Braindead :ugly:
Druckbare Version
Braindead :ugly:
Also...ich komme grad aus Avatar...
Wollte ihn 3D gucken, aber war ausverkauft...lol! War in dem Kino noch nie das ich sowas erlebt hatte..parallel lief der Film ohne 3D und hab noch grad mim Kumpel einen Platz bekommen.
Ich muss sagen..bester Film den ich je gesehen habe!
Der ist richtig gut! Ich bin eigentlich ein Typ der keine Filme dieser Art mag..aber der Film fesselt einen richtig! Ich bin sprachlos und traurig das er zuende war!
Die Beziehung ist richtig krass...so mitgefiebert habe ich noch nie, wiegesagt..bin sprachlos...
Ich werde ihn mir aufjedenfall nochmal anschauen und zwar in 3d!
Das ist der erste Film den ich mir 2 mal anschauen werde im Kino. Einfach weil ich so einen guten noch nie gesehen habe, Respekt!
Ich hoffe auf nen 2ten Teil!
wow..ersmal muss ich jetzt schlafen..schade, würde gerne in der Welt mal einen Ausflug machen...
gn8
11/10 !!
Mich hat Avatar leider ziemlich enttäuscht. Der Film sieht super aus und ist beeindruckend von den Effekten her, aber die Geschichte ist so dünn, die hätte selbst ich schreiben können.
Dazu kommt noch, dass alles so langweilig präsentiert wurde, dass ich kein einziges Mal richtig mitgefiebert habe. Der Anfang in der Menschenbasis war klasse, aber alles danach wurde einfach nicht spannend und besonders schade finde ich, dass der Konflikt zwischen der Realität und der Avatargestalt, die für die Hauptperson ja unbestritten besser ist, nicht gut dargestellt wurde. Wenn man schon aus "12 Monkeys" klaut, kann man es auch gleich genau so gut machen.
Schlecht finde ich Avatar nicht, nur hatte ich noch besseres erwartet, vielleicht lag es auch an den Eingeborenen, die ziemlich genervt haben, aber wenn ein Film schon so schön düster anfängt, muss man ihn doch nicht danach zur idyllischen 0815 Fantasy umdrehen. 6/10
Gerade "Layer Cake" geschaut. Für mich der beste Film mit "Lord of War - Händler des Todes" ..
10/10
Kampf der Titanen - Der zweite Filmtrailer in deutschsprachiger Form
Ghostbusters 3 - Harold Ramis bestätigt: Kinostart erfolgt im Jahr 2011
Zitat:
Die Arbeiten an einer dritten Fortsetzung des berühmt-berüchtigen Ghostbusters-Themas schreiten auch weiterhin voran. In einem aktuellen Interview mit Heeb meldete sich nun Harold Ramis zu Wort, der in beiden Vorgängern als Dr. Egon Spengler zu sehen war. "Die Angelegenheit gerät langsam ins Rollen. Dan Aykroyd hat vor einigen Jahren ein Drehbuch zu Ghostbusters 3 ins Leben gerufen, das aber niemand wirklich fortführen wollte. Heute, rund 25 Jahre nach dem Original, scheint das Interesse und der öffentlichte Appetit nach einer Fortsetzung wieder vorhanden zu sein. Neben den alten Ghostbusters wird es diesmal auch eine junge Garde geben," erklärt Harold Ramis. "Ghostbusters 3 wird nach aktueller Planung im Sommer 2010 abgedreht und im Jahr 2011 in die Lichtspielhäuser gebracht."
Auf die Frage, wer denn gut genug für die Overalls des angestrebten fünfköpfigen New Generation-Teams sei, nannte Dan Aykroyd zum einen Alyssa Milano, die schon dem Ghostbusters - The Video Game ihre Stimme lieh und den Part der Dr. Ilyssa Selwyn übernahm, und zum anderen Eliza Dushku (The Alphabet Killer).
http://blairwitch.de/index.php?seitenid=14&newsid=7612
Hm, ich glaub Ghostbusters 3 könnte floppen. Ich war früher als Kind unglaublicher Fan von Teil 1 und 2, aber jetzt bin ich skeptisch, dass der 3.te Teil das Niveau von den Vorgänger erreichen könnte. Naja, werden wir sehen ;-)
Dan Aykroyd ftw :D
Gerade "Man on Fire" mit Denzel Washington geguckt. Guter Film, aber ich hatte ehrlich gesagt etwas mehr erwartet .. hat man davon, wenn man zu hohe Erwartungen hat:lol:
8/10
James Cameron's Avatar auch als Special Edition auf Blu-ray Disc?
Zitat:
James Cameron's Avatar zählt nach gerade einmal 12 Tagen und einem weltweiten Einspielergebnis von über $720 Mio., bereits zu den erfolgreichsten Filmen in diesem Jahr. Im April 2010 wird bereits die 2D-Version auf Blu-ray Disc erwartet und im Laufe des nächsten Jahres soll auch eine 3D-Version veröffentlicht werden
Laut Marketsaw soll Twentieth Century Fox zusätzlich eine Special Edition zum SciFi-Adventure veröffentlichen, die eine Liebesszene mit der Einheimischen Neytiri und Jakes Avatar zeigt. Ob diese Szene allerdings erst in der später erscheinenden 3D Blu-ray Disc oder aber schon eher zu sehen sein wird, ist indes nicht bekannt. Die folgenden Monate werden mehr Aufschluss über die geplanten Versionen von James Cameron's neuestem Action-Epos geben.
http://www.bluray-disc.de/news/filme...f-blu-ray-disc
bd und dvd start
Veröffentlichung:
ab 16.04.2010 <small>(voraussichtliches Release)
</small>
http://www.bluray-disc.de/blu-ray-fi...a-blu-ray-disc
Meisterwerk? Terminator 2 von James Cameron ist ein Meisterwerk aber davon ist Avatar meilenweit entfernt ;)
Ich habe mir den Film auch in 3D angesehen und war echt total gespannt, habe von jedem nur Gutes gehört aber dann sitz ich im Kino sehe mir den Film an und denk mir: Hm, ok, die Special Effects sind wirklich atemberaubend aber der Rest? Story? Charaktere?
Der Film war sowas von vorhersehbar, es gab kaum Überraschungen. Die Charaktere sind auch allesamt total einseitig, der harte Marine, der böse Colonel, die Wissenschaftlerin, der böse Buisness Man der nur aufs Geld aus ist, usw.
Ich behaupte nicht, dass der Film schlecht ist aber der Film ist definitv kein Meisterwerk sondern absolut mittelmäßig bis auf die CGI Effekte.
Das Traurige ist ja dass die Avatar Story durchaus Potential hatte aber James Cameron das Skript total kastriert hat, wer wissen will wie Avatar ursprünglich geplant war kann sich diesen Artikel mal durchlesen
http://chud.com/articles/articles/21...WAS/Page1.html
Und dieses Review spiegelt meine Meinung auch sehr gut wieder ;)
http://www.youtube.com/watch?v=xw8JeK7JLHQ
The Book of Eli Der deutsche trailer
Zitat:
Dank dem 'Tobis Filmverleih' haben wir den deutschen Trailer zum kommenden Endzeit-Thriller The Book of Eli veröffentlicht. Klickt einfach auf das Bild weiter unten, wenn ihr euch diesen anschauen wollt. Deutscher Kinostart ist der 18. Februar 2010.
In den Hauptrollen sind Denzel Washington ("Training Day", "American Gangster"), Gary Oldman ("The Dark Knight"), Ray Stevenson ("Punisher: War Zone"), Mila Kunis ("Max Payne"), Jennifer Beals ("The L Word"), Michael Gambon ("Harry Potter") und Evan Jones zu sehen. Regie führten die Brüder Albert und Allen Hughes ("Menace 2 Society" "Dead Presidents" "From Hell") nach einem Drehbuch von Gary Whitta.
<center>Einfach auf das Bild klicken, um zum Trailer zu gelangen!
http://movie-infos.de/data/media/1455/Book_01.jpg</center>
Story:
Es ist das Jahr 2044. Ein mysteriöser Mann schreitet einsam durch eine verwüstete Endzeit-Landschaft. Sein Name: Eli. Er ist schwer bewaffnet, denn er führt etwas mit sich, dass er beschützen und an einen sicheren Ort bringen muss. Es ist ein Buch, dessen Geheimnis aus der verbliebenen Menschheit wieder eine Zivilisation machen könnte. Das erweckt aber auch die Begierde anderer, äußerst gefährlicher Feinde. Der skrupellose Despot Carnegie möchte unbedingt in dessen Besitz gelangen. Als ausgerechnet seine beste Kriegerin, die schöne Solara, sich Eli anschließt, eskaliert die Konfrontation zwischen den beiden Kontrahenten endgültig...
http://movie-infos.de/news_detail.ph...w&newsid=24481
zum trailer
http://movie-infos.de/trailer_detail.php?id=1660
Gamer - Seht den zweiten deutschen Trailer zum Sci-Fi-Actioner
http://movie-infos.de/trailer_detail.php?id=1536
Karate Kid - Wir haben den deutschen Trailer zum Remake
http://movie-infos.de/trailer_detail.php?id=1790
Hm, da bin ich mal gespannt (hab es immer noch nicht geschafft den Film anzusehen).
Das Review ist aber schon mal klasse! :D
Hype ist ja immer so ne Sache, dass wissen ja gerade wir in diesem Forum^^
Aber schlimmer als T4 kann es ja eigentlich nicht mehr werden, um dessen Story an Schwachsinn und Logikverlust zu überbieten müssten die wirklich anstrengen.
Ja, ich weiß, der Film hat mich einfach traumatisiert, deshalb kann ich auch gerade nicht schlafen...
;)
Hab ihn mir grade in ruhe angeschaut und muss sagen mehr als gut der film... Total langweilig, ein paar nette animation aba nix besonderes und das ende is naja auch sehr öde....Gut das ich net extra ins Kino gegangen bin:-(
Da ist Gamer um längen besser, den kann ich jeden action hero hier empfehlen ;-)
MFG
Ovo
Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
10/10
Fav. Horrorfilm.
________________
Bud Spencer & Terrence Hill's
Vier Fäuste gegen Rio.
Epic. Ich liebe diese Filme.
Also Gamer istwirklich kein besonders guter Film...hätte man sich mehr auf das eigentliche Spiel fokusiert wäre das alles besser geworden...
Gerade nochmal Hangover angeschaut...was witzigeres gibt es nicht...dakönnt ihr mir erzählen was ihr wollt :D Die beste Komödie die es je gegeben hat...mit Avatar der beste Film des Jahres ;)
Und ich frage mich echt warum Avatar keine Story hat...ihr könnt ja mal mit 2012 vergleichen...das sind Welten...und genau deshalb hat Avatar die guten Bewertungen auf z.B.IMDB zurecht bekkommen ;)
Mal ehrlich, ich verstehe diese Diskussionen darüber, ob ein Film nun eine gute Story hat oder nicht oder ob er nun der Film des Jahres ist oder nicht, wirklich nicht. Im Endeffekt kommt es doch darauf an, wie einem persönlich der Film gefällt, oder etwa nicht? Mir ist es zum Beispiel egal, wenn andere sagen, ein Film der mich berührt hat sei in ihren Augen grob gesagt ******** . Was zählt ist, das mir der Film gefällt, da lasse ich mir von anderen nichts anderes einregen ..
Ist auf die ganzen Diskussionen um den Film des Jahres (und CGI Effekte etc) bezogen, wollt ich nur mal loswerden ..
http://www.abload.de/img/1262369826951lxck.jpg
Pfff CGI
Jeder Film wird ohne CGI im "Herzen" schöner.
Gamer in Blu-ray, sehr schräg aber sehr sehr geil! :grin:
Also meinst du nur weil es Filme mit schlechterer Story gibt ist die von Avatar gut? o.O
Nach T4 müsste ich dann ja mit dieser Einstellung praktisch so ziemlich alles was dereit ausgestrahlt wird gut finden, tue ich aber nicht...
Klar ist alles Subjektiv, aber ich finde es immer schön einen groben Überblick darüber zu bekommen was die anderen davon halten.
Und außerdem ist es immer wichtig dass die Leute ihre Kritik äußern, auch wenn es hier wohl nur eine verhältnissmäßig kleine Gruppe ist.
Na ja, zu sagen dass ein Film mit guter CGI schlecht ist finde ich jetzt sehr stark in eine Schublade komprimiert. Dass der Trend stark dazu geht zu gunsten der CGI an der Story zu sparen, da stimme ich zu. Dass es nicht möglich ist einen guten Film inklusive guter Story etc. zu machen halte ich für Blödsinn. Ist doch eh immer nur eine Sache des Trends, hauptsache die Leute lassen sich nicht von dem aktuellen Schrott das Hirn vernebeln.
Auch wenn es relativ OT ist, letztens habe ich noch ein paar Leute getroffen die ich eigentlich immer für relativ Intelligent gehalten habe. Die schwärmten begeistert von dem "Meisterwerk" Terminator 4 (Sorry, ich versuche den Film erst mal nicht mehr zu erwähnen^^).
Solange die Leute so einen Mist nicht nur akzeptieren sondern sogar fördern (mehrmalige Kinobesuche, DVDs & Blurays in der Special Edition, Merchandising etc) müssen wir uns wohl leider darauf einstellen dass wir weiter Müll serviert bekommen. Es ist bloß immer schön wenn man mal einen guten Leckerbissen in der ganzen Filmgrütze findet ;)
Ganz ehrlich, ich habe ihn zuerst gar nicht erkannt, so anders ist sein Charakter gegenüber der einzigen Serie aus der ich ihn kenne (Dexter).
Jetzt weiß ich aber wenigstens was mich dazu gebracht hat die Serie auf DVD zu kaufen^^
Von Gamer hatte ich allerdings auch keine niveauvolle Unterhaltung erwartet, von daher war ich nicht enttäuscht.
Bloß wegen der deutschen rumschnippelei werde ich mir den hier wohl nicht zu Gemüte führen, dass gehört u.a. zu dem was ich in keiner Weise fördern möchte.
2 deutsche trailer zu Robin Hood
Sherlock Holmes Kritik
Sin Nombre - Deutscher Trailer zum Thriller-DramaZitat:
Fazit: 8/10
Ein flottes und durchaus temperamentvolles Actionabenteuer, welches manchmal wegen überdramatisierter Szenen Augenroller verursacht und sicher keine Innovationsbäume ausreißt, zugleich aber dank guter Darsteller, spritziger Dialoge und gut dosierter Action zu unterhalten weiß. Sherlock Holmes ist gewissermaßen im 21. Jahrhundert angekommen. Ob einem die Art, wie das geschehen ist, gefällt, das muss jeder für sich selbst etntscheiden.
http://movie-infos.de/filmkritiken_detail.php?id=1426
Zitat:
Sin Nombre handelt von der abenteuerlichen Liebesgeschichte von Sayra und Casper und ihrem Traum von einem besseren Leben.
Gewalt gehört zum Alltag von Casper: Als Mitglied der brutalen Gang Mara Salvatrucha führt er ein Leben auf der Überholspur – Abbremsen unmöglich. Als sich die Ereignisse überschlagen, trifft Casper eine folgenschwere Entscheidung und flieht aus den Fängen der Gang. Auch Sayra sehnt sich nach einer besseren Zukunft und kehrt ihrer Heimat den Rücken. Das Schicksal führt sie mit Casper in dem Moment zusammen, in dem er sich entscheidet, Sayra zu retten und dafür sein eigenes Leben zu riskieren. Gemeinsam stürzen sich die beiden in ein gefährliches Abenteuer. Mutig steht Sayra Casper auf der Flucht vor der Mara zur Seite, während sie durch die mexikanische Landschaft der Hoffnung auf ein neues Leben entgegenfahren …
http://www.movie-infos.de/news_detai...w&newsid=24489
von den machern der filme 21 gramm und lost in translation
trailer
http://www.movie-infos.de/trailer_detail.php?id=1733
Wieder mal ein Film... einige bzw. mehrere von euch haben ihn schon gesehen.
Ich erst heute!
Die Rede ist von 2012
Zu Beginn muss ich sagen, dass ich alles andere als zufrieden bin mit dem Ergebnis von Roland Emmerich. Es ist eher eine sehr sehr große Blamage die er da liefert!
Ich dachte bei dem Namen Roland Emmerich an den fantastischen the day after tommorrow.. wirklich ein guter Film zur damaligen Zeit. 100% wissentschaftlich eakt und nicht so über-freakig wie 2012.. aber dazu später mehr.. ebenso wie eine flach gehaltenere Story damals bei "t d a t" und dafür immer wieder Auswirkungen gezeigt.
Hierbei (2012) war die Story mein 2.größter Kritikpunkt. Entschuldigt ganz ehrlich.. ich habe lange nicht so ein mieses Storyboard über mich ergehen lassen müssen.. was mir da geboten wurde.. lässt mich zu tiefst verzeifeln!
Ich muss es immer wieder sagen the day after tommorrow war um Welten besser als das hier!!! und der ist Jahre älter..
Nebenbei, ohne spoiler zu wollen oder gar zu müssen, nur das Ende von der Story her hat mich überzeugt... dabei meine ich nicht die Aktion etwa mit dem Schiff oder sonst was, sondern als der Doktor anfing an alle im Schiff befindlichen Leute zu appellieren!! sehr sehr gut inszeniert! Der Rest kann zweifelsohne in die Tonne!
Eine Schade für alle deutschen Regisseure auf der Welt.. das der, der eigentlich auch kein unbeschriebenes Blatt mehr ist, so was verzapft. Schade!!
Ebenso weiß ich nicht was dieser Mist sollte... mit den Archen! genauso wenig die Folgen der Plattenwanderung und das am Ende das Bild halt so aussah wie es aussah( spoiler vermieden.. wers gesehn hab, weiß was ich meine... Afrika)
So ein riesen riesen Bullshit ist mir noch nie zu Ohren gekommen..
Ich war jahrelang der beste in Geografie und Erdkunde.. dachte sogar ernsthaft darüber nach, da was zu machen.. ohne Geo-Physik o.d.g. zu studieren... aber das... :roll:
Was sollte das bitte ? Abgesehen davon, und das meinte ich oben, dass diese Übertreibungen der wirklich zutreffenden Aspekte den Film noch schlechter machten.. ist eine Monsterflutwelt keine 1,5km hoch.. man verdammt nochmal es gibt 100k. Leute die das glauben -.-
Die Welle vor 5 Jahren um Weihnachten.. war eine der höchstmögliche... die war teilweise über 20m aber mehr nicht!
Man was soll das denn.. es gibt genug, die ihn den Film gehen, weil sie auch auf die wissenschaftlich möglichen Dinge schauen... was waren das also bitte für "Wissenschaftler" die da beim Drehbuch ihren Einfluss mit hatten ? -.-
Es ist zum verrückt werden.
Die Theorie von 1958 zu bringen war ja ok.. darum aufzubauen auch nicht ganz schlimm... aber es zu überspitzen! -.- no way!
Die Story an sich ebenso, eigentlich war so "okay"..... die um die Wissenschaftler im Film zu mindest.. die um den Autoren und Familienvater hätte ich in der 8ten Klasse besser geschrieben!
Keine Fantasie, kein Sinn und vor allem KEIN REALISMUS!!
Eine Antornow schon komplett mit der Schnauze nach unten, noch wieder zu heben -.- UNMÖGLICH!!
Aber wie gesagt danke Herr Emmerich, es gibt ja nur genug Leute die alle das als real und glaubwürdig hinnehmen :evil:
Ebenso das diese ständigen Atempausen im Drehbuch den Film einfach mal sinnlos um 50min. verlängert haben. -.-
Ebenso wie diese Archen... "das können nur die Chinesen" :evil: :arofl:
Nein, nichtmal die können das.. es gibt Gesetze der Physik, die der Mensch noch weiterhin nicht überlisten kann..
Die Titanic ist und bleibt bis heute das längst schiff der welt ( ja lasst mich bitte erst den satz zu ende schreiben !!!)
Nicht oben am Deck, sondern die unterseite als von Schraube zum Bug, schaut euch Bilder von Vegleichen mit der 'Oasis of the seas' an!!!!!!! Die ist nur knapp länger.. aber nicht viel!
Toll.. aber im Film geht sowas natürlich -.- Hallo Realität ? Ruf mal bitte in der Nervenheilanstalt an und sag dort, dass sie für Herrn Emmerich einen Platz freihalten sollen.
Es war ein Fehler diese 3 Stunde zu investieren!!
Die Effekte waren das einzig Gute an diesem Film!
Ich hatte mich nach the Day after tommorrow so gefreut.. aber das hier die wissenschaftlichen Erkenntnisse nicht wie beim "Vorgänger" eingebunden und dargestellt werden, sondern eingebunden und überspitzt und dargestellt werden... grenzt an sehr große Perversion!
Und ich schäme mich offen und in aller Form für diesen Film.
Es ist definitiv und zweifsohne DER SCHLECHTESTE FILM 2009!!!! :( sehr schade nach damaligen Riesenerfolgen ( damals zu recht!!!!) !
2/10
Hoffe demnächst wieder bessere Kritiken liefern zu können, also mit mehr positiven Aussagen!
Gruß
Noname
Habe mir heute (ähh gestern) Gamer angesehen!
Garnicht mal so schlecht! Kann man sich auf alle Fälle ansehen!
Will hier nicht so viel Spoilern aber gebe den Film mal
7,5/10
So und nicht anders siehts aus ^^
Der Film issn witz, weshalb ich es auch erschreckend fand, das einige hier im Forum den Film gut fanden....
Deshalb is man auch mit nem kleinen Hype in den Film gegangen und genau deshalb fand ich ihn noch schlechter.
Ich hoffe mal das es nicht das gleiche mit Avatar ist, sondern dieser wirklich so gut ist, wie alle sagen.
Mfg Scaleo
In dem Film geht es doch nur um die Effekte, und die waren nunmal brachial.
Wer ne super Story erwartet, is im falschen Film.
Grad nochmal Pulp Fiction gesehen.
Wie ich diesen Film liebe <3
Quentin is einfach ein Gott8-)
klar, du hast recht. Aber man könnte wenigstens den Film ausser den Effekten auch ein wenig mehr mit Nostradamus und den Folgen usw... verbinden. Es gibt eine gute Doku, die ich aus langweille geschaut habe darüber: Nostradamus 2012 Das Ende der Welt (http://www.youtube.com/watch?v=BRRJCALuYcI). Ich finde diese Doku ist zig mal spannender anzuschauen, obwohl nicht so viele Spezialeffekte eingesetzt wurden. Klar, ich glaub nicht wirklich an ein Ende der Welt, aber hauptsache es passiert nichts schlimmes ;-). 2012 Film würde von mir 4/10 bekommen^^.
Zu Avatar:
Hab den Film jetzt auch mal 3D angeschaut und fand ihn gar nicht so schlecht. Ich hab nicht wirklich viel davon erwartet ausser paar richtig tollen Computereffekte ;-)
6/10
Kann es sein das in letzter Zeit wieder nur so "Neuaufbrühungen" erscheinen,.. beidenen die Teebeutel eigentlich garnicht mal so schlecht waren,. jetzt aber nur noch fade sind?;-)
Und immer diese "Unser Budget besteht aus 100Millionen Dollar,... verwenden wir erstmal 99 davon fuer die effekte.. der rest interessiert dann sowieso nicht mehr"-filme..
ich will mal wieder was gutes :C
2012 war ein entertainment film der nur auf spezialeffekte aufbaut und nix mitrealität zu tun hat.
und unlogisch war er allemal...thema antonov nase nach unten^^ und die autos im laderaum beleiben alle undangeschnallt stehen^^ was ich noch besser fand, "wir eirreichen china nicht da wir kein sprit mehr haben (stichwort nachtanken auf hawaii)
warum schmeissen sie dann nicht alle autos überm meer raus..das wären locker 100 tonnen weniger gewesen und das bringt selbst einer antonov locker 1000 Km mehr...
ist euch aufgefallen das die flugsequenzen der kleinen maschiene und der antonnov fast gleich waren beim start? beide fliegen durch umkippende häuser usw^^
naja..man kann ihn einmal schauen das wars..
Avatar
naja gibts nicht viel zu sagen, auch wenn die story nicht so toll ist wird er nicht langweilg und man kann ihn immer wieder anschauen! und falls es niemand aufgefallen ist in dem film wird auch ein apell an alle geschickt. geht besser mit der umwelt um.
Avatar ist für MICH der film des jahres! wenn nicht sogar der letzten jahre.
wegen den "neuaufbrühungen"...die musik machts vor^^ erst werden alle leider aus den 80ern und 90ern neu eingespielt und dann machen diese ganzen technofreaks 8384 remixe draus und verkaufen das als ihr werk^^
also ich muss Noname Recht geben was er zu 2012 gesagt hat....Ich finde die Story schon sehr schwach in 2,5 Stunden hätte man einiges mehr an Inhalt bringen können.....finde es schade dass der Film da so kurz kam.http://e.deviantart.net/emoticons/t/thumbsdown.gif
Aber Avatar ist für mich auch der Film das Jahres http://e.deviantart.net/emoticons/h/heart.gif
Mal ehrlich, Avatar hat auch keine besondere Story. Technisch sehr beeindruckend, aber die Story war viel zu voraussehbar, 0815-Hollywood halt.
Ich stimme Kaddy und Jodasalz zu, für mich ist es auch der Film des Jahres. Habe ihn vor kurzem nochmal im Imax gesehen, man war das geil (für Schüler sogar 1€ billiger als das normale Kino bei uns nebenan:roll:) und es gab keinen einzigen Werbespot.
Die Story war vielleicht nicht die ausgefallenste, aber sie wurde für mich besser rübergebracht, als es je ein anderer Film zuvor geschafft hat.
Ich empfehle die folgenden 2 Rezessionen von IMDb, mit denen ich relativ übereinstimme :)
Spoiler 1:
Spoiler 2:
Habe es gestern auch endlich in Avatar 3D geschafft.
Schön ins Cinedom in Köln, im großen Kino ist es einfach schöner =)
Bin mit gemischten Gefühlen rein gegangen und habe versucht möglichst alle Erwartungen auszublenden, schließlich waren auch die Rezensionen sehr gemischt.
Ich denke zu der CGI muss ich nix mehr sagen, die Effekte sind einfach perfekt.
Die Story dagegen war einfach ausreichend. Nicht komplexes, klar, aber hätte es der Film unbedingt gebraucht?
Für Cameron war es imho bloß eine Frage des Geschäftes, mache ich einen komplexen Film für Erwachsene oder halte ich es simpel und lasse ihn auch für Kinder "sehenswert"?.
Klar hat er mit seiner Methode so einiges mehr eingenommen ;)
Von mir aus kann man den Film ruhig als ein Sci-Fi Remake von Pocahontas sehen, aber schlecht finde ich ihn dadurch nicht.
Von anderen Seiten habe ich gehört/gelesen dass einige den Film bzw. den Dschungel zu bunt und verspielt fanden. Diesen "Kritikern" kann ich nur empfehlen mal einen Blick unter die Wasseroberfläche unserer Meere zu werfen und mal zu überlegen wie es auf der Erde aussehen könnte wenn damals nicht die Katastrophe gewesen wäre die die Dinosaurier ausgelöscht hat (und evtl. die Schwerkraft hier etwas niedriger wäre^^).
Okay, die schwebenden Berge waren etwas übertrieben, schön anzusehen waren sie aber allemal :D
Persönliche Wertung: 9.5/10
Ich denke ich gucke ihn noch mal in 3D, aber nur wenn ich perfekte Sitzplätze bekomme ;)
Was der Film wohl einnehmen mag?:D Höre jeder schaut ihn sich mehrmals an..upps ich übrigends auch, einmal 2d und einmal 3d :D und ich könnt ihn nochmal anschauen..ich find Neytiri hat was spezielles...schade das es sie nicht in Echt gibt :)
Find erlich gesagt Neytiri hübscher als die Schauspielerin ansich...lol.
Und 3d..ja war richtig super! War der erste Film nach langem der mir so einen Flasheffekt hervorgebracht hat...einfach super.
Hoffe es kommt ein 2. Teil!
Hey, suche nen guten Zombiefilm, sowas in der Art von [Rec].
Mfg Scaleo
ähh drawn of the dead.also von den filmen gibs dann auch noch house of the dead und land of the dead^^
also das sind so die einzigen zombie filme die ich kenne:D
boah der trailer von REC ist ja geil:D den film besorg ich mir mal^^
also da hasse aber mit drawn of the dead genau das gleiche;) nur verrückter:P
Gerade mal wieder Shoot Em Up geguckt. Ich liebe diesen Film. Geile Action und kaum Story. Solche Filme müßte es öfter geben. Einfach mal ein Film genießen.
Jeder Film will in letzter Zeit ne Message rüber bringen. "Das ist schlimm" und "das tut man nicht".
Gott was ist aus den guten alten Jahren geworden??? Ich will mal wieder Filme wie True Lies, Stirb Langsam 1 und 2. Mit viel Action und coolen Sprüche. Hab letztens mal wieder die Feuerwalze mit Chuck Norris gesehen. Ein Spruch nach dem anderen. Aber man hat Spaß daran gehabt. Wollte das mal loswerden.
Für den unter mir! Wie wärs mit 28 Days Later oder 28 Weeks Later oder Rec 2???
Hui...wo ich gerade beim Thema war. Der schein auch gut zu werden. Ich hatte John Travolta erst gar nicht erkannt.
http://www.apple.com/trailers/lions_...pariswithlove/
Hat einer von euch Martyrs gesehen ??
einer der härtesten,schockierensten filme EVER.
ziemlich harter tobak was da gezeigt wird, jungs wenn ihr was richtiges sehen wollt, dann diesen film!
vll. kennen den film ja hier ein paar ich hätte dazu gerne die meinungen gehört^^
für mich: eine revolution der horrorfilme!
Prince of Persia: Der Sand der Zeit Trailer 02 deutsch
TrueLies, SL 1 usw.. sind einfach legendäre Filme... Heutzutage gibt es viele Filme, welche auch Action haben und viele Effekte, aber von der Story und der schauspielerischen Leistung doch nicht an den Erfolg der früheren Filme ankommt. Schade, aber es gibt ja einige Ausnahmen. :-)
Zu Rec2: Wann erscheint der Film in USA und anderen europäischen Länder ausser Spanien? Ich will den sehen!!!
Avatar - Über das PG-13 und die kommende DVD/Blu-ray
Zusätzliche Szene für die Heimkino-Auswertung
HDMI 1.3 letztendlich auch für 3D-Blu-ray Disc geeignetZitat:
Mit einem bisher weltweiten Einspiel von über 1 Mrd. Dollar nach 17 Tagen steuert James Camerons Science-Fiction-Spektakel Avatar - Aufbruch nach Pandora auf die Pole der erfolgreichsten Filme aller Zeiten zu.
In einem aktuellen Interview gibt Cameron bereits einen kleinen Ausblick auf eine Szene, welche auf der kommenden Special Edition DVD/Blu-ray zu sehen sein wird.
Der nachfolgende Text enthält einen Spoiler!
Zwar handelt es sich um eine pikante Szene zwischen Jake Sully und Ney'tiri. Dort wird der Zuschauer nämlich erfahren wie die Na'vi miteinander Sex haben.
<table align="center" width="90%"><tbody><tr><td>We had it in and we cut it out. So that will be something for the special edition DVD, if you want to see how they have sex.</td></tr></tbody></table>
Der Grund warum es die Szene nicht bereits in der Kinofassung zu sehen ist, dürfte auf das notwendige PG-13-Rating zurückzuführen sein.
<table align="center" width="90%"><tbody><tr><td>And because Jim was shooting for a PG-13 rating, we couldn’t move in certain directions. The motion would look a little too past the PG-13 rating standards. So it was really funny for Sam and me. We had a lot of giggles there. [Zoe Saldana]</td></tr></tbody></table>
Ob die Szene letztendlich in den Film integriert oder nur beim Bonusmaterial zu finden sein wird, ist bisher nicht ganz klar. Einen Termin für DVD und Blu-ray hat Avatar noch nicht.
http://schnittberichte.com/news.php?ID=1811
Zitat:
Für die in diesem Jahr erwartete 3D-Blu-ray Disc soll für aktuelle Blu-ray Player auch der HDMI 1.3-Standard genügen, das berichtet DVICE. Bereits in unserem Magazin haben wir darauf angespielt, dass die Wiedergabe von 3D-Filmen sehr wohl mit HDMI 1.3 funktioniert - jedoch mit Einschränkungen.
So sollen theoretisch alle Geräte mit einem HDMI 1.3-Anschluss durch ein Firmware-Update 3D-fähig gemacht werden. Eine Neuanschaffung eines Gerätes mit HDMI 1.4-Anschlusss wird dadurch überflüssig. Allerdings soll es dabei zu geringen Einschränkungen kommen, da HDMI 1.3 nicht in der Lage ist, zwei 1080p-Bilder anzuzeigen, die für 3D in FULL-HD Auflösung unabdingbar sind. Mit einem HDMI 1.3-Anschluss soll daher ein duales 1080i-Bild generiert werden. Der Unterschied für ein 3D-Bild ist in etwa vergleichbar mit dem einer Blu-ray Disc und einer DVD.
Für ein tatsächliches 3D-Bild wird jedoch weiterhin ein Fernseher mit einem HDMI 1.4-Anschluss benötigt, da solche Fernseher die technischen Voraussetzungen besitzen, ein Frame für jedes Auge anzuzeigen. Erst dadurch nimmt der Mensch ein 3D-Bild wahr.
Sony hat für die PlayStation 3 bereits ein entsprechendes Firmware-Update angekündigt.
http://www.bluray-disc.de/news/filme...-disc-geeignet
Sony veröffentlicht Emmerichs "2012" vor den Osterfeiertagen
Zitat:
s war eigentlich zu erwarten - nun ist es Fakt. Sony Pictures Home Entertainment hat die Veröffentlichung von Roland Emmerichs Katastrophenfilm "2012" für den 25.03.2010 vorgesehen. Damit erscheint der Film pünktlich vor dem Osterfest Anfang April. Die Edition bietet neben Audiokommentaren, entfallenen Szenen und einem alternativem Ende auch jede Menge exklusives Bonusmaterial: Neben movieIQ, PiP-Features und BD-Live wird es auch einen interaktiven Maya-Kalender geben, mit dem nach Eingabe eines Datums ein Horoskop und ein Persönlichkeitsprofil ausgegeben werden. "2012" wird mit AVC-codiertem Bild und deutschem DTS-HD MA 5.1 Sound aufwaten.
http://www.bluray-disc.de/news/filme...sterfeiertagen
Ich glaub die Verbinden denke ich einfach ihre abgespaceten Haare
Aber wie die Sex haben, haben mein Kumpel und ich uns auch gefragt :>
Dune - Pierre Morel übernimmt die Regie des Remakes
Zitat:
ie bei den amerikanischen Kollegen von Entertainment Weekly zu lesen ist, wird "96-Hours"-Regisseur Pierre Morel die Regie beim kommenden Sci-Fi-Remake Dune übernehmen. 'Paramount Pictures' verpflichtete ihn nach dem Austieg von Peter Berg ("Hancock"). Anschließend ließ das Studio noch verlauten, dass man nun nach einem neuen Autor sucht, der Morels Vision mit der ursprünglichen Drehbuchfassung von Josh Zetumer ("Quantum of Solace") kombiniert. Morel strebt einen nahe an Frank Herberts Buchvorlage angelegten Film an.
Story:
Innerhalb des galaktischen Imperiums von Shaddam IV. hat der Wüstenplanet Arrakis, kurz Dune genannt, eine außergewöhnliche Schlüsselstellung. Wer die Kontrolle über den Planeten hat, hat die Kontrolle über das Spice - eine von riesigen Sandwürmern produzierte Droge. Diese verändert das Bewusstsein, ruft Zukunftsvisionen hervor und verleiht die Fähigkeit, mittels Gedankenkraft durch Raum und Zeit zu reisen...
http://movie-infos.de/news_detail.ph...w&newsid=24503
Sony bereitet ersten reinen 3D-Fernsehsender vor
Zitat:
TV & StreamingDer japanische Unterhaltungs- und Elektronikkonzern Sony will in Zusammenarbeit mit zwei Partnern in den USA den ersten Fernsehsender etablieren, der ausschließlich 3D-Inhalte ausstrahlt.
Das berichtete die Tageszeitung 'New York Times' unter Berufung auf informierte Kreise. Die Partner bei dem Projekt sind der 3D-Kinobetreiber Imax sowie Discovery Communications, der Betreiber des Dokumentations-Senders "The Discovery Channel", hieß es.
Alle drei Unternehmen haben bereits Erfahrungen mit 3D-Technologien. So ist Sony bereits länger mit der Entwicklung entsprechender Technologien beschäftigt. Und auch der Discovery Channel strahlte bereits testweise einen Dokumentarfilm über Haie in 3D aus.
Das neue Angebot soll im kommenden Jahr starten. Mit einer offiziellen Bekanntgabe der Kooperation sei allerdings noch in dieser Woche im Rahmen der Unterhaltungselektronik-Messe CES zu rechnen.
http://winfuture.de/news,52595.html
CES 2010: Wireless-HD-Standard rüstet sich für 3D-TV und Ultra-HDTV
Zitat:
Mehr Bandbreite für drahtlose Signale
Der Wireless-HD-Standard für kabellose Übertragungen von hochauflösenden Bewegtbildern und digitalen Mehrkanalton wird leistungsfähiger. Im Vorfeld der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas kündigte das Wireless-HD-Konsortium am Dienstag eine Erweiterung der Spezifikation 1.0 an. Die maximale Bandbreite erhöht sich künftig auf 28 Gbps und ist damit auch für die Übermittlung von 3D-Informationen und den HDTV-Nachfolgestandard Ultra-HDTV (SAT+KABEL berichtete) ausreichend dimensioniert, betonte das Branchengremium.
<!-- pt language="JavaScript" type="text/javascript" src="http://ads.heias.com/x/heias.TAG.v2.0/heias.js"></scri--> <script language="JavaScript" type="text/javascript"> var HEIAS_SRC='http://ads.heias.com/x/heias.TAG.v2.0/?H_VAR=n|;|5575|;|c|;|1153|;|s|;|6378|;|heias_rdc| ;|'; document.write('<scr' + 'ipt language="JavaScript" type="text/javascript" src="'+ HEIAS_SRC +'"></scr' + 'ipt>'); </script><script language="JavaScript" type="text/javascript" src="http://ads.heias.com/x/heias.TAG.v2.0/?H_VAR=n%7C;%7C5575%7C;%7Cc%7C;%7C1153%7C;%7Cs%7C; %7C6378%7C;%7Cheias_rdc%7C;%7C"></script><script language="JavaScript" type="text/javascript" src="http://ads.heias.com/x/heias.TAG.v2.0/?H_VAR=n%7C;%7C5575%7C;%7Cc%7C;%7C1153%7C;%7Cs%7C; %7C6378%7C;%7Cheias_rdc%7C;%7C"></script><script language="JavaScript" type="text/javascript" src="http://ads.heias.com/x/heias.TAG.v2.0/?H_VAR=n%7C;%7C5575%7C;%7Cc%7C;%7C1153%7C;%7Cs%7C; %7C6378%7C;%7Cheias_rdc%7C;%7C"></script><script language="JavaScript" type="text/javascript" src="http://ads.heias.com/x/heias.TAG.v2.0/?H_VAR=n%7C;%7C5575%7C;%7Cc%7C;%7C1153%7C;%7Cs%7C; %7C6378%7C;%7Cheias_rdc%7C;%7C"></script><script language="JavaScript" type="text/javascript" src="http://ads.heias.com/x/heias.TAG.v2.0/?H_VAR=n%7C;%7C5575%7C;%7Cc%7C;%7C1153%7C;%7Cs%7C; %7C6378%7C;%7Cheias_rdc%7C;%7C"></script> <noscript><a href="http://ads.heias.com/x/heias_click.php/x/1/n/5575/noscript/1/c/1153/s/6378/t/[TIMESTAMP]" target="_blank">[AD]<AD- x/heias_image.php/x/1/n/5575/noscript/1/c/1153/s/6378/t/[TIMESTAMP]" border="0" alt="</noscript>
Weitere Ergänzungen betreffen Funktionen zur Datensynchronisation. Videos sollen sich mit bis zu 1 Gbps unter anderem auf portable Mediaplayer und Smartphones übertragen lassen. Die nächste Generation von Wireless-HD soll in Flachbildfernsehern, Blu-ray-Playern, Computern und weiteren Multimedia-Kompontenten zum Einsatz kommen. Unter anderem setzen LG, Sony und Panasonic auf den Drahtlos-Standard.
http://satundkabel.magnus.de/geraete/artikel/ces-2010-wireless-hd-standard-ruestet-sich-fuer-3d-tv-und-ultra-hdtv.html
Wireless HD 2.0 soll nun Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 28 Gbits/s erreichen und ist damit jetzt gerüstet für 4K Auflösungen und 3D-Inhalte. Arbeiten tut das System im Frequenzbereich von 60 Gigahertz und soll damit, gerade auf kurzen Distanzen, die sehr hohen Transferraten erzielen. Unterstützt wird zudem der Kopierschutz HDCP in der Version 2.0.
Wireless HD wird in der Version 2.0 voll abwärtskompatibel zur Version 1.0 sein. In Anbetracht dessen, dass rund 50 Unternehmen, darunter sind z.B. Intel, Panasonic, Philips, Samsung und Sony, hinter dem neuen Standard stehen, ist die bisherige Integration in Geräten sehr zögerlich vonstatten gegangen. Vermutlich wird sich dies mit der neuen Version ändern. Wann die ersten Geräte im Markt erhältlich sein werden, wurde jedoch noch nicht bekannt gegeben.
http://www.bluray-disc.de/news/allge...hwindigkeit-zu
grade g.i. joe gesehen...
mit abstand der schlechteste film 2009 :D hab gedacht dead snow wär schlecht, aber das... omg x)
3/10, aber auch nur wegen der teilweise (!) netten effekte...
Haha das is geil...so passt perfekt...trotzdem ist es der Film des Jahres für mich...Hoffe auch inständig auf die nächsten Teile ;)
Der Hobbit - Dreharbeiten starten im Juni
Man vs Angel in Action-Packed 'Legion' Clipage!Zitat:
Erfreuliche Nachrichten für Mittelerde-Fans! Wie auf dem 'Production Weekly' Twitter heute bekannt gegeben wurde, sollen die Dreharbeiten zum "Herr der Ringe" Prequel Der Hobbit im Juni diesen Jahres starten. Als Gesamt-Produktionszeit sind 14 Monate angesetzt, Drehort ist natürlich wieder Neuseeland.
Offiziell steht noch kein Darsteller fest, es gilt aber als sehr wahrscheinlich, dass Ian McKellen, Hugo Weaving, Cate Blanchett und Andy Serkis wieder mit von der Partie sind. Laut den Machern seien keine großen Namen nötig, das habe ja bereits schon bei der Ring-Trilogie geklappt. Beide Filme sollen schon wie bei "Herr der Ringe" zusammen ("back to back") unter der Regie von Guillermo del Toro ("Hellboy", "Pan's Labyrinth") inszeniert werden. Peter Jackson wird hierbei als ausführender Produzent fungieren und das Projekt persönlich überwachen. Das Drehbuch stammt aus den Federn von Guillermo del Toro, Peter Jackson, Fran Walsh und Philippa Boyens. Die Kinostarts sind vorraussichtlich im Dezember 2011 und Dezember 2012. Den deutschen Verleih übernimmt 'Warner Bros. Pictures'.
http://movie-infos.de/herr_der_ringe...w&newsid=24511
Wie ist eigentlich Pan's Labyrinth??? Wollte den schon öfters mal ausleihen, habs aber nie getan.
Yep für mich auch. Hab ihn mir gestern das 3mal in einer Woche im Kino angesehen..und der Film wird nicht langweilig. Flashed mich immer mehr. Ich weiß nicht ob es wirklich am Film oder Neytiri liegt - lol.
Ne wirklich ka warum ich und en Kumpel den so oft gucken....wahrscheinlich nächte Woche nochml mit Freunden die und eingeladen haben...lol ist ja wie zu Titanic oder Dirty Dancing Zeiten.
Woah sehr geil! Wird bestimmt super, sind ja dieselben Leute am Start.8)
nach dem trailer jetzt
Hollywood-Produzenten nominieren "Avatar"
http://portal.gmx.net/de/themen/unte...html#.00000002Zitat:
Hollywood-Produzenten nominieren "Avatar"
Los Angeles (dpa) - Hollywoods Produzenten haben gleich drei Science-Fiction-Streifen unter den Top-Ten-Filmen im Rennen um den "Besten Film" des Jahres aufgelistet.
http://portal.gmx.net/images/054/962...pd=2,w=212.jpg
Der US-Produzentenverband (PGA) nominierte James Camerons "Avatar", den von Peter Jackson produzierten Science-Fiction-Thriller "District 9" und "Star Trek", berichtete das Filmblatt "Variety". Als weitere Kandidaten treten "The Hurt Locker", "An Education", "Inglourious Basterds", "Invictus", "Precious", "Up in the Air" und der Zeichentrickfilm "Oben" an.
Die Trophäe für den besten Film des Jahres will der Verband am 24. Januar in Hollywood überreichen. Über 4000 Produzenten stimmen über den Gewinner ab. Ihre Wahl gilt als Hinweis für den möglichen Oscar-Sieger.
In den vergangenen 20 Jahren setzten die Produzenten und die Mitglieder der Oscar-Akademie immerhin dreizehn Mal auf denselben Film. 2009 gewann "Slumdog Millionär" sowohl den PGA-Spitzenpreis als auch den Oscar als bester Film. Auch im Jahr zuvor setzte sich der Produzenten-Favorit "No Country For Old Men" später bei den Oscars durch.
http://crysis.4thdimension.info/foru...SUVORK5CYII%3D
Freue mich schon riesig auf den Hobbit...ist ja schon lange angekündigt und dann irgendwann bailm...super ;)
Gucke mir immer noch sehr gerne Herr der Ringe an...alle 3 Teile waren einfach nur der Hammmer...so muss das weitergehen ;)
Sehr schöne Optik, bloß eben ein Märchen.
Wenn du den Stil von Guillermo Del Toro magst (z.B. Hellboy), dann werden dir die Figuren mit Sicherheit gefallen. Also erwarte nicht zu viel von der Story und lass die Bilder wirken, falls du ihn dir ansiehst. Auch der Sound ist super.
Mir fällt gerade auf dass ich den Film auch schon kaum noch in Erinnerung habe, muss ihn wohl auch noch mal schauen =)
@Hobbit:
Freue mich einfach drauf, aber versuche mich da nicht zu sehr zu hypen ;)
Tz...tz...tz....
http://www.totalfilm.com/features/gu...-hobbit/page:8Zitat:
there were so many battles in the trilogy. So one of the first things is how do we make the battles or the action in The Hobbit feel different from that?
Because it was fresh when the trilogy came out, to see those enormous valleys or fortresses being invaded by warriors.
But then after the trilogy you had Troy, Narnia, everything. It has become quite common seeing two massive CG armies attacking each other.
So we came up with a good solution, I think. It will make the battles stand out.
Boahhhh geiler Film, hab eben gerade The Good, The Bad, The Weird gesehen und das ist nen richtig guter und lustiger Film an manchen Stellen.
Hier der Trailer
http://www.youtube.com/watch?v=8Zew2yWGDC8&translated=1
Fluch der Karibik 4 - Offizieller Kinostart bekannt
</td></tr></tbody></table>Zitat:
<table align="center" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="95%"><tbody><tr><td height="20" valign="top">
</td> <td height="20" valign="top">
</td> </tr> <tr valign="top"> <td colspan="2"> Wie 'Walt Disney Pictures' nun via Twitter mitgeteilt hat, wird der kommende vierte Teil der beliebten "Fluch der Karibik"-Reihe, der den Titel Pirates of the Caribbean: On Stranger Tides trägt, am 20. Mai 2011 in die Kinos kommen.
Johnny Depp ist derzeit der einzige Schauspieler, dessen Mitarbeit am vierten Teil offiziell ist. Das Drehbuch stammt aus der Feder von Terry Rossio und Ted Elliott, die Regie übernimmt Rob Marshall ("Die Geisha", "Chicago"). Zur Handlung von "Pirates of the Caribbean 4" sind noch nicht viele Details bekannt, diese soll sich jedoch um die Suche nach dem Jungbrunnen drehen.
<table align="center" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="95%"><tbody><tr></tr><tr><td colspan="2" height="15">
</td></tr></tbody></table>
http://movie-infos.de/news_detail.ph...w&newsid=24524
</td> </tr> <tr> <td colspan="2" height="15">
Toshiba: Cell-CPU soll das Fernsehen revolutionieren
[/quote]3D im WohnzimmerZitat:
Auf der Unterhaltungselektronikmesse CES in Las Vegas hat der japanische Hersteller Toshiba seinen Cell TV vorgestellt. Dabei handelt es sich um einen LCD-Fernseher mit integriertem Cell-Prozessor.
In dem Chip übernehmen acht Kerne die Berechnung von Multimedia-Inhalten, was im Vergleich zu anderen Geräten eine deutliche Verbesserung der Darstellungs-Qualität bringen soll, so Toshiba. Immerhin sei die CPU zehnmal leistungsfähiger als herkömmliche PCs und sogar 143 mal stärker als die Chips in anderen Fernsehern.
Die hohe Leistung wird unter anderem genutzt, um in herkömmliches Video-Material 3D-Effekte hineinzurechnen. Dies kann auch bei 1080p-Inhalten geschehen. Die Videos sollen so realistischer erscheinen als bei einer normalen zweidimensionalen Darstellung.
Der neue Fernseher verfügt auch über eine Internet-Anbindung, mit der Anwender auf on-demand-Angebote zugreifen können. Auch hier soll der Cell-Prozessor wieder für mehr Qualität sorgen, indem Kompressions-Artefakte analysiert und mit einem Rauschunterdrückungs-System minimiert werden.
<center>http://screenshots.winfuture.de/Tosh...1262861278.jpg
</center>
Auch die Einstellung von Helligkeit, Kontrast und anderem übernimmt der Cell TV von sich aus. Dafür analysiert er seine Umgebung mit Sensoren. Dies beschränkt sich aber nicht nur auf die Helligkeit, sondern auch die Farbtemperatur des jeweiligen Raumes wird erfasst und das Bild entsprechend angepasst.
Der Cell TV ist mit Bildgrößten von 46, 55 und 65 Zoll zu haben. Preise stehen noch nicht fest. Diese will Toshiba erst bekannt geben, wenn die ersten Geräte voraussichtlich im dritten Quartal in den Handel kommen.
http://winfuture.de/news,52633.html
Zitat:
3D Vision Surround für GF100 Fermi und für GTX260 bis GTX 295 plus Youtube 3D
Nvidia hat auf der heute startenden CES 2010 3D Vision Surround angekündigt, eine Erweiterung der 3D-Technik für Spiele, Filme und Fotos. Sie soll offiziell erst beim GF100 Fermi vorgestellt werden, aber auch für GT200-Grafikkarten funktionieren.
Nvidia hat heute in einer knappen Presseerklärung bekannt gegeben, dass man 3D Vision Surround die "erste Multi-Display-3D-Lösung für Endkunden" in Arbeit hätte. 3D-Inhalte wie Spiele, Filme und Fotos lassen sich mithilfe von 3D Vision Surround auf bis zu drei Monitoren oder Projektoren wiedergeben. Entsprechende Inhalte lassen sich dann über die vergrößerte Auflösung mehrerer Ausgabegeräte erweitern. Nvidia glaubt gar, dass die Technik einen ähnlichen Einfluss auf PC-Spiele nehmen würde, wie Imax 3D auf Filme.
Nvidia stellt weiterhin klar, dass 3D Vision Surround offiziell erst mit GF100 Fermi im ersten Quartal 2010 vorgestellt wird. Daher vermutlich die dünne Informationslage. Gute Nachrichten soll es auch für Besitzer von GT200-basierten Grafikkarten wie Geforce GTX 260 bis GTX 295 geben. Auch sie sollen in den Genuss vom 3D-Spielen auf mehreren Monitoren kommen. Allerdings ist nicht klar, ob entsprechende Setups auch leistungsstark genug sind. Ohnehin wird der Anwender neben den genannten 3D-fähigen Ausgabegeräten (beispielsweise 120-Hz-LCDs) auch schnelle Grafikkarten vermutlich im Parallelbetrieb benötigen, um die Rechenleistung für ruckelfreies Spielen in 3D zu stellen. Fermi könnte schnell genug sein, um mehr als ein Ausgabegerät mit 120 Hz in 3D-Spielen zu versorgen; das ist aber Spekulation.
Auf der CES will Nvidia weiter in das 3D-Horn blasen. So zeigt man unter anderem das flashbeschleunigte Youtube 3D, neue 120-Hz-LCDs von Acer und Alienware, neue 3D-Vision-Notebooks sowie neue 3D-Softwareplayer, Spiele mit 3D-Vision-Support und Filmtrailer in 3D.
http://www.pcgameshardware.de/aid,70...fikkarte/News/
CES 2010: Samsung präsentiert den ersten 3D-fähigen Blu-ray Player
CES 2010: Sony zeigt Blu-ray Player mit 3D-KompatibilitätZitat:
Samsung präsentiert auf der CES
2010 den ersten Blu-ray Player, der in der Lage ist, ein stereoskopisches 3D-Bild auf den Fernseher zu zaubern. Nachdem wir bereits vor Kurzem über LGs Pläne berichtet haben, zieht Samsung nach und stellt eine Funktion namens Internet@TV vor. Mit dieser Funktion kann zukünftig direkt auf Twitter oder Facebook zugegriffen werden. Der Elektronikriese nennt diese Applikationen Samsung Apps, mit denen der Konsument direkten Zugriff per Knopfdruck auf Dienste wie Youtube, Google Earth und die bereits genannten Twitter und Facebook hat.
Samsung bietet alle Blu-ray Player ab der 6000er Serie standardmäßig mit einem WLAN-Adapter an, mit dem die Internetdienste zukünftig kabellos erreichbar sind. Dank des DLNA-Klienten kann der Konsument kabellos auf das Netzwerk zugreifen und hat damit uneingeschränkten Zugriff auf seine auf der Festplatte der Spielekonsole oder PC befindlichen Multimedia-Dateien. Zu den Features der neuen Player zählen schnelle Ladezeiten der Blu-ray Disc sowie eine einfache Einrichtung dank Samsungs Installationsassistenten WPS (WiFi Protected Set-Up).
3D-Filme schlagen nicht nur im Kino zu. Samsungs erster 3D-fähiger Blu-ray Player - der BD-C6900 - überzeugt nicht nur durch seine erstklassigen Audio- und Bildeigenschaften, sondern auch durch ein beeindruckendes 3D-Bild. Durch den neuen Player können 3D-Filme auf Samsungs 3D-fähiger LCD-, Plasma- und LED-Serie betrachtet werden.
Neben dem 3D-fähigen Player, stellt Samsung auch drei neue Heimkinoanlage vor - HT-C6730W, HT-C7550W und HT-C6500. Die drei Anlagen besitzen ebenfalls die Internet@TV-Funktion und bieten eine einzigartige Klangqualität dank der integrierten Crystal Pro Verstärker-Technologie. Samsuns 1300 Watt starke Heimkinoanlage HT-C6730W, mit 7.1 Sound, wurde jüngst mit dem CES „Best of Innovations 2010"-Award ausgezeichnet.
Optisch sehr beeindruckend zeigt sich die 800 Watt starke HT-C7550W, die mit eleganter Holzmasertextur daherkommt. Die 1000 Watt starke HT-C6500 eignet sich perfekt für kleinere Räume und bietet neben dem integrierten WLAN, einen 5.1-Kanal Surround-Sound. Alle Blu-ray Player und Heimkinoanlagen sollen bereits ab März 2010 in den Handel kommen.
http://www.bluray-disc.de/news/playe...blu-ray-player
CES 2010: Samsung zeigt 3D-fähige LED-Fernseher
Mit Samsungs LED TV-Serien 7000, 8000 und 9000 wird das Fernsehen der Zukunft dreidimensional. Dabei sollen die Serien von einer Größe ab 19" bis 65" angeboten werden und darüber hinaus die Samsungs Apps unterstützen (wir berichteten).usgestattet mit einem DVB-T/S2/C HDTV-Tuner und CI Plus Unterstützung, sollen Samsungs neue LED-Produkte nicht nur energie-effizient sein, sondern auch eine beeindruckende Bildqualität an den Tag legen. Neben 3D-fähigen Blu-ray Playern, rüstet Samsung auch die neuen LED-Geräte mit dieser Technik aus und unterstützt dabei alle gängigen 3D-Standards. In Kombination mit dem bereits vorgestellten BD-C6900 und der Samsung 3D-Brille, bietet Samsung dem Konsumenten eine ideale Komplettlösung. Nicht nur 3D-Blu-ray Discs sollen stereoskopisch angezeigt werden, sondern darüber hinaus auch 2D-Inhalte, die dank der integrierten Technik als 3D-Bild hochgerechnet werden sollen.Besonders komfortabel zeigt sich der LED-TV der 9000er Serie, der standardmäßig mit einer Fernbedienung ausgestattet wurde, auf der das Fernsehprogramm eines TV-Senders verfolgt werden kann. Optional gibt es eine ähnliche Version dieser Fernbedienung auch für die Geräte der 7000er bzw. 8000er Serie. Dabei sollen von der Fernbedienung auch Musik-, Video- und Fotodateien angezeigt werden können.
http://www.bluray-disc.de/news/filme...-led-fernseher
Panasonic: 3D-Brillanz in 152 Zoll und 4K2KZitat:
Die CES steht ganz im Zeichen von 3D. Auch Sony mischt bei den neuesten Blu-ray Playern ordentlich mit und stattet den BDP-S770 mit der 3D-Technik aus. Zusätzlich veröffentlicht Sony die Player BDP-S370 und BDP-S570. Alle Player sind dank dem neuen Monolith Design perfekt an die Fernseher der BRAVIA-Reihe angepasst und können dank einem DNLA-Klienten auf das Heimnetzwerk zugreifen. Während beim BDP-S570 und BDP-S770 WiFi integriert ist, muss der BDP-S370 mit einem optionalen WLAN-Stick aufgerüstet werden, um ebenfalls in den Genuss vom kabellosen Internet zu kommen.
Wie bei den bereits vorgestellten Komplettsystemen von Sony (wir berichteten) können auch die Standalone-Blu-ray Player auf den Service namens "BRAVIA Internet Video" zugreifen und Videos von Youtube und aus den Mediatheken verschiedener Fernsehsender betrachten.
Der IP Content Rauschfilter soll beim BDP-S570 und S770 für eine noch bessere Bildqualität sorgen - auch bei Videos aus anderen Quellen. Zusätzlich können die Player erstmals die Dateiformate DivX-/DivX HD- und MKV-Dateien lesen und von CD, einer Blu-ray Disc oder über den USB-Steckplatz wiedergeben. Weiterhin unterstützen die Player auch die SACD (Super Audio CD). Alle Player können zusätzlich über das iPhone und/oder den iPod Touch gesteuert werden.
Der Sony BDP-S770 wird bereits mit einer 3D-Kompatibilität ausgestattet, da Sony 25 Spiele der Fußballweltmeisterschaft 2010 und Süd Afrika in 3D aufnehmen wird. Nach der Weltmeisterschaft möchte Sony eine entsprechende 3D-Blu-ray Disc auf den Markt bringen und bietet dazu passende Blu-ray-Player und -Komplettsysteme sowie 3D-fähige BRAVIA-Fernseher an.
http://www.bluray-disc.de/news/playe...ompatibilitaet
CES 2010: Sony stellt 3D-fähige BRAVIA-Modelle vor
Neben 3D-fähigen Blu-ray-Playern und Komplettsystemen, stellt Sony auf der CES 2010 auch das neue Line-up an 3D-fähigen BRAVIA-Fernsehern vor. Die neuen BRAVIA-Modelle der LX9-, HX9-, HX7-, NX8-, und NX7-Serie bestechen durch das futuristische Monolith Design, das die neuen BRAVIA-Fernseher einmalig macht. Dabei steht das Kürzel NX für ein herausragendes Design, HX für die besten Home-Entertainment-Qualitäten und das Kürzel LX für ein einmaliges, dreidimensionales Bild.
Sony stattet den 3D-Fernseher der LX9-Serie mit zwei Shutter-Brillen aus, damit der 3D-Genuss auch ins Wohnzimmer übertragen werden kann. Die Weiterentwicklung des Motionflows - Motionflow 200 Hertz PRO - soll für ein besonders flüssiges Bild verantwortlich sein und mit dem BRAVIA Internet Video Service kann auf Mediatheken oder anderen Videos aus dem Internet zugegriffen werden. Widgets für Facebook, Twitter und Flickr garantieren einen sofortigen Zugriff auf die Internetdienste. Zusätzlich bieten die Modelle einen CI Plus zertifizierten High Definition Triple-Tuner, der alle gängigen Fernseh-Signale verarbeiten kann. Ähnlich wie beim BDV-F700 (wir berichteten) können die Fernseher in eine sechs Grad Schräglage versetzt werden. Besonders intelligente Sensoren sorgen für mehr Sicherheit und Sparmöglichkeiten als jemals zvor. So bietet der BRAVIA-Fernseher der LX-Serie die Möglichkeit, einen optionalen Warnton abzugeben, wenn Kinder zu nahe vor dem Gerät sitzen - eine Gesichtserkennung macht es möglich. Bei nahezu jedem neuen BRAVIA-Gerät soll sich der Fernseher zusätzlich ausschalten, wenn sich niemand vor dem Gerät befindet - zuerst schaltet sich das Bild und später auch der Ton ab. Zur Verbesserung der Bildqualität dient ein neuer Sensor, der die Bildeinstellungen automatisch an das Umgebungslicht anpasst. Dabei wird die Helligkeit und die Farbtemperatur des Raumes gemessen.
Alle Modelle in der Übersicht:
Die LX9-Serie
- 3D-fähig
- inkl. zwei aktive Shutter-Brillen
- Monolith Design
- DLNA-Klient
- BRAVIA Internet Video Service
- Motionflow 200 Hertz PRO
- WiFi
- in 40", 52" oder 60"
Die HX9-Serie
- 3D-fähig durch separat erhältlichen Signaltransmitter
- Monolith Design
- Motionflow 200 Hertz PRO
- LED-Hintergrundbeleuchtung
- BRAVIA Internet Video Service
- WiFi
Die NX8-Serie
- Monolith Design
- LED-Hintergrundbeleuchtung
- Deep Black Panel
- Motionflow 200 Hertz
- WiFi
- DLNA-Klient
- BRAVIA Internet Video Service
Die EX7-Serie
- LED-Hintergrundbeleuchtung
- BRAVIA Internet Video Service
- optional erhältlicher WiFi-Adapter
- Motionflow 100 Hertz
- integrierter Bewegungssensor
http://www.bluray-disc.de/news/allge...ia-modelle-vor
Zitat:
Auf der aktuell in Las Vegas stattfindenden Consumer Electronics Show (CES) hat Panasonic wieder einmal erneute Größe bewiesen: Das japanische Elektronikunternehmen konnte mit seinem neuen 3D-fähigen Plasma-TV mit einer Auflösung von 4.096 x 2.160 Pixeln und einer Bilddiagonalen von unglaublichen 152 Zoll erneut beweisen, dass man auch technologisch ganz vorne mitspielt.
<center>
</center>
Obwohl das 152 Zoll große Display wohl kaum im Einzelhandel erhältlich sein wird, demonstriert es doch eindrucksvoll die von Panasonic entwickelten Technologien zur räumlichen Darstellung von Bildinhalten. So ermöglicht eine neue Drive-Technologie die 3D-Darstellung auch bei Auflösungen von 4.096 x 2.160 Bildpunkten ohne dabei Einbußen bei den Helligkeitswerten hinnehmen zu müssen.
Bei Panasonics 3D-Darstellung kommt darüber hinaus ein weiterer Vorzug der Plasmatechnologie zu tragen: Im Gegensatz zu LCD-TVs, welche die dreidimensionalen Inhalten für jedes Auge zeilenweise darstellen, können Panasonics Plasma-Displays aufgrund ihrer hohen Reaktionszeit diese als Vollbilder darstellen und so für eine wesentlich schärfere Bilddarstellung sorgen.
Trotz der beeindruckenden Werte von Panasonics neuestem Spitzenmodell, wird für die dreidimensionale Bilddarstellung immer noch eine Shutterbrille benötigt. (Foto: Panasonic)
Die enorm hohe Auflösung von 4.096 x 2.160 Bildpunkten rechtfertigt Panasonic derweil mit dem Umstand, dass hiermit Bildinhalte in voller HD-Auflösung von 1.920 x 1080 Pixeln simultan für das rechte und linke Auge dargestellt werden können. Beim verwendeten Panel setzt Panasonic darüber hinaus selbstverständlich auf die bereits bekannte PDP-Technologie, welche nicht nur den Stromverbrauch verringern, sondern auch die allgemeine Bilddarstellung verbessern soll.
Bereits in diesem Jahr will Panasonic erste 3D-fähige FullHD-TVs auf den Markt bringen und setzt dabei voll und ganz auf die Plasma-Technologie, welche hierbei aufgrund der hohen Reaktionszeit und naturgetreuen Farbwiedergabe entscheidende Vorteile gegenüber der LCD-Konkurrenz vorzuweisen hat. Eine Shutterbrille wird jedoch vorerst immer noch benötigt werden.
http://www.prad.de/new/news/shownews_tv2928.html
Das mit dem 3d hört sich sehr geil an!
Hoffe das wird Standart und villt auch bald ohne Brille realisierbar sein.
Avatar stößt auf Platz 2 der erfolgreichsten Filme vor :
http://portal.gmx.net/de/themen/unte...html#.00000002
Denke er wird Titanic auch noch überholen...und ich selber denke werde ihn das 4.mal mir anschauen..kann vom Film nicht genug bekommen.
Avatar 2 - James Cameron bestätigt die Fortsetzung
Zitat:
millionen Na'vi-Fans auf der ganzen Welt hatten darauf gehofft, nun scheint es laut 'AICN' beschlossene Sache, dass Avatar 2 definitiv kommen wird. Regisseur James Cameron ("Titanic", "Aliens – Die Rückkehr", "Terminator 1 & 2") soll den Kollegen höchstpersönlich bestätigt haben, dass das geplante Sequel auf jeden Fall kommen werde.
Diese Nachricht dürfte nicht verwunderlich sein angesichts der grandiosen 1,131 Milliarden US-Dollar, die der erste Teil bislang einspielen und sich damit auf Platz 2 der erfolgreichsten Filme aller Zeiten katapultieren konnte. Wie die Geschichte um Jake und Neytiri weiter geht, werden wir also irgendwann erfahren.
http://movie-infos.de/news_detail.ph...w&newsid=24544
Geil nen 2. Teil!
Allerdings glaube ich das der 1. Teil unangefochten bleibt.
Denn dieses Avatar feeling kann nur der erste Teil haben. Is bei jedem anderen Film auch so.
Bei der Sache mit dem 3D bin ich momentan total durchn Wind.
Ich lese nurnoch "3D hier, 3D da" ich weis grade absolut nich was Sache is^^
steht nich schon lang fest dass daraus nen 3teiler wird? :)
Solls der Herr Cameron halt so wie bei Terminator machen. Noch nen besseren 2ten Teil raushauen und dann Ruhe geben:)
Yes 3D will rocks:smile: das wird geil werden, bin schon am überlegen ob ich mir gleich nen Fernseher kaufe wenn die Dinger auf dem Markt sind. Muss ich eben zur Bank und nen Kredit aufnehmen, will endlich 3DFilme zuhause in Ruhe anschauen. Ich hasse doofes Kino, da sind mir die Leute immer so laut^^
The A-Team Trailer Hits!
Zitat:
rockt der trailer.
BDA: endgültige Spezifikationen für den "3D Blu-ray Disc" Standard sind da
Spezifikationen der 3D-Blu-ray Disc hätten mehr Potential gehabtZitat:
Die Blu-ray Disc Association (BDA) hat am heutigen Donnerstag, den 17. Dezember 2009, endlich die lang erwarteten finalen Spezifikationen für den „3D Blu-ray Disc“ Standard veröffentlicht. Dieser Standard legt nun fest, wie genau die Inhalte auf einer 3D Blu-ray Disc vorliegen müssen, damit bestimmte Vorgaben bei der Kompatibilität zwischen Soft- und Hardware gesichert sind. Wie bereits im Voraus bekannt war, wird auf das stereoskopische Verfahren gesetzt, wodurch zwei Bilder in 1080p Full-HD vorliegen werden, die dann mit Hilfe einer Shutter-Brille die zwei getrennten Bilder für das linke und rechte Auge zu einem 3D-Bild zusammenführen.
seit dem heutigen Tag steht fest, dass zwar für das Abspielen von 3D-Inhalten zusätzliche Hardware benötigt wird, aber auch, dass jede 3D Blu-ray Disc abwärtskompatibel ist. Sie können also mit ihrem aktuellen Blu-ray Player problemlos eine 3D Blu-ray Disc in 2D anschauen. Ebenso wird es auch mit 3D Blu-ray Playern möglich sein ganz normale Blu-ray Discs und 2D-Inhalte zu gucken. PS3 Besitzer können zumindest was den Player angeht aufatmen, denn es wurde mitgeteilt, dass die Playstation 3 Konsole in der Lage sein wird 3D-Inhalte abzuspielen. Weiterhin sind die Spezifikationen so ausgelegt, dass 3D-Inhalte auf allen 3D-Displays abgespielt werden können, unabhängig davon, ob Sie sich für LCD, Plasma oder andere Systeme entscheiden. Für die 3D-Bildwiedergabe setzt man auf den „Multiview Video Coding“ (MVC) Codec, der eine Erweiterung des bereits bei herkömmlichen Blu-ray Discs zum Einsatz kommenden H.264 „Advanced Video Coding“ (AVC) Codecs darstellt. Zusätzlich zu den 3D-Filmen wird es damit auch die Möglichkeit geben die Disc-Menüs und Untertitel in 3D zu animieren. Die vollständigen Spezifikationen werden in Kürze verfügbar sein und den Software- und Hardware-Herstellern bereitgestellt. Wann die Hersteller zur 3D-Technologie greifen bleibt dann natürlich jedem einzeln überlassen.
<!--cc_end//--> http://www.bluray-disc.de/news/allge...andard-sind-da
Disney und Sony kündigen erste 3D-Blu-ray Titel anZitat:
Im letzten Monat hat die BDA (Blu-ray Disc Association) offiziell die Spezifikationen für die 3D-Blu-ray Disc bekannt gegeben (wir berichteten). Laut einem Artikel bei engadget, hätte die BDA durchaus einen Schritt weitergehen können.
Die Unterstützung verschieder Bildraten bei der 3D-Blu-ray Disc ist beschränkt. Seit etlichen Jahren werden Filme mit einer Framerate von 24 Bilder pro Sekunde, bei denen das menschliche Auge eine flüssige Bewegung wahrnimmt, aufgenommen. Mittlerweile gibt es jedoch etliche Fernsehgeräte, die eine deutlich höhere Bildrate aufweisen und einen gemeinsamen Nenner mit 24 haben (Beispiel: 120Hz LCDs und 72Hz Plasmas). Die zukünftigen 3D-Displays sollen jedoch keinen gemeinsamen Nenner mehr mit 24 haben (30 oder 60 Hz pro Auge). Die neuesten 3D-Kameras sind aber durchaus in der Lage mit höheren Bildraten aufzunehmen.
James Cameron hat in einem Interview bereits angedeutet, dass er bei einem Sequel zu Avatar u. U. höhere Framerates ins Auge fasst. Wenn nun zukünftige Filme mit höheren Bildraten aufgenommen werden, unterstützen die Spezifikationen der neuen 3D-Geräte diese Bildraten nicht. Das ist zwar kein Weltuntergang, aber das Potential zukünftiger Spielfilmproduktionen wird dabei vermutlich nicht 100%ig genutzt.
Engadget sieht es zusätzlich als Problem, dass es bei den neuen Spezifikationen möglich ist, 3D-Blu-ray Discs herzustellen, die nicht auf reinen 2D-Playern abgespielt werden können. Damit sei es - abhängig von dem 3D-Blu-ray Player - quasi nicht möglich, einen Film auch in 2D zu betrachten - auch wenn der Hersteller beide Versionen enkodiert hat.
http://www.bluray-disc.de/news/filme...tential-gehabt
Zitat:
Disney plant die Neuinterpretation der Weihnachtsgeschichte von Robert Zemeckis im 4. Quartal 2010 auf 3D-Blu-ray Disc zu veröffentlichen und hofft, dass sich der Erfolg im Kino auf das Heimkino überträgt und die Konsumenten mit Disneys erstem 3D-Titel zufrieden sind.
Sonys erster 3D-Titel wird der Animationsfilm "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen", der bereits im Sommer 2010, gemeinsam mit Sonys neuesten BRAVIA-Modellen (wir berichteten) und 3D-fähigen Blu-ray Playern (wir berichteten), auf den Markt kommen soll.
http://www.bluray-disc.de/news/filme...u-ray-titel-an
Hängen die 3 "Zurück in die Zukunft" Teile storytechnisch fest zusammen, oder wurden der 2. und 3. Teil nur noch gedreht, um noch n bisschen Geld aus dem Franchise zu holen wie es bei Matrix 2 und 3 der Fall war?
Und erreichen die beiden Teile die Qualität vom ersten?
First: Das A-Team rockt. Schade das der Trailer keine gute Quali hat. Aber wird geil.
Second: Zurück in die Zukunft zwei fand ich richtig geil. Genau so gut wie der erste. Der dritte ist auch gut. Mochte bloß nicht das Seeting.
Vielleicht was für unsere Horrorfans : Horrorfest 4
http://www.apple.com/trailers/indepe...orrorfest2010/
Oh hast Recht!
Wie ich mich freue :DZitat:
Nachdem Avatar - Aufbruch nach Pandora bereits am Sonntag weltweit die 600 Mio. $ Grenze durchbrochen hat und das endgültige Einspielergebnis noch lange nicht in Sicht ist, dürfte jedem klar sein, dass die Fortsetzung, derzeit bestenfalls mit Avatar 2 betitelt, nur eine Frage der Zeit ist. Da diese Woche wieder einmal neue Hinweise aufgetaucht sind, haben wir uns einmal die Mühe gemacht und alle Fakten zusammengetragen, die wir bereits kennen.
Von Beginn an hat James Cameron für Avatar eine Trilogie angestrebt, erste Meldungen hierzu liegen bereits ein paar Jahre zurück und wurden von ihm immer bekräftigt. Nach dem jüngsten Erfolg kann also von einer oder auch mehreren Fortsetzungen ausgegangen werden. Sinnvoll erscheint es uns auch, dass die Filme am Stück gedreht werden, aber dies ist nur eine Vermutung. In einem jüngsten Interview bestätigte James Cameron, dass Storyideen für die Fortsetzungen vorsehen, die Handlung auf die anderen Monde von Polyphemus und des Alpha Centauri-Sternensystems auszuweiten. Diese Meldung passt ganz gut zu früheren Gerüchten, die wir bereits über die Geschichte von Avatar 2 erhalten haben, daher folgend alle Details für diejenigen, die erst vor wenigen Wochen auf Avatar aufmerksam wurden.
Die Handlung für Avatar 2 und Avatar 3 hat Cameron im Kern bereits erdacht, Teile dürften aus dem ursprünglichen Drehbuch entstammen, das seit Ende der 90er im Internet kursiert. Zu Papier hat Cameron die Story für die Fortsetzungen aber noch nicht gebracht, auch die Drehbuchphase hat noch nicht begonnen. Als möglicher Handlungsort bietet sich erneut Pandora an, da hierfür bereits die Grafiker alles erstellt haben. Es gab bereits Hinweise darauf, dass in der Fortsetzung möglicherweise weniger die Oberfläche, aber Pandoras "Unterwelt" einen Teil der Handlung einnimmt. Gleichzeitig gab es Meldungen, und dazu passt auch Camerons jüngstes Statement, dass wir uns von Pandora entfernen und andere Welten kennenlernen. Egal welcher Schritt eingeschlagen wird - und möglicherweise werden beide Handlungsstränge verfolgt, da wir immerhin über zwei Filme reden - wird der Fokus auch zukünftig auf Jake und Neytiri liegen, dies bekräftigte Cameron kurz nach dem Start von Avatar. Sam Worthington wie auch viele andere Hauptdarsteller haben bereits für die gesamte Trilogie unterzeichnet. Stilistisch dürfte sich aber jede Avatar-Fortsetzung anders entfalten, als das was wir bereits im Kino erlebt haben. Im Sommer verglich Cameron seine Ambitionen hierbei mit der Terminator-Saga. Avatar 2 soll das werden, was Terminator 2 - Tag der Abrechnung für Terminator war. Wir gehen daher von einer weitaus komplexeren Handlung aus - ein Schwachpunkt bisher bei Avatar, wollte Cameron doch erst einmal die Welt in den Mittelpunkt stellen, alles Weitere wird jetzt sicherlich folgen.
Wann wir dabei mit Avatar 2 oder Avatar 3 rechnen dürfen, darüber kann vorerst nur spekuliert werden. Die Umsetzung wird diesmal keine vier Jahre beanspruchen, da beim ersten Film eine Menge Aufwand in die Erforschung der Technik geflossen ist und einzelne Modelle erstellt werden mussten. Die Prozesse dürften daher für jede Fortsetzung von Avatar verfeinert werden, was zwei bis drei Jahre realistisch erscheinen lässt. James Cameron wird sich vorerst aber auf einen kleinen Film konzentrieren, es ist unwahrscheinlich, dass er sich sofort an die Fortsetzung macht. Einen Teil wird er dabei gewiss drehen, ob er aber auch Avatar 3 macht, steht noch in den Sternen, da er mit Battle Angel eine nicht minder anspruchsvolle Trilogie umsetzen will.
http://www.moviejones.de/news/news-a...zung_4897.html
J. J. Abrams' Star Trek Sequel Sets its Stardate!
Wolverine 2 to Film in 2011Zitat:
It looks like Paramount Pictures has decided at least on a tentative release date for J. J. Abrams' anticipated Untitled Star Trek Sequel as it stakes claim to the coveted pre-4th of July weekend of June 29, 2012. At this time, it is the only movie scheduled for June that summer, and absolutely nothing is known of the sequel except that one expects most of the cast introduced in the first movie to return.
http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=62201
omfg
http://www.youtube.com/watch?v=FEjgDHwi0lw
http://www.youtube.com/watch?v=8cjye-QaPPc
gamer kritik
Zitat:
Fazit: Obwohl Gamer einige optisch durchaus ansprechende Spielereien und ein paar abgedrehte Ideen vorweisen kann, kann der Film leider nicht voll überzeugen. Dies liegt vor allem daran, dass die Übertragung des Erfolgsrezeptes von "Crank" nicht immer passt. Dadurch lahmt das Erzählen der Story und Langeweile setzt ein. Schade, denn da wäre mehr drin gewesen. Bleibt zu hoffen, das es Mark Neveldine und Brian Taylor bei ihrem nächsten Film besser machen.
6/10
http://movie-infos.de/filmkritiken_detail.php?id=1536
Gestern "187" auf RTL 2 gesehn... War n echt guter Film:-)
Also ich hab jetztt grad mit meiner Freundin die letzte Folge der 2. Staffel von "The Big Bang Theory" geschaut. Ich finds richtig gut :)
Und nächsten Monat gehts dann schon weiter. Eine der besten Serien der letzten Zeit finde ich. Ich werd mal noch in "The IT-Crowd" reinschaun, aber was ich bislang gesehen ahb, is mir dann doch zu nerdig. Mal sehn wies so is. Big Bang bekommt von mir auf jeden Fall 9/10 weil mans einfach so anschaun kann und es einfach spaß macht.
Shrek Forever After - Wir haben den deutschen Trailer für euch!
Zitat:
<table align="center" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="95%"><tbody><tr><td height="20" valign="top">
</td> <td height="20" valign="top">
</td> </tr> <tr valign="top"> <td colspan="2"> Dank 'Paramount Pictures' haben wir den offiziellen deutschen Trailer zu Shrek Forever After für euch. Folgt bei Interesse einfach dem Link am Ende dieser News. Ab dem 8. Juli 2010 könnt ihr die neuen Abenteuer des liebevollen Ogers in den deutschen Kinos bewundern.
Zum Voice-Cast des letzten Teils der erfolgreichen Reihe gehören Mike Myers, Eddie Murphy, Cameron Diaz, Antonio Banderas, Justin Timberlake und Jon Hamm. Regisseur ist Mike Mitchell.
Im neusten Teil wird Shrek mittels eines zwielichtig abgeschlossenen Vertrags mit dem Geschäftsmann Rumpelstilzchen in eine Parallelwelt katapultiert, indem er nie existiert hat. Doch das kann Shrek nicht auf sich sitzen lassen und nimmt den Kampf auf...
</td> </tr> <tr> <td colspan="2" height="15">
http://movie-infos.de/news_detail.ph...w&newsid=24568
zum trailer
http://www.movie-infos.net/trailer_detail.php?id=1457
</td></tr></tbody></table>
IT Crowd ist Episch!
Allerdings nur auf Englisch die Deutsche Synchro tut in den Ohren weh.
Big Bang Theory find ich total dämlich mir gefallen die Charaktere überhaupt nicht.
How i Met your Mother ist mit Abstand sowieso die beste Sitcom!
Innerhalb von einer Woche 2 Staffeln geguckt :)
Ich find Big Bang echt besser, ich weiß nicht. Jeder hat ja seinen eigenen Geschmack. Und das is ja noch gar nix, ich hab mal an nem WOchenende (Ich musst 22h arbeiten, aber is keine Arbeit an sich sondern nur rumsitzen und konnt die ganze Zeit am Laptop hängen) und da hab ich in der Zeit 2 Staffeln Las Vegas geschaut. :)
Schade nur dass die Serie so ein dummes Ende hatte...