Zitat Zitat von eFFeCTiVe Beitrag anzeigen
Sorry, aber ich find sowas verantwortungslos! Gib dem Kind einfach n Handy oder parks vorm Computer, dann sparn wa uns die Erziehung oder haben unsre Ruhe - Entschuldigung, wenn ich mit so nem Comment jemanden vorn Kopp stoße, aber für mich siehts leider so aus... Das hat auch nix mit "möglichst früh den Umgang mit Technik oder Medien lernen" zu tun, sondern einfach in meinen Augen mit "Erziehungsabgabe" bzw. Überforderung...

Ihr glaubt gar nich, wie viele Kinder (auch Jugendliche, natürlich) heute ihren Eltern schon in Sachen Medien (weit) voraus sind! Was die dann so alles machen, wird seitens der Eltern dann schon gar nich mehr verstanden und kontrolliert ! "Dank" solcher Seiten wie spickmich und rottenneighbour gibts ja schon die virtuelle Form des Mobbings - da krieg ich das Kotzen, wenn ich dann hören muss, dass man als Lehrer schon vors Gericht gehen muss, weil irgendwo im Internet steht "Herr/Frau XY stinkt" oder kA was...
Wofür ist ein Handy denn prinzipiell da? Um von unterwegs anzurufen oder angerufen zu werden, meinetwegen noch um eine SMS schreiben. Sinnvoll für Kinder? Ich sage: ja. "Mama/Papa, komm bitte und hol mich ab." etc.
Es gibt sogar spezielle Kindermobiltelefone mit denen auch nur so etwas geht. Ob das jetzt sinnvoll ist oder nicht, kann ich nicht beantworten, aber prinzipiell stehe ich dem positiv gegenüber.

Das ist ein sinnvoller Weg, dem Kind mehr Freiheit zu geben (alleine zu einem Kumpel fahren/laufen, kicken gehen, im Wald spielen) es aber immer noch erreichen zu können. Nicht alles, was so scheint, ist auf Technikfixierung der Kinder oder "Parken" von Elternseite aus, zurückzuführen.

Ich weiß ja nicht, was ihr als Kinder so gemacht habt...