Zitat Zitat von Prototype Beitrag anzeigen
Fakt ist, jetzt wird es wohl härter für uns.
Einer der neuen "Macht", sagte meine Mutter mir (Nehme auch keine Verantwortung dafür auf mich, ich vertau dem was meine Mutter sagt), dass wir jetzt schonmal anfangen sollten kürzer zu treten ... wenn ihr versteht wie das gemeint ist.
Ich bin unzufrieden mit dem Wahlergebnis
Wenn deine Mutter das sagt, dann hat sie scheinbar nicht ganz verstanden, was sozialer Liberalimus bedeutet, es sei denn, ihr seid Hartz 4 Empfänger?! Ich finde es schon traurig, wenn die Leute gleich den Teufel an die Wand malen, wenn sie das Wort "liberal" hören. Dabei ist Liberalismus wohl mit der meisten Freiheit verbunden. Wer will denn bitteschön nicht soviele Freiheiten wie möglich haben? Das Problem bei großer Freiheit ist, dass zu dieser auch Verantwortung gehört und genau vor der Verantwortung haben viele Menschen Angst...aus meiner Sicht völlig unbegründet, denn die FDP will ja keine sozialen Leistungen abschaffen, sondern dafür sorgen, dass die Leute, die arbeiten, auch durch ihre Arbeit ein verdientermaßen besseres Leben führen können sollen. Das heißt aber nicht, dass die, die nicht arbeiten, hungern müssen, denn für Essen und Kleidung, sprich die Grundversorgung, wird es ja reichen. Wer mehr will, soll arbeiten gehen...und wer besser verdienen will, soll auch was dafür tun und sich nicht auf Mindestlöhne verlassen, die die meisten Unternehmen auf Dauer nicht bezahlen werden können und somit entweder weniger Mitarbeiter einstellen oder ins Ausland wandern werden, was in beiden Fällen den Verlust von Arbeitsplätzen bedeutet.

Desweiteren habe ich nie was davon gehört, dass die FDP die Bundeswehr aus Afghanistan abziehen will, sie möchte die Bundeswehr nur zur Berufsarmee umstrukturieren, was meiner Ansicht und Erfahrung nach auch gut so ist! Dadurch kann man viel Geld einsparen und es woanders, wie z.B. in Bildung, wieder ausgeben.