Seite 21 von 75 ErsteErste ... 1119202122233171 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 210 von 742

Thema: Intel - Sammelthread

  1. #201
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

  2. #202
    Professional Avatar von sic
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    2.960

    Standard

    also ich muss gestehen da geht mir leicht einer ab :3

  3. #203
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    Intel Sandy Bridge - Intel-Kunden von Mustern begeistert


    Aus China stammt die Information, dass Intel die nächste CPU-Generation mit 2000er-Nummern versehen wird.
    Schon länger ist inoffiziell bekannt, dass Intel auch bei der nächsten Prozessor-Generation »Sandy Bridge« die bekannten Bezeichnungen Core i3, Core i5 und Core i7 verwenden wird.

    Die chinesische Webseite Xfastest behauptet nun, dass die neuen Prozessoren 2000er-Modellnummern besitzen werden, während die bisherigen CPUs bisher nur bis zum Core i7 980X reichen.

    Am unteren Ende der Skala steht demnach der Core i3 2100 mit 3,1 GHz, zwei Kernen und 3 MByte L3-Cache, während der Core i7 2600 mit 3,4 GHz als Quadcore mit 6 MByte L3-Cache das vorerst schnellste Modell darstellt.
    Die Bezeichnungen lassen noch viel Platz für weitere Modelle. Ob auch die geplanten CPUs mit acht Kernen in dieses Schema passen oder als Core i9 erscheinen, bleibt aber weiter unklar.

    Update 14.07.2010
    Intel wird die Produktion der neuen Sandy-Bridge-Prozessoren schneller als geplant ausbauen und rechnet laut einer Meldung von PC World noch in diesem Jahr mit Einnahmen durch die neue CPU-Generation.
    Die Reaktionen von Kunden, die bereits erste Muster von Intel erhalten haben, fielen laut Intel-Chef Paul Otellini so positiv aus, dass Intel nun sogar mehr Geld in die Produktion der neuen Prozessoren investieren wird. Man habe den Ausbau der 32nm-Produktion beschleunigt, so Otellini, den auch persönlich seit Jahren kein Produkt von Intel so begeistert habe wie Sandy Bridge.
    Wann genau Intel die ersten Prozessoren der neuen Generation veröffentlichen wird, bleibt aber weiterhin unklar. Intel wird sich dazu erst auf dem Intel Developer Forum (IDF) in San Francisco äußern, das im September stattfindet.

    13-15 september 2010
    http://www.intel.com/idf/

    http://www.gamestar.de/hardware/news...dy_bridge.html
    Summer 2010


  4. #204
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    ja, ich warte gespannt mit meinem ollen E8400 der ersetzt werden will. Auch wenn ich selber viele core i5 750er z.B. verbaut habe so will ich doch für mich zumindest einen 32nm Quad, den es ja noch immer nicht gibt.
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  5. #205
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    Intel Core i7-970 und Core i5-760 lieferbar



    Offiziell sollen sie wohl erst zum Ende des Wochenendes respektive zum Beginn der neuen Woche vorgestellt werden, doch sind die beiden neusten Modelle von Intel bereits ab Lager lieferbar. Damit ist sowohl der zweite Sechs-Kern-Prozessor als auch das schnellere Lynnfield-Modell mit vier Kernen gemeint.
    Wie erwartet wird jedoch auch der zweite Sechs-Kern-Prozessor auf Basis des „Gulftown“ (ComputerBase-Test) kein günstiges Unterfangen. Der Handel führt den Core i7-970 mit 3,2 GHz aktuell ab 820 Euro. Der zweitschnellste Desktop-Prozessor – nach baugleichen aber höher getakteten Intel Core i7-980X Extreme Edition – dürfte mit diesem Preis kaum Kunden gewinnen können.
    Deutlich besser sieht es da schon beim Intel Core i5-760 aus. Dieser löst mit einem Preis knapp über 180 Euro direkt den Core i5-750 ab, der genau für den gleichen Preis geführt wird. Der Kunde erhält fortan also 2,80 statt bisher 2,66 GHz. Dank Turbo-Modus über alle vier Kerne dürfte er dem kleinen Sechs-Kern-Prozessor von AMD, dem Phenom II X6 1055T gehörig auf die Pelle rücken und hier und da sogar in Front liegen, hatte unser letzter Test doch zwischen dem Core i5-750 und Phenom II X6 1055T einen Patt ermittelt. Bei gleichem Preis hat der AMD-Prozessor aber einen Vorteil: Sechs Kerne sieht nicht nur einfach besser aus als vier, die Zukunft dürfte auch in die Richtung optimiert werden.


    http://www.computerbase.de/news/hard...0_core_i5-760/
    Summer 2010


  6. #206
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    Update 18.07.2010
    Bilder aus dem japanischen Einzelhandel offenbaren nochmals ein Detail. Der Intel Core i7-970 kommt mit dem neuen, deutlich größeren Kühler in den Handel. Dieser hatte im Test bei uns zwar eine gute Leistung erbracht, diese war jedoch auf Kosten der Lautstärke erkauft worden. Danach hatte Intel eine leicht überarbeitete Version den neuen CPUs beigelegt, die eben genau diese Punkte verbessern soll.


    Weiterhin zeigt das Bild des verpackten Prozessors, in welchem Punkt das Modell Core i7-970 gegenüber dem Flaggschiff Core i7-980X noch eingeschränkt ist. Nicht nur der Takt wird um 133 auf 3,20 GHz gesenkt, auch der QPI-Takt wurde von 6,4 auf 4,8 GT/s gedrosselt – ein Punkt, den wir bereits im Februar dieses Jahres vermutet hatten.

    http://www.computerbase.de/news/hard...0_core_i5-760/
    Geändert von xeonsys (18.07.2010 um 13:56 Uhr)
    Summer 2010


  7. #207
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    wo bleiben nur die 32nm Quads?!?!... ich kapiers nicht.
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  8. #208
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    Zieht Intel den Launch von Sandy Bridge vor?

    Wie AMD äußerte sich auch Intel auf der Pressekonferenz anlässlich des aktuellen Quartalsbericht zu seiner kommenden Prozessor-Architektur. Wie AMDs Bulldozer hat Sandy Bridge ihr Tape-Out bereits hinter sich und erste Samples sind bereits im Umlauf. Auf Grund des sehr positiven Feedbacks über diese Samples und der Tatsache, dass die Nachfrage aktuell extrem hoch ist, denkt Intel offenbar über einen früheren Launch-Termin für die ersten "Sandy Bridge"-Prozessoren nach.

    So bestätigte Intel-Chef Paul Otellini, dass das Unternehmen seine geplanten Ausgaben für die 32-nm-Produktion stark erhöhen wird um schneller auf die neue Technologie umsteigen zu können. Dadurch will der Konzern noch dieses Jahr mit der Massenproduktion der neuen Prozessoren starten. Einen genauen Starttermin wollte Otellini allerdings nicht verraten. Dennoch ließ er durchblicken, dass die neuen Modelle noch dieses Jahr zum Umsatz auf den Markt kommen werden.


    http://ht4u.net/news/22377_zieht_int...dy_bridge_vor/
    Summer 2010


  9. #209
    Erfahrener User Avatar von Jodasalz
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    320

    Standard

    Zitat Zitat von randfee Beitrag anzeigen
    wo bleiben nur die 32nm Quads?!?!... ich kapiers nicht.

    Marktwirtschaft und so...Würdest doch auch erstmal die Alten bestände Verkaufen wenn du davon noch viele hast und die gut laufen bevor du die neuen auf den Markt wirfst.
    Tippe darauf das die erst kommen wenn der Verkauf der Jetzigen langsam Stagniert und das kann noch dauern.

  10. #210
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    Core i5-760 und Core i7-970 - Neue Intel-CPUs ab 185 Euro

    Der Vierkerner Core i7-760 passt in den Sockel 1156, der neue Sechskerner Core i7-970 in den High-End-Steckplatz Sockel 1366.

    Der neue Intel Core i5-760 löst den Core i5-750 als schnellsten Sockel-1156-Virkernprozessor ohne Hyperthreading ab. Für 2,8 statt 2,66 GHz Taktfrequenz müssen Sie aktuell gerade einmal 5 Euro zusätzlich investieren (185 statt 180 Euro). Die preiswerteste Sockel-1156-CPU mit dem in Spielen meist nutzlosen Hyperthreading bleibt der 250 Euro teure Core i7-860 (ebenfalls 2,8 GHz). Die 75 Euro Aufpreis rechnen sich allerdings nur, wenn Sie regelmäßig HD-Videos umwandeln oder andere auf Hyperthreading optimierte Anwendungen einsetzen.

    Für den Sockel 1366 nimmt Intel mit dem Core i7-970 erst den zwei Sechskernprozessor in sein Programm. Mit einem Preis von fast 900 Euro und einer Taktfrequenz von 3,2 GHz kostet der jedoch kaum weniger als der 3,33 GHz schnelle und fast 1.000 Euro teure Core i7-980X. Bis Intel mit seinen Sechskerner in die Preisregionen von AMDs 300 Euro günstigem Phenom II X6 1090T vordringt, dürfte somit noch einige Zeit ins Land ziehen

    http://www.gamestar.de/hardware/news...re_i7_970.html
    Summer 2010


Seite 21 von 75 ErsteErste ... 1119202122233171 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •