Dass die Physik allgemein und die Quantenmechanik im Speziellen grundsätzlich für die Medizin sind, lässt du gänzlich außer Acht...
Des Weiteren scheint dein Weltbild teilweise doch recht primitiv zu sein. Der American Dream in punkto "from rags to riches", wer sich nur genug anstrengt, kann alles erreichen, ist schlichtweg falsch. Wissen mag man sich in unserem Alter aneignen können, nicht jedoch Intelligenz. Forschung besteht nunmal nicht aus Wissensreproduktion und selbst bei ausreichend hoher Intelligenz ist ein Erfolg in einem Bereich, der einem nicht liegt, trotz großen Engagements keine Zwangsläufigkeit. Der Nachteil für die Wissenschaft, wenn Physik-affine Menschen in die Medizin gezwungen würden, wäre also nicht unbeträchtlich.
...und von jedem noch so unqualifizierten Menschen ausgeübt werden könnte. Mit deiner Lohnpolitik würdest du große Teile der Wissenschaft zugrunde richten.
Übrigens liegen die Gehälter in anderen Forschungsbereichen, wie z.B. der Medizin bereits erheblich höher als in den Naturwissenschaften...
Schade, dass man nur eine Form der Kurzsichtigkeit behandeln kann...
Allein schon deine fehlende Fähigkeit, Dinge rational statt emotional zu beurteilen disqualifiziert dich als Akademiker.
Das mag auf einige wenige zutreffen, das Gros der Akademiker publiziert jedoch keine populärwissenschaftlichen Themen und kann daher auch nicht "in tollem Licht erstrahlen", denn Fachpublikationen werden äußerst kritisch behandelt.





Zitieren
