Das ist eigentlich kein Schwachsinn... ich meine ja nicht die Muskulatur, sondern die Schultergelenke. Soll angeblich Schulterathrose provozieren - wie schon gesagt, ich wiederhole hier lediglich die Aussagen eines Trainers unseren Studios (Der muss nicht Recht haben, aber ich weiß zumindest, dass er Erfahrung in vielen Bereichen gesammelt hat) Soweit zur Schulter. Dass die Schultern sowie Trizeps beim Bankdrücken mitbelastet werden, ist offensichtlich... und wer mal einen Körper ohne Haut gesehen hat, weiß dass Muskeln ineinander übergehen und nicht isoliert zu trainieren sind.
Das zermalmt hab ich nur so reingeworfen, um deutlich zu machen das es schädlich ist.
Zermalmt wird das natürlich nicht, aber es schadet einwenig.
Effektiv trainieren muss aber oft mit Risiken verbunden werden, denn manchmal geht es einfach an die Substanz, wenn man sein Körper ans Limit bringen will.
Das ist zwar nicht verpflichtend, aber wird gerne gemacht wenn man sich absichtlich verausgaben will.
Nur mal so als Anmerkung...
Und wer sagt, dass Sport nicht schädlich sein muss. SPORT ist VERSCHLEISS - das ist FAKT. Und diesen wird man weniger merken, wenn man einfach sein ganzes Leben aktiv bleibt... denn Verschleiß an Knochen, können eine ausgeprägte Muskulatur in Stützender und Dynamischer form entegegentreten (Nicht entgegenwirken, was kaputt geht kann an nicht so reparieren, aber man kann es einfach "umgehen" nenne ich es mal)
Amen




Zitieren
