hört sich nach nem geilen life an oO
Druckbare Version
Bah Leuteeeee... geht das jetzt hier auch noch los? Das ist doch ihre Sache, wenn sie es will, lasst sie, das geht euch doch nichts an...
Kopf->Tisch
Und , gefällts dir ? Hab ja auch mein 6-Wöchiges Vorpraktikum im elektrotechnischen Labor gemacht . Fand es echt interessant Schaltpläne zu lesen und selbst ganze Adapter usw. vom Grund her aufzubauen , d.h. leere Leiterplatte am Anfang und kompletter Adapter am Schluss . Und das Löten war auch irgendwie faszinierend , v.a. wenn man Teile hatte , die man wegatmen konnte ( also ca. 1mmx1mm).
Naja , bei mir gehts im Oktober los mit Studium Wirtschaftsingenieurwesen richtung Maschinenbau , deshalb bin ich momentan auf WG-Suche. 8-)
Seit 2 Wochen Ausbildung zum Mechatroniker, nein nicht KFZ-Mechatroniker, und währendessen Fachoberschule.
Mfg Scaleo
Naja es geht.
Muss meistens nur Knechtarbeit machen (Sachen halten, Sachen geben, usw.)
Selber ran darf ich eigentlich so gut wie nie.
Was heute allerdings cool war:
Ich steh grade im Keller während mein Vorgesetzer was aus der Karre holte.
Auf einma Zichte es richtig unso. Als ich mich umdrehte sah ich wie ein Leiter der Sicherungen bruzelte.
Ich meinte zu dem: "Ey guck ma."
Er nur: "Ach du Kacke..."
Er schaut kurz und dann haben wir erstma den Auftrag fertig gemacht bevor wir das gemacht haben. Das hat zwischendurch richtig fette Funken geschlagen^^
War gestern bei der Musterung und hab T2 bekommen ;) Naja was heißt T2, eigentlich T1, ich darf nur nicht Gebirgsjäger machen, weil ich leichten Spreizfuß habe...Der Offizier hat auch gesagt, dass ich im grunde T1 gemustert wurde ;) Aber ich kann euch sagen dieser Test am PC war nicht ohne...Ich hatte schon echt teilweise Probleme, deswegen kann ich mir das nicht vorstellen, wie das Schüler mit Hauptschulabschluss schaffen können ;) Also beim Physiktest war ich echt überfragt :D
Also dann nächstes Jahr Juli fange ich an mit Grundwehrdienst...9 verschiedene Tätigkeiten wurden mir vorgestellt und eine davon muss ich ausüben. (dabei waren 4 Tätigkeiten aus der Luftwaffe, 3 normal Heer und 2 speziell Artillerie)...
Später habe ich eigentlich vor beim Bund zu bleiben solange es mir auch gefällt...aber ich brauche irgendwo nen Beruf der mich interessiert, wo ich fit bleibe und wo ich mich mal richtig austoben kann ;) Am PC könnte ich nicht stundenlang sitzen, da mich das spätestens nach 3 h nervt, auch wenn ich eigentlich gerne ,mitm PC arbeite, aber ich brauche etwas sportliches und actionreiches ;) Deshalb bin ich auf die Bundeswehr gekommen und da ich mich fitnessmäßig recht fit fühle, warum nicht?^^
Eventuell kommt noch ein Studium beim Bund hinterher, aber das wird sich noch alles zeigen ;)
Der Musterungs-PC-Test ist doch Kiki!8-O Da hatte ich auch schon einen erweiterten Test, da ich mich ja für eine Ausbildung beworben hatte.
Beim Zentrum für Nachwuchsgewinnung hatte ich ca. 5 Stunden PC-Tests, da ich mich als Fluggerätemechaniker und Pilot beworben hatte. Waren laut Auskunft die schwersten, die es gibt. Die Tests wars sooooo bockschwer... Von vielen Sachen habe ich noch nie etwas gehört!8-O Da hast du im Abi gar nix von! Um die halbwegs sicher beantworten zu können, braucht man eine Ausbildung oder gar Studium, sagte mir dort ein Verantwortlicher.
Die Tests dort waren die schwierigsten Dinge, mit denen ich mich in meinem Leben beschäftigen musste.:ugly:
Angeblich habe ich sogar richtig gut abgeschnitten. *freu*
Boa, die Elektronik-, Physik-, Orientierungs,- und Technikfragen waren hart. Wen ich jetzt wieder so darüber nachdenke, bekomme ich wieder Kopfschmerzen!:lol:
WTF?! Wenn der Musterungs-PC-Test schon schwer war...:ugly:
Stimmt....ich entschuldige mich dafür für das Verhalten der Jungs...
@alle anderen...
lasst es einfach gut sein...
So gehen wir mal wieder aufs Thema zurück:
Bin immernoch bei der Bundeswehr...welch ein Wunder :D
Ob ich länger mach oder nicht hängt immernoch von etwas anderem ab ;)
Ja ist klar...wir wollen nur spielen xD Sollte aber noch im Rahmen bleiben :)
Und wie gesagt...es hängt nicht nur wegen der Arbeit zusammen, sondern auch wegen dem Umfeld in dem ich Lebe...es gibt halt Personen die mir wichtig sind und irgendwie naja...ich glaub ich bin dafür nicht geschaffen worden...
Doch doch...abenteurer bin ich in der Tat...da kann mir keiner was sagen, aber wie gesagt. Irgendwie kann ich mir nicht so richtig vorstellen mehrere Jahre beim Bund zu bleiben...keine Ahnung mein alter Job hat mir mehr Spaß gemacht und so...
Und joa...Familie und so ist ja nicht das Problem...die kann man ja immerwieder besuchen, aber Freunde...die jemanden wichtig sind. Das ist meiner Meinung nach auch einer der wichtigsten Aspekte....
http://kromeblog.kromeboy.net/wp-con...feed-troll.jpg
btt: die ersten wochen meiner ausbildung als mediengestalter sind um.. joa, ist bisher ganz geil, auch wenn ich leicht unterfordet bin :)
Wennde da als Oberhausener fast jedes WE bist, isset aber auch irngtwann langweilig - und samstags trampeln se dich da fast tot:???: Naja, macht teilweise aber auch Spaß:mrgreen: Bin Single, d. h. ich muss, wenn ich da bin, nich alle 2 Meter stehenbleiben;)
BTT: Sieht so aus, als hab ich jetzt Glück, was Geld angeht. Mehr schreib ich dazu aber nicht8)
Ich werde gerade Kommunikationsdesigner. Ist so etwas ähnliches wie Mediengestalter, nur dass es noch breitgefächerter ist und mehr das Augenmerk auf's Gestalterische legt. :-)
Zum Beispiel kommen auch Themen wie Fotografie und 3D vor. Wobei mich letzteres aber eher nicht interessiert.
Nach dem bestandenen Hauptschulabschluss gehe ich jetzt indie 10. Klasse einer Realschule und nächstes jahr hab ich hoffendlich meinen Realabschluss,Leute also Daumen drücken :D.
Mache gerade den Höheren Handel mit Fachrichtung Informatik .. klingt sau langweilig, ist es was die Info Fächer betrifft auch .. aber da muss ich jetzt durch:-o
Ich studiere Physik und Mathe an der Universität Bielefeld.
Wenn man das Recht auf Bildung hat, dann sollte man das auch ausnutzen.
Ich verstehe nicht, wieso manche es trotzdem als Zeitverschwendung ansehen, in Deutschland bekommt man eine gute Bildung im Gegensatz zu anderen Ländern.
Hab meine Ausbildung zum Fachinformatiker gesichert :)
Ich werde nach der 10. anfangen mein Abitur zu machen.
in allen 3 Hauptfächern sowie einem Naturwissenschaftlichen Fach einen Durchschnitt von 2,75 und in allen anderen Fächern besser als 3,0.
Das sind die Anforderungen ;)
Sollte das nicht funktionieren werd ich mir wohl ne Ausbildung suchen gehn.
Leider noch imma arbeitssuchen und hartz4, aba mal schauen evlt kommt ja bald der lottogewinn ;-):p
MFG
Ovo
Ist Bundeslandabhängig. Ich selbst bekomme Bafög und weiterhin wird ein Teil der Gebühren von der NRW Bank finanziert. Ich muss also nicht nebenbei noch arbeiten.Zitat:
Ja , das Recht auf Bildung , aber erst , wenn ich 500€ überwiesen hab , sonst wird man wieder exmatrikuliert :???:.
Und wie Crysistens sagte, hat man mit dem Studium eine recht sichere Zukunft.
Dann müsst ihr halt auf ne Uni in den östlicheren Bundesländern gehen, wo man meist keine Studiengebühren zahlt...darauf würde ich gezielt suchen...500 € wären auch für mich zu teuer, auch wenn das meine Ellies bezahlen würden...will die aber nicht so heftig belasten, dann noch eventuell Wohnung, S-Bahn...usw^^
Naja 500 Euro Studiengebühren.
Dazu kommen Semestergebühren und teure Bücher.
Das sind ca 2000 Euro Pro Semester wenns gut hinkommt.
Nebenbei noch arbeiten :).
Bei mir ist es SaZ 12 ;)
Soldat auf Zeit...12 Jahre...
mediengestalter ist zweideutig. es gibt 'grafik und objekt' und 'medien und kommunikation', letzteres mache ich ebenfalls ;) dh wir lernen auch foto, film und 3d. mit filmen haben wir grade begonnen :)
hab letztens englisch und freihandzeichnen zurück bekommen - 2+ und 1- ;) und die erste html seite hab ich mit bestnote geschafft - 98% :) bis auf flash läuft momentan alles sehr gut (:
@captain: müsst ihr euch sämtliche programme auch selber beibringen?
wenn ich mir deine sig ansehe wärs nich der erste lotto gewinn oder? weil h4 und so..
Wieso zweideutig? Ich hab längere Zeit ein Praktikum in dem Beruf gemacht und den Anfang der Ausbildung. Dort kann man zwischen "Beratung und Planung", "Konezeption und Visualisierung" und "Gestaltung und Technik" wählen. Je nach Betrieb wird meistends aber nur letzteres ausgebildet, was alle Printprodukte und Webseitengestaltung umfasst.
Im Endeffekt mach man als Kommunikationsdesigner das Gleiche, nur dass der Weg dorthin ein bisschen anders ist.
Die Gestaltungstechnischen Assistenten waren übrigends im selben Gebäude der Berufsschule wie die 4 Mediengestalterklassen, gehst du zufällig in Neumünster zur Schule? :D
Die Programme muss man sich selbst beibringen, das hab ich allerdings schon vor ein paar Jahren.
Ansonsten schafft man es ja auch nur sehr schwer überhaupt in einen der letzten kreativen Berufe einzusteigen.
also am ende der ausbildung (sollte sie denn gut verlaufen) bin ich ein gestaltungstechnischer assistent im bereich der medien und kommunikation. versteh nich wie da ein unterschied gemacht wird ^^
nein ich geh in aachen aufs berufskolleg für gestaltung und technik :)
hier gibt es halt zwei zweige: gestaltungstechnischer assistent - grafik- & objektdesign, und gta medien und kommunikation http://www.berufskolleg-aachen.de/bk...=12&Itemid=103
wir, medien und kommunikation, befassen uns halt mit allem: html, css, php, javascript, generell halt websiten, dann flash animationen, photoshop generell, illustrator generell, logos basteln, dann haben wir zeichnen, filmen, fotografieren und 3d (einiges davon und noch mehr kommt aber erst nächstes jahr bzw später). die gta grafik und objekt machen eig nur ******* :)
sich flash beizubringen ist *******... genau wie premiere und aftereffects /: aber muss man wohl durch (:
wie läufts bei dir so? :)
ps: bin mal pennen :)
Bei mir hat es nur zum Postschalterfuzzi gelangt ^^ ( Kaufmann im Einzelhandel ) Aber besser als nix ^^
In BaWü gibt es ja seit 2009 die neue Geschwisterregelung. Da brauchst Du, wenn Du mindestens zwei Geschwister (egal ob Halb- oder Stief-) und von denen keiner mehr als 6 Semester diese Regelung in BaWü in Anspruch genommen hat keine Studiengebühren zu bezahlen. Unabhängig davon, ob Deine Geschwister schon einen Beruf ausüben, ob sie grade mal 2 Jahre alt sind oder ob sie überhaupt studieren.
Wenn man also das Glück hat, ist es auch in BaWü möglich, günstiger zu studieren. Und hat man eine gescheite UniBib, dann braucht man auch nicht mehr als die Studiengebühren (oder eben nicht) zu bezahlen.
so, momentan mach ich praktikum. hier chill ich meistens mitm laptop und gaunere durch foren wie dieses hier :P
http://www.abload.de/thumb/dg4ghuihgfhguivn9.jpg
das ist die besage 25.000€ couch :3 sitzt sich gut drauf (auch wenn nur selten)
@ sic: Und wieso ist die so teuer? :-? Ich hab nen vorschlag wie du dir ne Mark dazu verdienst, nimm die Couch einfach mit :-P
Ich hab Dienstag (wahrscheinlich,hoffentlich) meine letzte Abiturprüfung - 4tes Fach Philosophie mündlich. Problem ist nur das ich nichts mehr von Kant finde, um den solls da ja auch gehen. Weiß einer wo ich auszüge aus Büchern finde, ich such den "Kategorischen Imperativ" von Immanuel Kant aus dem Buch " Grundlegung zur Metaphysik der Sitten "
Wär super wenn mir einer helfen könnte
weil design, das heißte bestes leder, alles handarbeit, unikat, etc etc :)
Arbeite seit ca. 3 Jahren beim rosa T als Systeminformatiker.
Naja Job an sich ist ganz gechillt, aber wenn's Geld nicht stimmen
würde, wäre ich da schon länger weg :lol:
mfg
Höchstwahrscheinlich angehender Offizier bei der Bundeswehr...habe gute Chancen sagen die...Studienrichtung: Luft und Raumfahrttechnik...
Oder aber: Nächste Woche zur Eignungsfeststellung der Polizei...würde ich sogar noch lieber machen...hoffentlich klappt das ;)
... ich wollt hier mal ganz offiziel fragen wie das Abitur bei euch gelaufen ist. War ja dieses Jahr auch von der Partie und hab meine Ergebnisse heute mitgeteilt bekommen. Hoffe mal das diejenigen unter euch auch erfreuliche Nachrichten erhalten haben bzüglich Ergebnisse.
Jojo passt schon...habe 2,8er Durchschnitt....
In Mathe LK 7 Punkte, Physik LK 6 Punkte, Deutsch GK 9 Punkte und Geografie GK 8 Punkte in den Prüfungen...
Erfreulich ist bei mir Sport in allen 4 Halbjahren 15 Punkte :D
Hehe nicht schlecht! Ja Sport GK ist ja auch, nun ja wie soll ich sagen :lol: Kann man ja eigentlich nicht Sport nennen, weiß ja nicht wie es bei euch ist aber anscheinend nicht anders als es bei uns war :D
Du hast ja in meinen Augen voll das Horror Abi gemacht ... Mathe LK, Physik LK - ich wär gnadenlos untergegangen!
Aber jeder hat ja seine stärken und schwächen - ich hatte im Bio LK 5 Punkte, in Kunst LK 12 Punkte, in Deutsch 09 Punkte und in Philo ebenfalls 9 Punkte. Die Prüfngen waren wie ich fand auch nicht das schwere am Abi (Bio war einfach nur Pech), das durchhalten mit den Defiziten war ja das schlimme für Lernfaule wie mich. Ich hatte zur Zulassung alle Defizite voll und damit mein ich wirklich alle..
Egal, jetzt ist es vorbei ... mit Schnitt 3.2 sogar besser als ich erwartet habe.
Mathe und Physik LK.... Respekt!
Ich habe diese Woche auch von meinem Lehrer gesagt bekommen das ich in die Oberstufe gehen kann. Hab mich gefreut wie ein Honigkuchenpferd!
Wäre cool gewesen mein Opa hätte das noch mitbekommen, aber naja.
Ich hoffe jedenfalls das es nicht ganz so krass wird. Ich denke das schwierigste wird Mathe und die 2. Fremdsprache. Der Rest sollte kein Problem darstellen.
Wir bekommen die ABI-Ergebnisse erst morgen mitgeteilt.
Das 13/2 Zeugnis sieht schonma ganz gut aus .
In manchen Kursen haben die Lehrer schon vor Wochen die Noten der Erstkorrektur vorgelesen...natürlich war ich da nich drinn '-.-
Naja, ich Bio wirds wohl zweistellig und in Mathe,Deutsch,Englisch so von 8-10 NP. Für den Aufwand den ich dafür betrieben hab (2 Wochen vorher angefangen^^) kann ich mich nich beklagen.
Gratulation an die, die ihr Abi bestanden haben :)
Hoff so weit komm ich auch...^^...
GK und LKs gibts ja nicht mehr,
nur noch Fächer die man 2 Jahre oder eines hat, oder eben in denen man Abi schreibt.
Hab als Abifächer dann: Mathe, Englisch, Deutsch, Physik und Wirtschaft.
Muss nur das Jahr bestehen ... :-/
(Bin momentan gefährdet in Chemie und Latein....beide Fächer sind aber fürs nächste Jahr abgewählt...)
Na und wer von euch Abiturienten möchte studieren gehen?
informatik.
Hätte auch aufs Gymnasium gehen sollen .. naja, Menschen machen eben Fehler, mal sehen was am Ende draus wird :-(
Ich bin auch nicht aufs Gymnasium gegangen, sondern auf ne zwei jährige Berufsschule. Naja gut, zur Uni kann ich damit nicht gehen, aber dafür in eine Fachhochschule. Und eigentlich bin ich sogar glücklich damit, wenn man sich die Statistik aufm Arbeitsmarkt anschaut, so werden Ingenieure aus ner FH eher genommen, als von der Uni, da zu theoretisch. Nunja, FH = Bachelor of Engineering und Uni = Bachelor of Science
Ich z.B. studiere derzeit IT-Ingenieur Richtung Hardware-Entwicklung (Mikrocontroller, Lasertechnik, usw.). Aber hätte ich gewusst, dass es dermaßen schwer wird, hätte ich vielleicht garnicht erst damit angefangen. Naja, jetzt muss ich leider durch und wenn ich das doch nicht schaffen sollte, dann studier ich eben was anderes bzw. gehe zurück zum Bund oder sonst was.
Genau so siehts bei mir auch im Moment aus, nur dass es nicht wirklich schwer ist und ich zum ersten Mal zum Bund gehen würde. Werd mich in den Sommerferien (die ja zum Glück bald anfangen) mal über weitere Möglichkeiten informieren, vielleicht finde ich ja etwas für mich.
Morgen schon wieder so eine Klausur, bei der ich mir denke: Warum biste auf dieser Schule? Naja, ich habe mich für den Scheiss entschieden und muss es jetzt auch durchziehen, hilft ja alles nichts ..
Joa naja studiere höchstwahrscheinlich Luft-und Raumfahrttechnik an der Bundeswehr Uni München...
Habe zwar zu schlechte Noten, aber mein Mathetest in Köln war überdurchschnittlich gut, danke dem Mathe LK :D
Dienstag noch Eignugstest der Polizei und das würde ich sogar noch lieber machen, Gehobener Dienst versteht sich :D Eventuell später in ne Spezaileinheit wenns klappt...
Bei uns wars Problem, dass wir kaum Möglkichkeiten in der Auswahl der LK hatten...
1.LK: Deutsch oder Mathe
2.LK: Englisch, Geschichte oder Physik...
Habe natürlich lange überlegt und natürlich wusste ich, dass Mathe/Physik am schwersten wird (das mit Abstand wie ich feststellen musste), aber letztendlich bin ich froh, dass ich dies geschafft habe, da ich im Gegensatz zu anderen Studierenden einige Vorteile habe ;) Mit Deutsch/Geschichte hätte ich locker nen 2,4er Durchschnitt geschafft...
... wieso nicht auf ne Gesamtschule? (Wie ich) Man hat zwar auch Kurse an Gymnasien was es nicht unbedingt einfacher macht, aber an den Gesamtschulen geht es oft ein wenig humaner zu.
Also ich muss zugeben da hätte ich wahrscheinlich direkt das Handtuch geworfen :lol: Ne echt respekt, für die Kurswahl muss man sich erstmal begeistern können.
Bei der Polizei hab ich mich auch schon beworben - hab auch alles bestanden, nur beim Assementcenter ein paar Fehler gemacht, die meine Ergebnisse ein bisschen nach unten gezogen haben ... letzten Endes hieß es dennoch ich kann ein guter Polizist werden weil ich das gewisse feingefühl besitze.
Hab vor Monaten bei einer "persönlichen Einstellungsberaterin" angerufen, die meinte jedoch (weil sie einen Überblick über meine Punkte hat), dass ich mir keine Hoffnungen machen soll. Rechne mit einer Absage, bin jedoch der Einzige meines Umkreises der noch immer auf seine Absage wartet (die anderen haben sie ja schon seit Monaten). Ruf da gleich mal an und frag was sache ist.
Von wo kommst du denn?
Nähe Jena in Thüringen, was musstest du denn alles am ersten tag machen und so mitbringen...die Arztbescheinigung erst zum 2.Testtag oder?
2009 Hauptschule,Schnitt 2,0
2010 Realschule,Schnitt 2,3
2011 ????
Also am ersten Tag... also mitbringen musste ich nichts, da hier in NRW schon vorher alle Unterlagen per Post eingereicht werden müssen (Arztbescheinigung inklusive, aber wenn es bei euch anders sein sollte und ihr sie mitbringt, gehe ich mal stark davon aus, dass du sie erst zum zweiten Tag benötigst)
Also als erstes wurde man zum PC-Test geschickt - der eigentlich schon mitunter das wichtigste ist, da man dort die Punkte einsammelt die hinterher mitunter den Richtwert bestimmten (also deine Eignung).
Hier ist wichtig:
Logik: Du als Methematiker solltest da echt keine Probleme haben, ist echt nicht so schwer - das Einzige was mir da ein bisschen schwer im Magen lag, waren Matheaufgaben (Addition, Multiplikation, Division, Subtrahieren) mit Symbolen statt zahlen. Man sah halt Aufgaben wie:
₪ + ∆ = ₪∆, oder ◊◌ - ● = ☼ also ist jetzt nur ein Beispiel. Ja dann kamen noch bilderfolgen und Schematika vollenden und sowas. Flussdiagramme waren auch nicht von schlechten Eltern, aber wenn man Flowgraphen kann, dann kann man auch Flussdiagramme :razz:
Rechtschreibung und Deutsch: War echt nicht schwer, Texte korrigieren, Wortergänzungen und sowas... also Pille Palle
Merkfähigkeit: Da war echt ein Schwerpunkt. Du bekamst beispielsweise einen Steckbrief einer Person mit Bild, Name, Status (ledig oder verheiratet etc), Geburtsort, Wohnort, Beruf, Ausbildung, Kinder, Angezeigt für, verurteilt wegen. Der wurde ein 20 Sekunden oder so eingeblendet, dann kamen wieder logik aufgaben oder so, und später wurden dir konkrete Fragen gestellt zum Steckbrief. Joa, dann kam auch mal für 30 sekunden ein Bild, wo du dir alle Deitals einprägen musstest - wozu du auch später befragt wurdest.
Was kam noch im PC Test dran... fällt mir jetzt nicht ein, ich mein das war das wesentliche.
Ja, wie gesagt dort erhälst du Punkte. Du kannst nicht alles schaffen, die setzen dich da ja nicht umsonst unter druck, versuch einfach so viel wie möglich richtig zu machen als alles und noch mehr falsch.Wenn du unter 85 Punkte liegst kannst du direkt nach dem Test nach hause fahren.
Wenn du den jedoch bestanden hast, wird dir nicht gesagt mit welchen Punktwert - du gehst direkt weiter zum Wiener-Test (Reaktionstest) - da heißt es nur schaffen oder nicht schaffen. Der ist aber echt beschissen einfach, vor allem für zocker haben wir (die anderen Bewerber und ich) festgestellt. Also da ist nur einer von ca 27 durchgerasselt.
Joa, dann war der erste Tag geschichte und der nächste dann halt für die sportlich-medizinischen Angelegenheiten.
Da ging es dann schon zu wie bei den 10 kleinen Jägermeister, am Ende waren wir 5 die den Zettel für den Recall erhielten :-D
Da kamen einige Tests... als erstes die Voruntersuchung, wo sich halt ein grober Überblick für die Hauptuntersuchung verschafft wird. Im Anschluss kommt ruhe EKG, Hör und Sehtest, Gesichtsfeldanalyse (das anstrengenste), belastungs EKG, Lungenfunktionstest ... und zum schluss die Hauptuntersuchung vom Amtsarzt. Dort wird dein Rücken abgetastet, die Reflexe getestet, dein Kiefer inspiziert. Alles halb so wild, solange der Amtsarzt sympathie für dich hat, ansonsten fliegst du raus.,, also die Suchen nach Fehlern wenn du denen nicht gefällst und sehen über kleine Mängel hinweg wenn sie glauben das deine sonstigen Fähigkeiten sie ausbalancieren. Ganz zum schluss wurd bei uns noch von jedem einzelnen der Rücken gerönkt (Aus dem einfachen Grunde, dass in NRW alle Beamten über den Staat versichert sind und gerade der Rücken ein Kostenfaktor und Krankheitsfaktor darstellt) - also wenn es bei euch soweit kommen sollte einen guten rat von mir: Streck deinen Oberkörper (Mit den Fingern bis zu den Boden herunter, Rückeneinrenkung mit Drehbewegung in beiden Seiten) - denn manche wissen gar nicht dass sie was am Rücken haben, ich spüre es, aber hab meine Wirbel so eingerenkt, dass ich durchkam obwohl ich mir sicher war, dass die schweren Hanteln und die falschen Bewegungen die ich früher Sport nannte, meinen Rücken schon vorbelastet haben,
Joa, auch der medizinische Teil ist ein reines durchkommen.
Nun zu guter letzt der dritte Tag, Assessment Center:
Als erstes kurze Vorstellung, danach vorbereitung zum freien Vortrag (Referat) - dabei werden dir 2 Stapel vorgehalten, aus beiden ziehst du jeweils 1 Thema, wovon du letztendlich eines auswählst. Dann hast du 15 Minuten Vorbereitung und muss dein Referat gut strukturieren! Also ich hatte steigende Gewalt in Fußballstadien und sollte folgende Aspekte während des Vortrags einbringen: Das Thema aus Sicht der Hooligans, aus Sicht der friedlichen Fans, aus sicht der Vereine und Auswirkungen auf das Ausland sowie Auswirkungen auf die Jugendlichen.
Wichtig ist wie gesagt, dass du ne Einletung schaffst in der du schonmal erwähnst wie du Vorträgst, denn das habe ich vergessen (Also erst aus der Sicht, dann aus der Sicht bla bla bla...)
So, dein Vortrag soll circa 5 minuten gehen, nicht viel kürzer oder länger - hast keine Uhr zum draufgucken, die sagen dir in der Regel wenns vorbei ist wie lange es gedauert hat.
So, danach kommt das Rollenspiel. Du kriegst einen Zettel auf deim die Umstände erklärt werden, bei mir war es so, dass die Kollegin die mit mir auf Streife war, sich nur mit dem Handy beschäftigt hat und nicht auf Funkverkehr etc konzentriert hat. Jetzt komme ich in den Pausenraum und muss sie Überzeugen, dass ihr Verhalten falsch war. Dabei ist wichtig, dass du gute Argumente einbringst und was ich dabei nicht richtig gemacht habe, mehr ICH-Botschaften, als DU-Botschaften: Spirch, ich hab zu viele Vorwürfe gemacht (DU bist mit dem Handy beschäftigt und ich muss mich um alles kümmern), da hieß es das Gegenüber macht schnell dicht und denkt der will mich sowieso nur fertig machen. Eher sollst du sagen, wie du es gemacht hättest oder wie du die Dinge siehst und sie damit überzeugen ... ich hoffe du verstehst wie ich das meine.
Nun, danach kommt das perverseste was mir bisher bei Tests unterzogen wurde - die Stress-Situation: Du sitzt an einem Tisch, du hast ein Telefon, du hast ein Aufgabenblock, du hast ein Blatt auf dem du die Aufgaben löst, du hast einen Terminkalender vom Tag und du hast ein Notizblatt. Neben dir sitzt die Schauspielerin der Polizei mit der du bereits das Rollenspiel durchgeführt hast, welche gleichzeitig anruferin ist und dir hilft wenn du während des Akts Fragen hast. So, nun fängst du gerade an dir die erste Aufgabe vorzunehmen dann sagt sie "Telefon klingelt", du gehst ran und dann kommt gesprochen schnell Beispielsweise: "Hallo, hier ist der X von Behöre Y, mit wem spreche ich? (Du antwortest) Also her Z, heute um Uhrzeit XY, am Ort AB, findest XX statt - das soll jedoch heute zu YY, um YX, nach BA umgeregelt werden. Rufen sie bitte bei ZX an und geben sie die informationen weiter!" So geht es in einer Tour, das wichtigste ist jedoch - Fassung bewahren, locker bleiben und immer versuchen alles durchtzusetzen. Ist echt anstrengend für mich gewesen.
Nun das letzte und wohl wichtigste an dem Tag, das persönliche Gespräch. Du erzählst erst aus freien Stücken von dir, wie du heißt, wie alt, woher, was du machst, deine Eltern, Geschwister, Hobbies, warum du zur Polizei willst (Rechtsstaat aufrecht erhalten, das Gesetze da sind um eingehalten zu werden - vergiss deine ehrliche Meinung von Beamtenberuf und Unkündbarkeit, das wollen die nur hören wenn du auch was gescheites einzubringen hast) ... dann bekommst du noch einen Block, aus dem du Fragen laut vorliest und unmittelbar beantwortest. Da kam bei mir beispielsweise: "Sie sitzen in einer Bahn mit einem schwarzafrikanischen Mitschueler. Eine Gruppe von Skinheads betritt die Bahn und kommt auf ihren Mitschüler zu. Wie verhalten sie sich?" ... und solche Sachen.
Zu erwähnen wäre vielleicht noch, dass du auch im Assessment-Center Punkte erhälst wie beim PC-Test. Hast du zu wenig, fliegst du raus. Die Punktzahlen beider Tests addiert bestimmen deinen Richtwert. Dieses jahr lag unser bei knapp 100 oder 102, erreichst oder überschreitest du ihn, wirst du eingestellt. Verfehlst du ihn, wirst du's nicht. Der Richtwert ist der Schnitt der Punkte aller Bewerber aus dem VORJAHR, der erreicht werden musste, damit die Anzahl an Plätze gedeckt wurde, die vergeben wurde. Also der musste erreicht werden damit du dabei bist. So, sind die Bewerber dieses Jahr also durchweg besser, kommt es vor das dieser Richtwert angehoben wird (mit den Schnitt halt) - und dass du eigentlich dabei gewähren wärst vom vorherigen richtwert, letzten endes aber doch noch verkackst.
So, wenn das kein ausführlicher Bericht war, dann weiß ich auch nicht :o Hoffe das es dir hilft, wie gesagt alle meine Aussagen treffen nur auf NRW zu.
Was wollt ihr eigentlich bei der Polizei machen? Mir in Zukunft Strafzettel verteilen? ;)
Ne genau das eigentlich nicht :lol: Also als dummer Streifenpolizist wollte ich auf keinen fall enden ... wie gesagt, wollte. Hat sich ab heute eh erledigt, hab ne Absage erhalten. Nötiger Rangordnungswert 102,467 - mein erzielter beträgt 101.780
Naja, vorerst aus der Traum des Polizisten. Naja, dann heißt es erstmal Zivi und währendessen mit anderen berufen auseinandersetzen, die mir spaß machen könnten.
Also wer im Umkreis von München wohnt, der kann, falls er sich für ne Ausbildung und gleichzeitig das Fachabitur interessiert, mal bei BMW am 08. / 09.07.2010 vorbeischauen^^
Dort sind "DBFH-Tage". Wer mehr Infos zum DBFH-Programm will kann ja mal hier reinschauen.
Ich weiß ist mehr oder weniger Werbung, dennoch finde ich dass BMW ein toller Arbeitgeber ist und es sich lohnen würde mal vorbeizuschauen. Zumindest für diejenigen die sich dafür interessieren.
Mfg Scaleo
Ich bin aktuell noch Student, bewerbe mich seit einem halben Jahr aber wie verrückt, um nach meinem Studium einen coolen Job zu bekommen. Hoffentlich kotzt der mich dann nicht so an, wie mein Studium aktuell. Es geht um den Bereich IT und Kommunikation. Jetzt wurde ich von Siemens zu einem Assessment Center eingeladen und soll mich da beweisen. Hat damit jemand Erfahrung? Habe hier nur den Sinn und ein paar Fakten gelesen.
Das müsste doch hier gut reinpassen :grin:
Habe da mal etwas gehört, wenn man eine Ausbildung macht (z.B: als Verkaufshelfer, Lagerist ) egal eigentlich was, bekommt man nach der Ausbildung ein Realschulabschluss oder was für einen Abschluss hat man dann ?.
Bin zur Zeit Offizieranwärter beim Heer...hab jetzt fast 7 Monate hinter mir und befind mich grad in Idar-Oberstein, um 3 Monate Englisch zu lernen...der Tag geht bis 12:15.
Dann ist theoretisch bis 16:30 Hausaufgaben und Selbststudium angesagt, aber kein Mensch macht 4h Hausaufgaben.
Deshalb ist genügend Zeit um Sport oder ähnliches zu machen. Im Oktober fängt dann mein Studium (Luft-und Raumfahrttechnik) in München an. Wird hart werden, allerdings auch sehr interessant. Wer mehr über den Job wissen will, kann mir ja einfach mal ne PM schreiben ;)
Arbeitslos 8)
bewerbe mich aber gerade für die Oberstufe, drückt mir die daumen^^
ab morgen gehen die Bewerbungen los.