wie viel mm wäre für ein Portraitfoto am besten geeignet?
Druckbare Version
Ich würd sagen so um die 50mm
http://www.amazon.de/Nikon-AF-Nikkor...7213261&sr=8-2
Dann nehme ich an, dass dieses Objektiv für Potraitfotos für den Anfang ausreichen wurde? Wenn ja, dann werde ich dieses in zwei Monaten kaufen.
Übrigens, gibt es eigentlich irgendwelche SLR-Objektive, die ich nicht an die Nikon D7000 befestigen kann?
Bin zwar kein Nikon User, aber rein vno den angaben her würds passen.
Wichtig, sieh zu das du immer linsen mit einer großen blende nimmst. Kleine blenden machen mit der zeit einfach keinen sinn. Und bevor man sich was doppelt kauft, kauft man sich lieber einmal was vernünftiges ;)
irgendwie kam es dazu, dass ich bis heute nicht die Nikon D7000 gekauft zu haben. Nun kriege ich morgen die Gelegenheit dazu zwischen der D7000 und der D5100 zu entscheiden. Für die D7000 + 18 - 105 mm müsste ich bei Media Markt so etwa 1200-1250 € zahlen, während die D5100 mit dem selben Objektiv einen Preis von etwa 750-850€ besitzt. Was denkt ihr: Sollte ich lieber die D7000 nehmen und erstmal mit einem Objektiv leben oder sollte ich lieber die D5100 auswählen, wodurch ich mir ein oder zwei Objektive jetzt noch extra leisten könnte?
Unterschiede zwischen diesen beiden Modellen sind folgende:
- Nikon D7000 (KIT): Preis 1200€ , gleicher Sensor, etwas hochwertigeres Case, 39 AF Messfelder, 1/8000s Belichtungszeit, ...
- Nikon D5100 (KIT): Preis 800 , gleicher Sensor, schwenkbarer Bildschirm, 11 AF, 1/4000s Belichtungszeit, HDR Funktion eingebaut, ...
Bessere Seite, wo die Unterschiede gut verdeutlicht wurden, wäre diese: http://snapsort.com/compare/Nikon-D5100-vs-Nikon_D7000
Also, was würdet ihr morgen kaufen? :-S
aja, falls ihr mir empfehlt die d5100 inkl. 18-105 mm Nikkor Objekitv zu nehmen, welches Zweitobjektiv könntet ihr mir empfehlen? :S
Ich würde mir morgen wieder die D90 kaufen!
Was ich nicht mehr missen möchte sind die beiden Einstellräder und alle wichtigen Funktionen auf Knöpfen am Gehäuse wie bei der 7000er. Als Brillenträger wollte ich zuerst auch eine Cam mit Schwenkdisplay um im Live View Modus zu knipsen. Jetzt wo ich die D90 habe, stelle ich fest, daß man die Kamera viel ruhiger halten kann, wenn man sie "fest" ans Gesicht drückt. Einzig wenn ich viele Videos drehen will, würde ich auf ein Schwenkdisplay achten.
Ist das Problem mit dem "Schneegriesel" bei einigen 7000er Modellen schon gelöst, wie in diversen Foren zu lesen war?!
Fliegt mir gerade beim Surfen eine völlig entkräftete Schwalbe (oder doch junger Mauersegler) am Kopf vorbei und verschanzt sich hinter dem Kühlschrank.
Nach Wegrücken des Schranks, sah ich gerade noch die Übel der Schwäche im Dunkel der Federn verschwinden. Blutsauger!
Ich konnte mindestens drei Wanzen? zählen, die das Tier vielleicht schon halber ausgesaugt haben.
ACHTUNG: Bilder nicht für zart beseelte und Schwangere geeignet!!!
Spoiler Blutsauger_Wanzen:
Was sind denn das für Viecher o.O
Hast du dem armen Kerl die Teile weggemacht?
Das sind die typischen Parasiten heimischer Vögel. Ich tippe auf eine Wanzenart, die Blut saugt.
Die Viecher kriegt man nicht! Nähert man sich mit der Hand oder einem Werkzeug, verschwinden sie unter den Federn.
Ich hab den Vogel mit zwei langen Brettchen aufgelesen und hinter dem Haus ausgesetzt.
Edit: Laut Wikipedia handelt es sich bei den Viechern um Lausfliegen! http://de.wikipedia.org/wiki/Mauersegler
und: http://www.wildvogel.info/forum/boar...lbenparasiten/
So, ich melde mich mal wieder.
Und zwar suche ich, für meine Freundin ne Bridgekamera bis max. 600€
Sie sollte nen anderen Blitz draufschrauben können und außerdem hätte sie gerne eine, wo man das Objektiv manuell drehen kann/muss um rein zu zoomen oder scharf zu stellen.
Ich hab mir jetzt schon mal ein paar rausgesucht, die ich in Betracht ziehen würde.
1. Nikon Coolpix P500 mit starkem Zoom, aber kein Aufsatz für nen stärkeren Blitz
2. Sony Cybershot DSC-HX100V momentan eine der besseren Kameras, allerdings auch nicht mit dem Aufsatz.
3. Fujifilm FinePix HS20 EXR , hat den Aufsatz
Von den dreien ist die Sony von den Bildern her und v.a. beim Stabilisator eindeutig besser, allerdings fehlt der Aufsatz.
Was könnt ihr mir noch bis 600€ empfehlen, v.a. von Nikon und Canon ,weil die sich auf Kameras spezialisieren, Sony ist mir irgendwie zu breit gestreut ,die machen ja alles ?
So, nach langem hin und her hat sie sich doch entschieden gleich ne SPiegelreflex zu nehmen.
Da sind wir momentan bei der Nikon D5100 oder D3100 gelandet.
Taugen die beiden was, bzw. welche würdet ihr empfehlen?
Hat sie schon Erfahrung mit Spiegelreflexkameras?
wenn nicht, dann kann sie das trotzdem lernen.
@rage:
Nim die D5100 und sei glücklich damit. Für den Preis eine sehr gute DSLR.
Ne hat sie nicht, würde sie aber gerne lernen.
Außerdem kostet ne gute Bridge auch teilweise an die 500€ und dann fehlt auch nichtmehr viel zu ner gescheiten Kamera.
Und mir ist nur die D5100 neulich schon aufgefallen und wir haben die auch schon getestet.
Wir haben nach ner Bridgekamera geguckt, bei der man möglichst viel einstellen kann und auch z.B. manuell zoomen und focusieren kann, aber wir haben nichts gefunden, was uns zugesagt hätte. Entwerder eine hatte diese 2 Dinge, war dann aber vom Bild her mies oder eine war vom Bild her gut und hatte wenig zum einstellen und kein manuelles zoomen und focusieren.
Also werden wir uns mal die D5100 näher anschauen.
Könnt euch auch bei Canon umschauen ;)
Ja, bei Canon haben wir uns auch umgeschaut, aber die Kameras wirken so billig.
Die sind ziemlich leicht und bei vielen Modellen finde ich die Knöpfe usw. ziemlich billig gemacht, weil die oft rumwackeln.
Die Nikon haben wir in die Hand genommen und waren begeistert.
Die ist zwar etwas schwerer, wirkt aber robust und sehr gut verarbeitet.
Du solltest dich aber auch damit auseinandersetzen was du mal für Objektive kaufen willst bevor du dich für eine der Marken entscheidest
Mich z.B. sprechen die Objektive für die Canon DSLR deutlich mehr an
Würde mir jetzt vielleicht auch mal eine Kamera kaufen. Bin absoluter Anfänger und deshalb auf die D3000 gekommen. Soll ja für Einsteiger geeignet sein.
Das Geschäft bei mir in der Nähe hat da ein Angebot: D3000 + 18-55/3.5-5.6 VR für 399,- http://www.fotohaus-zacharias.de/ind...ale-fotografie
Preis/Leistung ok?
ein vorbeiziehender Amboss:
http://www.abload.de/img/amboss_01g35g.jpg
Spoiler Noch mehr Ambi- (Steine)::
Gibts das letzte Bild in 1920x1200?
Das sieht echt geil aus ^^
Eine junge Rauchschwalbe macht auf "dicke Hose"!
http://www.abload.de/img/schwalbe1v0jn.jpg
Mutter paßt auf!
http://www.abload.de/img/schwalbe2633k.jpg
Eine Fliege (Schnoog) beim Verdauen!
Spoiler Fliege:
Hier ein Foto vom heutigen shooting :) ... is nur ein Making of
http://a4.sphotos.ak.fbcdn.net/hphot..._6461486_n.jpg
Erster Test des EF-50mm F1.4 :razz:
Ich liebe das Teil jetzt schon! Als nächstes gibts nen größeren Rucksack, dann endlich mal nen gescheites Stativ und dann das 30er Sigma 1.4 :)
http://img7.imagebanana.com/img/ggyplolj/IMG_6111.jpg
http://www.abload.de/img/img_61505ket.jpg
http://www.abload.de/img/img_6167ik67.jpg
Die beiden letzten waren eigentlich nur Bokehtests :)
Gestern ist endlich meine 7 D gekommen, 430 er ist auch dabei und Flashcard kommt morgen zusammen mit den eneloop Accus und Ladegerät. Hier kurzes I-Phone Pic der aktuellen Foto Hardware! ;-)
http://www.abload.de/thumb/fotoi7z3.jpg
Das EF 50-1.4 habe ich auch und ich bin voll zufrieden damit. Ich schiele jetzt allerdings auf ein 10-22, wenn wer eins empfehlen kann, dann her damit! Ich habe gestern mal beide 430er als Slave blitzen lassen und das geht richtig Gut. Allerdings werde ich wohl noch das 58er als Master holen müssen.
Hier ein paar Bilder mit dem EF 50:
Spoiler Beispiele:
Hier ein paar Versuche.
Ich habe auch mal mit den 2 430 ex als Slave herumgespielt. Muss noch so viel lernen! :-(
http://www.abload.de/thumb/img_33881wqos.jpg http://www.abload.de/thumb/img_339210phf.jpg http://www.abload.de/thumb/img_361016o56.jpg http://www.abload.de/thumb/img_3610bob4.jpg
Hast ne PM, Dateien sind in Raw vorhanden.
Hier noch ein paar Pics. Hoffe ich habe die nicht schon gepostet. Das Bild bei dem meine Freund einen Wheelie macht, ist eigentlich nicht so spektakulär, allerdings die Daten dazu. Ist beeindruckend wieviel Licht das EF 50 1,4 einfängt.
http://www.abload.de/thumb/img_36091g8wm.jpg http://www.abload.de/thumb/_mg_2271f8p3.jpg http://www.abload.de/thumb/_mg_2344fjce.jpg http://www.abload.de/thumb/_mg_2114g8ej.jpg http://www.abload.de/thumb/_mg_24313j7f.jpg http://www.abload.de/thumb/_mg_2041jk4o.jpg
Petrus hat auf Gelblicht geschaltet!
Die Bilder sind von gerade eben. Jetzt fehlt nur noch das Supergewitter. Vereinzelte Tropfen sind schon unterwegs.
Bei uns sind es noch immer 25 Grad bei 86% rel. Luftfeuchte. Es ist zum Wegschmelzen!
http://www.abload.de/img/gelblicht1y841.jpg
Weitere Bilder in voller Auflösung:
Spoiler HiRes:
Wieder etwas von mir, teilweise OOC und PS.
Welches Weitwinkel würdet ihr empfehlen? 10-22 Von Canon oder reicht Sigma aus?
http://www.abload.de/thumb/img_40487ukj.jpg http://www.abload.de/thumb/img_4053su64.jpg http://www.abload.de/thumb/img_4054xu6r.jpg http://www.abload.de/thumb/img_40481tu2u.jpg
Da steht wohl jemand auf Elektro- Stimulation! :lol:
Spoiler bizzel_gribbel:
Leider keine Chance auf Sternschnuppen in der Nacht darauf!
http://www.abload.de/img/wol_01wr0s.jpg
http://www.abload.de/img/wol_02nrpd.jpg
http://www.abload.de/img/wol_033oyh.jpg
http://www.abload.de/img/wol_04foj5.jpg
http://www.abload.de/img/wol_05boj9.jpg
Westfalia bei der Lieferung meiner neuen Heckenschere "Air 8000"! :D
http://www.abload.de/img/hubs_14auxg.jpg
http://www.abload.de/img/hubs_257u0n.jpg
http://www.abload.de/img/hubs_398udd.jpg
http://www.abload.de/img/hubs_4wduef.jpg
http://www.abload.de/img/hubs_53huvw.jpg
Höchstwahrscheinlich oben gezeigter Heli ist gestern abgestürzt!
Zum Glück blieben der Pilot und ein Begleiter unverletzt :D.
Der Hubschrauber war für unseren regionalen Stromversorger mit Wartungsarbeiten beschäftigt.
Edit: Laut aktuellem Polizeibericht scheint es doch ein anderes Modell gewesen zu sein!
Da sich hier einige Kameraprofis rumtreiben..
Wollte ich mal fragen ob hier jemand erfahrung mit der GoPro Hd Hero oder GoPro Hd Hero 2 gemacht hat.
Ich war heute im lübecker Hafen fotografieren, hat total Spaß gebracht. Mein Lieblingsbild ist unten links. :)
Kann ich dir nicht sagen da ich bislang nichts mit APS-C bzw. EF-S's angefangen habe...Da deine Wahl auf eine Konsumerkamera gefallen ist ist eine nicht allzu hohe lebensdauer des Verschlusses zu erwarten (ca. 50.000 +/- Auslösungen) Feuchtigkeit und Temperaturschwankung gilt es zu vermeiden.Tutorials ansehen/lesen, Ausbildung zum Fotografen/Fotografiestudium http://www.kleine-fotoschule.de/kameratechnik.html
Es scheint der Mond so helle, gelle !
http://www.abload.de/img/mond_001eejtj.jpg
http://www.abload.de/img/mond_002oqkvx.jpg
@Jul1us und gibts für dich eine D4? ;)
mit Fullformat ja ansonsten nö... bin mit meiner 5DmkII sehr zufrieden, ist halt nicht die schnellste aber selbst "Sport" hab ich mit ihr hinbekommen: http://blog.juliusdemant.de/
@Jul1us: Verdienst du eigentlich mit dem Fotographieren Geld?
ja, bin ausgebildeter Fotograf (Photograph etc...) und angestellt als Dozent als jener.
Ich weiß nicht, obs hier schonmal Thema war, aber kennt ihr Lichtfeldkameras?
http://lichtfeldkamera.net/
Und wer sich nicht Vorstellen kann, wie das dann aussehen soll:
https://www.lytro.com/living-pictures/2328
Ich mein, ausser der geringen Auflösung, sowie der falschen Marketing Strategie (man müsste zuerst High-End Kameras damit ausrüsten, damit professionelle Fotografen das nutzen) find ichs ganz interessant.
Meine Bitten wurden endlich erhört...die erste DSLR mit Option auf entfernten AA-Filter!
Nikon D800/D800E
http://www.nikon-image.com/products/...800/sample.htm
36,3 MP, FX, ISO bis 25'600, die D800E ohne AA-Filter!
@AndiCloak
Beeindruckendes Bild. Wie kriegt man sowas hin? Wenn ich versuche so ein Bild zu machen kommt nur sowas raus :-D
( Benutze eine Canon 550D mit Standart Objektiv )
Warum "nur sowas"?
Ich finde, es ist ein stimmungsvolles Bild und Du hast die Wolken gut in
Szene gesetzt.
Wenn Du die Strukturen auf dem Mond sehen willst, mußt Du kürzer belichten. Schalte die Vollautomatik aus (meine D90 steht meist auf P) und stelle die Belichtung mit dem +/- Knopf auf minus 0.7, minus 1.0, minus 1.3, minus 1.7 usw. und such Dir dann das beste Ergebnis raus.
Desweiteren kannst Du noch mit der Farbtemperatur spielen, um den Mond oder ein beliebiges Motiv kälter oder wärmer wirken zu lassen (mit der Kamera rumspielen, alles mal ausprobieren und sehen, was dabei herauskommt, ist sowieso immer zu empfehlen).
Um den Mond größer ins Bild zu bekommen, brauchst Du natürlich eine größere Brennweite. Ich habe die letzten beiden Mondbilder mit einem einfachen Teleobjektiv bei ca. 300 mm Brennweite gemacht.
Hallo Leute,
ich hab schon immer davon geträumt und habe nun seit kurzem eine eigene Spiegelreflexkamera (Nikon D5000).
Kennt ihr irgendwelche tollen Seiten für Spiegel-reflexanfänger? Iwelche Tipps und Hinweise was ich unbedingt brauche (Polfilter) etc.?
Danke :)
Natürlich DSLR Forum und evtl. Traumflieger, ist aber etwas mehr Canonlike.
Und hier noch etwas von mir zum Thema:
Mama und der neue Mitbewohner! :-)
http://www.abload.de/thumb/img_5485ocjfw.jpg http://www.abload.de/thumb/img_6340alky2.jpg http://www.abload.de/thumb/img_6217n2jo0.jpg
DSLR- Forum kann ich auch nur empfehlen, ebenso das Nikon- Forum!
http://www.nikon-fotografie.de/vbull...chnische-foren
http://www.dslr-forum.de/
Für den Anfang reicht eigentlich nur die Kamera. Was man sich noch zulegen kann, ist ein UV- Filter zum Schutz des Objektivs.
Hallo Jungs,
ich habe mal eine Frage an euch (bevor ich mich da in gr. Foren anmelde, frage ich lieber erstmal in kleiner Runde :) )
Ich möchte meiner Liebsten eine Kamera zu Weihnachten schenken, da sie gern fotografiert, aber bis jetzt nur eine simple Digitalkamera hat, mit wenigen Funktionen, kaum gute Auflösung etc.
Nun liegt es ja eigentlich nahe, sofort auf die DSLR einzusteigen, da die viel besser sind, Superbilder machen und mit vielen Objektiven ausrüstbar sind.
Nur soll die Handhabung, gerade für Anfänger, recht schwer sein und nix sein ala: Anschalten und "knipsen"
Allerdings habe ich von einer Kollegin erfahren, dass es neben den DSLR noch Systemkameras gibt, die die Einfachheit ( einfach "knipsen") mit der Komplexität/ Genauigkeit/ Farben einer DSLR verknüpfen soll!
Meine Frage nun soll nicht sein: Welche Marke usw, sondern vielmehr erstmal nur Kompakt/Systemkamera oder DSLR ? Was würdet ihr empfehlen?
Gruß
Noname
dir ist schon bewusst das es noch bis Weihnachten ne ziemlich lange Zeit ist? xD
Der Übergang zwischen einfacher Digital Kamera und DSLR ist eine Bridge Kamera.
Wie der Name schon sagt, bildet sie sowas wie eine Brücke zwischen den beiden anderen Typen. (Systemkameras gibt es wohl auch noch als Unterkategorie, aber damit hab ich mich nicht auseinander gesetzt)
Im Regelfall hat sie kein austauschbares Objektiv, dafür aber größere Brennweiten.
Wer die bessere Bildqualität hat, kommt dann auf das benutzte Objektiv an (bei DSLRs)
Da zum Beispiel Festbrennweiten Objektive deutlich schärfere Bilder abliefern als irgendwelche Zoom Objektive.
Was du jetzt nehmenst solltest hängt ansich allein davon ab, was du ausgeben willst und was für Ambitionen ihr/du habt.
Eine gute normale Digicam macht bessere Bilder als eine schlechte Bridge.
Eine gute Bridge macht bessere Bilder als eine DSLR mit schlechten Objektiven.
Besonders schwierig sind DSLRs eigentlich nicht zu handhaben. Ich würde sagen, dass sie einfach zu lernen (=automatikmodus drauflosknipsen), aber schwierig zu meistern (= Profifotografie) sind.
Als Anfänger mit Ambitionen würde ich mir einfach so ein Kit kaufen, wie sie im Media Markt oder bei Saturn öfters angeboten werden.
Zum Beispiel: Eos 550D + 18-55 Kit Objektiv ~ 600 Euro
Diese "billigeren" Bodies der Hersteller machen alle theoretisch ziemlich gute Bilder und werden ansich schon von dem Kit Objektiv zurückgehalten. (Aber! Vergleichsbilder gucken und nicht vom Produktnamen täuschen lassen! Der Unterschied zwischen der EOS 550D und der 600D ist "extrem". Wobei die 600D dann das schlechtere Modell ist)
Also sobald man sich dann eingewöhnt hat mir der Kamera braucht man nur ein besseres Objektiv zu kaufen und man hat dann direkt nochmal einen extrem Leistungssprung gemacht, ohne sich einen neuen Body kaufen zu müssen.
Während man bei einer Bridge dann direkt alles neu kaufen muss.
Für Tests und ähnliches fand ich dpreview eigentlich ziemlich gut. (Für Kompatk, Bridge und DSLR)
http://www.dpreview.com/
Und nochmal, weil es extrem wichtig ist: Das eigentlich teure und wichtige bei DSLRs sind nicht die Bodies, sondern die Objektive! Mit einem passenden Objektiv steht, bzw. fällt, alles.
Deswegen sollte dann in den Kauf von neuen Objektiven nochmal genau so viel Überlegungen gesteckt werden, wie in den Kauf des Bodies selber.
Weitwinkel, Zoom, Makro oder Allrounder? Und vor allem: Will ich alles die ganze Zeit mit mir rumschleppen, oder gehe ich auch gezielt irgendwo hin, nur um Fotos zu mache?
Danke Dir erstmal. Ist nun nur die Frage, was genau ist eher das Richtige... ich habe davon ausnahmsweise mal so gar keine Ahnung und nur von irgendwelchen Verkäufern, die auch nur ihren Gewinn (und meinen Wertverlust) sehen, muss ich nicht jedes Wort glauben. ;)
Zur Eos kann ich nur sagen, dass ich damit begonnen habe (bevor ich ich auf Systemkameras kam). Mit der Eos 500D
http://www.amazon.de/Canon-SLR-Digit...6321094&sr=1-1
unter den Systemkameras habe ich einige Gesamtherstellertests gelesen und bin über Panasonic gleich bei den richtigen gelandet :D
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss_...%2C330&x=0&y=0
Fraglich ist und bleibt allerdings -> was ist wirklich die anfängerfreundlichere Variante...
Zu mal BEIDE eine Automod haben ( was ich einfach nicht Sinn der Sache ). ;)
Vielleicht noch soviel: Die Kamera soll zu universellzwecken genutzt werden.. also nicht nur für Landschaften u/o Gesichter etc.pp.
P.s.:
@Dennis:
Ganz einfach: weil das Geld über das ganze Jahr bis dahin verplant ist und 600€ für EIN Familiemitglied ziehe ich nicht eben aus dem Hut. :p
Gruß
Noname
http://th02.deviantart.net/fs70/PRE/...cx-d4zc5iz.jpg
Mal spontan aufgenommen ^^
Und hier:
http://th09.deviantart.net/fs70/PRE/...cx-d4zbnrq.jpg
:)
http://th03.deviantart.net/fs71/PRE/...cx-d4zbmel.jpg
Das 3 te Bild gefällt mir irgendwie, die Treppe ist da so Sauber:smile: und , hast du da vorher gekehrt ?
Meine Kamera, das Back und das 55mm sind verkauft.
So habe ich mir soeben dieses Schätzchen erstanden:
http://i972.photobucket.com/albums/a...iflex_t_01.jpg
Ich habe gemerkt, dass ich für den Alltag einfach ein kleines System möchte. Meine "grossen" Systeme (Nikon und dann Phase) habe ich doch nie wirklich mitgenommen. Oder bin gar nicht erst photographieren gegangen, weil ich nicht soviel mitschleppen wollte. Mit der Rollei habe ich die Kamera und Filme, sonst nichts.
Dann reizt mich das Aufnahmeformat (6x6cm) und einen Lichtschachtsucher* wollte ich schon immer haben.
Ich habe mit dieser Rollei f3.5 kein teures Topmodell ersteigert; ich muss erstmal sehen, ob mir diese Art Kamera auch auf Dauer zusagt.
*Spoiler Lichtschachtsucher:
Wo lässt du 6x6 entwickeln, Cewe? Oder gar in der eigenen Dunkelkammer?
Mein Traum ist und bleibt eine 503cw mit CFi 4/40 und CFi 2.8/80 und wenn dann noch Geld über ist ein flextight dazu (der x1 reicht ;-) )
Hatte gerade Besuch von einer Königin :!:
http://www.abload.de/img/kniginx0u1r.jpg
Schönes Foto, aber das ist doch einfach ne Hornisse und keine Königin? Oder woran erkennt man diese?
Normalerweise ist eine Königin deutlich größer als der Rest des Volkes!
Bisher flogen immer nur kleinere Exemplare in mein Zimmer und da dachte ich mir, daß dies eine Königin sein müßte.
krass! cooles foto
Neulich im Spreewald...
http://www.abload.de/img/dsc011812loc2.jpg
Habe letztens mal ein Panorama, ca. 165' gemacht und mit PS 5 zusammengefügt. Jetzt habe ich das Problem das es selbst etwas skaliert und auf Jpeg umgewandelt immer noch ca. 80 MB gross ist. Wer kennt einen Hoster der solche einzelbilder hochladen lässt?!
Noch eine Frage, wer von euch hat schon einmal mit der Brenizer Methode Bilder zusammengebaut? Ich habe da bisher nur unzufriedenstellende Resultate erreicht.
Das Panorama ist im Format 25237x3086 und ca. 78 MB als Jpeg.
Die Brenizer Bilder setze ich als Merge zusammen, dabei kommt es aber immer wieder zu Bildfehlern. Welche Blende nutzt du? Ich habe beim der 85iger Festbrennweite Blende 2,5-3 probiert. Geschossen mit Stativ allerdings frei am Kugelkopf.
Ein ganz grosses Problem habe ich gerade. Meine Freundin hat versehentlich die letzten 1000 Bilder auf der CF Card gelöscht. Welches Programm stellt die mir ganz sicher wieder her. Habe gerade PC inspector smart Recover laufen, aber ich denke das wird nix. Natürlich am besten Free Ware!
Hier könntest du das sicher raufladen:
http://gigapan.com/gigapans?order=mo...=1&per_page=10
Ansonsten fallen mir nur Programme wie Zoomify ein. Habe ich aber noch nie benutzt.
D.h. mit Photoshop? Versuch doch mal ein anderes Programm, z.B. Autopano Giga.
So, nach 6 Wochen wieder aus Australien zurück!
Habe natürlich auch einige Fotos gemacht :)
Bitte die Posts zusammenführen dann..
Anhang 7334Anhang 7335Anhang 7336Anhang 7337Anhang 7338
Noch ein paar..
Anhang 7339Anhang 7342Anhang 7341Anhang 7340Anhang 7343
Und nochmal 5...
Bitte die Posts zusammenfügen..
Anhang 7344Anhang 7345Anhang 7346Anhang 7347Anhang 7348
tolle Bilder... mit welchem Equipment hast du diese erstellt?
Danke!
Mit einer Nikon D200 + 18-200 mm Objektiv.. teilweise mit Photoshop noch leicht bearbeitet..
Ich werde mir vermutlich noch eine D800E kaufen, auch um die MF-Negative zu digitalisieren. Ein entsprechender Scanner liegt in der Preisregion der D800E. Die Kamera ist aber ungemein vielfältiger :p
Allerdings nur mit 2-3 Festbrennweiten um das System möglichst klein und kompakt zu halten.
@AndyIII das fünfte Bild aus der zweiten Reihe sieht wirklich fantastisch aus. Sehr schön gelungen.
Sorry falls das Bild ewig lädt, ich kann das schwer beurteilen.
Die Thumbs von Abload sind viel zu klein um irgendwas zu erkennen, aber Empfehlungen nehm ich gerne.
Ist nix wirklich besonderes, poste es trotzdem gerne, ist eines der wenigen Bilder ohne Gesicht drauf. Das Ganze natürlich als RAW aufgenommen, das Bild wurde abends drinnen gemacht, deswegen wurde ein bisschen Gelb und Grün weggenommen, die Luminanz minimal verändert.
Die Eigenschaften sind sogar noch in der hochgeladenen JPEG gespeichert, was mich etwas überraschte.
f/1.8, 1/60, ISO-1000, 35mm, Nikon D5000.
http://www.abload.de/img/dsc_1383finishbkiqs.jpg
Nicht gerade das perfekte Bild, oder die perfekte Kamera, aber ich find das Bild doch halbwegs gelungen irgendwie :)
http://www.abload.de/thumb/dsc01249qhkws.jpg
Schnappschuß von unserem Energieversorger, (aus dessen Verwandschaft wir alle entstanden sind):
http://www.abload.de/img/sonne1toujj.jpg
Leider hatte ich nur einen winzigen Sonnenfilter aus einer alten SoFi- Brille von 1999 zur Verfügung. Deshalb und wegen manueller Scharfstellung (AF geht nicht mit 2x Tele- Konverter) ist die Aufnahme ein wenig unscharf.
Würde mich auch interessieren. Evtl. die Sonne?
Energieversorger + mit der Erde "verwandt" :lol:
Das Bild zeigt unsere Sonne mit derzeit vielen Sonnenflecken (hohe Sonnenaktivität zur Zeit)!
Unsere Körper bestehen alle aus Material von einer früheren Sonne, weil alle Elemente, schwerer als Wasserstoff, erst in einer Sonne erbrütet werden mußten. Wir sind sozusagen alle Sternenkinder!
SoFi- Brille: Sonnenfinsternisbrille aus Pappe mit spezieller Filterfolie darin.
Kennt sich jemand mit Objektiven aus?
Brauche für die GC noch nen Objektiv. Das Standard 55er was bei der 600D dabei ist, ist ja bekanntlich "MÜLL".
Evtl. kann mich jemand beraten worauf ich achten soll.
Habe das hier gefunden:
http://www.amazon.de/Canon-EF-S-55-2...s_1358975031_1
Wäre super hilfe von euch zu bekommen. DANKE