Zitat Zitat von LeGaN Beitrag anzeigen
Nein, das stimmt so nicht. Das ist nicht ansichtssache. PHP ist eine reine serverseitige Sprache und deren Code wird in keinster Weise an den Clienten übermittelt. Du kannst Damit die Ausgabe steuern, ja, aber die Ausgabe wird wiederum (wenn es sich um Websites handelt) mit HTML, CSS, JS... realisiert. Nachdem das PHP-Skript auf dem Webserver ausgeführt wurde, ist nur noch HTML/CSS usw. vorhanden, kein PHP. Der Browser interpretiert kein PHP. Und genau deswegen hat PHP überhaupt nichts mit Buttons und JavaScript zu tun. PHP kann gar nicht einen Button-Effekt steuern, da der PHP-Code längst ausgeführt wurde, bevor man die Ausgabe des PHP-Dokumentes überhaupt sieht.
Und die meisten Button-Effekte lasen sich mit den CSS-Pseudoklassen :hover usw. viel eleganter lösen als mit den onmouseover und -out - Events von JS.
Das lassen wir mal so stehen, die Diskussionen zwischen statischen Webdokumenten, clientseitigen Dokumenten und serverseitigen Dokumenten haben mich schon vor Monaten im Unterricht aufgeregt.
Das ist lästig und aber naklar hast du schon Recht, direkt vergleichen habe ich es ja auch nie.. nur es geht darum, im letzten post, dass PHP dennoch schwerer ist als HTML und JAVAscript zusammen.
Wegen der Button... IHH du machst das mit CSS schäm dich, na los ^^
Javascript und nichts sonst.. gut die leute die in HTML bissl mehr können, können auch die doofen tags für einen Button in HTML nehmen.. nur was bringt der, wenn er da ist, aber nichts kann


Dann wünsche ich Dir viel Erfolg! Schlussendlich freut man sich doch darüber, was man geleistet hat!
Besten Dank!

Also ich finde Java toll
Java oder JAVAscript ? :P




P.s.:
Aerox, wo steckst du ??



Gruß
Noname