Moin moin,
Mass Effect 3: SFX interviewt Casey Hudson
Gesamtes Interview: http://www.sfx.co.uk/2011/09/19/excl...t-3-interview/Das Magazin SFX hatte auf der Comic Con in San Diego die Gelegenheit, ein ausführliches Interview mit Producer Casey Hudson über die Mass Effect Reihe zu führen. Da im Heft nicht genug Platz war, wurde nun der vollständig halber der Rest des Interviews online gestellt. Wie gewohnt fassen wir für euch die wichtigsten Punkte des Interviews zusammen - übersichtlich und in deutscher Sprache.Das gesamte Interview findet ihr auf der Seite von SFX.
- Für das Team bei BioWare waren die Star Wars Spiele eine große Herausforderung - aber auch ein sehr großer Erfolg. Mit Mass Effect 3 will man nun die Trilogie dahin führen, eine eigene Marke derart erfolgreich zu machen. Sie wollen den Fans zeigen, dass da noch mehr ist, dass mit Mass Effect 3 das Universum noch lange nicht ausgeschöpft ist.
- Wie schon öfters angesprochen wurde bestätigt Casey auch hier, dass Mass Effect 3 so designed ist, dass es als prima Einstiegspunkt in die Serie dienen kann. Es gibt so viel an Hintergrund wissen - nicht nur allein aus den beiden Vorgängern, sondern auch von den Büchern und den Comics - aber all das braucht es nicht, um in Mass Effect 3 einzusteigen. Man startet auf der Erde und erfährt, dass man von Maschinen-Aliens angegriffen wird und sich nun verteidigen muss, sodass die Maschinen-Aliens nicht die ganze Galaxie abernten und zerstören können.
- Die Erde ist nicht unbedingt der Dreh- und Angelpunkt des Spiels. Sie ist für den Anfang sehr wichtig und die Situation dort verdeutlicht dem Spieler, wofür er eigentlich kämpft. Der Hauptteil findet wieder auf der Normandy statt, während man sein Schiff über die Galaxie-Karte zu vielen verschiedenen Planeten steuert - auch wieder zur Citadel! Der Spieler entscheidet, was genau als nächstes zu tun ist und wie er diesen Krieg gewinnen will.
- Der Interviewer fügt an, dass viele Spieler des Vorgängers das halbe Team auf der Selbstmordmission verloren hätten und ob diese nun in Mass Effect 3 nicht etwas verpassen könnten. Casey antwortet darauf, dass es natürlich von Vorteil ist, wenn möglichst viele Teammitglieder noch leben. Zusätzlich hat man von BioWare aus ein Straf- und Bonus System eingeführt, sodass die Entscheidungen aus den Vorgängern nicht unbedingt eine bessere oder schlechter Spielerfahrung gewährleisten. So wird das Spiel stets anders sein und auf eine andere Weise den Spieler beschäftigen. Viele Spieler haben gerne so gespielt, dass nur sie überlebten - andere, dass das ganze Team es geschafft hat. Beiden soll der Spielspaß in ME3 nicht genommen werden, indem man etwas bestimmtes vorgibt
- Casey stellt nocheinmal heraus, dass die gesamte Geschichte in Mass Effect 3 eine Kriegsgeschichte ist. So ist der Gedanke, wer denn am besten ein permanentes Squadmitglied sein könnte, von vornherein falsch, denn so etwas gibt es nicht im Krieg. Daher wird BioWare Charaktere hinzufügen, aber auch wieder wegnehmen - je nachdem, an welchem Punkt man sich in der Geschichte befindet. Alle Freunde aus den vorherigen Spielen werden irgendwo auftauchen - sofern sie noch leben.
- James Vega ist einer der neuen Charaktere und auf seine Weise interessant. Laut Casey gebe es bisher keinen Charakter wie ihn. Er ist eher wortkarg, ein Allianz Marine und vielleicht auch irgendwie wie eine junge Version des Commander Shepard. Man trifft ihn auf der Erde und nimmt ihn dann mit auf die Normandy.
- Hat Mass Effect 3 irgendwie von anderen Produktionen von BioWare profitiert? Beispielsweise von Dragon Age?
Casey erläutert, dass das Team ständig in Bewegung ist und so immer wieder Leute aus den unterschiedlichen Produktionen zum Arbeiten zusammen kommen. Dabei hat man eine produktive Konkurenz, die natürlich gut für die Produktionen ist. So hatte Dragon Age ursprünglich gar kein Dialog Rad. Erst, als man dieses Feature bei Mass Effect sah, baute man dieses auch für Dragon Age ein.
Bei Mass Effect fließt viel Feedback der Fans ein. Man sah viele Veränderungen in ME 2 und genauso wird man Veränderungen in ME 3 sehen. Die Graphik und die Framerate werden beispielsweise viel besser sein, sodass es BioWare möglich ist, mehr Gegner zu platzieren
Quelle: http://www.masseffect-universe.de/