Seite 21 von 33 ErsteErste ... 11192021222331 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 210 von 324

Thema: Was für ein Buch lest ihr derzeit?

  1. #201
    Erfahrener User Avatar von Bodom
    Registriert seit
    30.10.2007
    Beiträge
    155

    Standard

    Zur Zeit lese ich das Buch Thor von Wolfgang Hohlbein. Es ist der Auftakt zur Asgard-Saga. Dabei wirkten auch die Mannen von Manowar mit.

    Grob gesagt geht es um einen Mann, der in einem Gebirge während einem Schneesturm aufwacht. Er hat keine Erinnerungen was geschehen ist und wer er selbst überhaupt ist. Er macht sich auf den Weg, irgendwie aus dem Schneesturm herauszukommen und trifft am Fuße des Berges am Rande eines Waldes auf eine verunglückte Familie. Diese Familie war auf der Reise zu einem neuen Heim. Ihr Altes mussten sie wegen einer Hungersnot verlassen. Ab diesem Punkt beginnt das eigentliche Abenteuer.
    Während diesem Abenteuer kehren immer wieder Visionen oder Erinnerungen zurück. Dabei werden viele Elemente der nordischen Mythologie namentlich erwähnt (z.B. die Einherjer, Odin, Thor, Fenrir, Midgard, Asgard, etc.) und mit eigenen Ideen verbunden.

    Ich weiß, dass das vielleicht nicht die beste Beschreibung ist, aber ich wollte nicht allzu viel vom Inhalt spoilern.
    Also wer auch nur etwas Interesse an der nord. Mythologie hat, dem sei das Buch wirklich zu empfehlen.

    @StatistNr103:
    Ich kann dir Die Vampire von Kim Newman empfehlen. Verlag ist Heyne. Das Ding kostet 15€ und bietet mit etwas weniger als 1300 Seiten guten Lesestoff.
    Inhaltlich geht es um Graf Dracula wie er von Van Helsing eben nicht ermordet wurde, sondern umgekehrt. Es ist die Vorstellung, was geschieht, wenn Van Helsing gescheitert wäre und spielt in 3 Epochen: London zur Zeit von Jack The Ripper, der erste Weltkrieg und am Ende noch in den 1950er bzw. 1960er Jahren.
    Schönes Detail finde ich vor allem, dass das Buch von Bram Stoker als Fantasie-Roman in dem Buch erwähnt wird.
    Allerdings benötigt die Schreibweise meiner Meinung nach etwas Eingewöhnung beim Lesen.

  2. #202
    Professional Avatar von Biggreuda
    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    4.000

    Standard

    @Predator: So was lese ich leider gar nicht, sorry.

    @Bodom: Hab als Kind gerne Hohlbein gelesen und hab mich immer gefragt warum mein Vater die Bücher immer so gehasst hat, obwohl unser Buchgeschmack sonst immer ähnlich war. Jetzt habe ich letztens das Hörbuch von "Flut" bekommen und habe nach wenigen Minuten die Krise bekommen. Evtl. ist es ja mit deren Fantasy Büchern besser, aber was da an (Logik-)Fehlern und dämlicher Handlung drin ist, ist wirklich krass. Die Leute hängen ihre Regenjacken in die Garderobe im 1.Stock, eine komplett zersplitterte Windschutzscheibe lässt keinen Regen ins Auto, und in einem Krankenhaus fällt es an Silvester keinem auf wenn ein (angeblich) professioneller Auftragskiller ein komplettes Uzi-Magazin verballert. Das waren nur ein paar von den Sachen die mir nach wenigen Minuten aufgefallen sind. Am heftigsten fand ich aber die Bücher wo sich komplette Passagen komplett wiederholen. An 2 Bücher kann ich mich erinnern wo das war. Das eine hieß irgendwie "Stadt der Engel" oder so und strotzte neben der sich wiederholenden Passage nur so vor Rechtschreib- und sonstigen Fehlern. Manche Seiten waren sogar in der falschen Reihenfolge - und ja, es war eine normale Ausgabe aus einer bekannten Bücherei.
    Das andere war ein Science-Fiction Buch, hab gerade vergessen wie es heißt. Ansonsten war es sogar recht cool und gefällt mir sehr, aber eine komplette Szene ist 1:1 mit wenigen Seiten Abstand doppelt vorhanden.
    Seit dem mir solche Fehler immer mehr auffallen bin ich etwas anspruchsvoller geworden und halte eigentlich Abstand von Hohlbein. Das einzige Buch was ich fast ausnahmslos empfehlen würde ist "Dunkel".

    Die Stieg Larsson Bücher finde ich sehr gut, wenn auch sehr krass. Ich muss mal die Filme gucken, finde aber schon den Hauptdarsteller sehr abstoßend, die Kritiken sind aber gut...
    Aktuell bin ich auf Lee Child gekommen. Er hat eine ganze Serie Bücher mit dem gleichen Hauptdarsteller geschrieben, es wäre auch gut zu verfilmen. Gegen den Typen (Jack Reacher) sieht James Bond blass aus^^
    Kann ich nur empfehlen, ich höre die Bücher regelmäßig als Hörbuch vor und nach der Arbeit und ab und zu auch in der Mittagspause (wenn ich da mal alleine bin^^).
    ​​

  3. #203
    Professional Avatar von Willy
    Registriert seit
    11.09.2007
    Beiträge
    4.185

    Standard

    Hm, was habe ich denn so gelesen in letzter Zeit...

