Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 34

Thema: Games in 10-20 Jahren

  1. #11
    Gen666
    Gast

    Standard

    Fest steht eins. Auch in 20 Jahren werde ich noch Maniac Manson und Co spielen. =)

  2. #12
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    und ich hier und da ne Runde Quake 3!! Das ist zeitlos!
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  3. #13
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Zitat Zitat von randfee Beitrag anzeigen
    Als letztes noch was zur KI! Dieser Begriff ist eigentlich falsch, denn das, was heute als KI bezeichnet wird, ist keine "Intelligenz". Es ist ein Programm, welches gesagt bekommt, welches Ergebnis es aufgrund gewisser Variablen ausrechnen soll!
    Du hast natürlich recht, aber wo zieht man dort genau die Grenze. Ich persönliche definiere bei mir immer alles als KI, was bei mir den Turing-Test besteht. Wenn ich Schwierigkeiten habe zu unterscheiden, ob mein Gegner ein NPC oder ein Mensch ist, dann finde ich schon, dass es die Bezeichnung KI verdient hat, egal auf welche Weise das Verhalten ausgelöst wird.

    Eine wahre KI, würde man evtl. über ein neuronales Netz "erziehen" und dann einfach nur noch in einen Bot einbauen und ihn nie wieder anfassen! Je länger man mit ihm spielen würde, desto schlauer würde er.
    Was aber sicherlich auch nicht ganz einfach sein wird, das ist das Training des NN. Solche Netze können sehr unvorhergesehene Dinge hervorbringen, was dann vom Spieler als cheaten empfunden werden könnte.
    Solche Netze könnten sich sogar Bugs im Spiel zu Nutze machen oder auf Lösungen kommen, die der Programmierer so einfach nicht vorgesehen hat.

    Da gibt es ja manchmal recht lustige Stories, in denen Roboter mit neuronalen Netzen vor eine Aufgabe gestellt wurden und diese dann zwar an's Ziel gekommen sind, aber die gestellte Aufgabe nicht wirklich erfüllt haben.

    Zum Beispiel war da ein Roboter, der einen Hindernisparkour beweltigen sollte, welcher links und rechts von Zäunen abgegrenzt wurde. Der Bot sollte sich also vorwärts durch diesen Kanal bewegen, der mit Hindernissen gefüllt war, doch stattdessen ist er beim Start erst einmal einen Meter zurückgefahren, anschließend um den Zaun herum gefahren und ist dann an der kompletten Teststrecke außen vorbei gesaust um letztendlich von hinten über die Ziellinie zu fahren.

    Mission accomplished!

    Wenn die NPCs im Spiel auf solche nicht ganz astreinen Tricks kommen, dann ist die KI für ein Computerspiel wahrscheinlich schon wieder zu "gut".


    Wir haben auch schon vor 50 Jahren gedacht in weiteren 20 Jahren die Fusion am Laufen zu haben. War wohl nix. Und da haben sicher mehr Leute sich den Kopf drüber zerbrochen!
    Jup. Entwicklungen schreiten zwar schnell vorran und vor zwanzig Jahren hatten wir viele Dinge noch nicht, die für uns heute Selbstverständlich sind, aber es gibt auch Gebiete in denen sich sehr wenig getan hat. Nicht jeder Forschungszweig macht so schnelle Fortschritte.

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

  4. #14
    User Avatar von Eckard
    Registriert seit
    01.07.2007
    Beiträge
    96

    Standard

    Is schon beeindruckend, was man hier so erfäht! Klingt auch logisch, das man wahrscheinlich noch lange braucht um sich in einem fotorealistischen Raum frei bewegen zu können.
    Das mit dem "wahre KI" fand ich auch sehr cool! IN Crysis4 kann man dann mit einem Kameraden währen des Spels eine gute oder beste Angriffsstrategie diskutieren. Wär auch schon cool wenn immer andere aber zu der Situatiobn passende Kommentare kommen würden. Fand das in Half Life 2 schon sehr geil. Man dachte man wäre wirklich dabei und hatte manchmal schon fast Angst alle zu enttäuschen. Kann es denn wirklich soo schwer sein in Zukunft individuelle Charaktere zu kreieren, die viele Emotionen zeigen und vielleicht in gewissem Maße sogar lernfähig sind?Müssten Entwickler dieser Sache nicht einfach etwas mehr beachtung schenken?Würde das Spiel gefühl um ein vielfaches steigern!
    Was anderes. Ich hab mal bei mtv einen Bericht über die Geschichte der Videospiele gesehen. Und der eine meinte, dass er vor 15 Jahren mal in einem Virtual Reality Raum gestanden hat und glaub ich auch irgendwie interagieren konnte! Ich hab mir dann die selbe Frage gestellt wie er: Warum hat man sich in 15 Jahren keinen Schwerpunkt dadrauf gesetzt?!

    PS: Guckt eich mal irgendwo das nvidia human head video an!!!

    Ich liebe meine 8800 gts!!!!

  5. #15
    User
    Registriert seit
    23.06.2007
    Beiträge
    97

    Standard

    Nochmal zu Raytracing, bin da nicht ganz der Fachmann für aber vom Prinzip her weiß ich wie es funktioniert, und ich sehe da extrem viel potential drinn.

    Raytracing ist granicht mal so weit entfernt wie ihr denkt.
    hier mal ne News die ich vor ein paar Tagen auf 3dcenter.de gelesen habe.


    Die InformationWeek berichtet über eine Larabee-Präsentation, welche Intel für einige Analysten und Journalisten abgehalten hat. Dabei wurde interessanterweise auch das Thema Raytracing (für den Einsatz unter Spielen) nunmehr klar in Zusammenhang mit dem Larabee-Projekt gebracht, selbst wenn die eigentliche Demonstration dann mangels derzeit vorhandener bzw. lauffähiger Larabee-Hardware noch auf QuadCore-Prozessoren lief. Damit ergibt sich zum ersten Mal ein belegbarer Hinweis darauf, daß Intel das Larabee-Projekt auch für den Einsatz im Grafikkarten-Markt als Beschleuniger für gewöhnliche Computerspiele vorsieht ... ... Einschränkenderweise muß man allerdings dazusagen, daß Intel hier den schwierigst möglichen Weg gewählt hat, um auf dem Markt der Spiele-Beschleuniger zu punkten: Denn sofern die Intel-Beschleuniger nur für Raytracing geeignet sind, würde Intel faktisch in einem eigenen Markt (nicht unähnlich Ageia) stehen und müsste erst langwierig die Spieleentwickler überzeugen, die Intel-Beschleuniger explizit zu unterstützen. Auf der anderen Seite könnte Intel natürlich auch zum jetzigen Zeitpunkt schon wesentlich mehr wissen als wir und aufgrund interner Marktprognosen davon ausgehen, daß zum Larabee-Erscheinen sich Raytracing auch bei den anderen Grafikchip-Entwicklern durchzusetzen beginnt ...
    ... Danach sieht es derzeit allerdings noch nicht aus. Man muß hier auch sehen, daß der Paradigmen-Wechsel weg von der dreiecksbasierten Texturierung hin zu Raytracing doch schon als gewaltig erscheint und sich der Wechsel selber langsam ankündigen und genauso langsam vollziehen wird. Eher denkbar ist es, daß Raytracing für einige Grafik-Teilbereiche einzusetzen, am grundsätzlichen Aufbau heutiger 3D-Grafik aber nichts zu ändern (wie auch schon hier angedeutet). Dies dürfte einem dedizierten Raytracing-Beschleuniger allerdings nichts nützen, dieser kann seinen Vorteil nur bei vollständiger Raytracing-Grafik ausspielen - und trifft dort wie gesagt auf das alte Henne-Ei-Problem ...
    Larabee, für alle die es noch net kennen, wird eine Neuentwicklung von Intel sein die mehrere Cores parallelisiert. hier mal ein kleines Schaubild.




    Wie ihr seht hat Intel da schon ordentlich was in der Planung. Ich hoffe nur das es sich in der Spieleindustrie durchsetzen wird.

    nochmal was zur K.I ich denke sie sollte nicht schlauer sein als es ein Mensch je sein kann. Wobei sich da die frage stellt ob das möglich sein kann... aber das ist anderes riesieges Thema.

