Zitat Zitat von Rick Beitrag anzeigen
Und das bringt dir was?
Dann ist die Firma in einem halben Jahr pleite und du sitzt auf der Straße.
Du solltest nicht vergessen das der Firma viel mehr kostest als am Ende auf deinem Konto ankommt.
Solche kleinen Unternehmen machen dies ja nicht meist einfach so, die wollen ja auch überleben und wenn möglich wachsen, aber wenn das für den Lohn nicht möglich ist muss man sich halt was einfallen lassen.
Und der größte Kostenfaktor sind dort nunmal die Personalkosten.

So viel bringt der Mindestlohn eh nicht, am meisten sicherlich noch dem Staat da so mehr Steuern gezahlt werden müssen.
Viel sinnvoller wäre es gewesen die Steuern zu senken damit mehr am Ende übrig bleibt in den Taschen, ganz ehrlich, für 8,50€ pro Stunde kann ich mir auch nichts kaufen.

Managergehälter koppeln an das niedrigste Gehalt eines Mitarbeiters und so die Kluft dort nicht größer werden lassen und Gewinne der Unternehmen begrenzen und einen möglichen Überschuss an die Mitarbeiter auszahlen wären mal vernünftige Dinge, aber das werde ich wohl in meinem Leben nicht mehr erleben.
Bitte? Kötter schaufelt seit Jahren ein fettes +

Klar sind kosten verbunden, das ist mir auch klar, aber hallo, das Personal zu strafen weil die jetzt 8 € Zahlen müssen, und somit die Stunden auf 8 unterbrechen, kommen bei mir am Ende 800 € raus oder so!? Geht net!

Wenn ich Hartzen würde, bekäme ich ja mehr raus! (Im Vergleich!)

Ganz ehrlich, das kann es nicht sein. Kötter würde keine Ecke aus der Krone brechen, wenn wir so um die 9 / 10 € verdienen würden. Anhängig vom Objekt, das ist logisch. Aber auf meinem Objekt wäre es durch aus angebracht.

Und bei einem Umsatz 380 Millionen Euro pro Jahr, fällt das Gehalt kaum ins Geweicht. (ca. 15.300 Mitarbeiter)