Microsoft Visual Studio
In meine zwei jährigen Schulischen-Ausbildung hab ich mich mit Visual/Studio Basic 06 beschäftigt. (...sehr geiles Programm.)
Wir haben die verschiedensten Progs erstellt, verknüpfte Buttons, ODBC Treiber zur Datenbank/Server. Persöhnliche Akten per MS Access hergestellt usw.

SQL anweisungen per IBM Server
Ich finde dieses Thema hatte es echt in sich. Sich die ganzen anweisungen und Befehle zu merken waren purer horror. Trotzdem ist es sinnvoll gegenüber einer Datenbank, man könnte damit sehr leicht von A nach B gelangen.

Spoiler Hier ein paar Beispiele(das sind natürlich die kleinen befehle:

a) select * from patient where FABT = 'CHIR'fficeffice" />>>
b) select * from patient where FABT = 'CHIR' and alter2 < 30>>
c) select * from patient where FABT = 'URO' or FABT = 'CHIR'>>
select * from patient where fabt IN (‘CHIR, ‘URO’)>>
d) select name, vname from patient where alter2 > 50 order by name>>
e) select max(alter2) from patient>>
f) select avg(alter2) from patient where FABT = 'CHIR' >>
g) select FABT, max(dauer) from patient group by FABT>>
h) select * from Patient where dauer > (select avg(dauer) from patient)>>


Java
Mit Java konnte ich mich überhaupt nicht anfreunden. Hätte man einmal nicht aufgepasst, würde man am ende einfach so hinterher gezogen werden und man wusste garnicht wie man das machen sollte.
Meine Aufgabe war z.b. die Quadratwurzel so in dem Code umzusetzen, dass das Programm später alles ausrechnete, was der User per CMD eingegeben hatte.

Hamster Editor/Simulator
Viele von euch kennen bestimmt den Hamster Editor.
Studenten benutzen ihn oft als reinkommen in die Code Welt. Er ist sehr benutzerfreundlich und einfach zu bedienen.
Es gibt 2 Fenstern. In einem schreibt man sein Code rein, kompiliert es und in dem anderen klickt man auf "Play". Der Hamster tut dann das was in dem Code steht.
z.b. geht er 2 schritte nach vorn, 3 nach links und hebt oder frisst ein Korn vom Boden.

RPG (nein kein Role Play Game) was es genau ist, erfährt ihr hier.

SQLRPGLE <-------- Das schwierigste von allen (hatte meine Prüfung damit)

Mit diesen Programm baut man ein Bildschirm auf.
Jeder von euch sieht doch tag täglich den schwarzen Hintergund mit der weissen Schrift beim anschalten des PC´s.
Sowas stellten wir her.
Das ganze basiert auf der IBM Power Server i5.
Man hatte 3 Editoren bzw 2 Editoren und 1 Hauptprogramm mit den man sehen konnte wie der Bildschirm nach jeden kompilieren aussah.
Zuerst erstellte ich den Code und dann den Bildschirm, kompilierte es und startete das Programm in der AS/400 IBM Server.
Da es ein schwarzweiss Bildschirm ist, konnte man keine Maus benutzen (nur in dem Editor).
Die Befehle waren da damit, wenn man in eine Leiste etwas eingegeben hatte, die Informationen angezeigt wurden und man die bearbeiten konnte.

Hier ein Beispiel was ich geschrieben habe:
Spoiler Code:
FBild08 cf e workstn
c write fuss
c exfmt kopf
c *in03 doweq *off
c
c/exec sql
c+ select artnummer, artbezeich, artminbest, artaktbest, artgruppe
c+ into :artbezeich, :artminbest, :artaktbest, :artgruppe
c+ from art080114
c+ where :artnummer = :artnummer
c/end-exec
c if SQLCOD = *Zero
c Seton 40
c write Kopf
c exfmt Rumpf
c if artaktbest <> 0
c eval NEUBESTAND = artaktbest + eingang
c exfmt rumpf2
c if *in07 = *on
c/Exec SQL
c+ update art080114
c+ set artaktbest = :NEUBESTAND
c+ where :artnummer = :artnummer
C/end-exec
c endif
c endif
c if *in10 = *on
c exsr zusatzinfo
c endif
c z-add 0 eingabe
c z-add 0 neubestand
************************************************** *********
c zusatzinfo begsr
c/Exec SQL
c+ select count(*)
c+ into :verschart
c+ from art080114
c+ where artgruppe = :artgruppe
c/end-exec
c/exec Sql
c+ select count(distinct artgruppe)
c+ into :anzahlgrp
c+ from art080114
c/end-exec
c/exec sql
c+ select avg(artaktbest)
c+ into :dbestand
c+ from art080114
c/end-exec
c/exec sql
c+ select artnummer, artaktbest-artminbest
c+ into :bartlager, :bdiff
c+ from art080114
c+ where artnummer = :artnummer
c/end-exec
c


PS: Sorry für rechtschreibfehler.