Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 44

Thema: ATI R600 kommt früher, Refresh mit 1 GHz

  1. #21
    Semi Pro Avatar von dapalme
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    HSK (NRW)
    Beiträge
    1.308

    Standard

    da geb ich dir mal wieder recht SLI - Crossfire is totaler blödsinn wers braucht um anzugeben ok, aber ich finde das voll übertrieben! Die nächste GraKa die raus kommt is genauso schnell aber meist billiger wie 2 der alten generation!

    Dazu der Stromverbrauch, die hitzeentwickelung, Platzmangel und dafür kaum leistungszuwachs!

    Es lohnt sich vieleicht wenn man mehrere Monis hat aber das is nich immer die regel


  2. #22
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Zitat Zitat von dapalme
    Na es geht um das "DUELL" R600 gegen G80 rofl

    find ich halt witzreich allein wegen dem zeitunterschied von 3-4 monaten! Da nennt man das schon wieder alt bzw von gestern!
    Naja. Darum geht es aber nicht. Ich sehe das so.

    Es gibt zwei Hersteller, die zu einem Zeitpunkt X (sagen wir mal Q3 2007 ) ihre Grafikkarten auf dem Markt haben. Jetzt sollte es doch erlaubt sein die Top-Karten dieser beiden Hersteller zu vergleichen.

    Mir ist zum Zeitpunkt X doch völlig egal, welche Technik dahinter steckt, wie lange die Karte schon auf dem Markt ist oder sonst etwas. Was mich interessiert ist die Performance und die vergleiche ich.

    Hier von fair oder unfair zu sprechen halte ich für falsch. Es geht nicht darum die Leistung der Hersteller anzuerkennen, sondern darum die beste Karte für den Kunden herauszufinden.

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

  3. #23
    User Avatar von freeZe
    Registriert seit
    09.01.2007
    Beiträge
    24

    Standard

    100% Kosten 50% Performancegewinn

  4. #24
    Semi Pro Avatar von dapalme
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    HSK (NRW)
    Beiträge
    1.308

    Standard

    Zitat Zitat von noxon
    Naja. Darum geht es aber nicht. Ich sehe das so.

    Es gibt zwei Hersteller, die zu einem Zeitpunkt X (sagen wir mal Q3 2007 ) ihre Grafikkarten auf dem Markt haben. Jetzt sollte es doch erlaubt sein die Top-Karten dieser beiden Hersteller zu vergleichen.

    Mir ist zum Zeitpunkt X doch völlig egal, welche Technik dahinter steckt, wie lange die Karte schon auf dem Markt ist oder sonst etwas. Was mich interessiert ist die Performance und die vergleiche ich.

    Hier von fair oder unfair zu sprechen halte ich für falsch. Es geht nicht darum die Leistung der Hersteller anzuerkennen, sondern darum die beste Karte für den Kunden herauszufinden.
    in dem punkt gebe ich dir schon recht, aber das mit dem Zeitpunkt sehe ich halt anders, da kann Nvidia dann wieder mit Preisnachlass bei den G80 chips punkten! Wenn ich das richtig weiß wil AMD sofort alle Segmente von low bis high end bedienen. Aber dennoch ist ein direkter vergleich zwischen 8800GTX (top model Nvidia) und dem High end chip R600 nich korekt, der G80 is in dieser hinsicht schon wieder überholt und Nvidia bastelt an ihrer neuen Generation von Chips. Sagen wir einfach mal ganz dreist ein Re-Spin des G80 oder vieleicht schon der G90 man weiß es nicht. Damals lagen ATI und Nvidia zeitlich fast gleich auf und man konnte so direkte vergleiche erstellen. Aber nach 4 Monaten finde ich das persönlich nicht gerechtfertigt den G80 dann als Lahm zu betiteln!

    Der Kunde sollte hier selber entscheiden was er möchte, gute Bildqualität zum günstigen preis aber dennoch gute Perfomance oder High End zu High Cost... Wenn man hier etwas vergleichen sollte dann doch nur die Bildquali und den Preis nich Performance zu hohen Preisen oder sehe ich das falsch?

    Nehmen wir mal Nvidias 7950GX2 kostet monetan immer noch so um die 500-550€ ... nimmst du aber jetzt mal die 8800GTX, die kriegst du mittlerweile auch für 500-550€ ... so was nimmste jetzt? Ich denke da nimmst du auch lieber den G80 chip weil der viele verbesserungen hat insbesondere Bildquali und performance zum gleichen Preis als bonus hast du sogar DX10 unterstüzung!!! DX10 war für mich absolut kein Kaufgrund für die 8800GTX einzig die Performance und die guten Bewertungen der GraKa waren ein Kaufgrund für mich! Die 8800GTX wird in punkto Preis-Leistung beim Release des R600 unschlagbar sein weil sie zu lange schon draußen ist! Wie gesagt das der R600 schneller und besser ist bestreite ich überhaupt nicht! Aber fazit ist nunmal für den Kunden wäre die bessere Alternative der G80 eben wegen Preis-Leistung. Was man aber jedoch nicht vergessen darf ist, wir wissen nich genau was AMD für modele raus bringt und wie diese insgesamt abschneiden.

    Was ich aber für tödlich halte ist das der R600 mit GDDR4 bestückt ist. Das wird den Preis der Karte ziemlich hoch jagen.

    Capische lol rofl ^^ (scherz )


  5. #25
    Erfahrener User Avatar von Martin80
    Registriert seit
    20.07.2006
    Beiträge
    702

    Standard

    ^Ziemlich viel Wind um ziemlich wenig, oder?

    Der Kundfe will doch letztendlich die beste Qualität zum besten Preis.


    Ich warte auf den R600, um zu sehen, wie der Markt bzw. NVidia reagiert.

  6. #26
    Semi Pro Avatar von dapalme
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    HSK (NRW)
    Beiträge
    1.308

    Standard

    Naja das ist nunmal im moment Diskusionsthema Nr1 aber jeder hat halt seine eigene Meinung und ob es da um wenig geht weiß ich nich

    Der R600 wird schon hammer werden, aber ich finde das der G80 trotzdem gewonnen hat wegen dem zeitlichen vorsprung und dem Preis


  7. #27
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Nur als Info:

    Es ist nicht AMD sondern ATi - auch wenn es eine Fusion gab, AMD ist AMD und ATi ist ATi, also an der Firma hat sich nichts geändert.

  8. #28
    Semi Pro Avatar von dapalme
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    HSK (NRW)
    Beiträge
    1.308

    Standard

    Zitat Zitat von foofi
    Nur als Info:

    Es ist nicht AMD sondern ATi - auch wenn es eine Fusion gab, AMD ist AMD und ATi ist ATi, also an der Firma hat sich nichts geändert.
    hmm seltsam nur das es nun auch das AMD logo ist das auf der "ATI" webside klebt

    oder warum sollte sich das logo sonst von rot in grün gewandelt haben?
    oder warum sollte sonst jetzt auf der ehemaligen ati seite oben stehen:
    http://ati.amd.com/de/

    ich meine ok, das ATI logo bleibt bestehen aber es gehört jetzt numal AMD


  9. #29
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Es sind aber immernoch zwei unterschiedliche Unternehmen! AMD baut CPUs und ATI GPUS.

    Auch wenn es eine Fusion gab, es ist immernoch eine Firma (also Firma ist der Name der Gesellschaft: ATI) die GPUs baut.

    Soweit hat sich auch an den Werken nichts geändert:
    ATI Technologies Inc.
    1 Commerce Valley Drive East
    Markham, Ontario

    Auch wenn man nun ein Internetportal benutzt, es sind zwei Gesellschaften mit zwei verschiedenen Firmen also AMD und ATI

  10. #30
    Semi Pro Avatar von dapalme
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    HSK (NRW)
    Beiträge
    1.308

    Standard

    Wenn es beide Firmen sind warum is AMD dann so scharf darauf GPGPU's zu bauen. Glaub mir das ist wie es ist. Zwei logos eine Firma. AMD hat ATI gekauft!

    Erst wollte AMD ja Nvidia kaufen nur wegen der Tatsache das sie eine GPGPU bauen wollen um damit den markt zu überschwemmen

    irgendwas klappte mit Nvidia nich also kaufte AMD einfach ATI ^^

    Allerdings will AMD ja weiter mit Nvidia kooperieren und sie nich so dastehen lassen

    http://www.computerbase.de/news/hard...pu_grafikchip/

    http://www.computerbase.de/news/wirt...i-markennamen/

    zÃ*tat aus dem letzen link:
    Eben informierte uns Chris Hook telefonisch, das unsere Quelle offenbar einem Irrtum aufgesessen ist. AMD wird den Namen „ATi“ sehr wohl weiter als führenden Markennamen nutzen.


Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •