... verstehe Dich.
Aber nur der Mindestlohn macht es nicht.
Durch die Niedrigzinspolitik der EU haben wir bereits eine hohe Inflation und einen riesen Verlust bei Spargeld und Altersversorgung.
Ist dies hier ein Frust-Thread?
Wenn ja, hätte ich auch einige Seiten zu schreiben.
Rente ist ja auch so etwas wie Mindestlohn.
Wie sagte Blüm damals: " Die Renten sind sicher."
Stimmt! Sie wäre es, wenn man dort nicht permanent erhebliche Summen zweckentfremdend klaut.
Da wären jetzt noch mindestens 1,5 Billionen Euro Rücklage (nicht einmal verzinstes Geld).
.. ist aber nicht, sondern davon wurde die Bundeswehr etabliert und die Ostgebiete eingegliedert.
Renten sind nicht das Problem, es sind die Pensionen und Sozialkosten der Beamten, die aus Steuern finanziert werden.
Warum erhält ein vergleichsweiser Pensionär das Dreifache als ein Rentner?
Renten und die zugehörigen Sozialkosten werden von den eigenen Beiträgen gedeckt,
Pensionen werden aber über die Steuern finanziert und der Bezug ist rechtlich gesichert, Renten sind dagegen nicht geschützt.
Nach aktuellen Berechnungen des Finanzministeriums kostet die jetzige Beamtengeneration den Bund bereits jährlich 465,4 Milliarden Euro.
Wir brauchen dringend eine einfache und gerechte Steuerrefom,
die Gleichsetzung der Pensonäre und Rentner - auch in den Sozialkosten.
Und weg mit dem besonderen Beamtenstatus (erlaubte Korruption, für nichts einstehen müssen, usw.)!
![]()