Wichtig ist: Von Nix kommt nix! Und zweitens: Es kommt langsam!
Du solltest erstmal damit anfangen, eine Sportart zu finden, die dir Spaß macht und die dich auch bei der Stange hält. Denn Fitnesscenter selbst ist zb stinkend langweilig und quälend, daher geben die meisten schon nach n paar Wochen wieder auf. Als erstes müssen sich deine Muskeln überhaupt mal daran gewöhnen, dass sie Bewegung kriegen. Daher ist es immer am Besten, mit Laufen und Schwimmen anzufangen. Einfach so Hanteln stemmen bringt rein gar nichts außer Muskelkater.
So, also fängst du an mit Joggen, am besten abends, wo nicht so viele Leute unterwegs sind...das schont die Nerven und lässt einen kopfmäßig besser drauf klar kommen. Dabei steigerst du dich imemr wieder, bis du locker ne halbe Stunde durchjoggen kannst und du die Kondition richtig merkst, die vorher quasi nicht vorhanden war. Evtl. kannste dir auch nach einiger Zeit n paar kleine Gewichte an die Knöchel hängen, das steigert die Beinarbeit und baut zusätzliche Kalorien und Fett ab. nebenbei immer mal n paar Liegestütze machen, die sind gut für den Rücken und den Trizeps, gleichzeitig aber auch für Brust, Hintern und Bauch. Auch wenn du am Anfang nur zwei drei wirklich grade schaffst, nicht aufgeben, es werden mehr mit der Zeit. Dann sag deiner Mutter, sie soll mal n bissle mehr auf Fleisch und Nudeln und Gemüse wechseln als auf Kartoffeln und immer dran denken: Zum Braten möglichst nur pflanzliches Fett nehmen. Lass die Süßigkeiten weg, trink dafür lieber mal n Liter Milch mehr. Du musst nicht auf Salat etc umsteigen, das Zeug frisst kaum ein Athlet, der noch Lebensfreude hat. Und lass Pizza, Meckes, etc weg, das is nicht wirklich schädlich, bringt aber meist Völlegefühl etc, wodurch du schlapper wirst. Sehr wichtig: Viel Wasser trinken! Keine Cole, keine Säfte, am besten einfach nur Mineralwasser.
Wenn du das ganze etwa 3-4Wochen druchhältst, wirst du dich wesentlich besser und fitter fühlen. Dann kannst du anfangen mit richtigen Übungen für Bauch, Beine, Rücken, Brust, Arme. Nebenbei aber immer Laufen, denn nur so kannst du effektiv gegen Fettpolster vorgehen. Sehr gut ist auch Inlinerfahren oder wie gesagt Schwimmen.
Wenn du merkst, wie die Muskeln mehr werden, wird auch automatisch dein Fett weniger, denn Muskeln verbrennen ständig Energie auch in der Ruhephase. Als erstes meistens sich selbst, dann zugeführte Stoffe und dann das Fett. Also musst du immer bei der Stange bleiben, um das Fett effektiv zu bekämpfen. Nach schätzungsweise 3-4Monaten wirst du evtl. immernoch knapp 70kg wiegen, wobei du aber ne Ecke schlanker wirkst und fitter, denn Muskeln wiegen schließlich mehr als Fett. Wenn du nebenbei doch mit dem Fitnesscenter anfängst, dann geh mindestens 3Mal die Woche und wechsel auch dreimal die Woche die beanspruchten Muskeln. Da kannst du dann auch mit schwereren Gewichten die Muskeln aufbauen, denn durchtrainierter sind sie dann ja bereits.
Mach am Besten Vorher-Fotos und dann vergleich dich alle 3-4Wochen, denn du selbst wirst meist die geringsten Unterschiede bemerken. Erst auf Fotos merkst du dann "oh gott, wie fett/dürr war ich denn?"