Ganz und gar nicht, meiner Meinung nach. Ich habe mir schon etliche Serien zuerst auf Deutsch angesehen und danach auf Englisch, weil sie in Deutschland noch nicht ausgestrahlt wurden. Und bei den deutschen Folgen fand ich die Stimmen oftmals passender und konnte mich mehr in sie hineinversetzen, da ich eben auch deutsch bin, ud nicht englisch.
Ein Beispiel ist die Stimme von Russell Crowe (z.B. Gladiator). Die deutsche Stimme bringt da echt einiges mehr an "rauhem" Feeling rüber.
Alles nur "Gelabere" von wegen "über-krass-original"...
Made my Day
Das kommt einen nur so vor weil Deutsch die Muttersprache ist aber wenn man lange genug nur Serien und Filme auf Englisch schaut wird man gut genug und brauch in keinster Weise Untertitel selbst bei den krassesten Akzenten.
"Catch Phrases" ergeben dann endlich auch Sinn und die Comedy Serie wird endlich zu den erhofften Hit
Ich empfehle jeden der etwas Intensiver Serien schaut sollte sich das auf Englisch an gucken es ist einfach eine bessere Atmo.
Ps.: http://against-dubbing.com/de/
Für jeden Interessierten![]()
¿tsnos saw ,rutangiS
Die Synchronisation ist bei vielen Filmen bei uns wirklich mehr als gut. In Deutschland haben wir sicherlich mit die besten Synchro-Sprecher überhaupt. In einigen Ländern solls ja teilweise nur einen Sprecher geben, der dann alle Figuren der Serie/des Film spricht
Leider gehen aber oftmals Wortwitze verloren, da sie entweder schlecht übersetzt werden, es keine Entsprechung im Deutschen dafür gibt oder weils länderbezogene Witze sind. Ein Ami würde wohl auch kaum über Ossiwitze lachen
Natürlich gibts auch hier Ausnahmen. z.B. einige Szenen der Simpsons sind in der Deutschen Version erst mit einem Witz "versehen" worden und sind in der Originalsparche eher lahm![]()
jop ich hasse es eh wenn immer kommt schaus dir in englisch an ist ja so viel besser....ich man hallo wenn ich TV gug will ich nicht noch alles im Kopf nachübersetzten zumal das was man in der schule lernt kack englisch is sinngemäses übersetzten geht anderst bei lost komm ich ohne gescheiten Unterteitel garnicht mit D;
Ne, hab kein Handy.. ich zieh eh um.. kein Plan wohin.. Ciao!
"Niemand ist hoffnungsloser versklavt als der, der fälschlich glaubt frei zu sein." - J. W. Goethe
Das ist genau dein Fehler!
Du gibst auf, klar am Anfang ist es nervig und manchmal störend wenn man nicht ganz hinter her kommt aber sobald man sich an die Stimmen und Akzente gewöhnt hat macht man sich gar keine Gedanken mehr mit dem Übersetzen da geht man so zu sagen in einen Englischen Modus und man denkt Englisch anstatt Deutsch.
Versuch es nicht zu übersetzen sondern zu verstehen.
¿tsnos saw ,rutangiS
Ne, hab kein Handy.. ich zieh eh um.. kein Plan wohin.. Ciao!
"Niemand ist hoffnungsloser versklavt als der, der fälschlich glaubt frei zu sein." - J. W. Goethe
Ich guck mit und ohne... komm ich super mit parat, schau sowieso Filme öfters, dann meist auf deutsch und dann auf englisch...
"I stopped fighting my inner Demons... we're on the same side now."
Bei mir wechselt das immermal Deutsch mal Englisch , Serien schau ich mir aber generell in Englisch an...
@ Sensman und Link93
Eure Ava´s machen mich verrückt ^^ ich weiß manchmal nie wer jetzt wo schreibt...![]()