Naja, Postal als Kunstwerk zu bezeichnen ( wobei's sicher eher Kunst als diese ganze heutige moderne "Kunst" ist ) find ich übertrieben.
Der Humor ist ganz okay, aber ansonsten bietet das Spiel meiner Meinung nach nicht wirklich viel ^^.
Naja, Postal als Kunstwerk zu bezeichnen ( wobei's sicher eher Kunst als diese ganze heutige moderne "Kunst" ist ) find ich übertrieben.
Der Humor ist ganz okay, aber ansonsten bietet das Spiel meiner Meinung nach nicht wirklich viel ^^.
Kurze frage:
Wenn Postal 2 und ähnliche Spiele keine Kunst sind was sind sie dann?
Edit:
Es gab mal einen der hat Bilder mit Tierblut gemalt. Den hat man auch als Künstler bezeichnet...
Edit2:
Und welche Spiele gehören verboten? Und wer legt fest das diese dann verboten gehören?
Geändert von TIEfighter (20.12.2007 um 22:45 Uhr)
naja bei einem killerspiel verbot bekommen es ja auch ü18 nicht. ich haette mit so einem verbot eigentlich keine probleme, wenn es wirklich nur spiele verbietet, die auch verboten gehören. aber nur die und keine anderen ego shooter!
und ein "alle ballerspiele sind ab 18 mit extrem ueberwachung" wuerde nicht viel bringen. das interessiert keinen jugendlichen, 90% die es auch wollen kommen trotzdem ran. und sonst laden sies sich halt runter. wo ist da bitte das problem? das ist doch genauso wie rauchen ab 18, es interessiert keine sau.
und postal ist meiner meinung nach keine kunst, sondern einfach nur uebertrieben.-man muss nicht jeden mist spielen
EDIT:
unsere schlauen politiker und computerEXPERTEN. klar waere das schwammig definiert aber ich glaube es waere besser nur die schlimmsten spiele zu verbieten anstatt alle oder? denn spiele wie postal oder mainhunt braucht wirklich keine gesellschaft der welt, nimms nich persöhnlich wenn du spaß dran hast<TABLE cellSpacing=0 cellPadding=6 width="100%" border=0><TBODY><TR><TD class=alt2 style="BORDER-RIGHT: 1px inset; BORDER-TOP: 1px inset; BORDER-LEFT: 1px inset; BORDER-BOTTOM: 1px inset">Zitat von Schoeniaw(koq)![]()
wenn es wirklich nur spiele verbietet, die auch verboten gehören. aber nur die und keine anderen ego shooter!
</TD></TR></TBODY></TABLE>Und welche Spiele gehören verboten? Und wer legt fest das diese dann verboten gehören?![]()
Geändert von Schoeniaw(koq) (20.12.2007 um 22:51 Uhr)
Ja stimmt schon aber Postal ist für mich nicht auf die Art und Weise anregend wie z.B. andre Shooter, denn die Postal Serie ist ja humoristisch angehaucht und nimmt der Gewalt im Spiel so zu sagen ihren "Charme".
Alpha Firmware und Beta Bios User,Untervolter und Übertakter,Repasteer und Modderoder einfach:Rückenmark @ Asus G73
Und was ist wenn ich, mit meinen 25 Jahren, sage ich möchte gerne Manhunt spielen? Wo ist das Problem? Es ist nur ein Spiel, nichts weiter!!
Es geht doch auch ums Prinzip. Man muß auf etwas verzichten obwohl überhaupt kein bestätigter Grund vorhanden ist warum diese Spiele verboten werden sollten.
Aber so kommt man sich entmündigt und vorverurteilt vor. So nach dem Motto "verbieten wir es mal lieber denn Xtausend Spieler sind ja immerhin auch gleich Xtausend potenzielle Verbrecher, Gewalttäter und Amokläufer".
Ich würde nur zu gerne wissen was sich die Politiker bei solchen Debatten über die Spiele denken. Daß ein Großteil der Bevölkerung zu dämlich ist zwischen Ralität und Fiktion zu unterscheiden? Daß jeder Zweite im Bettkasten Gewehre, Bomben und so weiter bunkert?
Und warum darf ich nicht selber entscheiden ob mir ein Spiel zu extrem ist oder nicht? Ich bin Erwachsen und trotzdem wird mir dieses Recht genommen. Und soweit ich weiß werden solche Spiele auch nur für Erwachsene gemacht.
Wenn man danach geht könnte man ja dann auch die vielen Unfalltoten auf Rennspiele zurückführen. An jeder Vergewaltigung sind Pornos schuld und da ja jeden Tag irgendwo eine Dokumentation über das 3. Reich kommt haben wir ja auch gleich den Grund warum es heute noch Nazis gibt.
Ach, wie schön einfach das alles ist.
Ich bin voll deiner Meinung, wenn man Volljährig ist, darf man machen was man will ( natürlich nichts was nicht nach dem Gesetzt ist )!!!
Die Suchen, immer Schuldige, jetzt sind es die Spiele oder besser gesagt "Killerspiele", in 5 Jahren sind es die Gewaltätigen Filme, zu den Filmen, SAW= Das nenn ich mal Psycho, sowas sollte man verbieten, anstatt den Spielen, SAW ist um einiges Brutaler als so manche Spiele, Crysis inbegriffen!
Ich habe SAW einfach spontan gewählt, es gibt dutzende gleich Wirkende Filme, über solche Filme, sollte man nachdenken!
Das Leben is ein Spiel, leider ohne Cheats!
„Der Mensch erfand die Atombombe, doch keine Maus der Welt würde eine Mausefalle konstruieren.“-Albert Einstein
Forenregeln- Bitte beachten. Feedback ist Willkommen.
Es geht bei dem gesetzlichen Jugendschutz darum, dafür zu sorgen, dass Spiele, die mit "keine Jugendfreigabe" ausgezeichnet wurden, nicht an Jugendliche gebracht werden. Dabei ist es meiner Meinung nach egal, ob Eltern ihren Kindern das nu erlauben oder nicht, denn 90% aller Eltern können eben nicht einschätzen, ob es gut is für ihre Kinder. Die meisten sagen "Ach, mach du mal, solange du keine Anzeigen mit nach hause bringst!" und da is für mich kein Jugendschutz vorhanden. Wenn so ein Gesetz da is, sollte es auch gelten und nich "Ja, gilt nur hier, zuhause interessiert es uns nicht mehr!". Denn genau dadurch spielt es eh jeder, der es spielen will. So viele Eltern lassen ihre Kinder sich ins Koma saufen, lasssen sie den ganzen Tag vor der Kiste sitzen, lassen sie mit 12 schon extreme Spiele spielen. Es muss ja nicht sein, dass dadurch was passiert, aber es führt zu dem Punkt, dass "Killerspiele" als Übeltäter genannt werden, wenn mal was passiert. meiner Meinung nach könnte das ganz einfach beigelegt werden, indem man die Verantwortung den Eltern auferlegt. Die haben die ja auch schließlich in der Hand. Wenn also n 16-jähriger Amok läuft und hatte Doom3 oder CS aufm Rechner, was dann eigentlich als Sündenbock herhalten würde, müssten die Eltern richtig einen aufn Sack kriegen, weil se nicht aufgepasst haben, was der Bengel alles aufm Rechner hatte. Dabei isses schietegal, was jeder von sich selbst denkt. Genau so isses auch egal, wie gut ein jeder meint, Autofahren zu können, auf ner Landstraße darf man dennoch nur maximal 100 fahren und den Führerschein darf auch kein 14jähriger machen, nur weil er meint, er würde dazu absolut in der Lage sein. Entweder sollen sie es richtig machen und die Gesetze richtig durchziehen, dann haben wir erwachsenen wenigstens Ruhe und dürfen auch die Spiele kaufen, die wir haben wollen. Oder sie überlassen es weiterhin ganz den Eltern, dann sollen se sich aber auch nich wundern, wenn jeder ab 10 mit brutalen Games zuhause hockt.
Naja, mich würde schon interessieren, was du meinst, was daran Kunst sein soll. Hab ich bisher noch nie drüber nachgedacht...Hinter Postal 2 steckt viel mehr als nur ein dummes Abschlachten. Das Spiel ist wahrlich ein Kunstwerk. Es wird nur immer von vielen auf so Dinge wie Köpfe abschlagen, auf Leichen urinieren, etc reduziert.
Aus meiner Sicht: So ein Spiel entwickle ich, weil es kein anderer bisher getan hat...wo man einfach alles machen kann, was man sonst nirgends kann. Ich sehe das aber nicht als Kunst, sondern einfach nur als verrückten Weg, mal die Sau raus zu lassen. Dass das Spiel einfach nur schlecht ist und hässlich programmiert wurde, zeigt mir nur, wie ernst es den Machern war. Das is wahrscheinlich aus ner blöden Idee entstanden, wie wir sie damals beim Duke3D-Editor hatten mit "Lass uns unser Dorf nachbauen, dann können wir da drin rumlaufen und Mist bauen!". Denn mit Postal 1 hat der zweite Teil nix mehr am Hut, der erste war wenigstens etwas tiefgreifend. Der zweite ist in meinen Augen genau wie der Film einfach nur bescheuert...lustig, aber völlig sinnfrei in Handlung, Charaktereigenschaften und Zusammenhang.
Kennst du den ersten Teil? Wenn ja, dann möcht ich mal wissen, was an dem Spiel humoristisch angehaucht sein soll...
Also Spiele im Allgemeinen kann man denke ich schon als Kunst bezeichnen. Denn nichts anderes steckt da hinter, siehe z.B. Artworks ( Bilder=Kunst ), Soundtracks ( Musik=Kunst ), Story ( Literatur=Kunst ), etc.. Wobei, wie gesagt, Postal für mich keineswegs ein Meisterwerk darstellt ... ^^
Naja, ich unterscheide hier zwischen "künstlerischen Tätigkeiten", die man nunmal brauch, um Spiele, Filme, Bilder etc zu erstellen und dem Begriff "Kunst", den man auf ein Werk anwendet, weil es besonders viel Tiefsinnigkeit in sich trägt, besonders hochwertige Kritik an irgendwas ausübt oder irgendwas Qualitatives aussagt, was man erst beim 5ten mal erkennt. U know what I mean?"Kunst" und Kunst sind hier zwei verschiedene Paar Schuhe...sonst wär Sex-Empire genau so n Kunstwerk wie zb. die Pyramiden...und da sehe ich ganz klar nen Unterschied.
![]()
Wenn das so sein sollte ist es traurig aber dann wäre das der Punkt wo die Politiker mal ansetzten müssten.
Kunst soll doch auch nachdenklich machen. Mich mach dieses Spiel schon sehr nachdenklich.
Das beginnt damit, dass Protestanten gegen Gewalt in Videospielen protestieren und dann das Entwicklerbüro mit Waffengewalt stürmen. Weiter geht’s damit, dass man irgendwann mal in so ein Fleischereigeschäft geht. Irgendwo sieht man wo eine vergammelte Kuh in einem großen „Mixer“ steckt und unten schön handliche, in Frischhaltefolie verpackte Fleischportionen heraus kommen. In Wirklichkeit ist es doch schon so, dass wir gar nicht mehr darüber nachdenken, was wir da gerade essen und wir einfach mal der Werbung vertrauen wo glückliche Kühe in einem Holzstall stehen und der Bauer ein netter Sympathischer Mann ist. Dabei zeigt der Gammelfleisch Skandal ja, wie nah Postal da an der Realität ist. Darüber hinaus sind auch Komödien Kunst und Postal 2 ist ja wohl ganz klar eine Komödie. Komiker sind halt auch Künstler. Kunst ist halt ein weitreichender Begriff.
PS:
Also dann muss ich sagen: Doch ich habe es verstanden!
Geändert von TIEfighter (21.12.2007 um 04:24 Uhr)