Seite 3 von 15 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 142

Thema: Mobbing und Folgen

  1. #21
    Petrograd Developer Avatar von TheMegaMaster
    Registriert seit
    11.11.2007
    Ort
    London
    Beiträge
    4.069

    Standard

    Sensman, einen Amoklauf siehst du wohl als Heldentat gegen alle Mobber oder was?
    Hast du mal überlegt, dass immer auch Schüler getötet wurden, die den Täter garnicht wirklich kannten?
    Hast du mal überlegt, wie es den Angehörigen der Getöteten geht?
    Hast du mal überlegt, dass jemand, der gemobbt wird, auch andere Möglichkeiten hat, als Amok zu laufen?
    Hast du mal überlegt, dass die Getöteten ihr gesamtes Leben noch vor sich hatten?
    Hast du mal überlegt, dass Mobbing auch zum Teil aus der Pubertät und dem unreifen Verhalten eines Jugendlichen herrührt und sich die Menschen meistens noch ändern?

    Ich empfehle dir dringend, mehr zu überlegen.

    Und @ Rage unter mir:
    Tatsächlich gings mir vor 1-2 Jahren fast genauso. Die Lösung war nicht, alle und mich selbst hinzurichten, sondern 20kg abzunehmen und mehr unter Leute zugehen, neue Kontakte zu suchen.
    Geändert von TheMegaMaster (19.09.2009 um 13:50 Uhr)

  2. #22
    Semi Pro
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    999

    Standard

    Zitat Zitat von TheMegaMaster Beitrag anzeigen
    Sensman, einen Amoklauf siehst du wohl als Heldentat gegen alle Mobber oder was?
    wenn jemand amokläuft, weil er gemobbt (scheyß Neusprech) wurde, tragen die Mobber eine Mitschuld an der Tat. Oder wissenschaftlich: eine Mitursache.
    Sys: Asus GTX 280 @756/1512/2700 wakü by ZERN-CPU-Block @ 1,16V, Q6600 @ 3,95 Ghz (wakü by ZERN CPU-Block) @ 1,57V, Asus P5K-E Wifi AP (PCI 1.0), Corsair Billich-Ram @ 1165 MHZ 5:5:5:15, Radiator: Toyota Diesel, Pumpe: 1250 Eheim 220V Aquarien-Edition, Enermax 720 Infiniti (ja, mit "i")

  3. #23
    Professional Avatar von R@ge
    Registriert seit
    05.10.2008
    Beiträge
    3.213

    Standard

    Zitat Zitat von Bies Beitrag anzeigen
    So kann ein Dicker ja entweder sagen, dass es ihn verletzt (Aber das trauen sich die meisten halt nicht), oder er soll es nicht so ernst nehmen, was andere über ihn sagen...

    Ich war ja selbst mal fett (ich empfand mich nicht als dick , sondern wirklich als fett ) und da musste ich mir auch die einen oder anderen Sprüche gefallen lassen , weil ich mich nicht getraut hab etwas dagegen zu sagen , denn es traut sich kaum einer was gegen 3 oder mehr Leute zu sagen , die zusammenhalten . Irgendwann war es bei mir soagr so weit , dass ich mich für meine Fülle geschämt hab , ich bin nicht mehr gerne aus dem Haus gegangen und hab meine Zeit mit PC-SPielen verbracht .

    Also war ich auch eine Art Mobbingopfer , ich wurde zwar nicht geschlagen , aber ich fühlte mich in meiner eigenen Haut richtig beschi**en .

    Naja , was ich dann gemacht hab , ich hab Sport getrieben , hab 34kg abgenommen , einige Muskeln zugelegt und seitdem hat mich keiner mehr blöd angelabert , ich fühlte mich wie ein neuer Mensch , bin unter Leute gegangen , bin ausgegagen und hab Spaß am Leben .

    Wenn ich ehrlich bin , war mein Leben bis vor 3-4 Jahren kein schönes Leben , erst seit ich abgenommen hab , hab ich einiges an Selbstvertrauen dazugewonnen und genieße jetzt das Leben . Wenn mir jetzt einer blöd kommt wegen irgendwas , gibts erstma ein schönes Konter ^^.
    Und die meisten Mobbingfälle gibt es eh in Klassen 8-10 , das war auch meine schlimmste Zeit .

    Es kommt mir so vor , als ob ich meine Jugend dadurch verpasst hätte .
    Aber das hole ich ejtzt alles nach


    Jemand der nie in einer derartigen Lage war ,weiß gar nicht , wie das ist .

  4. #24
    Professional Avatar von Bies
    Registriert seit
    14.10.2007
    Ort
    MittelFranken :)
    Beiträge
    1.715

    Standard

    Zitat Zitat von R@ge Beitrag anzeigen
    Ich war ja selbst mal fett ... ich hab Sport getrieben , hab 34kg abgenommen , einige Muskeln zugelegt und seitdem hat mich keiner mehr blöd angelabert , ich fühlte mich wie ein neuer Mensch , bin unter Leute gegangen , bin ausgegagen und hab Spaß am Leben .
    Aber du hast es ohne Amoklauf geschafft,
    und hast SELBST etwas getan...

    Zitat Zitat von R@ge Beitrag anzeigen
    Und die meisten Mobbingfälle gibt es eh in Klassen 8-10 , das war auch meine schlimmste Zeit .

    Jemand der nie in einer derartigen Lage war ,weiß gar nicht , wie das ist .
    Bin jetzt in der 10. also deiner Meinung anch ind er Schlimmsten Zeit (bzw bald wieder drausen) , aber hab einfach noch nichts erlebt, wie jemand wirklich grundlos von andern nieder gemacht wurde...

    Aber dein letzter Satz wird wohl bei mir auch der Grund sein
    Wieso ich so spreche....

    @ TMM,
    deine Meinung find ich auch sehr gut.
    Denn da wo Gier und Hass ein Land regiern, da wird der Widerstand zur Pflicht
    Der Deutsche Staat schließt weiter seine Augen
    Und einen Ausweg gibt es nicht


  5. #25
    Semi Pro
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    999

    Standard

    Zitat Zitat von R@ge Beitrag anzeigen
    Ich war ja selbst mal fett (ich empfand mich nicht als dick , sondern wirklich als fett ) und da musste ich mir auch die einen oder anderen Sprüche gefallen lassen , weil ich mich nicht getraut hab etwas dagegen zu sagen , denn es traut sich kaum einer was gegen 3 oder mehr Leute zu sagen , die zusammenhalten . Irgendwann war es bei mir soagr so weit , dass ich mich für meine Fülle geschämt hab , ich bin nicht mehr gerne aus dem Haus gegangen und hab meine Zeit mit PC-SPielen verbracht .

    Also war ich auch eine Art Mobbingopfer , ich wurde zwar nicht geschlagen , aber ich fühlte mich in meiner eigenen Haut richtig beschi**en .

    Naja , was ich dann gemacht hab , ich hab Sport getrieben , hab 34kg abgenommen , einige Muskeln zugelegt und seitdem hat mich keiner mehr blöd angelabert , ich fühlte mich wie ein neuer Mensch , bin unter Leute gegangen , bin ausgegagen und hab Spaß am Leben .

    Wenn ich ehrlich bin , war mein Leben bis vor 3-4 Jahren kein schönes Leben , erst seit ich abgenommen hab , hab ich einiges an Selbstvertrauen dazugewonnen und genieße jetzt das Leben . Wenn mir jetzt einer blöd kommt wegen irgendwas , gibts erstma ein schönes Konter ^^.
    Und die meisten Mobbingfälle gibt es eh in Klassen 8-10 , das war auch meine schlimmste Zeit .

    Es kommt mir so vor , als ob ich meine Jugend dadurch verpasst hätte .
    Aber das hole ich ejtzt alles nach


    Jemand der nie in einer derartigen Lage war ,weiß gar nicht , wie das ist .
    du hast sicher aus der Zeit was unbezahlbares erworben: Rückgrat.
    Sys: Asus GTX 280 @756/1512/2700 wakü by ZERN-CPU-Block @ 1,16V, Q6600 @ 3,95 Ghz (wakü by ZERN CPU-Block) @ 1,57V, Asus P5K-E Wifi AP (PCI 1.0), Corsair Billich-Ram @ 1165 MHZ 5:5:5:15, Radiator: Toyota Diesel, Pumpe: 1250 Eheim 220V Aquarien-Edition, Enermax 720 Infiniti (ja, mit "i")

  6. #26
    Moderator Avatar von M3nTo5
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.181

    Standard

    Zitat Zitat von pilzbefall Beitrag anzeigen
    du hast sicher aus der Zeit was unbezahlbares erworben: Rückgrat.
    Als Herr Keuner, der Denkende, sich in einem Saale vor vielen gegen die Gewalt aussprach, merkte er, wie die Leute vor ihm zurückwichen und weggingen. Er blickte sich um und sah hinter sich stehen - die Gewalt.
    "Was sagtest du?" fragte ihn die Gewalt. "Ich sprach mich für die Gewalt aus", antwortete Herr Keuner.
    Als Herr Keuner weggegangen war, fragten ihn seine Schüler nach seinem Rückgrat.
    Herr Keuner antwortete: "Ich habe kein Rückgrat zum Zerschlagen. Gerade ich muß länger leben als die Gewalt."
    Und Herr Keuner erzählte folgende Geschichte: In die Wohnung des Herrn Egge, der gelernt hatte, nein zu sagen, kam eines Tages in der Zeit der Illegalität ein Agent, der zeigte einen Schein vor, welcher ausgestellt war im namen derer, die die Stadt beherrschten, und auf dem Stand, daß ihm gehören soll jede Wohnung, in die er seinen Fuß setzte, ebenso sollte ihm auch jedes Essen gehören, das er verlange; ebenso sollte ihm auch jeder Mann dienen, den er sähe.
    Der Agent setzte sich in einen Stuhl, verlangte Essen, wusch sich, legte sich nieder und fragte mit dem Gesicht zur Wand vor dem Einschlafen: "Wirst du mir dienen?"
    Herr Egge deckte ihn mit einer Decke zu, vertrieb die Fliegen, bewachte seinen Schlaf, und wie an diesem Tage gehorchte er ihm sieben Jahre lang. Aber was immer er für ihn tat, eines zu tun hütete er sich wohl: das war, ein Wort zu sagen.
    Als nun die sieben Jahre herum waren und der Agent dick geworden war vom vielen Essen, Schlafen und Befehlen, starb der Agent.
    Da wickelte ihn Herr Egge in die verdorbene Decke, schleifte ihn aus dem Haus, wusch das Lager, tünchte die Wände, atmete auf und antwortete: "Nein."
    Brecht - Maßnahmen gegen die Gewalt

    Mal so am Rande der Diskussion.
    A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.

  7. #27
    Professional
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    4.869

    Standard

    Zitat Zitat von Sensman Beitrag anzeigen
    Es ist schon komisch... wenn ein Kind vergewaltigt wird und dadurch die Jugend komplett kaputt ist, sind alle dafür das der Vergewaltiger möglichst brutal gefoltert wird, wird aber ein Leben auf eine andere Art und Weise zerstört, sind alle dagegen.
    ...
    Desshalb soll ein Kindervergewaltiger auch nicht exekutiert werden .
    Jeder Mensch hat ein Recht auf Leben.
    Dieses Recht kannst du niemanden entziehen.


  8. #28
    Prophet Avatar von Sensman
    Registriert seit
    12.02.2008
    Beiträge
    9.845

    Standard

    Zitat Zitat von Bies Beitrag anzeigen
    Ansonsten bin ich der Meinung, dass man sich ja nicht mobben lassen muss...
    So kann ein Dicker ja entweder sagen, dass es ihn verletzt (Aber das trauen sich die meisten halt nicht), oder er soll es nicht so ernst nehmen, was andere über ihn sagen...
    NORT, negativ. Du glaubst ernsthaft das die dann aufhören? Wäre es so einfach, hätten sie erst nicht angefangen. Auch das Argument "Ignorieren dann verlieren sie die Lust" gilt zumindest beim mobbing nicht oder nicht oft, sie machen einfach weiter.

    @ TMM

    Hast du mal überlegt, dass immer auch Schüler getötet wurden, die den Täter garnicht wirklich kannten?
    Man muss jemanden nicht kennen um von demjenigen gemobbt zu werden.

    Hast du mal überlegt, wie es den Angehörigen der Getöteten geht?
    Und denen des gemobbten? Der Sohn kommt aggressiv nach Hause und lässt den Frust Zuhause, evtl. sogar an Familienmitgliedern aus. Dann erfahren die Eltern das er gemobbt wird, darüber werden die Eltern auch nicht allzu froh sein, klar, nicht zu vergleichen mit dem Gefühl eines toten Kindes, trotzdem.(Eigentlich ist es sogesagt ja innerlich tot der gemobbte...)

    Hast du mal überlegt, dass jemand, der gemobbt wird, auch andere Möglichkeiten hat, als Amok zu laufen?
    Klar, Schule wechseln und so weiter, doch villeicht denkt er nimmt ihn keine Schule an? Wird er da wieder gemobbt? Villeicht hat er über garnix nachgedacht und ist nur auf Rache aus?...

    Hast du mal überlegt, dass die Getöteten ihr gesamtes Leben noch vor sich hatten?
    Selbe beim mobber, sein komplettes Leben bzw. die Psyche kaputt wegen ein paar halbstarken Schulhofmachos.

    Hast du mal überlegt, dass Mobbing auch zum Teil aus der Pubertät und dem unreifen Verhalten eines Jugendlichen herrührt und sich die Menschen meistens noch ändern?
    Siehe meinen vorherigen Post, das rechtfertigt nicht das die sich wie Nazis aufführen.
    "I stopped fighting my inner Demons... we're on the same side now."

  9. #29
    Professional Avatar von R@ge
    Registriert seit
    05.10.2008
    Beiträge
    3.213

    Standard

    Ja klar , hab ich es ohne Amoklauf geschafft , aber wahrscheinlich nur wegen meiner Familie und weil ich doch nicht ganz so verzweifelt war.

    Aber wenn die Familie dann auch noch , wie drück ich es am besten aus ? , auch nicht wirklich eine Familie ist , kann das böse enden.

  10. #30
    Semi Pro
    Registriert seit
    04.02.2008
    Beiträge
    1.221

    Standard

    Zunächst einmal sollte bedacht werden, dass Vorgänge, die sich auf die Psyche eines Menschen auswirken, meist längerfristig sind. Das ist bei den meisten Dingen im Leben so: Wer eine Diät macht, ist nicht übermorgen dünn, wer trainiert, ist nicht sofort Ronnie Coleman und wer damit beschäftigt ist, sein Leben grundlegend zu ändern, um seine Lebensqualität zu verbessern, wird nicht am nächsten Tag aufstehen und angesehen sein.

    Stellt euch eine kleine Pflanze vor. Mit guter Erde, genug Sonnenlicht und Nährstoffen wird sie auch wachsen. Ist sie aber andauerndem Stress und schlechten Vorrausssetzungen ausgesetzt, wird sie nicht gedeihen. Bei uns wären diese Faktoren unsere Mitmenschen, unser Umfeld. Jeder kann versuchen, sich mit anderen Leuten zu verstehen, sich zu ändern, sein Leben in die Hand zu nehmen. Aber diese Chance muss ihr Umfeld diesen Leuten auch bieten.

    Denn wieso sollte ich mich anstrengen, mit anderen Menschen auszukommen, wenn ich sowieso immer ein's auf den Deckel bekomme ? Besonders anfangs ist es ziemlich schwer, sich aus einer Rangordnung zu befreien. Es gibt einfach Umfelder (wie bei uns auf der Schule), bei denen man auf eine freundliche Aktion auch eine freundliche Reaktion zurückbekommt. Steht man allerdings schon anfangs unter "Dauerbeschuss" der Mitmenschen/Mitschüler, wird man immer größere Hemmungen und Ängste haben, mit anderen Leuten in Kontakt zu treten. Man wird anfangen, Leute allgemein zu hassen, schlecht drauf zu sein.

    So wären wir bei einem Menschen, der, ohne dass er schuld ist, der Gesellschaft schon als junger Mensch den Rücken zukehrt. Und nur wegen diesen paar "Mobbern" wird er anderen Menschen nicht mehr offen entgegentreten können - wodurch diese ihn z.B. "seltsam" finden und schlecht reagieren. Das Ganze ist dann ein unendlicher Kreis von schlechten Gefühlen, die anderen Leuten auch schlechte Gefühle bereitet, sodass sie sich fernhalten werden.

    Es ist auch eine Tatsache, dass das Gehirn sich umstellt, wenn es nur schlechte Gefühle im Leben erfährt. Es ist dann wirklich so, dass man an schönen Dingen kaum mehr Freude empfindet und nur noch durch schlechte Dinge Gefühlsschübe bekommt. Das kann man als "normaler" Teil der Gesellschaft auch gar nicht verstehen, wenn man es nicht weiß. Man weiß nicht, wie man mit Freude umgehen soll und möchte die "gewohnten" (schlechten) Gefühle empfinden. Soetwas muss man jahrelang in einem guten (ihr kennt ja jetzt das Pflanzen-Beispiel) Umfeld aufarbeiten und selbst dann bleibt immer etwas davon zurück. Durch Mobbing nimmt man einem Menschen die Chance, zu sehen, dass man mit freundlichem Verhalten Mitmenschen in die gleiche Stimmung bringen kann. Dass viele Reaktionen der Mitmenschen darauf aufbauen, wie man sich selbst ihnen gegenüber verhält.

    All das braucht man für ein glückliches Leben und es ist wirklich schlimm, einen Menschen kaputt zu machen. Die Mobber müssen tiefe psychische Probleme haben. Diese sollten sie aber selbst in den Griff bekommen und nicht andere dafür büßen lassen.

Seite 3 von 15 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •