Die Karte zieht nicht so viel Leistung. Ich weiß gar nicht woher die Werte immer kommen. Wenn schon, dann ist damit die Gesamtleistung des Systems gemeint, da eigentlich keinem die Gerätschaften zur Verfügung stehen den Verbrauch der Karte alleine zu messen.Zitat von Nightspider
Ich würde mal darauf tippen, dass der R680 in 65nm gefertigt wird. Zuerst war das ja sogar schon beim R600 geplant, aber ATi hatte bis zum Schluss immer noch Probleme damit.Und das bei 80nm...![]()
Ich kann mir aber gut Vorstellen, dass sie den 65nm Prozess mittlerweile sehr gut im Griff haben, was auch den erhöhten Takt erklären würde. Ich weiß nicht, ob der in 80nm so einfach möglich wäre.
Dann wird der Chip kleiner werden und höchstahrscheinlich auch weniger Strom verbrauchen. Natürlich nur bei gleicher Taktung. Die Erhöhung auf > 1GHz wird natürlich wieder etwas mehr Strom benötigen, wodurch die Karte ein Stromfesser bleiben wird.
Solange sie aber mit einer halbwegs leisen Lüfterkühlung auskommt soll mir der Stromerbrauch egal sein. Die paar EUr an Stromkosten spielen nun wirklich keine Rolle. Da ist mir Lautstärke des Lüfters schon viel wichtiger.
Jup. Das ist damals wirklich dumm gelaufen und deswegen werde ich auch erst einmal so lange warten wie möglich.Bei der Radeon 1800 XT gab es schon das Dilemma, dass die X1900er Reihe schon 2-3 Monate später kam und nochmals deutlich zulegt, was die Käufer der X1800er Serie ärgerte.
Solange er vor Crysis erscheint soll mir das echt sein.Der R600 Refresh wird wohl auch spätestens erst gegen Ende Sommer-Herbst 2007 erscheinen.![]()





Zitieren
