Ihr seid mir ein lustiger Haufen...ihr benehmt euch wie kleine Schulkinder, die sich über etwas lustig machen, was sie selbst nicht verstehen. Verdammt, eigentlich wollte ich doch aufhören mich in diesem Schulhof rumzutreiben.
Druckbare Version
Ihr seid mir ein lustiger Haufen...ihr benehmt euch wie kleine Schulkinder, die sich über etwas lustig machen, was sie selbst nicht verstehen. Verdammt, eigentlich wollte ich doch aufhören mich in diesem Schulhof rumzutreiben.
Okay ;)
Es gibt immerhin noch 90% die dafür stimmen..
Also ist es theoretisch in 9 von 10 Fällen zutreffend. Theoretisch!
Aber hier sieht es so aus das man mir wenigstens ETWAS vorlegt. Was kann man mir denn vorlegen was die Existenz von Gott bestätigt?
Hier zählt alleine der Glaube. Und der ist bei Mir wie auch bei dir vorhanden und das sollte eigentlich jedem Gläubigen Menschen reichen ;)
Du musst es nicht vertreten. Du musst nur wissen was du denkst. Das reicht schon, wenn irgendwer was sagt und du siehst es anders. Scheiss drauf ;)
Auch okay ;)
Ja, echt witzig. Du glaubst nicht an eine Theorie (ohne fundierte Beweise) aber an einen Gott.(ohne irgendwelche Beweise)
Was ist nun warscheinlicher? Dass die Theorie stimmt? Oder, dass es einen Gott gibt?
Was, wenn man ..ich nehm jetzt einfach mal die Urknall-Theorie... sie simulieren könnte? Wäre das Beweis genug? Oder hat da auch was Übernatürliches seine Finger im Spiel?
Tut mir leid, aber irgendwie kann mich sich das mit dem Übernatürlichen so zurechtbiegen, wie es einem passt. Und niemand kann groß dagegen argumentieren..schließlich ist es passiv, zeigt sich nicht und lässt sich sowieso nicht Beweisen.
Bei der Wissenschaft mag es teilweise auch so sein. Aber da gibt es laufend Fortschritte bis die Erklärung allgemein anerkannt ist. So zB bei der Entstehung des Blitzes. Ich denke die Erklärung bzw. Theorie dahinter zweifelt heute niemand mehr an..oder?
"Gegner glauben uns zu widerlegen, wenn sie ihre Meinung wiederholen und auf die unsrige nicht achten." - Johann Wolfgang von Goethe.
Ich habe hier gestern 2 Definitionen einer wissenschaftlichen Theorie gepostet. Da du offensichtlich dem Englischen nicht mächtig bist, werde ich versuchen es noch einmal auf deutsch zu erklären:
Wie wir schon alle in der Grundschule gelernt haben (zumindest diejening unter uns die nicht schon am Kindergarten gescheitert sind), können Worte verschiedene Bedeutungen haben. Wissenschaftliche Theorien haben nichts mit dem Altagswort Theorie zu tun. Wissenschaftliche Theorien erklären zusammenhängende Fakten haben - daher können sie keine Fakten sein. Das ist als würdest du Behaupten, es ist nur ein Buch kein Wort.
Das Urknall-Modell z.B.: beschreibt WAS passiert ist, die Urknall-Theorie erklärt WIE es passiert. Wissenschaftler würden aber nie behaupten, etwas wie eine absolute Wahrheit zu kennen, deshalb das Wort Theorie. Du könntest z.B.: behaupten, dass die Sonne morgen aufgeht ist eine wissenschaftliche Theorie, egal wie viele Millionen Male wir schon beobachtet haben, dass die Sonne aufgeht, ist das kein Beweiß dafür, dass sie morgen auch noch aufgehen wird.
Auch die Urknall-Theorie hat es uns emöglicht ähnliche Vorhersagen zu machen, die CMBR z.B.: wurde von Physikern berechnet lange bevor wir sie beobachtet haben. Die Urknall-Theorie ist demnach nicht nur ein mathematisches Modell, sondern stützt sich auf direkte Beobachtungen.
Beispiele für wissenschaftliche Theorien sind z.B.: Die Atomtheorie, die Gravitationstheorie, die Theorie der Plattentektonik, Einsteins spezielle und allgemeine Relativitätstheorie, die Evolutionstheorie, die Urknalltheorie, die Zelltheorie oder die Keimtheorie (Gut diese wird vermutlich falsch sein, denn wie wir alle wissen werden Krankheiten durch Dämonen ausgelöst und nicht durch Keime).
Mathematische Modelle sind die höchste Form von Beweisen in der Wissenschaft, sie liegen sogar noch über direkten Beobachtungen.
Das Problem hierbei ist nur, dass wir diese Berechnungen nicht auf hypothetische Objekte beziehen, sondern auf die natürliche Welt. Sollten diesen Berechnungen nicht stimmen, würden wir dies sofot festellen und diese Verwerfen.
Was meinst du, wie die Umlaufbahnen von z.B. Satelliten berechnet werden oder die von Space Shutteln? Glaubst du die verlassen sich bei Milliarden Dollar teuren Projekten auf Berechnungen die nicht zu 100% mit der natürlichen Welt übereinstimmen? (Ja, wahrscheinlich denkst du, dass sie damals bei der NASA 500 Racketen in eine Reihe stellten und zu sich selbst sagten"Irgendwann werden wir den Mond schon treffen - so schnell gehen uns die Astronauten nicht aus"). Außerdem sind viele Dinge in deinem Haus wie z.B.: deine Mikrowelle, dein Fernseher, dein Videorecorder oder die magische Erfindung die sich gerade direkt vor dir befindet (nein, nicht die Bibel) aufgrund von Forschungen entstanden, die sich auf diese Berechnungen stüzen.
Aber wenn es um unsichtbare magische Männer im Himmel geht schon?
Ich sehe auch keinen methaphorischem Sinn in einer dermaßen lächerlichen Geschichte und auch nicht in Geschichten über Kinder- und Völkermord. Aber da deine Intelligenz der unseren ja weit überlegen ist, wirst du sicherlich in der Lage sein, uns die Bedeutung zu erklären.
Wo ist den der Unterschied zu sagen ich bin überzeugt das Gott existiert, ohne Beweise oder Argumente zu nennen oder ich glaube an Gott, ohne Beweise oder Argumente zu nennen?
Für mich hört sich das ungefähr so an:
http://www.youtube.com/watch?v=YtSRX...eature=related
Mafiaaffe ∞ : 0 Siberian Tiger
Mein Popcorn-Eimer ist sowieso leer. War auf jeden Fall ein spannender Kampf.
BTW: Wie hast dus geschafft, das "Unendlich"-Zeichen zu schreiben?
Ich denke mal er hats reinkopiert :)
∞∞∞∞∞∞∞
;)
@Mafiaffe: Hast du "MuslimMafia" gelesen? Ist das so gut wie patcondell sagt und lohnt sich das?
Weil wenn ja, dann würde ich mir das sogar mal kaufen.
Oder biste da nicht so drin in dem Thema?
Nein, habe ich leider nicht gelesen. Kann dir aber "Der Herr ist kein Hirte : Wie die Religion die Welt vergiftet" von Christopher Hitchens empfehlen oder natürlich "Der Gotteswahn", aber das kennst du sicherlich schon. (Auch "Das Ende des Glaubens: Religion, Terror und das Licht der Vernunft" von Sam Harris soll nicht schlecht sein, habe es aber selber noch nicht gelesen.)
Er is blos sauer, weil kein Buch seine Ansichten bestätigt :roll: