Ich müsste dir die Primes raussuchen.. Hab ich sicher noch irgendwo, hab ihn mal 6h Primen lassen. Ohne probleme.
Hab ja ne dicke wakü, und direkt nebenbei stand die klimaanlage die genau drauf geblasen hat *g* (q6600@4,1ghz bei 3,55vcore + HD4870x2 ist selbst mit einem Mo-Ra2Pro ohne probleme kühlbar)
mein Core geht ja mit 1,1vcore auf 2,4ghz (orignial)... Beim hochjagen braucht er dann auch relativ wenig saft... nicht so wie mein letzter Q6600 der für 3,6ghz 3,6volt brauchte +g+
Der jetzige läuft auf 3,6 mit nur 1,31vcore... brav und stable..
Klar könnte ich ihn auch stable auf 3,8... 4 odr gar 4.1 laufen lassen.. Aber dafür müsst ich im Büro dein Heizkörber abdrehen.. Und von der leistung her merkt man leide rnix... Stromverbrauch/Leistung passt einfach nicht... im IDLE 400watt macht null sinn *g*
Is eine Pretestet CPU von einem Deutschen Tweakshop. Sogar geschliffen...
Um einen Q6600 soooo hoch zu bekommen brauchst du einiges...
am wichtigsten ist eine super CPU...
dann natürlich noch ein gutes mainboard...
eine gute kühlung...
und dann... -> Können und Geduld!!!! Einfach so die spannungen bis zum anschlag drehn bringt nix.. das funzt auch nicht.. es muss schon alles zusammen passen
Aber den glücksfaktor darf man nicht unterschätzen *g*
Ich takte schon seit ewigkeiten auf... mein erster aufgetakteter pc war ein 4x86er dx4 100mhz....![]()
dann ein P1 150@187
AMD K6 360mhz
Celeron 300@500...
.... P3 Dual 1ghz @ 1,22ghz
...
Pentium 4 3ghz @ 4,6ghz.. leider nur kurz *lol... hats auf dauer ned gepackt*
Q6600#1 - nicht taktfreudig... 3,2ghz war max
Q6600#2 - taktfreudig aber stromsüchtig und somit nicht kühlbar ab 3,6ghz...
Q6600#3 mein aktueller
Dazwischen gabs auch noch zahlreiche... aber an die kann ich mich nicht mehr so genaue erinnern







Zitieren