    Stieg Larssons Millenium-Trilogie, die ersten beiden von Jo Nesbø, Max Frischs "Homo Faber", "Union Atlantic" von Adam Haslett. Frank Schätzings "Die dunkle Seite". Habe bestimmt noch was vergessen, aber ich will jetzt auch nicht Monate zurückgehen.

  4. #204
    Professional Avatar von DrunkenMonkey
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.760

    Standard

    Bin gerade wieder an "Limit" von Frank Schätzing dran.

    Davor waren es einige Bücher von Karl May, als letztes "Kaptän Kayman". Muss aber sagen die Bücher die in den Usa oder im Osten spielen mit "kara ben nemsi" und "old shatterhand" gefielen mir um einiges besser als das mit dem fiesen Kapitän.

    Trotzdem, genialer Autor!!

  5. #205
    Erfahrener User Avatar von Timeo
    Registriert seit
    07.10.2007
    Ort
    Dritter Planet (von der Sonne aus gezählt)
    Beiträge
    541

    Standard

    Also ich lese derzeit Martin Heideggers "Sein und Zeit".

    Zur entspannung les ich dann nebenbei noch Andrzej Sapkowski "Der letzte Wunsch"

  6. #206
    Erfahrener User Avatar von Bodom
    Registriert seit
    30.10.2007
    Beiträge
    155

    Standard

    @Biggreuda:
    Ja, Rechtschreibfehler und Zeichensetzungsfehler sind mir bei "Thor" auch schon aufgefallen. Allerdings waren es auch nur 2 oder 3 Stück. Und ich persönlich kann über sowas drüber lesen ohne mich daran zu stören.
    Aber die Logikfehler, welcher du ansprichst sind schon recht lustig... wobei ich jetzt persönlich nicht wirklich viel von Hohlbein gelesen habe. Thor ist das zweite Buch und davor hab ich nur "Der Greif" gelesen. Das fand ich allerdings auch nicht allzu schlecht.

    @Frank Schätzing:
    Von dem kenne ich bis jetzt nur das Hörspiel zu "Der Schwarm". War recht spannend. Vor allem die Theorie über eine zweite, intelligente Lebensform auf der Erde hat es mir angetan.

    Sonst lese ich sehr, sehr gerne Star Wars-Romane. Wobei ich davon einen Roman abgebrochen habe, da in diesem Chewbacca stirbt (Das Erbe der Jedi-Ritter 1 - Die Abtrünnigen). Da fällt mir ein, dass ich mir von den SW-Büchern wieder was holen muss

  7. #207
    Professional Avatar von Biggreuda
    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    4.000

    Standard

    Jo, "normale" Rechtschreibfehler an sich fallen mir normalerweise auch kaum auf. Lese dafür auch viel zu schnell und bin selber alles andere als gut in der deutschen Rechtschreibung
    Aber "Dunkel" kann ich wie gesagt durchaus empfehlen, wobei die Massenproduktion der Hohlbeins bestimmt auch noch andere gute Werke hervorgebracht hat^^

    Von Schätzing fand ich bis jetzt alles gut, nur das letzte "Limit" war recht schwach. Da hätte er von mir aus auch ein Sachbuch (fakten und Zukunftstheorien) und 16 Kurzgeschichten (Charaktere) machen können. Ist aber immer noch überdurchschnittlich gut.

    Hab auch mal einen SW-Roman gelesen und fand ihn sogar recht gut.
    Evtl. sollte ich da auch noch mal nachforschen wenn ich mit Lee Child durch bin....
    ​​

  8. #208
    Erfahrener User Avatar von Bodom
    Registriert seit
    30.10.2007
    Beiträge
    155

    Standard

    Bei SW-Romanen kann ich dir allerdings nur empfehlen, nicht die Bücher zu den Filmen zu holen. Sind zwar ganz nett zu lesen, aber irgendwie... man kennt's halt.
    Abgesehen davon, gibt es im erweiterten SW-Universum sehr viel zu entdecken

    Wobei es bei den SW-Sachen anscheinend auch viel Unrat gibt.

  9. #209
    Prophet Avatar von Sensman
    Registriert seit
    12.02.2008
    Beiträge
    9.845

    Standard

    Habe mir am Mittwoch Metro 2033 und 2034 geholt. Bei 2033 bin ich nun auf der 128 Seite. Sehr schön erzählt und spannend!
    "I stopped fighting my inner Demons... we're on the same side now."

  10. #210
    Professional Avatar von ScoR
    Registriert seit
    12.09.2007
    Ort
    Buymoria
    Beiträge
    3.528

    Standard

    Zitat Zitat von Biggreuda Beitrag anzeigen

    Hab auch mal einen SW-Roman gelesen und fand ihn sogar recht gut.
    Evtl. sollte ich da auch noch mal nachforschen wenn ich mit Lee Child durch bin....
    Lies mal Schattenjäger und Schattenläufer von Markus Heitz.
    Die sind finde ich echt gut geschrieben (hab sie schon dreimal durchgelesen jetzt), wenn aber auch etwas unlogisch. Aber macht nix. Ist lustig.
    Ich weiss nurnicht mehr welcher Teil der erste Teil ist und welcher der Zweite^^

    Ich hab grad "Hitchhicker's Guide to the Galaxy" durchgelesen und hoffe das Montag dann "The restaurant at the end of the universe" ankommt.
    Irony is for losers.


Seite 21 von 33 ErsteErste ... 11192021222331 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •