Seite 132 von 164 ErsteErste ... 3282122130131132133134142 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.311 bis 1.320 von 1633

Thema: Wissenschaft vs. Bibel

  1. #1311
    Moderator Avatar von M3nTo5
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.181

    Standard

    Zitat Zitat von suiheisen Beitrag anzeigen
    dann erklär mal warum
    Die Prozesse in der Welt selbst berechnen sich nicht ständig. Um diese Prozesse festzuhalten und nachzuvollziehen, formuliert man sie mit Mathematik. Anderenfalls würde es bedeuten, dass ALLE Rechnungen, die die Natur betreffen, irgendwo falsch sein müssen.
    Wenn Elektronen durch Beschleunigung in einem Magnetfeld landen, dann ergibt sich der Radius aufgrund der Variablen die gerade herrschen. Um den Radius zu bestimmen, legt man diese Variablen in Form von Mathe fest; die festgelegten Gesetze werden einsehbar.
    A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.

  2. #1312
    Semi Pro Avatar von suiheisen
    Registriert seit
    07.10.2010
    Beiträge
    1.276

    Standard

    formuliert ja toll... alles was du hier erzählst haben alles wir menschen erfunden, ob man wie wirkung beobachten kann oder nicht
    my Cryart in deviantART
    meine website: intelligent-gaming
    Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

  3. #1313
    Semi Pro Avatar von Tibull
    Registriert seit
    16.03.2009
    Beiträge
    1.307

    Standard

    dabei kommt bei mir gerade die frage auf : Was ist Zeit ?

    ein kontinuierlicher fluss / ganz viele unendlich kleiner punkte / wirklich eine Dimension ? (immerhin is das was ganz anderes als Raum)
    MfG
    _Tibull_
    SketchUp




  4. #1314
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Zitat Zitat von suiheisen Beitrag anzeigen
    formuliert ja toll... alles was du hier erzählst haben alles wir menschen erfunden, ob man wie wirkung beobachten kann oder nicht
    Äh nein?
    Mathematik ist nichts was wir erfunden haben

    Du meinst vielleicht wir haben unser Zahlensystem erfunden aber NICHT die Mathematik

  5. #1315
    Semi Pro Avatar von Tibull
    Registriert seit
    16.03.2009
    Beiträge
    1.307

    Standard

    Zitat Zitat von 1337_alpha Beitrag anzeigen
    Äh nein?
    Mathematik ist nichts was wir erfunden haben

    Du meinst vielleicht wir haben unser Zahlensystem erfunden aber NICHT die Mathematik
    ohje ... wir haben die mathematik erfunden aber die logik dahinter nicht (nur definiert welche logik wie angewand wird rechnen im binären zahlen system zb im vergleich zum normalen haushaltsrechnen)

    sonst müsste auf den platten, die wir ins weltall schießen, auch nich drauf stehen, wie wir die zahlen die operatoren und die regeln der mathematik definiert haben, um möglichem intelligentem Leben zu zeigen, dass wir (nicht) blöd sind
    MfG
    _Tibull_
    SketchUp




  6. #1316
    Moderator Avatar von M3nTo5
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.181

    Standard

    Zitat Zitat von suiheisen Beitrag anzeigen
    formuliert ja toll... alles was du hier erzählst haben alles wir menschen erfunden, ob man wie wirkung beobachten kann oder nicht
    Zitat Zitat von Tibull Beitrag anzeigen
    ohje ... wir haben die mathematik erfunden aber die logik dahinter nicht (nur definiert welche logik wie angewand wird rechnen im binären zahlen system zb im vergleich zum normalen haushaltsrechnen)
    Ob wir das "erfunden" haben oder nicht ist total egal. Wichtig ist, dass die Mathematik genau die Logik wiedergibt, die dahinter steckt. Wir haben sie also nicht erfunden, sondern formuliert. Wenn man etwas erfindet, hat es vorher sowas nicht gegeben, und das ist nicht der Fall.

    Zitat Zitat von Tibull Beitrag anzeigen
    dabei kommt bei mir gerade die frage auf : Was ist Zeit ?

    ein kontinuierlicher fluss / ganz viele unendlich kleiner punkte / wirklich eine Dimension ? (immerhin is das was ganz anderes als Raum)
    Kontinuierlich ja schon einmal nicht, weiß man seit Einstein.
    A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.

  7. #1317
    Semi Pro Avatar von Tibull
    Registriert seit
    16.03.2009
    Beiträge
    1.307

    Standard

    Zitat Zitat von M3nTo5 Beitrag anzeigen
    Ob wir das "erfunden" haben oder nicht ist total egal. Wichtig ist, dass die Mathematik genau die Logik wiedergibt, die dahinter steckt. Wir haben sie also nicht erfunden, sondern formuliert. Wenn man etwas erfindet, hat es vorher sowas nicht gegeben, und das ist nicht der Fall.
    Kontinuierlich ja schon einmal nicht, weiß man seit Einstein.
    vorher nicht da = erschaffen
    hmm das erfinden eines weges strom zu produzieren ist also das erschaffen?

    ich weis es nicht wortgenau aber erfinden is nur das finden einer möglichkeit etwas zu nutzen was es aber vorher schon gab
    => mathe (logik schon da) erfunden
    formulieren (satz formulieren) is dann der prozess die erfindung transportabel zu machen um sie anderen verständlich zu machen (ich gebe zu, in gewisser weise entspricht das dem definieren / aufstellen [~erfinden] einer schreibweise wie + für addition)

    gott hat die welt erschaffen
    MfG
    _Tibull_
    SketchUp




  8. #1318
    Professional Avatar von HunT
    Registriert seit
    19.12.2007
    Beiträge
    2.857

    Standard

    *Popcorn futter*

    Manchmal frage ich mich, woher manche Menschen die Gewissheit für bestimmte Dinge nehmen. Woher nehmen sie die Gewissheit, dass ihnen nicht einfach nur etwas vorgegaukelt wird?

    "Alle großen Wahrheiten waren anfangs Blasphemien."
    - George Bernhard Shaw

    "Wo will der angebliche Freigeist seine Beweise hernehmen, dass es kein höchstes Wesen gebe?"
    - Immanuel Kant (1724-1804), deutscher Philosoph
    Geändert von HunT (23.06.2011 um 20:51 Uhr)
    "Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
    (Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)

  9. #1319
    Semi Pro Avatar von fatE
    Registriert seit
    14.06.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    928

    Standard

    ein sehr guter satz, hehe

    spätestens wenn wir tot sind..... dann sehen wir alles und bekommen unsere antworten

    das menschen immer so wissbegierig sein müssen xD#

    entweder gehts nach dem tod weiter, oder nicht , sehen wir ja dann :P

    "Popcorn futter"

  10. #1320
    Erfahrener User Avatar von Mafiaaffe
    Registriert seit
    02.12.2006
    Beiträge
    698

    Standard

    Zitat Zitat von Tibull Beitrag anzeigen
    doch?
    ein paar seiten weiter vorne gabs das "Philosophische Kopfkino" mit der Erklärung etwas muss allgemein wahr belegt werden und von allen aus akzeptiert werden.

    wir können aber mit begrenztem Wissen nicht 100% belegen (-> relative Wahrheit)
    => das was die Meisten glauben ist bei uns die Wahrheit

    Beispiel:
    Mittelalter / Erde - Kugel - Scheibe
    Heute verbeult
    Selbst wenn jeder einzelne Mensch glaubt das eine bestimmte Behauptung Wahr ist bedeutet das nicht, dass diese Behauptung auch tatsächlich wahr ist. Nur weil die Mehrheit etwas als Wahrheit bezeichnet, ist es noch lange keine. Wenn etwas heute falsch ist war es gestern auch schon falsch, wenn etwas heute wahr ist war es gestern auch schon wahr und es spielt dabei absolut keine Rolle ob auch nur ein einziger Mensch dies erkennt.

    Natürlich können wir deshalb nie von einer absoluten Wahrheit reden. Alles was wir wissen hat eine kleine Fehlerleiste. Niemand weiß alles über irgendetwas. Aber mit jeder Erkenntnis schrumpft diese Fehlerliste, sodass wir Aussagen darüber treffen können was wahrscheinlich wahr ist und was nicht.
    "God is an ever-receding pocket of scientific ignorance." - Neil DeGrasse Tyson

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •