zum thema - ich bin eher unzufrieden, da die schwarz-gelbe regierung den krieg in afghanistan noch befürwortet um sich bei den usa einzuschmeicheln und weil sie unverantwortliche steuersenkungen sowie rentenerhöhung versprechen (verschuldung die jüngere generationen ausbaden müssen)
ich will mich ja ned allzusehr einmischen aber zu dem argument die wehrpflicht beizubehalten (was im grunde ned schlecht is /meiner meinung nach aber mehr auf freiwilliger basis wie arbeit gehalten werden sollte) muss ich einfach etwas sagen
du sagstich versteh schon das wir für innere sicherheit sorgen müssen gegen extremistische gruppierungen aber dafür bräuchte man keine armee - polizei würde ausreichen
- wir sind eine wehrhafte demokratie (ok)
- wir können gut und schlecht auseinanderhalten (ok - aber wozu brauch ich dafür ne armee)
- wir keinen weltkrieg auslösen können/wollen ( möp möp - wieso dient eine armee dazu dass wir keinen auslösen wollen ? und wenn wir eine haben dann können wir doch eher als ohne oder wie sollte ich das verstehen ? genauso lösen wir durch den krieg eher einen aus -imho)
nur kurz - ich bin nicht gegen wehrpflicht oder armee
aber gegen den krieg in afghanistan der nur zur unterstüzung des dollar imperialismus dient, der durch die unmengen an armeekosten und steigende ölpreise gezwungen war den grund für angriff auf ölstaaten im terror zu suchen - denn wenn man vergleicht hat amerikas wirtschaft bisher immer nur vom krieg profitiert



Zitieren



