Meiner Meinung nach sollten sie lieber gar nichts mehr machen..
Ich frage mich wirklich ernsthaft was die den ganzen Tag im Büro so treiben.. Fast ein ganzes Team, was nun nicht mehr mit der Entwicklung sondern nur noch mit der Behebung von Problemen beschäftigt ist, kann doch nicht soooo lange brauchen etwas brauchbares auf die Beine zu stellen und diesen verdammten Netcode zu fixen.. Ich meine es gibt genug andere Bugs in BF4, die auch von gewicht sind aber der Netcode betrifft nun wirklich JEDEN Spieler auf der Welt. Dass daran nicht mit allerhöchstem Druck gearbeitet wird, ist mir ein riesen Rätsel. Die Tickrate auf 30-50 zu erhöhen würde allerhöchster Wahrscheinlickeit schon die größten Sorgen beheben aber das würde ja die Leitungen vollständig überlasten.. Pfff -.- Ich hab neulich ein Video bei Youtube gesehen, da wurde nachgeprüft wie viele Daten BF4 tatsächlich durch die Leitung jagt und es waren gerade mal 4-7 KILOBYTE pro sekunde jeweils im Up- und Downstream.. BF3 funktionierte auch mit einer 30er Tickrate, warum also bei einem aktuelleren Spiel, mit höheren Anforderungen also krampfhaft versuchen weniger Bandbreite zu verbrauchen? Damit auch ISDN-User zocken können?






Zitieren


