Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 38

Thema: Sprachen, Dialekte, Slang etc.

  1. #1
    Professional Avatar von eFFeCTiVe
    Registriert seit
    20.07.2007
    Beiträge
    3.666

    Standard Sprachen, Dialekte, Slang etc.

    Moin Community

    Joa... klingt etwas "delikat", der Titel. Ich habe dieses Thema mal eröffnet, weil mich Sprachen allgemein sehr intressieren. Als "Fan" der Dichter-und-Denker-Sprache Deutsch und Sohn eines Deutschlehrers bin ich auch sehr belesen
    Ab und zu gute Bücher und jeden Morgen die Zeitung (nein, nicht die "Bild") - gehören einfach dazu. Ich bin einer derjenigen, die sich ihre Infos nich komplett ausm Internet holen, soll ja solche Leute geben "Gute Bücher" ist sicher Auslegungssache, John Grisham z. B. ist vielleicht nicht jedermanns Geschmack. Bücher sind ja meistens sehr gut übersetzt (ist meine persönliche Erfahrung), so ist Lesen dann auch sehr "angenehm", bei Filmen dagegen... Nun ja Mein nächster "Streitpunkt":
    Wie man weiß, bemächtigt sich das Englische (leider?) immer mehr dem täglichen Sprachgebrauch - teilweise total sinnlos, Beispiele gibts ja genug. Andere Begriffe dagegen sind quasi "unumgänglich" - Computer und alles was damit zu tun hat (wobei man natürlich auch "Rechner" sagen kann, aber wer sagt bitte schon "Mutterbrett" statt "Motherboard")
    Andererseits ists natürlich auch so, dass Fremdwörter den Sprachschatz bereichern, genauso wie sog. "Slang" (wir Internetnutzer wissen das ja zu gut, siehe "lol", "rofl" und Konsorten) oder Dialekte.
    Im "Ruhrdeutschen" isset ja so, datt man ma gerne mehrere Wörterkes zu einem macht - dann wird "Was ist das denn?" zu "Wassatn?" Aber Bayrisch is auch sehr schön, muss ich sagen, das klingt einfach toll
    Oder "Jugendsprache", auch sehr intressant bzw. teilweise bescheuert - im Nachhinein merkt man, was fürn Quatsch man früher so geredet hat, Bsp. "Lass ma Meckes!" statt "Lass uns zu McDonalds gehen!"
    An die "Nicht-NRWler": Ihr könnt ja mal n paar Wörter oder Sätze schreiben und dann die hochdeutsche Übersetzung dazu

    Oha... Was ne lange Einleitung, aber das Thema is ja auch sehr vielfältig
    Intel Core i7 950 @ 3,06 GHz||beQuiet StraightPower @ 650 W||3 * 2 GB 1333er Kingston DDR3-RAM||
    ASUS P6T SE||NVidia GTX 750 @ 1024 MB||Creative SoundBlaster X-Fi Xtreme Audio

  2. #2
    Prophet Avatar von SplitTongue
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Kehl / Straßburg
    Beiträge
    7.323

    Standard

    Wie wär's mit 'Hauptplatine' statt 'Mutterbrett' ?

    Das Thema hört sich mal ganz lustich an. Ich wohne hier in Baden und... naja... manchmal find ich den Dialekt hier einfach nur noch peinlich.
    Die jüngere Generation redet zumeist zwar nicht so schlimm, aber gerade die alten Säcke (besser: 'Bauerntrampel' ) haben z.T. einen Slang drauf,
    da komm ich teilweise echt nicht mehr mit...

    Bsp: Weiss jemand was 'Lang ma mohl dännä Kiwwel middä Grumbiere !' (is wie gesagt badisch )

    Spoiler Lösung:
    'Reich mir mal den Behälter mit den Kartoffeln !'

    Wenn solche Esel dann noch im TV in Interviews auf badisch ihren Senf ablassen, muss ich immer mit den Augen rollen. In etwa so -> . Peinlich, peinlich...
    Und einer meiner Kumpels hat auch noch so einen geistreichen Aufkleber aufm Auto auf dem steht -> 'Dohoggedidieimmadohogge' Oh man...

  3. #3
    Professional Avatar von Bies
    Registriert seit
    14.10.2007
    Ort
    MittelFranken :)
    Beiträge
    1.715

    Standard

    Fränkisch ftw^^

    Hab das gerade im Netz gefunden
    Spoiler lol:

    1. Shower mall hair - doe left a eagle.
    2. In day show dammer my face way.
    3. Sea, bringer’s a mall dry sidely beer.
    4. Broader, is day blowed washed fed. God sigh dunk hammer fill sower
    crowd.
    5. Day wise washed is fie diar.
    6. Mere hum blows crowd wiggle hide.
    7. Dare red can died net.
    8. Is shift - shanner hair doe lefty bray.
    9. Hide is a hits - doe most shower dust net I gazed.
    10. Gainer heir, no hower deny dusty spiced.
    11. In mine show main shines a bore braisle sigh.
    12. Low me in row, drumple.
    13. Hide Kennedy a mall Ford gay.
    14. Adds since queeze nash won delight?
    15. Up’n People reader dry egg war’s fry.
    16. Im boat constitution.


    1. Schau einmal her - da läuft ein Igel.
    2. In den Schuhen tun mir die Füße weh.
    3. Herr Ober, bringen Sie uns drei halbe Liter Bier! [3 Seidla]
    4. Bruder, ist die Blutwurst fett. Gott sei Dank haben wir viel Sauerkraut.
    5. Die Weißwurst ist aber [fei] teuer.
    6. Wir haben bloß Kohlrouladen [Krautwickel] heute.
    7. Der redet keinen Deut nicht. [Anton L.???]
    8. Es regnet, schau nur her, da läuft die Brühe.
    9. Heute ist eine Hitze, da mußt schauen, daß du nicht eingehst.
    10. Komm nur her, dann hau ich dir eine rein, daß du kotzt.
    11. In meinen Schuhen müssen scheint’s ein paar Brösel sein.
    12. Laß mich in Ruhe, Trampel!
    13. Heute könnte ich mal weggehen.
    14. Jetzt sind sie gewiß verrückt [narrisch] geworden, die Leute.
    15. Ab’m Biebelrieder Dreieck war frei.
    16. Im Bad kannst Du Dich duschen.


    Spoiler Gedicht^^:

    däi wolkn

    däi wolkn dou oom
    wemmä dou draffschreim könnäd
    und wenns blouß ä wodd weä

    und aff di nächsd wolkn
    widdä ä wodd
    und su weidä

    bis aus däi wöddä
    nouch und nouch
    ä gedichd wirräd

    des am himml dähiizäichäd
    bis vo selbä
    widdä väschwindäd

    Wörterbuch: Link


    Die wohl schönste Sprache Deutschlands
    Denn da wo Gier und Hass ein Land regiern, da wird der Widerstand zur Pflicht
    Der Deutsche Staat schließt weiter seine Augen
    Und einen Ausweg gibt es nicht


  4. #4
    Prophet Avatar von Sensman
    Registriert seit
    12.02.2008
    Beiträge
    9.845

    Standard

    Die Jugendsprache kotzt mich richtig an... wenn auf der Klassenfahrt jemand zu mir kam und fragte, wie du meintest "Lass ma meckes!" konnte ich mir ein "Halt die Fresse!" nicht zurück halten.

    Ich versteh nicht wie man so reden kann. "Alda" - "Geh doch zuhause." und co., da bekomm ich einen Anfall. Wenn man mal Wörter abkürzt wie "nen" oder so, habe ich nichts dagegen aber solch ein gramatikalisches Massaker anzurichten... Hilfeeee, ich hasse meine Generation...
    Geändert von Sensman (21.07.2009 um 12:04 Uhr)
    "I stopped fighting my inner Demons... we're on the same side now."

  5. #5
    Professional Avatar von sic
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    2.960

    Standard

    biste öcher - biste könich!

    ich find die ganzen verschiedenen dialekte auch sehr interessant. kann euch da nur jürgen b. hausmann empfehlen, ein kabarattist sehr lustig auch live

    ich red schon ma jern son bisschen platt wa du au banan!

    mein vadder sagt immer: ich glaub du hasse ne bomb jeköppt du au möhr!



  6. #6
    Professional Avatar von eFFeCTiVe
    Registriert seit
    20.07.2007
    Beiträge
    3.666

    Standard

    Ach genau, "Hauptplatine"
    Sensman, grammatische Massaker gibbet zu viele, als dat man se zählen könnte... Guck dich die Penner in die täächlichen Nachmittagstalkshows an, dann weisse Bescheid
    PS: Is "badisch" einxlich nomma ne Ecke anders als "schwäbisch" ?
    Klingt aber lustich Hab letztens ma irnxwo ( =irgendwo) gehört, datt den Dialekt, den am unbeliebtesten is, sächsisch sein soll.
    Als "Asterix"-Comicfan hab ich mir vor einigen Jahren den Band 15 "Streit um Asterix" in der Ruhrdeutsch-Edition gekauft - heißt dann "Zoff im Pott" (in Anlehnung an "Ruhrpott")
    Vorne drinne isn Spickzettel Zitat "mit Wörters, denen ihre Verklickerung und Beispiele" ("mit Wörtern, deren Erklärung und Beispielen"), guckse ma hier:

    abströbbeln = ausziehen, ablegen
    Ambach (wissen, wat ~ is) = Bescheid wissen, durchblicken
    antüttern (sich einen ~ ) = beschwippst sein
    beömmeln (sich ~ ) = sich amüsieren, sich totlachen
    gebongt (is ~ ) = abgemacht, geht klar
    Ische = Feundin, Frau
    Kabache = (altes, heruntergekommenes) Haus
    Killefitt = Unsinn, dummes Zeug
    Kokolores = Unsinn
    da is Panhas am Schwenkmast = da gehts drunter und drüber, da is der Teufel los
    Paslacken = Proleten, Flegel
    Penunsen = Geld
    Platte putzen = sich aus dem Staub machen


    Mal n kleiner Einblick innet Ruhrdeutsche, ich hoff, et war intressant und witzig
    Intel Core i7 950 @ 3,06 GHz||beQuiet StraightPower @ 650 W||3 * 2 GB 1333er Kingston DDR3-RAM||
    ASUS P6T SE||NVidia GTX 750 @ 1024 MB||Creative SoundBlaster X-Fi Xtreme Audio

  7. #7
    Semi Pro Avatar von ratze
    Registriert seit
    19.08.2008
    Beiträge
    1.326

    Standard

    Kann da dem werten Sensman nur zustimmen.
    Ich finde es schon recht lächerlich, wenn man dieses Internet-Neusprech "lol" und "rofl" und wie sie alle heißen, benutzt, wenn man das dann auch noch im "Reallife" benutzt, ist das wirklich schlimm.

    Dialekte finde ich persönlich echt toll - gibt natürlich auch Ausnahmen. Ich erwische mich auch selbst immer dabei, wenn ich mit meinen Großeltern telefoniere, wie ich dann von Hochdeutsch auf... naja, sagen wir mal "Berlinerisch meets Hamburgerisch" wechsle.
    Für alle die es kennen: Ich wohne leider Gottes in Mannheim und daher bin ich wohl ein stückweit abgehärtet, was das Thema angeht. Im Norden die Hessen, im Westen die Pfälzer, im Süden die Schwaben und dann auch noch die Ur-Mannheimer... Meine Fresse, wenn ich einen Mannheimer sprechen höre, dann würde ich ihm am liebsten einen Sack Reißnägel mit Anlauf gegen die Fressluke schmeißen.
    Das ist wohl mitunter der asozialste und grammatikmissbrauchenste Dialekt, wo geben tut. Ich will hier keine Beispiele posten, es lesen ja noch Minderjährige mit. Einfach mal googeln, oder ab und an mal Brit auf Sat.1 schaun, da lofe die Asotziale rum, kell.

    Dieses "Denglisch" finde ich persönlich vorallem schade, da die deutsche Sprache ja doch ganz nett ist. Bei Dingen wie Pullover, wo es im Grunde kein Synonym in dem Sinne gibt, ist es ja ok. Und auch bei Begriffen, die einfach aus dem Englischen kommen, kann ich das noch verstehen, aber bei solchen Aussagen wie: "Wir hatten heute ein Meeting.", finde ich das mehr als bescheuert. Oder womit setzt ihr "Hygienemanager/in" in Verbingung?... richtig, 'ne Putze.
    Naja, ich bin was das Thema angeht sowieso ein wenig Anti-Mainstream (Muhaha!) und bleibe lieber beim guten alten deutschen Satzbau - exklusive Buntstifte zum Unterstreichen der Verben!
    So, ich gehe jetzt mal straight performen...
    Geändert von ratze (21.07.2009 um 12:24 Uhr)

  8. #8
    User Avatar von gegge92
    Registriert seit
    26.10.2008
    Ort
    Italien<->Südtirol
    Beiträge
    142

    Standard

    Also ich bin zwar nicht aus Deutschland, Deutsch ist aber dennoch meine Muttersprache... Ich bin aus Italien, um genau zu sein, aus Südtirol. Wir hier reden weder Hochdeutsch, noch Italienisch, wir haben einen deutschen Dialekt. Wenn wir uns mit Bayern/Schweizer unterhalten, verstehen wir sie (meistens)

    Ich habe da eine ganz nette Bauernregel die mir gerade einfällt:

    Stirb do baur in oktobo, braucha in winto kan polobo

    Spoiler Und jetzt in Hochdeutsch::
    Stirbt der Bauer im Oktober, benötigt er im Winter keinen Pulli
    Lg Gegge

    Bin weg, um nach mir zu suchen.
    Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!

  9. #9
    Professional Avatar von eFFeCTiVe
    Registriert seit
    20.07.2007
    Beiträge
    3.666

    Standard

    Zitat Zitat von ratze Beitrag anzeigen
    Kann da dem werten Sensman nur zustimmen.
    Ich finde es schon recht lächerlich, wenn man dieses Internet-Neusprech "lol" und "rofl" und wie sie alle heißen, benutzt, wenn man das dann auch noch im "Reallife" benutzt, ist das wirklich schlimm.

    Dialekte finde ich persönlich echt toll - gibt natürlich auch Ausnahmen. Ich erwische mich auch selbst immer dabei, wenn ich mit meinen Großeltern telefoniere, wie ich dann von Hochdeutsch auf... naja, sagen wir mal "Berlinerisch meets Hamburgerisch" wechsle.
    Für alle die es kennen: Ich wohne leider Gottes in Mannheim und daher bin ich wohl ein stückweit abgehärtet, was das Thema angeht. Im Norden die Hessen, im Westen die Pfälzer, im Süden die Schwaben und dann auch noch die Ur-Mannheimer... Meine Fresse, wenn ich einen Mannheimer sprechen höre, dann würde ich ihm am liebsten einen Sack Reißnägel mit Anlauf gegen die Fressluke schmeißen.
    Das ist wohl mitunter der asozialste und grammatikmissbrauchenden Dialekt, wo geben tut. Ich will hier keine Beispiele posten, es lesen ja noch Minderjährige mit. Einfach mal googeln, oder ab und an mal Brit auf Sat.1 schaun, da lofe die Asotziale rum, kell.

    Dieses "Denglisch" finde ich persönlich vorallem schade, da die deutsche Sprache ja doch ganz nett ist. Bei Dingen wie Pullover, wo es im Grunde kein Synonym in dem Sinne gibt, ist es ja ok. Und auch bei Begriffen, die einfach aus dem Englischen kommen, kann ich das noch verstehen, aber bei solchen Aussagen wie: "Wir hatten heute ein Meeting.", finde ich das mehr als bescheuert. Oder womit setzt ihr "Hygienemanager/in" in Verbingung?... richtig, 'ne Putze.
    Naja, ich bin was das Thema angeht sowieso ein wenig Anti-Mainstream (Muhaha!) und bleibe lieber beim guten alten deutschen Satzbau - exklusive Buntstifte zum Unterstreichen der Verben!
    So, ich gehe jetzt mal straight performen...
    Hab mich früher auch öfters dabei erwischt, dass ich "lol" gesagt habe War aber glücklicherweise nur ne kurze Phase in meiner Jugend.

    Wer von euch hat schon mal eins der "der Dativ ist dem Genitiv sein Tod"-Bücher gelesen?
    Die sind echt empfehlenswert Es gibt noch ein anderes Bastian-Sick-Buch "Happy Aua", mit weiteren Ausrutschern, z. B. aus der Gastronomie.
    Bastian Sick ist echt genial - der Buchrücken vom 3. Band verrät z. B. "Lese nicht irgendein Buch, sondern lies dieses Buch!" oder auch, wie ich schon mal irgendwo hier erklärte, "Hör auf Sinn zu machen!"
    Und ein weiterer Liebling meinerseits: "der Einzigste" PS: "Eigeninitiative" gibts so auch nicht - "Eigenantrieb, Initiative" ist richtig

    PS: Geht hier jemand öfters nach Aldi einkaufen?
    Spoiler Gucksu hier:
    "Nach" bitte immer nur dann, wenn das Ziel eine Stadt, ein Land (sächlichen Geschlechts und ohne Artikel [Lettland z. B.] oder eine Insel ist
    Also geht man "zu" Aldi
    Intel Core i7 950 @ 3,06 GHz||beQuiet StraightPower @ 650 W||3 * 2 GB 1333er Kingston DDR3-RAM||
    ASUS P6T SE||NVidia GTX 750 @ 1024 MB||Creative SoundBlaster X-Fi Xtreme Audio

  10. #10
    Prophet Avatar von SplitTongue
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Kehl / Straßburg
    Beiträge
    7.323

    Standard

    Was ich auch immer wieder zu hören kriege: "Das gehört anderster..." Oh man...

Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •