Seite 28 von 254 ErsteErste ... 1826272829303878128 ... LetzteLetzte
Ergebnis 271 bis 280 von 2539

Thema: "Killerspiele" - Diskussionsthread

  1. #271
    Erfahrener User Avatar von Aamon
    Registriert seit
    06.04.2007
    Beiträge
    186

    Standard

    Ich habe meine Meinung zu diesem Thema schon in einem anderem Thread sehr lang und breit erklärt und ich kann dazu nur ein vid empfehlen:

    http://www.myvideo.de/watch/781516


    ich bin seiner meinung!!


    Edit:
    tach!
    es ist doch eigentlich wohl bekannt das die verantwortlichen mal wieder nur versuchen die schuld auf etwas abzuwelzen was sich nicht wehrt und wo viele Wähler mit einverstanden sind und was bietet sich da besser an als ein computespiel! "wir müssen die jugend schützen" zitat von nem politiker
    (Vertreter des volkes)
    aber dabei ist denen nicht bewusst wieviele eigentlich sich mit sowas beschäftigen! wenn die die abschaffen dann vermute ich noch mehr solcher massakas! aber das motiv ist dann "Langeweile"!
    wie viele jugendliche wissen nix mit sich anzufangen weil der staat kein geld für jugend beschäftigungsmaßnahmen hat!! schaut euch das doch ma im osten an ich bin in magdeburg geboren abgesehen von tokio hotel wählen die NPD weil die spielplätze und jugendzentren etc. versprechen.....
    aber anderer seits (back to topic) solche spiele wie postel die nur auf gewalt aufbauen kann man doch aber dennoch gut verzichten da empfiehlt es sich doch lieber eine gepflegte runde far cry zu spielen!!

    naja trotzdem die meisten spiele öeben von gewalt aber ich mein das macht die doch interessant seine "fantasien" ausleben. in möglichst realer umgebung die sau rauslassen!! darum verkaufen sich solche spiele gut! und das soll so bleibe solange man unterscheidet zwischen realität und spiel!! aber sag das ma Mister G.W.BUSH!!!!!

    egal habt spass spielt euer spiel aber vergest nicht den rechner auch "auszuschalten"! solange ihr das könnt spielt!
    euer Aamon

    ps: lest was Cevat Yerlie (crytekCEO)dazu sagt:
    www.krawall.de/web/Crysis/interview/id,24441
    da steht extra ein paar worte zu diesem thema!!
    Geändert von Aamon (26.08.2007 um 22:50 Uhr)


    MfG Aamon

  2. #272
    User Avatar von AizZ
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    StPölten.at
    Beiträge
    135

    Standard BpB.de Chat

    Zur zeit findet eine chatrunde zum thema "Computerspiele" auf der page der bpb statt.

    wen es interessiert kann sich mal unter link anschauen was die da eigentlich so quatschen. erschreckend wie schnell auf fragen ausgewichen wird und wieviel die "spezialisten" an wissen mitbringen.

    http://www.bpb.de/themen/DKZCBJ,0,0,...le_anders.html

  3. #273
    Semi Pro
    Registriert seit
    13.01.2007
    Beiträge
    917

    Standard

    Zitat Zitat von AizZ Beitrag anzeigen
    Zur zeit findet eine chatrunde zum thema "Computerspiele" auf der page der bpb statt.

    wen es interessiert kann sich mal unter link anschauen was die da eigentlich so quatschen. erschreckend wie schnell auf fragen ausgewichen wird und wieviel die "spezialisten" an wissen mitbringen.

    http://www.bpb.de/themen/DKZCBJ,0,0,...le_anders.html
    Also wenn ich da einen Namen angebe und in den Chat gehe, kommt da ein Kasten und auf jeder Seite ein Bild von den Typen aber passieren tut da nichts.

  4. #274
    Moderator Avatar von M3nTo5
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.181

    Standard

    Zitat Zitat von Aamon Beitrag anzeigen
    Ich habe meine Meinung zu diesem Thema schon in einem anderem Thread sehr lang und breit erklärt und ich kann dazu nur ein vid empfehlen:

    http://www.myvideo.de/watch/781516


    ich bin seiner meinung!!
    Das kann man nicht direkt miteinander Vergleichen, denn in Spielen übt man Gewalt aus.

    Natürlich besteht dieser Angstfaktor vor den potenziellen Amokläufern (Killerspiele-spieler ) / Killerspielen, aber Kriege und Anschläge gehören in eine andere Liga und sind somit nicht direkt vergleichbar.

    Ich bleibe bei der Meinung vieler, es ist die Schuld der Eltern, denn wenn sie nicht merken das ihr Kind sozial Abgeschottet ist und Probleme bekommt, sind Killerspiele, Filme, Gewaltmusik etc. ein Auslöser.
    Allein kann ein solches Medium bei einem normalem Menschen nichts machen.
    A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.

  5. #275
    Semi Pro Avatar von megaman
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    (Marburg/lahn) nich ganz aber nah dran
    Beiträge
    906

    Standard

    Zitat Zitat von M3nTo5 Beitrag anzeigen
    Ich bleibe bei der Meinung vieler, es ist die Schuld der Eltern, denn wenn sie nicht merken das ihr Kind sozial Abgeschottet ist und Probleme bekommt, sind Killerspiele, Filme, Gewaltmusik etc. ein Auslöser.

    Wie bitte, die Schuld der Eltern? und was können die bitte dafür, wen sich das kind nach aussen gibt wie ein ganz normales kind, mit normalen problemen und einem normalen Freundeskreis. Was sollen die eltern denn machen wenn sich, so ein kind eine Waffe kauft und auf einmal den drang verspührt menschen zu ermorden. Es ist auch wirklich einfach die Schuld jemanden in die Schuhe zu schieben nicht wahr, so was kann ich auf den tod nicht austehen. Diese leute laufen nicht mit einem Schild rum auf dem steh "potenzieller amokläufer". Was in der Schule so abgeht können die Eltern sowieso nicht wirklich wissen, genau so gut kann man die Schuld den freunden bzw den bekannten geben. Kein anderer hat die schuld an sowas, nur der der es auch begeht.
    Nicht die, die ihn gemobbt haben oder weiss ich was haben abgedrückt sondern er selber, er hätte sich ja auch jemanden anvertrauen können.


    (Er stellt irgendeine person da, niemanden bestimmtes)

  6. #276
    Gen666
    Gast

    Standard

    Leider tendiert die Politk immer lieber dazu irgendwelche undurchdachten Gesetze abzuschliessen, anstatt sich mal ganz intensiv mit der Materie auseinanderzusetzen. So ist es aber leider in fast allen Bereichen der heutigen Zeit.
    Läuft dann mal jemand Amok, wird das ganze durch die Klatsch-Presse medienwirksam aufgebauscht unter Einberufung von irgendwelchen Pseudo-Experten.
    Eine objektive Betrachtung der ganzen Sache hat bisher so gut wie noch gar nicht stattgefunden. Lieber werden alle Ego-Shooter-Spieler als potenzielle Gewaltbereite angesehen. Ich persönlich fasse das als Beleidigung an meiner Person auf, wobei ich mir eine Ironie nicht verkneifen kann. Ich zocke selbst seit meinem 6. Lebensjahr und kann nicht behaupten das ich irgendwie krank bin oder kurz davor bin mich zu einem menschenverachtenden Soziopathen zu verwandeln. Und ich komme nicht mal aus einer intakten Familie.
    Als wenn man es nur an einem Faktor festmachen könnte, dass ein Mensch sich Waffen besorgt und irgendwann eventuell mal Amok läuft. Da muss man das komplette Bild betrachten.
    Wie ist der Mensch aufgwachsen, erzogen worden? In welchem Umfeld bewegt die Person sich? Hat die Person ein Drogenproblem, egal welcher Art? Besteht ein psychologisches Problem,welches mit einer Therapie oder Gesprächen behoben werden könnte? Liegt es vermutlich an unserer oberflächlichen Gesellschaft, die sich ihre Probleme selbst schafft und lieber wegschaut, anstatt zu helfen? Liegt es vermutlich an unseren Medienwahn der es vielen einfach nicht mehr möglich macht ein Buch zu lesen und seiner Fantasie freien Lauf zu lassen?
    Es gibt so viele Dinge zu beachten und in Betracht zu ziehen warum ein Mensch die Nerven verlieren könnte. Aber man nimmt lieber ein bestimmte Gruppe von Menschen, ein bestimmtes Medium ( Ego-Shooter etc.) und lastet diesem dann die Ursache des Übels an. Das ist mitunter einfach nur lächerlich.
    Davon mal abgesehen das wir uns zunehmend Richtung Amerika bewegen was die Bildung betrifft. Leistungsprinzip, Bildung für Eliten, Kosten beim studieren, Kosten in der Schule und Kindergärten. Die deutsche Bundesregierung sollte dort mal lieber anknüpfen und die dortigen Probleme versuchen zu lösen. Direkt und ohne Beachtung irgendwelcher Wahlergebnisse. Warum sind denn heute so viele Kinder von relativer Armut bedroht? Warum leben wir in einer Scheidungsgesellschaft, wo Kinder kaum noch Werte und Moral vermittelt bekommen?
    Denn wenn das stimmt und ein Kind unter gewöhnlichen Umständen aufwächst, eigentlich so wie es sein sollte, dann wird niemand auf die Idee kommen zur Waffe zu greifen und andere Menschen zu töten.
    Ich hab mir mal überlegt auf der Straße einer fremden Person auf den Kopf zu springen. Wenn man mich festnimmt sage ich bei der Vernehmung, das ich gehofft habe, die Person hinterlässt eine Goldmünze wie bei Super Mario.
    Eine einseitige Betrachtung im Fall von Amokläufen kann zu keinem sachlichen Ergebniss führen. Es wird nur Ausgrenzung schaffen und Firmen die in der Spielebranche arbeiten ins Ausland verlagern. Armes Deutschland!
    Ich hab nichts gegen Jugend-und Kinderschutz! Aber was hier teilweise abläuft grenzt an intolleranten Verhalten....

  7. #277
    Moderator Avatar von M3nTo5
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.181

    Standard

    Zitat Zitat von megaman Beitrag anzeigen
    Wie bitte, die Schuld der Eltern? und was können die bitte dafür, wen sich das kind nach aussen gibt wie ein ganz normales kind, mit normalen problemen und einem normalen Freundeskreis. Was sollen die eltern denn machen wenn sich, so ein kind eine Waffe kauft und auf einmal den drang verspührt menschen zu ermorden. Es ist auch wirklich einfach die Schuld jemanden in die Schuhe zu schieben nicht wahr, so was kann ich auf den tod nicht austehen. Diese leute laufen nicht mit einem Schild rum auf dem steh "potenzieller amokläufer". Was in der Schule so abgeht können die Eltern sowieso nicht wirklich wissen, genau so gut kann man die Schuld den freunden bzw den bekannten geben. Kein anderer hat die schuld an sowas, nur der der es auch begeht.
    Nicht die, die ihn gemobbt haben oder weiss ich was haben abgedrückt sondern er selber, er hätte sich ja auch jemanden anvertrauen können.


    (Er stellt irgendeine person da, niemanden bestimmtes)
    Eltern müssen ihre Kinder kennen, nun ja, ich sage mal authoritäre Personen, auch Lehrer, denn die haben die Pflicht unnormale Tatsachen den Eltern zu melden.
    Und ein Kind mit so starken emotionalen Problemen kann sich nicht normal nach außen geben, dass geht psychologisch einfach nicht.
    A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.

  8. #278
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    @Mentos - das ist genau meine Meinung, kann ich nur unterstreichen!

  9. #279
    Erfahrener User
    Registriert seit
    16.06.2007
    Beiträge
    668

    Standard

    Naja, im Prinzip ist es vielen Politikern wohl auch egal, ob irgendwo jemand Amok läuft, solange nicht sie selbst oder die eigene Familie davon betroffen ist ( wobei die Kinder ja sowieso auf eine teure Privatschule gehen, wo sowas nie und nimmer vorkommt! Z.B. wie bei Oscar Lafontaine, wobei die Linken ja sowieso Verboten gegenüber kritisch gegenüber stehen ). Im Vordergrund steht immer noch die politische Karriere und der Ausbau der Macht. Da sind Amokläufe gute Werbung für sie, denn sie können sich in den Medien wieder über Shooter auslassen und Sympathie erwecken. Politiker, die wirklich etwas können, sind sowieso nie lang dabei.

    Verbote fordern hauptsächlich CDU-Politiker, die ja auch am Liebsten nen Überwachungsstaat ausrufen würden.

    Noch was anderes: Diskussionen zu dem Thema gibt's doch irgendwie keine, also ich meine in einen Dialog. Falls es sowas gibt, dann ist er aber mehr als mies. Auch bei der Berichterstattung mangelt's, egal ob diese nun gegen ein Verbot von Shootern ist ( lächerliche Argumentation, die man durch einfaches Besuchens eines Internetforums verbessern könnte ) oder dafür ( dubiose "Studien", möchtegern Experten, falsche Berichterstattung ).
    Falls es mal eine Diskussion gibt, dann verläuft sie wie die Berichterstattung: miese Argumente der Gegner eines Verbots, Unwissenheit bei der anderen Seite. Nehmen wir mal das Argument "Es schadet dem Ansehen eines Landes, wenn solche Spiele verboten werden würden" - Da denke ich "Na und? Das ist mir doch scheiss egal, wenn dadurch dann was-weiss-ich-wie-viele Menschen am Leben bleiben können!" - Da findet man in jedem Spielerforum bessere Argumente.

    ------------------Übertreibungen und Verallgemeinerungen bewusst gewählt--------------------
    Geändert von Dead (29.08.2007 um 16:28 Uhr)

  10. #280
    Semi Pro Avatar von pumax
    Registriert seit
    14.01.2007
    Beiträge
    845

    Standard 19-jähriger enthauptet sich

    http://demonews.de/kurznachrichten/i...hortnews=14745

    Unglaublich.

    Achja, Computerspiele waren der Auslöser

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •