Vergleich zwischen der
gekürzten deutschen Verleih-DVD (SPIO/JK: keine schwere Jugendgefährdung) und der
ungekürzten US-DVD (Unrated Director's Cut)
SPIO/JK: 104:37 min ohne Abspann (113:01 min mit Abspann) in PAL
Unrated DC: 110:21 min o.A. (119:01 min m.A.) in NTSC
=> entspricht 105:47 min o.A. (114:12 min m.A.) in PAL
7 Schnitte
Schnittdauer: 68,9 sec (= 1:09 min)
Die deutsche Verleihfassung
Die zu erwartende FSK-Enttäuschung musste den aufmerksamen Kunden aber natürlich nicht direkt beunruhigen, schließlich ließ man u.a. im cinefacts-Labelforum recht früh durchklingen, dass auch eine SPIO/JK-Variante erscheinen werde. Aber auch die schaffte es leider nicht ungekürzt.
Auch die seit dem 05.02.2010 in den Videotheken stehende SPIO/JK-Verleihfassung ist gekürzt bzw basiert auf dem Director's Cut, wurde aber bei den Gewaltszenen zensiert.
Auf knapp 70 Sekunden muss man hier nun verzichten. Man kann wohl davon ausgehen, dass die SPIO/JK-DVD jene Fassung enthält, welche als erstes von der FSK abgelehnt wurde.
Die Schnitte sind bezeichnend für den Film. Auf den Screenshots ist nicht allzuviel zu erkennen bzw es wird nicht übertrieben blutig, denn die harte Wirkung entsteht durch die übertrieben lange gezeigten Morde. Michael sticht nicht einmal, sondern gleich 15mal brutal auf seine Opfer ein. So kommen in der SPIO/JK-Fassung keine Anschlussfehler zustande und auch hier ist beispielsweise zu sehen, wie Michael einen Kopf zerstampft oder ein Mädel an den Haaren festhält und gegen einen Spiegel rammt - nur die etlichen Wiederholungen davon bleiben dem deutschen Zuschauer vorenthalten.
Zumindest schien man sich im Gegensatz zum kürzlich für reichlich Diskussionsstoff sorgenden Actioner
The Tournament nicht an einer ähnlichen "Hunde-Szene" zu stören...
Zum Reinschnuppern ist jedenfalls auch die deutsche Verleihversion im Gegensatz zur später in den Verkauf kommenden FSK-Fassung prinzipiell noch geeignet.
Nerviger als die Schnitte dürfte auch von so manchem die durchschnittliche deutsche Synchro empfunden werden. Diese lässt Zombies derbe Dialoge oft erst recht in unfreiwillig-komische/peinliche Regionen abdriften und glänzt an so mancher Stelle durch das Hintergrundwissen des Zuschauers anzweifelnde Vereinfachungen (aus Bracketts Erzählungen über Lee Marvins Filmrolle Cat Ballou beispielsweise wurde stumpferweise einfach mal Käpt'n Balu in der deutschen Fassung...
Unzensierte VÖs
Ob und in welcher Form irgendwann womöglich noch eine unzensierte deutschsprachige VÖ erhältlich sein wird, ist bislang noch nicht bekannt. Egal ob Director's Cut oder Kinofassung. Gerade die Mühe bei letzterer (die vielen dort abweichenden Dialoge wurden ja ebenfalls synchronisiert, wie man an der Presse-DVD mit der ungekürzten Kinofassung erkennen kann) lässt wohl hoffen, dass vielleicht sogar beide offiziellen Filmfassungen nochmal unzensiert erscheinen bzw auch die Kinofassung früher oder später überhaupt mal mit deutscher Synchro veröffentlicht wird. Möglicherweise von einem Partner im deutschsprachigen Ausland, wie es bei dem von dem gleichen Schicksal betroffenen Sunfilm-Titel
Frontiers geschehen ist.
Interessanterweise tauchten auch pünktlich zum Leihstart in einigen
Schweizer Online-Shops Einträge auf, die eine 2-Disc Director's Cut Edition mit dickem "Uncut"-Vermerk versprechen - auf den Scans von Front- und Back-Cover findet sich das Logo von Ascot Elite. Da hierzu noch keine offiziellen Ankündigungen gemacht wurden, ist dies fürs Erste noch mit Vorsicht zu genießen. Sobald es eine offizielle Bestätigung gibt, wird man es bei uns nachlesen können.
Ansonsten bleibt einem für ungeschnittenen Filmgenuss bislang wohl nur der Import, in
Amerika ist der DC auf DVD und Blu-ray erhältlich (letztere sogar codefree).
Wer doch eher an der Kinofassung interessiert ist, kann sich diese aus Amerika auf DVD ordern (nicht jedoch auf dem blauen Medium) - oder greift in
UK zu, dort enthalten nämlich sowohl DVD als auch Blu-ray seit dem 01.02.2010 ausschließlich die ungeschnittene Kinofassung.
http://www.schnittberichte.com/schni...php?ID=2118214