Zitat Zitat von Bies Beitrag anzeigen
Ach mein lieber FHG, wenn ich hier einen Missstand erklären will, der wahrscheinlich jeden einzellnen hier betrifft, und ich darüber disskutieren wollte, dann interessiert mich natürlich die Meinung von Leuten, die sich damit beschäftigt haben und den Missstand erkennen...
Das wäre schon einmal auf den Punkt gebracht, außerdem sollten wir beide nicht streiten, da doch alte Gemeinsamkeiten bestehen.

Ich glaub du hast auch verstanden auf welche Ungerechtigkeit ich hinaus will,
FHG, aber wenn die CDU und CSU so gut da stehen wie noch nie, haben ganz viele Menschen das noch nicht kapiert...
Ich gebe es ja zu. Mea culpa, mea maxima culpa.

Aber wenn´s das Volk verstehen würde, könnten wir es lösen ... deshalb schreib ich hier doch.
Wer ist denn das (Wahl-) Volk?

1. Junge Leute bis 25 Jahre:
- sie haben wenig bis keinerlei Interesse an der Politik und besitzen zu 90% kein Allgemeinwissen, das ist dann unsere Zukunft?

2. Familien und Singles zwischen 30 und 45 Jahren:
- sie tragen im Wesentlichen unsere sozialen Kosten, halten den Staat am Leben und sind aber langfristig selbst die Looser.
- die Generation, welche finanziell betrogen und politisch extrem bestohlen wurde.

3. Die Gereiften und Erfahrenen 50-60 Jahre:
- politisch in den 60ern angesiedelt und mit guter Geldbörse (erste große Erbengeneration).
- das sichere Wähler-Potential von CDU CSU SPD --> bloß nichts verändern. Wir sind zufrieden!!

4. Die Rentner und Pensionäre:
- Rentner wählen seltener, Pensionäre aber immer, denn sie wollen ihren Wohlstand gesichert behalten.
- viele Menschen im Alter ab 65 Jahre wählen nicht mehr, weil sie nicht mehr können/dürfen: Die Seniorenheime werfen die Wahlbescheinigungen in den Trash (meine Frau ist Pflegerin).
- theoretisch wäre diese Altersgruppe der entscheidene Zählfaktor für die Parteien, wird aber gesteuert und geleitet - im Sinne einer positiven Aussage zu den etablierten Parteien.
- politisch aktive Personen entscheiden aus dem Erlebten, also CDU oder SDP und verändern somit nichts.

Ich bin mathematisch auch ein alter Bock (werde nächstes Jahr 70 Jahre alt), habe aber nie den Bezug zum realen Leben verloren.
Ich liebe (meine Frau) meine Kinder und alle Enkel, das ist mein persönliches Ziel und ein schöner, sozialer Wohlstand.

Hier ein Beispiel eines nichtöffentlichen ( ) Enkel-Fotos:



Bei einer Diskussion geht es auch eher darum, das "Publikum" zu beeinflussen
... richtig! Deshalb hier nur Werbung gemäß RTL.