Ich frag mich was schlimmer ist, das Video oder die vor intelligenz platzenden Kommentare.:neutral:
Druckbare Version
Ich frag mich was schlimmer ist, das Video oder die vor intelligenz platzenden Kommentare.:neutral:
Sorry, aber ich find sowas verantwortungslos! Gib dem Kind einfach n Handy oder parks vorm Computer, dann sparn wa uns die Erziehung oder haben unsre Ruhe - Entschuldigung, wenn ich mit so nem Comment jemanden vorn Kopp stoße, aber für mich siehts leider so aus... Das hat auch nix mit "möglichst früh den Umgang mit Technik oder Medien lernen" zu tun, sondern einfach in meinen Augen mit "Erziehungsabgabe" bzw. Überforderung...
Ihr glaubt gar nich, wie viele Kinder (auch Jugendliche, natürlich) heute ihren Eltern schon in Sachen Medien (weit) voraus sind! Was die dann so alles machen, wird seitens der Eltern dann schon gar nich mehr verstanden und kontrolliert ! "Dank" solcher Seiten wie spickmich und rottenneighbour gibts ja schon die virtuelle Form des Mobbings - da krieg ich das Kotzen, wenn ich dann hören muss, dass man als Lehrer schon vors Gericht gehen muss, weil irgendwo im Internet steht "Herr/Frau XY stinkt" oder kA was...
Ahja ,
Welches Kind im Alter von 10 Jahren bezieht seine Erziehung durch das Handy?
Ich hatte ein gaaaaaanz altes Nokia, nur Anrufen + SmS... :roll:
Also, das war auch NUR da, um erreichbar zu sein, mehr konnte ich damit auch nicht machen...hatte ja nichtmal Spiele :-/^^
Handy und Computer finde ich ok für Kinder.
Doch nur mit sehr begrenztem Zeitraum und nur eingeschränkt!
Kinder sollten sich mit sowas beschäftigen da die Welt immer technisierter wird. Eltern sollten deswegen ihre Kinder aber nicht vernachlässigen oder gar die Erziehung sausen lassen.
Wofür ist ein Handy denn prinzipiell da? Um von unterwegs anzurufen oder angerufen zu werden, meinetwegen noch um eine SMS schreiben. Sinnvoll für Kinder? Ich sage: ja. "Mama/Papa, komm bitte und hol mich ab." etc.
Es gibt sogar spezielle Kindermobiltelefone mit denen auch nur so etwas geht. Ob das jetzt sinnvoll ist oder nicht, kann ich nicht beantworten, aber prinzipiell stehe ich dem positiv gegenüber.
Das ist ein sinnvoller Weg, dem Kind mehr Freiheit zu geben (alleine zu einem Kumpel fahren/laufen, kicken gehen, im Wald spielen) es aber immer noch erreichen zu können. Nicht alles, was so scheint, ist auf Technikfixierung der Kinder oder "Parken" von Elternseite aus, zurückzuführen.
Ich weiß ja nicht, was ihr als Kinder so gemacht habt...
Solang das ein Handy ist, wirklich nur zum telefonieren?
Why not?
Ja, solange das in nem erträglichen Rahmen abläuft.
Ja, den Rahmen meinte ich. Nur wenn jetzt einer kein Handy hat, und die Eltern sich sowas nich leisten können usw. Natürlich gibts auch Eltern, die sowas kontrollieren und mit ihren Kindern Absprachen treffen bzgl. Telefonierverhalten u. Ä.
Draußen (zu 90 % Fußball8)) gespielt, mitm Rad irgendwo hingefahren - meine Eltern wussten, dass sie sich auf mich verlassen können und ich auch schon selbstständig genug war, um wieder heil nach Hause zu kommen.
ein Mobiltelefon würde ich sogar meinem Kind geben, ab dem Moment, wo es alleine in die Schule geht.
Die Welt ist heutzutage so krank, es passiert viel. Wenn was passiert, werden die Verbrecher vom Gesetz geschützt.
Besser dass ich vorher also vor der Polizei den Verbrecher schnappe ... ich bin dann Richter und Henker zugleich.
Nach deiner Aussage würdest du die Todesstrafe unterstützen?
Oder lese ich da was falsches aus deiner Aussage?
Außerdem ist Welt heutzutage wahrscheinlich sicherer als im Mittelalter oder anderen Epochen.
Früher war doch gerade die Kirche die Macht schlechthin.
Wenn du was gegen sie hattest warst du doch schon so gut wie tot.
Ich bin mehr als froh in die heutige Zeit reingeboren zu sein.