Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 29

Thema: Quantenphysiker glauben an Jenseits

  1. #11
    nerdgeek
    Gast

    Standard

    neuer berufswunsch =)

  2. #12
    Semi Pro Avatar von marian-derby
    Registriert seit
    07.11.2006
    Ort
    Annaberg (Erzgebirge)
    Beiträge
    793

    Standard

    Ich sage nichts dazu als: ist einfach sau interessant!

    mfg MATSCHKEK


  3. #13
    Professional Avatar von Nutz
    Registriert seit
    26.10.2007
    Ort
    H-Town
    Beiträge
    1.781

    Standard

    Zitat Zitat von tym Beitrag anzeigen
    Wenn die Qualifikation für einen Quantenphysiker ach so gering sind, warum übst du den Beruf dann nicht selber aus -.-
    Du, mit Sicherheit könnte ich diesen Beruf ausüben. Ich wills aber nicht. Theorien aufstellen, die kein Mensch braucht, tu ich, wenn ich besoffen oder bekifft in ner Kollegenrunde sitze, dazu muss ich nicht 10Jahre studieren. Genau so werde ich kein Prominenten- oder Society-"Experte" und auch kein CS-Profi. Das sind Sachen, die eben keiner braucht. Der Mensch schafft es nichtmal, seinen Erdtrabanten zu besiedeln, geschweige denn überhaupt mal gescheit auf ihm zu landen...im Krankenhaus sterben die leute reihenweise einfach so, weil die Menschen die resistenteren Bakterien nicht in den Griff bekommen...viele glauben sogar noch an den Weihnachtsmann...aber die Quantenphysik ist ja so unentbehrlich! Sorry, da kann ich nur drüber lachen. Man sollte sich lieber mit Problemen beeschäftigen, die heute existieren, nicht erst in 200Jahren, wenn die Quantenphysik wirklich diverse Probleme lösen könnte.

    Zitat Zitat von tym Beitrag anzeigen
    Deiner Meinung nach sollten also Personen, deren Arbeit jenseits des Horizonts durchschnittlich intelligenter Menschen liegt, schlechter bezahlt werden, weil der Sinn deren Entdeckungen/Erfindungen für diese nicht ersichtlich ist?
    Dann müsste ein Großteil der Wissenschaft wohl auf Eis gelegt werden...
    Keine Sau braucht Wissen über die Verschränkung! Da würd ich selbst nen Bahnhofsklo-Putzer besser verdienen lassen, der tut wenigstens was, was akut gebraucht wird. Wenn es um wirkliche Innovationen gehen würde, wär das ja kein problem. Aber sich toll zu nennen, wenn man etwas prüft, was Einstein schon vor 70Jahren bemerkt hat, dann ist das kein Fortschritt, sondern dummes Zeug. Niemand brauchts, denn in den 70Jahren hats auch niemand gebraucht.

    Zitat Zitat von tym Beitrag anzeigen
    Der Klerus? Spezifiziere mal "damals" etwas genauer.
    Mal abgesehen davon, dass Wissenschaftler mit abzählbaren Ausnahmen keine Spitzenverdiener sind und waren, halte ich ein rund 2-3 mal so hohes Einkommen wie das Durchschnittseinkommen der Mittelschicht aufgrund der hohen Anforderungen für absolut legitim.
    Was für Anforderungen? Die stecken die sich doch komplett selbst. Niemand sagt zu denen "Hör mal zu, in 2Wochen will ich n ausführliches Pflichtenheft und ne Antwort auf die Frage 'Gibt es ein Jenseits oder nicht?', sonst fliegst du!" Stell dir mal vor, da passiert auch mal n Jahr lang überhaupt nichts, keine neuen Entdeckungen und auch keine Ideen...trotzdem wird Lohn gezahlt...
    Geändert von Nutz (10.04.2008 um 19:17 Uhr)

  4. #14
    Erfahrener User Avatar von Mafiaaffe
    Registriert seit
    02.12.2006
    Beiträge
    698

    Standard

    Zitat Zitat von Nutz Beitrag anzeigen
    ... mit Sicherheit könnte ich diesen Beruf ausüben...
    Ja und ich könnte ein Meerschweinchen in Kernphysik unterrichten.
    Glaub du unterschätzt diese Leute ganz gewaltig...
    "God is an ever-receding pocket of scientific ignorance." - Neil DeGrasse Tyson

  5. #15
    Co-Administrator Avatar von ZaCXeeD
    Registriert seit
    17.11.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    12.149

    Standard

    lol Phiysiker und Wissenschaftler und Großrechnerprogrammierer usw. sind einfach nur ein haufen lowbirds^^

    aber die leute ahben mehr ahnung als wie andere menschen^^

    wenn die Jobs so einfach wären, dann würden wir mehr arbeitslose in deutschland haben als sonst, glaubt mir, weil dann des als nebenberuf angerechnet werden kann

  6. #16
    Professional Avatar von Nutz
    Registriert seit
    26.10.2007
    Ort
    H-Town
    Beiträge
    1.781

    Standard

    Zitat Zitat von Mafiaaffe Beitrag anzeigen
    Ja und ich könnte ein Meerschweinchen in Kernphysik unterrichten.
    Glaub du unterschätzt diese Leute ganz gewaltig...
    Ob ich das könnte oder nicht, wirst du kaum beurteilen können. Wenn man sich wirklich mit etwas befasst und n bissle technisches Verständnis hat, kann man das sicherlich. Sie sind keineswegs dumm, das hab ich ja nie gesagt...aber glaubst du etwa, jeder dieser Freaks hat nen IQ von 180? Ich glaube, du überschätzt diese Leute ganz gewaltig...

  7. #17
    Professional Avatar von Hamers
    Registriert seit
    29.02.2008
    Ort
    Mittendrin
    Beiträge
    2.760

    Standard

    Der IQ ist eh kaum aussagekräftig und da die Ausbildung zum Quantenphysiker auch nicht kurz ist, denk ich mal, die werden schon was draufhaben! Und wenn du der Meinung bist, Quantenphysiker sind momentan unnütz, dann trifft das ja dann auch auf fast alles andere zu, was im Forschungsbereich liegt...

    Mfg

  8. #18
    Professional Avatar von Nutz
    Registriert seit
    26.10.2007
    Ort
    H-Town
    Beiträge
    1.781

    Standard

    Die habens drauf, weil sie es eben so lange gelernt haben. Wenn ich sowas so lange mache, dann bin ich da genau so fit, wo liegt das Problem? Einer, der 5Jahre lang Dachdecker macht, kanns auch besser als ich, das heißt aber nicht, dass ich es nach 5Jahren oder vielleicht sogar schneller nicht besser könnte. (Mit "ich" meine ich alle, die einigermaßen fit im Kopf sind)

    Und nein, das trifft eben nicht auf alles zu, sondern nur auf bestimmte Bereiche der Forschung, die eben viel zu sehr auf Haarspalterei ausgelegt ist, die eh kein Mensch versteht und auch niemand braucht. Ich brauche auch kein Wissen über 10Milliarden Kilometer weit entfernte schwarze Löcher und wie sie den Raum biegen. Genau so könnten die erzählen, dass es doch riesige Schokoladenfabriken gibt, wo alles umsonst ist und es würde trotzdem nichts aber auch rein gar nichts ändern. Zumindest nicht zum heutigen Zeitpunkt, genau deswegen isses unnütz. Forschungen in akuten Problemfällen, wie neue Energien, Krankheitsbekämpfung, Erbanlagen, etc sind keineswegs unnütz.

  9. #19
    Co-Administrator Avatar von ZaCXeeD
    Registriert seit
    17.11.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    12.149

    Standard

    Zitat Zitat von Nutz Beitrag anzeigen
    Die habens drauf, weil sie es eben so lange gelernt haben. Wenn ich sowas so lange mache, dann bin ich da genau so fit, wo liegt das Problem? Einer, der 5Jahre lang Dachdecker macht, kanns auch besser als ich, das heißt aber nicht, dass ich es nach 5Jahren oder vielleicht sogar schneller nicht besser könnte. (Mit "ich" meine ich alle, die einigermaßen fit im Kopf sind)

    Und nein, das trifft eben nicht auf alles zu, sondern nur auf bestimmte Bereiche der Forschung, die eben viel zu sehr auf Haarspalterei ausgelegt ist, die eh kein Mensch versteht und auch niemand braucht. Ich brauche auch kein Wissen über 10Milliarden Kilometer weit entfernte schwarze Löcher und wie sie den Raum biegen. Genau so könnten die erzählen, dass es doch riesige Schokoladenfabriken gibt, wo alles umsonst ist und es würde trotzdem nichts aber auch rein gar nichts ändern. Zumindest nicht zum heutigen Zeitpunkt, genau deswegen isses unnütz. Forschungen in akuten Problemfällen, wie neue Energien, Krankheitsbekämpfung, Erbanlagen, etc sind keineswegs unnütz.
    Ich kann nur zustimmen, wenn man die sachen lernt kann man des genauso gut, wahrscheinlich besser

    Und die sollten echt mehr Forschungen für die Menschheit machen und nicht nur für ihren Ruf, fürs Land oder whatever, weil andere Menschen auf der Welt sterben jeden Tag da drausen und 1/4 macht sich richtig gedanken darüber, was getan werden muss

  10. #20
    Professional Avatar von Willy
    Registriert seit
    11.09.2007
    Beiträge
    4.185

    Standard

    @ alle Beiträge von Nutz: Das ist aber eine sehr einfache Sichtweise, hab jetzt aber keine Lust mich weiter dazu zu äußern, nur mal kurz:

    Zitat Zitat von Nutz Beitrag anzeigen
    Man sollte sich lieber mit Problemen beeschäftigen, die heute existieren, nicht erst in 200Jahren, wenn die Quantenphysik wirklich diverse Probleme lösen könnte.
    Wieso sollte sie in 200 Jahren Probleme lösen können, wenn du die Forschung einstellen willst? Der technische Fortschritt, der Wissensfortschritt basieren darauf, dass es eine breite Masse an Wissenschaftlern gibt, die in vielen verschiedenen Fachgebieten forschen können. Wenn du alle Forschungen, deren Sinn sich dir nicht erschließt, einstellen willst, dann würdest du in 200 Jahren auch keinen großen Fortschritt erkennen können.
    Eben das ist doch ein Teil der Forschung, die Untersuchung, wie man sich Dinge, mit denen man sich weniger auskennt in Zukunft nutzbar machen kann, und dazu muss man sie erst einmal besser verstehen!

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •