Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Quantenphysiker glauben an Jenseits

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Professional Avatar von Nutz
    Registriert seit
    26.10.2007
    Ort
    H-Town
    Beiträge
    1.781

    Standard

    Zitat Zitat von tym Beitrag anzeigen
    Wenn die Qualifikation für einen Quantenphysiker ach so gering sind, warum übst du den Beruf dann nicht selber aus -.-
    Du, mit Sicherheit könnte ich diesen Beruf ausüben. Ich wills aber nicht. Theorien aufstellen, die kein Mensch braucht, tu ich, wenn ich besoffen oder bekifft in ner Kollegenrunde sitze, dazu muss ich nicht 10Jahre studieren. Genau so werde ich kein Prominenten- oder Society-"Experte" und auch kein CS-Profi. Das sind Sachen, die eben keiner braucht. Der Mensch schafft es nichtmal, seinen Erdtrabanten zu besiedeln, geschweige denn überhaupt mal gescheit auf ihm zu landen...im Krankenhaus sterben die leute reihenweise einfach so, weil die Menschen die resistenteren Bakterien nicht in den Griff bekommen...viele glauben sogar noch an den Weihnachtsmann...aber die Quantenphysik ist ja so unentbehrlich! Sorry, da kann ich nur drüber lachen. Man sollte sich lieber mit Problemen beeschäftigen, die heute existieren, nicht erst in 200Jahren, wenn die Quantenphysik wirklich diverse Probleme lösen könnte.

    Zitat Zitat von tym Beitrag anzeigen
    Deiner Meinung nach sollten also Personen, deren Arbeit jenseits des Horizonts durchschnittlich intelligenter Menschen liegt, schlechter bezahlt werden, weil der Sinn deren Entdeckungen/Erfindungen für diese nicht ersichtlich ist?
    Dann müsste ein Großteil der Wissenschaft wohl auf Eis gelegt werden...
    Keine Sau braucht Wissen über die Verschränkung! Da würd ich selbst nen Bahnhofsklo-Putzer besser verdienen lassen, der tut wenigstens was, was akut gebraucht wird. Wenn es um wirkliche Innovationen gehen würde, wär das ja kein problem. Aber sich toll zu nennen, wenn man etwas prüft, was Einstein schon vor 70Jahren bemerkt hat, dann ist das kein Fortschritt, sondern dummes Zeug. Niemand brauchts, denn in den 70Jahren hats auch niemand gebraucht.

    Zitat Zitat von tym Beitrag anzeigen
    Der Klerus? Spezifiziere mal "damals" etwas genauer.
    Mal abgesehen davon, dass Wissenschaftler mit abzählbaren Ausnahmen keine Spitzenverdiener sind und waren, halte ich ein rund 2-3 mal so hohes Einkommen wie das Durchschnittseinkommen der Mittelschicht aufgrund der hohen Anforderungen für absolut legitim.
    Was für Anforderungen? Die stecken die sich doch komplett selbst. Niemand sagt zu denen "Hör mal zu, in 2Wochen will ich n ausführliches Pflichtenheft und ne Antwort auf die Frage 'Gibt es ein Jenseits oder nicht?', sonst fliegst du!" Stell dir mal vor, da passiert auch mal n Jahr lang überhaupt nichts, keine neuen Entdeckungen und auch keine Ideen...trotzdem wird Lohn gezahlt...
    Geändert von Nutz (10.04.2008 um 19:17 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •