeichnungen lassen noch viel Platz für weitere Modelle. Ob auch die geplanten CPUs mit acht Kernen in dieses Schema passen oder als Core i9 erscheinen, bleibt aber weiter unklar.
Update 14.07.2010
Intel wird die Produktion der neuen Sandy-Bridge-Prozessoren schneller als geplant ausbauen und rechnet laut einer Meldung von PC World noch in diesem Jahr mit Einnahmen durch die neue CPU-Generation.
Die Reaktionen von Kunden, die bereits erste Muster von Intel erhalten haben, fielen laut Intel-Chef Paul Otellini so positiv aus, dass Intel nun sogar mehr Geld in die Produktion der neuen Prozessoren investieren wird. Man habe den Ausbau der 32nm-Produktion beschleunigt, so Otellini, den auch persönlich seit Jahren kein Produkt von Intel so begeistert habe wie Sandy Bridge.
Wann genau Intel die ersten Prozessoren der neuen Generation veröffentlichen wird, bleibt aber weiterhin unklar. Intel wird sich dazu erst auf dem Intel Developer Forum (IDF) in San Francisco äußern, das im September stattfindet.
13-15 september 2010
http://www.intel.com/idf/
http://www.gamestar.de/hardware/news...dy_bridge.html