    Die K.I soll nicht überdurchschnittlich Inteligent sein, ich finde sie muss menschlich sein. Den das ist es doch was man wirklich will oder ? Ich brauch keine K.I die ich als PC spieler nicht schlagen kann, dann wäre ja das Erfolgserlebnis weg. Ne K.I die zu schlau für den Menschen ist wäre nicht wirklich sinvoll, zumindest nicht in Spielen.

    Das Militär wird da wohl ganz anders drüber denken. Für die wäre ein Panzer, oder ein Kampfroboter der selbstständig komplexe Aufgaben löst ein traum.
    Geändert von Born_Brainless (03.07.2007 um 15:29 Uhr)
    Mfg. Yon Boy
    __________________________________________________ ______________________
    System: E6600@ 3.5Ghz ..::.. 4 GB DDR2 G-Skill RAM PC6400 ..::.. 2* Geforce 8800GTS 640MB @ 600/1800 SLI ..::.. 2*250G Sata Raid 0 HDD ..::.. X-FI Extreme ..::..

  6. #16
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    Zitat Zitat von Yon Boy Beitrag anzeigen
    Die K.I soll nicht überdurchschnittlich Inteligent sein, ich finde sie muss menschlich sein. Den das ist es doch was man wirklich will oder ? Ich brauch keine K.I die ich als PC spieler nicht schlagen kann, dann wäre ja das Erfolgserlebnis weg. Ne K.I die zu schlau für den Menschen ist wäre nicht wirklich sinvoll, zumindest nicht in Spielen.


    hm... also ich fände das genau richtig. Ein Spiel in dem ich kaum noch vorsichtig bin, weil die Gegner zu doof sind (oder deren Waffen nix taugen), finde ich doof!

    off topic: Deshalb kann ich immer nur betonen:
    "bitte bitte Crytek, macht Crysis nicht einfacher als FarCry. Wer auch immer behauptet hat, dass es zu schwer war, der doof! .... und lasst mich diesen komischen Radar und die Auto-Feind-Erkennung im Fernglas abschalten!!"
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  7. #17
    Semi Pro Avatar von Waldmaista
    Registriert seit
    19.06.2007
    Ort
    Frankenberg/Eder
    Beiträge
    765

    Standard

    in aktuellen welt-der-wunder-magazin steht, dass, wenn sich weiterhin die prozessorgeschwindigkeit alle 18 monate verdoppelt, in 250 jahren die berechnungen lichtgeschwindigkeit erreicht haben, dann is schluss

    so oder so ähnlich, der kern stimmt aber auf jeden fall

    aber schon wies in 10-20 jahren aussieht ist schwer zu sagen, können immermal entdeckungen auftreten die die technik um jahre vorranbringt
    ~ Gigabyte GA-P35-DS3 ~
    ~ Intel E6750 Boxed ~
    ~ 2x1024MB OCZ ~
    ~ Zotac 8800GTS 640 ~


  8. #18
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard Doppelposting zusammengeführt

    Zitat Zitat von noxon Beitrag anzeigen
    Was aber sicherlich auch nicht ganz einfach sein wird, das ist das Training des NN. Solche Netze können sehr unvorhergesehene Dinge hervorbringen, was dann vom Spieler als cheaten empfunden werden könnte.
    Solche Netze könnten sich sogar Bugs im Spiel zu Nutze machen oder auf Lösungen kommen, die der Programmierer so einfach nicht vorgesehen hat.

    Da gibt es ja manchmal recht lustige Stories, in denen Roboter mit neuronalen Netzen vor eine Aufgabe gestellt wurden und diese dann zwar an's Ziel gekommen sind, aber die gestellte Aufgabe nicht wirklich erfüllt haben.

    Zum Beispiel war da ein Roboter, der einen Hindernisparkour beweltigen sollte, welcher links und rechts von Zäunen abgegrenzt wurde. Der Bot sollte sich also vorwärts durch diesen Kanal bewegen, der mit Hindernissen gefüllt war, doch stattdessen ist er beim Start erst einmal einen Meter zurückgefahren, anschließend um den Zaun herum gefahren und ist dann an der kompletten Teststrecke außen vorbei gesaust um letztendlich von hinten über die Ziellinie zu fahren.

    Mission accomplished!

    Wenn die NPCs im Spiel auf solche nicht ganz astreinen Tricks kommen, dann ist die KI für ein Computerspiel wahrscheinlich schon wieder zu "gut".

    Ja, da gibts in der Tat sehr coole Stories:
    Man hat auch mal probiert ein Neuronales Netz darauf zu trainieren Raketensilos auf Fotos zu erkennen. Als man es dann mal getestet hat, hat es nicht die Raketensilos erkannt, sondern ob Sommer oder Winter ist Das ist selbst von einem Experten nur schwer auf den Satellitenfotos zu sehen!

    Der Roboter in deinem Beispiel hat doch wahrlich die intelligenteste Lösung genommen! Wenn der Programmierer nicht gesagt hat, dass er durch das Ding fahren muss, ist er selber Schuld! Genau so eine KI will ich!! gg
    zu gut kann die KI doch eigentlich nicht sein solange sie den gleichen Regeln unterliegt wie ich! Ich halte garnix von dummen Gegnern! gg

    Zitat Zitat von Waldmaista Beitrag anzeigen
    in aktuellen welt-der-wunder-magazin steht, dass, wenn sich weiterhin die prozessorgeschwindigkeit alle 18 monate verdoppelt, in 250 jahren die berechnungen lichtgeschwindigkeit erreicht haben, dann is schluss

    so oder so ähnlich, der kern stimmt aber auf jeden fall

    aber schon wies in 10-20 jahren aussieht ist schwer zu sagen, können immermal entdeckungen auftreten die die technik um jahre vorranbringt


    LOL, was ist das denn für ein Quark?! Haben die das so gesagt? "Berechnungen mit Lichtgeschwindigkeit"? ROFL. Ich muss unbedingt auch ne Wissenschaftssendung aufmachen und dem Ranga Yogeshwar mit seiner Sendung NANO Konkurrenz machen! (die einzige Sendung in der sie die Wahrheit sagen!)

    1. Die Einheit Geschwindigkeit ist für eine Rechenzeit doch unsinnig, da es eben nur eine Zeit ist. Der Computer bewegt sich doch nicht mit 300.000km pro Sekunde irgendwohin. Auch in 300 Jahren nicht!

    2. das macht jeder Mikrochip schon heute! Naja, mit Elektronen Geschwindigkeit im Material, das ist aber quasi die Lichtgeschwindigkeit!!




    EDIT by Noxon:
    Nutze das nächste Mal bitte die Editierfunktion und vermeide Doppelpostings.
    Geändert von noxon (03.07.2007 um 16:44 Uhr)
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  9. #19
    User Avatar von Eckard
    Registriert seit
    01.07.2007
    Beiträge
    96

    Standard

    Sehe ich auch so!

    also das die gegner ruhig Intelligenzbolzen sein können

    BB Edit zukünftig bitte Edit Funktion benutzen
    Geändert von Born_Brainless (03.07.2007 um 15:45 Uhr)

  10. #20
    User
    Registriert seit
    03.06.2006
    Ort
    Pinneberg
    Beiträge
    21

    Standard

    Bin genauso gespannt wie Ihr was in 10 - 20 Jahren in den Games möglich sein wird. Aber: Bin mir nicht sicher wie es für einige Gamer sein wird wenn alles noch realistischer wird. Auch jetzt ist doch schon mit den Spielen unter DX 10 ein wunderschöne Grafik zu betrachten wo man eigentlich "Angst" bekommen sollte. Noch realistischer und ein paar Gamer können dann vielleicht garnicht mehr zwischen Realität und Spiel unterscheiden. Will das wirklich nicht vertäufeln und die Killerspieldiskussion neu aufkommen lassen. Ich selber bin auch schon 40 Jahre "jung" habe Familie (4 Kinder) und zokke für mein Leben gern Ego-Shooter. Aber ich weiß nicht wie es ist, wenn ich auf "Pixelmänchen" ballere die so realistisch sind, das es wirklich aussieht wie im Film. Hmmmh. Echt schwer, aber lohnt sich mal darüber Gedanken zu machen. Gibt bestimmt ein paar Schwachmaten die das denn überhaupt nicht mehr abraffen können.

    Gruß, Andy

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •