ich meine den 32 bit floating point vertice support. die alte ce3 hatte nur 16-bit
ich meine den 32 bit floating point vertice support. die alte ce3 hatte nur 16-bit
ich glaube man muss die objekte neu exportieren, da soll es eine FP32 option im exporter geben, kann aber nicht nachsehen
Wie auch, ich hab ja keine Glaskugel. Du mußt deine Fragen schon präziser stellen.
Wenn ihr in euren alten Maps Objekte und Materialien (z.B. selbsterstellte) benutzt, die im neuen SDK nicht mehr vorhanden sind, müsstet ihr doch auch mein Problem haben. Mit "save Level Resources..." scheint es ja eine Möglichkeit zu geben. Nur wie bringe ich dem neuen SDK bei, diesen Content zu verwenden?
Das Problem ist dass irgend ein, sry für den Ausdruck, NOOB bei Crytek aus dem game-Ordner einen gamesdk-Ordner gemacht hat, wodurch keine einzige Pfadangabe mehr stimmt. Im Kontreten heißt das z.b. für meine SG Map: ca. 2000 Objektpfade und dreimal so viele Texturpfade von hand ändern....<.<
DANKE CRYTEK!
Btw war meine Frage eigendlich auch an Wedori gerichtet.^^
@Neo
vllt hilft der missing asset resolver?
Geändert von zezeri (24.08.2013 um 15:11 Uhr)
test ich mal später ob das klappt