Also da ich ja jetzt mein Abi geschrieben hab und im Juli mit Zivi anfang, hab ich mich auch schon informiert, denn Pilot will ich auch versuchen. Das kostet ja nix (quasi). Segelfliegen etc is vielleicht ein guter Einstieg, aber wenn du wirklich Pilot von Verkehrsmaschienen werden willst, dann bringt das nicht sooooo viel.
Ausbildung is glaub ich 9 Monate Schule in Bremen, danach dann 7 Monate Praxis mit Motorflugzeugen in Phoenix/Arizona und dann nochmal ein paar Monate nach Bremen. Ich bin mir da jetzt aber ned ganz sicher. Kann mich auch täuschen.
Insgesamt kostet der Spass die Lufthansa (wenn mans da macht) 40903€. Das muss man denen dann in Raten zurückzahlen, aber nur wenn man von denen übernommen wird. Die schauen, dass se dich innerhalb von 5 Jahren dann einstellen. Wenn ned hat man Pech.
Man muss die Ausbildung nicht zahlen, man bekommt aber auch kein Geld von denen. Is also ein wenig Risiko dabei.
Klingt jetzt ganz toll, wenn man da hin darf isses das bestimmt auch. Aber vorher muss man den Einstellungstest machen. Der ist in Hamburg. Da muss man sich anmelden, die laden erstmal jeden ein. Schafft man die erste Runde (Normaler Einstellungstest) dann wird man zur 2. Runde eingeladen, das is dann so Psycho-scheiss mit Psychologen, die dich beobachten, wie du dich in ner Gruppe verhälst.
Wenn du das auch geschafft hast, dann kommst zur Medizinischen Untersuchung, die dir FLugtauglichkeit attestieren muss
Weitere Vorraussetzungen:
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (Fachhochschulreife reicht nicht aus)
Alter bei Ausbildungsbeginn in Bremen 18 Jahre bis max. 29 Jahre (+ 364 Tage)
Gute körperliche Konstitution
Körpergröße zwischen 1,65 und 1,98 m
Gutes Sehvermögen (+/- 3 Dioptrien)
Staatsangehörigkeit eines EU-Landes oder eine Aufenthaltsberechtigung oder eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis für die Bundesrepublik Deutschland
Besitz eines uneingeschränkten Reisepasses
Verantwortungsbewusstsein, Disziplin, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit überzeugende Darlegung der Berufsmotivation
Hat man das, wird mann sodann genommen.
Es bestehen nur 5% den Eignungstest.
Von allen aufgenommenen an der Schule fliegen dann nochmal 20% raus.
Ich werd mich dann da bewerben, sobald ich mit Zivi angefangen hab. Mal sehn ob ichs schaff^^
Ach ja^^ wenn man dann nach der "Ausbildung" eingestellt wird, dann is man 11 Jahre lang (so ungefähr) Co-Pilot und fängt dann langsam aufzusteigen, also erstmal Fracht und Linienflüge, und dann später die dicken Flieger ins Ausland.