Das lese ich hier auch aff un zo (ab und zu)
Ohne jetzt den Dennis (Crysis2142) beleidigen zu wollen - seine Beiträge sind manchmal echt ein KnalleriPhone sei "Dank"
![]()
Das lese ich hier auch aff un zo (ab und zu)
Ohne jetzt den Dennis (Crysis2142) beleidigen zu wollen - seine Beiträge sind manchmal echt ein KnalleriPhone sei "Dank"
![]()
Intel Core i7 950 @ 3,06 GHz||beQuiet StraightPower @ 650 W||3 * 2 GB 1333er Kingston DDR3-RAM||
ASUS P6T SE||NVidia GTX 750 @ 1024 MB||Creative SoundBlaster X-Fi Xtreme Audio
Oh ja deutsche Sprache
Ich bin ja selber ziemlich belesen muss ich ja mal sagen und naja, ich finde die meisten Bücher sind schon ziemlich klasse übersetzt.
Als Übersetzer muss man wohl auch ziemliche autorische Fähigkeiten haben, denn jedes Wort stur nach dessen Übersetzung zu übersetze... Da käme nur nen Massaker raus ^^
Dialektfan bin ich nicht ganz so, ich red manchmal mit sächsischem oder bayrischem Dialekt etc. aber nur zum Spaß ^^
Alte Sprache find ich ... naja... Wenn ich mir Bücher wie "Woyzeck" (schullektüre) anguck könnt ich kotzen, das mag ich überhaupt nicht, wobei ich andererseits Karl May absolut göttlich finde, einer der besten Autoren, ich liebe seine Bücher
An sich find ich die deutsche Sprache auch relativ gut, okay, eventuell einigermaßen schwierig, aber ich mag sie
Übersetzungen und auch vertonungen (im Film zB) find ich ehrlich gesagt meist gar nicht so schlecht. Gefällt mir meist sogar besser als das original (ja ich weiss dass ich damit ne Minderheit hier vertrete ^^)
PS: John Grisham ist auch ein göttlicher Autor, von dem hab ich hier auch einiges stehen![]()
Das ist so ein Punkt wo ich mir denke, das die Arbeit des Übersetzers nur unzureichend bis gar nicht gewürdigt wird. Ich habe schon Bücher gelesen, die im Deutschen spannender und vorallem flüssiger zu lesen waren, als sie es im Englischen jemals sein könnten.
Da fällt mir spontan Edward Norton, bzw. dessen Stimme ein. Mir gefällt die "Originalstimme" vorallem in Fight Club nicht annähernd so gut, wie die Deutsche Synchronisation. Keine Ahnung warum, aber irgendwie hört sich das ein klein wenig kraftvoller an, vorallem, wenn man dann in den Prügelszenen ist, die gefallen mir dort ein stückweit besser, als im Original.
Was mir noch einfällt, ich bin überhaupt kein Fan von Abkürzungen... Besonders bei so Dingen wie "DomRep", oder "Malle", das hinterlässt bei mir immer einen gewissen proletenhaften Eindruck - erzeugt vor meinem geistigen Auge immer ein Bild des typischen deutschen Urlaubers, samt braunen Sandalen mit weißen Socken, kurzer Hose und bauchfreiem Oberkörper, weil das Shirt mal wieder zu klein geraten ist... oder der Bauch zu groß, je nachdem.![]()
Manche übersetzungen passen überhaupt nicht und manche sind echt gut aber das ist ja sowieso die seltenheit. Was Spiele angeht sollte man die Deutschen Synchros einfach Ignorieren und wenn möglichst auf Englisch spielen und wenn man es nicht so gut versteht Untertitel anmachen.
Deutsche Film Synchros sind okay aber mehr auch nicht (im Durschnitt).
¿tsnos saw ,rutangiS
Also ich kenne niemanden, der so redet. Klar gibt es solche Leute, aber die verkörpern dann auch den entsprechenden Stereotypen.
Man kann es also noch lange nicht auf eine gesamte Generation beziehen.
Ich spreche leider gar keinen Dialekt und kann auch keinen fließend imitieren, höchstends bruchstückhaft.
Schade eigentlich, Plattdeutsch müsste mir mein Opa mal beibringen.![]()
Ach bei dem Thema fällt mir doch gleich wieder das hier ein.
Star Wars op kölsch
(nein ich komme nicht aus Köln)
c2d E6420 @2,66 - Radeon HD5750 - 4 GB - Creative X-fi Extreme Music - win7 professional 64bit - Enermax Pro 82+ 625 Watt
Wir haben in Thüringen einen eher langweiligen Dialekt...eine Mischung aus Hochdeutsch und sächsisch würde ich mal sagen...also einb softie sächsisch
Fällt mir meistens bei älteren Menschen auf...auch bei ungebildeteten Jugendlichen
Bei uns ist eher so ein Jugendslang heimisch
Bsp bei uns ausm Dorf:
Lass kratze die Bude-Dreh das Motorrad mal richtig hoch
Handanker ruppen-Handbremse ziehen
Meckes?-Gehen wir zu MCDonalds?
Zentralverrammlung-Zentralverriegelung
Ballern wir uns einen?-Besaufen wir uns heut richtig?-Lassen wir uns zulaufen?![]()
"Ein herrlicher Tag. Zerstückelte Leichen und eine leichte Regenwahrscheinlichkeit am Nachmittag!"
Hach bin ich froh, dass wir hier in Hamburg eig nahezu dialektfries Hochdeutsch sprechen![]()
Den geilsten Satz den ich bisher gehört habe, war:
"wem sein Fahrrad is das?"
"ich!"
xD ich hab mich so weggeschmissen
oder auch geil, türke beim deutschkurs:
"bilden sie einen satz mit den worten 'rot und ampel'"
"die ampel is rot"
"gut und nun bilden sie daraus eine frage"
"die ampel is rot...weissu?"
diese spachverstümmelungen, ich krieg die krise xD
hammerhart find ich es, wenn leute "wie" und "als" verwechseln.
"ich bin schneller wie du" AAHHH!!!!! *zehnägel aufroll*