Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 39 von 39

Thema: Kapitalismus und Co.

  1. #31
    Semi Pro Avatar von Tibull
    Registriert seit
    16.03.2009
    Beiträge
    1.307

    Standard

    Zitat Zitat von el_mariachi Beitrag anzeigen
    Zum Thema Angebot und Nachfrage.
    Ist zwar eine gerechte Sache, allerdings kann man leicht übersehen das dieses System sehr leicht beeinflussbar ist, und zwar auch stark von denen die Teil dieses Systems sind, sprich die großen Unternehmen und Marktführer.
    Aktuell hat man das in der Ölbranche. Genug Öl steht zur Verfügung, der Sprit ist jedoch trotzdem teuer. Das Angebot niedrig und die Nachfrage hoch halten, schon macht man einen Mordsprofit.

    Und niemand kann dagegen etwas unternehmen.
    man könnte in andasol und ähnliches investieren und kohle / erd -öl / -gas / atom (das ist nen anderes thema aber wesentlich schlimmer als der rest) ausklingen lassen

    und nicht noch mehr daran rumwurschteln (atommeiler laufzeiten verlängern -neue verbrennungsmotoren)

    ... die technik gibt es schon nur fehlt die unterstützung und die abnehmer
    (dann würden auch die kritikpunkte der am öl profitierenden aus der welt schaffbar sein genau wie die forschung am verbrennungsmotor einiges geleistet hat)
    MfG
    _Tibull_
    SketchUp




  2. #32
    Prophet Avatar von SplitTongue
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Kehl / Straßburg
    Beiträge
    7.323

    Standard

    Kapitalistische Gesellschaften funktionieren aber auch nur so lange reibungslos, wie es genügend natürliche Ressourcen gibt bzw. neue erschlossen werden können.
    Einem Krieg um Ressourcen, der angeblich keiner war, wie etwa im Irak durften wir ja eben erst beiwohnen... (Stichwort: Oil for Food)

    Aber von Öl und Erdgas mal abgesehen (die sicherlich erst in vielen Jahrzehnten erschöpft sein werden) gibt es etliche andere, wichtige und selten vorkommende Rohstoffe, z.B. Metalle, die für die Produktion von Halbleitern etwa, also Elektronik, unverzichtbar und unersetzbar sind (etwa Tantal). Dass diese Vorkommen aber bereits in weniger als 20 Jahren erschöpft sein werden und zudem nicht recycled werden können (da zu aufwändig), wissen nur die wenigsten. Ich möchte nicht wissen was Mobiltelefone oder Grafikkarten in 20 Jahren kosten. "Naja, nicht weiter schlimm..." mag man sich jetzt denken, "...sind schliesslich beides gute Beispiele für Dinge die man nicht wirklich braucht.", aber nehmen wir doch mal die Medizintechnik als Beispiel...

    Dieser Raubbau, wie er überall auf der Welt betrieben wird (das schliesst die Überfischung der Weltmeere, gewollte Brandstiftung, die Abholzung des Regenwaldes, die Ölpest im Golf von Mexico und damit indirekt, die Ausrottung anderer Spezies mit ein) wird früher oder später wieder nur darin münden, dass sich verschiedene Erdvölker bekriegen werden. Und alles im Namen des Kapitalismus und zum 'Wohle der Menschheit'... pffft.

    Es gibt da so eine alte Indianerweisheit, die sicherlich jeder schon einmal gehört haben dürfte...

    "Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werden die Menschen feststellen, dass man Geld nicht essen kann."
    Naja... signed
    Geändert von SplitTongue (14.08.2010 um 14:13 Uhr)

  3. #33
    Professional
    Registriert seit
    18.11.2008
    Beiträge
    3.453

    Standard

    Zum thema harz4

    Was ich nicht fair finde, ist dass alle immer als total faul bezeichnet werden. Was einfach nicht stimmt.

    Viele sind zB alleinerziehend und finden darher kaum Arbeit.
    Von wegen "Dann macht doch keine Kinder" - Irgendwo muss der Nachwuchs ja herkommen. Klar, da gibts auch wieder Extremfälle, die dann in den Medien immer zufällig herrausgepickt werden (aka 7 Kinder und co), aber das ist sicherlich nicht die Mehrheit.

    Diese Chipkarte für Kinder von HArz4 Beziehern ist auch Mist. Stellt euch mal vor, ihr steht im Schwimmbad an und euer Vater zeigt die Karte vor und kommt deshalb umsonst ins Schwimmbad. Dann stehen noch andere Kinder mit Eltern an und fragen: "Mama, warum müssen die nichts bezahlen?" - "Weil sie arm sind".

    - Optimale Bedingungen für die Kinder in eine Mobbing/Minderwertigkeitskomplex Situation zu kommen.

    Zudem ist es einfach verdammt schwierig Arbeit zu finden - ich habs selber erlebt. Es gibt einfach noch kaum Jobs. Wird ja alles wegrationalisiert. Und wenn ich mir dann auf der anderen Seite ansehe, wie stark die Gewinne und das Wachstum in vielen Unternehmen und an der Börse ist, dann frage ich mich: "Was ist mit den Menschen?". Haben die's nicht verdient am Wohlstand teilzuhaben?

  4. #34
    Professional Avatar von HunT
    Registriert seit
    19.12.2007
    Beiträge
    2.857

    Standard

    Zitat Zitat von zezeri Beitrag anzeigen

    Viele sind zB alleinerziehend und finden darher kaum Arbeit.
    Von wegen "Dann macht doch keine Kinder" - Irgendwo muss der Nachwuchs ja herkommen.
    Das Problem ist, dass viele Kinder haben wollen und selber kaum in der Lage sind, diese später zu versorgen. Ich nenne sowas Unverantwortlichkeit den eigenen Kindern gegenüber. Vielleicht sollte man da diesen Wunsch erstmal beiseite legen, aber hey, warum sollten die Leute sowas tun, es geht ja schließlich um den eigenen Erhaltungstrieb...ganz egal, in welch kranke Welt wir Kinder hineinsetzen.

    Beim Rest stimme ich dir zu.
    "Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
    (Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)

  5. #35
    Professional
    Registriert seit
    18.11.2008
    Beiträge
    3.453

    Standard

    Selbst wenn man Geld + Job hat, ist es ne schwierige Sache, das heutzutage noch auf die Reihe zu bekommen. Wenn du ne längere Pause machst, sind in der Zeit vielleich schon andere, verfügbarere (keine Kinder) Arbeitskräfte da. Oder das paar trennt sich und du sitzt alleine mit Kind ohne Job in Babypause da.

    Erklärt wohl auch warum die Geburtenrate so niedrig ist <.< Auch ein Problem mit der Rente...

    ich finde, familien sollten mehr gefördert werden.

  6. #36
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Und voralllem gerät man heutzutage sehr einfach in solche Situationen

    Habe es selbst miterlebt bei meinem Vater
    Er ist über 50 und wurde einfach so von seinem Arbeitgeber vom einen Tag auf den anderen entlassen (Kündigungsschutzt wurde rechtlich clever umgangen)

    Die meisten Leute über 50 werden dann wohl kaum noch einen Arbeitsplatz finden

  7. #37
    Professional
    Registriert seit
    18.11.2008
    Beiträge
    3.453

    Standard

    Ja, was ähnliches hab ich auch erlebt. Vor ca. 20 Jahren war meine Mutter in einer stabilen Situation: Mann Beamte, ganztags gearbeitet, sie zum erziehen von 2 Kindern Pause. Doch dann ist er verstorben (passiert eher selten, aber Trennung ist häufiger)

    Nun stand sie da, ohne Job, und sie hatte als Alleinerziehende natürlich kaum Chancen wieder nen Job zu bekommen. So ein Risiko geht kaum ein Arbeitgeber ein.

    Zu ihrem großen Glück hat sie ne Witwenrente bekommen und Kindergeld. Doch auch das wurde dann knapp, als im Laufe der Zeit die Kids auszogen. Mit mitte 50 musste sie dann wieder nen Job suchen und hat sich überall beworben; auf alle 400 Euro jobs und wer weiss was nicht. Nirgendwo ne Antwort

    Schliesslich hatte sie jetzt nocheinmal außergewöhnlich viel Glück gehabt und mit 56 doch noch eine halbwegs gute Stelle bekommen.

  8. #38
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Mein Vater hätte auch wohl kaum noch ohne seine guten Verbindungen und seinen Stellenwert in der Aquaristik Branche wohl kaum nochmal einen Arbeitsplatz gefunden

    Wir hätten dann auf einmal ganz schön dumm geguckt; so eine Umstellung auf einen anderen Lebensstandard stell ich mir nicht gerade leicht vor...

    Aber jetzt läuft zum Glück wieder alles wie geschmiert und die Firma bei der er gefeuert wurde geht so wie es ausschaut langsam pleite

  9. #39
    Semi Pro Avatar von tuete
    Registriert seit
    20.07.2006
    Beiträge
    1.147

    Standard

    Zitat Zitat von zezeri Beitrag anzeigen
    Erklärt wohl auch warum die Geburtenrate so niedrig ist <.< Auch ein Problem mit der Rente...
    Ich denke auch, dass man da was machen sollte wie: Wer weniger als 2 Kinder hat bekommt abzüge in der Rente oder so, weil wir ja keine "was ich einzahl muss ich auch wieder bekommen"-Rente haben, sondern einen Generationenvertrag. Wer dazu beiträgt, der Gesellschaft zu helfen, der bekommt seine ganz normale Rente. Wer aber kein oder nur ein Kind hat, der sollte weniger Rente bekommen. So wäre es gerecht und die Geburtenrate würde ein wenig gehoben werden.

    Und das mit den Jobs kann ich eigentlich nicht bestätigen. Ich hab kein Top-Abi (2,7) und hab 6 Bewerbungen für Duale Studiengänge weggeschickt. 2 Zusagen hab ich bekommen und genommen wurde ich jetzt sogar noch bei nem Unternehmen, das ziehmlich gut zahlt.

    Was 400€ Jobs angeht, die nicht sklavengleich sind, sieht es allerdings in der Tat mau aus. Ich hab die letzten 6 Monate nur für privat ein wenig arbeiten. Nen normalen Jo0b hab ich nicht gefunden. Zumindest keinen, bei dem ich sagen würde, das mir die Zeit nicht zu schade ist.


Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •