Seite 63 von 128 ErsteErste ... 1353616263646573113 ... LetzteLetzte
Ergebnis 621 bis 630 von 1280

Thema: CryEngine 3 Free SDK

  1. #621
    Professional
    Registriert seit
    18.11.2008
    Beiträge
    3.453

    Standard

    hmm, bei Crytek weiß man nie. Aber es wäre nicht ganz abwegig.

  2. #622
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    Ich halte mich da langsam zurück. Zuviel passiert. Das mit FP10 weiß ich auch. Wie gesagt waren die ersten Gespräche mit Crytek damals sehr gut aber es kam jetzt zum Schluß alles anders. Es gibt Sachen da muss man langsam drüber stehen und soweit sind wir jetzt. Wir erwarten nichts, verlassen uns nicht auf Crytek und hoffen das die Arbeit in der Ogre3D mit den ganzen Modulen sauber läuft. Sieht ganz gut aus bisher. Sollte Crytek dann jemals noch ein brauchbares SDK liefern und der Content wird nicht durch Serverfehler oder CRC-Probleme zerstört, schau ich es mir natürlich an.
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

  3. #623
    Professional
    Registriert seit
    18.11.2008
    Beiträge
    3.453

    Standard

    Habt ihr schon Bilder aus der ogre 3d engine?

  4. #624
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    Die beiden Programmierer arbeiten noch mit den Physikmodulen. Da gabs auf der GDC einige Neuerungen, auch aus Richtung Nvidia (habe ich glaube ich schon irgendwo mal gepostet) und die probieren da jetzt herum. Ich halte mich seit dem Crytek-Debakel auch zurück. Habe mich genug aufgeregt. Ich hasse es nunmal auf den tot wenn man ewig viel Arbeit und Anstrengung investiert und dann.. .. . NICHTS. Nee, da ist die Lebenszeit zu kostbar für. Ich bin 3D-Artist und kein Hund der einem Engineknochen hinterher rennt. Das liegt jetzt in anderen Händen und da bin ich froh drüber. Alles andere wurde ja bereits gesagt. Wer weiß wann oder was von Crytek jemals noch erscheint. Wenn dann monatelange Arbeit bei CRC- oder Serverpannen die Hufe hoch reißt, egal was das SDK dann kann, ist das auch ein No Go. Für PA ist die Engine gestorben, ich selber interessiere mich nur noch darauf aktuellen Content ingame (CE2) einzustellen und werde sicher mal einen Blick auf die nächsten SDKs werfen. Mehr aber aus heutiger Sicht nicht mehr.

    Ja und jetzt, kurz vor der GamesCom, da flutet Facebook, da quellen die Postfächer der Presse über und alles voller Lobesgesänge auf Ryse, Crytek und deren Vorträge und das tolle Team... Aus meiner Sicht... gesehen, geschmunzelt... wichtigere Themen
    Ich hätte eher auf Sisko hören sollen und mich nicht damit belasten denn am Ende ist Crytek und das Free SDK nur eines: Anstrengend. Alleine diese Server-CRC Thematik zur Zeit... Könnt ich normalerweise Wände hoch gehen. Aber nein, ich nicht mehr.
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

  5. #625
    Professional Avatar von NeoSephiroth
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Schwalbach, Saarland
    Beiträge
    3.097

    Standard

    Also heut geht bei mir gar nix mehr. Gestern gings ja noch alles 2 mal neu starten der Engine aber heute will er gar nicht mehr. Firewall und Antivirus abschalten bringt auch nix.

  6. #626
    Erfahrener User
    Registriert seit
    21.03.2013
    Beiträge
    233

    Standard

    Bei mir ist auch schluss.
    Wenn dieses traumhaft schöne Forest-Level nicht wäre, das ich als Drehort benutze, dann wäre ich schon langst auf die Unreal-Engine umgestiegen.

    Bis auf den Track-View ist wirklich nichts an der Cryengine benutzerfreundlich.
    Das jetzt gar nichts mehr geht, nachdem schon das Forum und die Docs 2 Wochen lang offline waren, ist schon ein starkes Stück. Wozu ist diese Internetanmeldung jedesmal eigentlich gut?

    Jetzt weis ich auch, warum eigentlich alle großen Studios einen Bogen um die Cryengine machen. Wie im wirklichen Leben, aussehen ist nicht alles.

  7. #627
    Professional Avatar von NeoSephiroth
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Schwalbach, Saarland
    Beiträge
    3.097

    Standard

    Zitat Zitat von Pixelschubser Beitrag anzeigen
    Bei mir ist auch schluss.
    Wenn dieses traumhaft schöne Forest-Level nicht wäre, das ich als Drehort benutze, dann wäre ich schon langst auf die Unreal-Engine umgestiegen.

    Bis auf den Track-View ist wirklich nichts an der Cryengine benutzerfreundlich.
    Das jetzt gar nichts mehr geht, nachdem schon das Forum und die Docs 2 Wochen lang offline waren, ist schon ein starkes Stück. Wozu ist diese Internetanmeldung jedesmal eigentlich gut?

    Jetzt weis ich auch, warum eigentlich alle großen Studios einen Bogen um die Cryengine machen. Wie im wirklichen Leben, aussehen ist nicht alles.
    Naja ich find die Engine ansich schon klasse (Ich hab das UDK mal getestet und finde es in allen Belangen, gerade was Bedienung angeht unterlegen), Und das CE3 DevSDK hat ja keine Inet Anmeldung. Die Studios haben die Probs wie wir gerade nicht. Wenn die Studios die CE3 nicht mögen liegts eher an den hohen Kosten.

  8. #628
    Semi Pro
    PotW Gewinner: 3
    Avatar von ReVan1199
    Registriert seit
    02.07.2009
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    1.839

    Standard

    Zitat Zitat von Pixelschubser Beitrag anzeigen
    Bis auf den Track-View ist wirklich nichts an der Cryengine benutzerfreundlich.
    Das jetzt gar nichts mehr geht, nachdem schon das Forum und die Docs 2 Wochen lang offline waren, ist schon ein starkes Stück. Wozu ist diese Internetanmeldung jedesmal eigentlich gut?
    Der Login ist dafür da das du deinen MD5 Schlüssel für die Maps bekommst und die öffnen kannst, ist eine recht sichere Methode um das eigene Projekt zu schützen.(wie Neo sagt only FreeSDK)
    "Bis auf den Track-View ist wirklich nichts an der Cryengine benutzerfreundlich."...aha
    Zitat Zitat von Pixelschubser Beitrag anzeigen
    Jetzt weis ich auch, warum eigentlich alle großen Studios einen Bogen um die Cryengine machen. Wie im wirklichen Leben, aussehen ist nicht alles.
    Erzähl doch nicht so einen Schmarn, das was du hier anprangerst ist das FreeSDK was nichts mit der Version zu tun hat die die Lizenzfirmen bekommen.

  9. #629
    Erfahrener User
    Registriert seit
    21.03.2013
    Beiträge
    233

    Standard

    Zitat Zitat von ReVan1199 Beitrag anzeigen
    Der Login ist dafür da das du deinen MD5 Schlüssel für die Maps bekommst und die öffnen kannst, ist eine recht sichere Methode um das eigene Projekt zu schützen.(wie Neo sagt only FreeSDK)
    Sicherer gehts ja jetzt nicht mehr. Na wer weis, was da inoffiziell dahinter steckt.
    Das ist ja echt net, das man für die Handvoll Lizenznehmer und die Hobbygamedesigner extra einen Server betreiben um die Arbeiten von denen zu schützen.

  10. #630
    Semi Pro
    PotW Gewinner: 3
    Avatar von ReVan1199
    Registriert seit
    02.07.2009
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    1.839

    Standard

    Alles neu?

    http://www.youtube.com/watch?v=pHiqHzxZSMU

    http://www.cryengine.com/

    (Wenn man ganz runter bei der Seite scrollt, sieht man einige Bilder aus der Community)

    Zitat Zitat von Crytek
    Frankfurt am Main (Germany) August 21, 2013 – Crytek have ushered in a new era for their state-of-the-art CRYENGINE technology, with the launch of the new CRYENGINE; an ever-evolving technology service, with always up to date access to the latest features in CRYENGINE for commercial game licensees.

    CRYENGINE users will also benefit from the coming together of Crytek’s Engine Licensing and Research & Development teams; a move designed to double the level of one-to-one care game licensees can tap into, in essence offering Crytek’s R&D as a service for developers using the new CRYENGINE.

    On top of these changes, the new CRYENGINE supports development on current and next generation consoles (Xbox One, PlayStation®4, and WiiU™), alongside PC, with further platforms to be added in the near future.

    In line with the new services, the all-in-one development solution will no longer be identified by version numbers; reflecting the fact that constant updates and upgrades are always being applied to keep CRYENGINE at the forefront of its field.

    Areil Cai, Director of Business Development – CRYENGINE said: "Supplying an engine is not about delivering a static piece of software. It’s about Crytek being an R&D team for our game licensees; providing the latest, greatest technology we can, all the time. As an industry, we’re all looking to deliver games as a service now – and we feel the same approach can be taken with game engines. Today's announcement reflects this progress, as well as our ongoing commitment to making sure CRYENGINE® licensees always stay well ahead of the game."

    Also commenting on Crytek's announcement, Carl Jones, Business Development Director at Crytek, said: "Since CryENGINE 3 was launched in 2009, we've dramatically changed the engine so many times, with so many major new features, it’s not the same engine anymore. We have revolutionised many parts of the engine: we have overhauled our entire lighting system, built movie quality character rendering and animation solutions, vastly improved the speed and effectiveness of our Sandbox editor, and even our rendering has changed with tessellation, pixel accurate displacement mapping and now physical based rendering; all of this while maintaining our first principal: that making games should be real-time, all the time. CRYENGINE is a new engine from Crytek – and it always will be!”

    This week also sees a major update to Crytek's free CRYENGINE® SDK; granting non-commercial users access to a raft of the new features that recently helped to make Crysis 3 a visual benchmark for gaming. It is two years since the launch of the free CRYENGINE® SDK. In that time, the engine has been downloaded over five million times and is used for non-commercial projects every day by a constantly growing community and more than 400 universities. The update to the free SDK will take user feedback on board and remove some restrictions, which prevented users from working offline.

    These changes to the CRYENGINE service are being marked with a new website which can be seen at www.cryengine.com. Over time, the site will grow to offer new options for game developers, and will ultimately become the central hub for all official CRYENGINE content online.
    Geändert von ReVan1199 (21.08.2013 um 14:19 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •