@prototype: mehr gibts eig nicht zu sagen, top
Druckbare Version
@prototype: mehr gibts eig nicht zu sagen, top
nun mit schlitten zurück ziehen ist ja noch nicht ganz getan...gibt da noch so ein hebel oder knopf an der seite die die pistole entsichert ;-) soviel zum thema kann jeder
@ prototype/split tongue
so siehts aus !!!
Würds auch besser finden, wenn niemand seine Sportwaffen daheim hat, sondern beim zuständigen Schützenverein lagert.
Trotzdem ist die Tatsache das der Täter im Schützenverein war nicht ausschlaggebend.
Mfg Scaleo
Interessante Diskussionen.
Zwei Parteien:
1. Die realen Schützen, die den Sachverstand haben und geschult sind.
2. Die imaginären Killer, die alle Waffen im Bunker verwahrt haben wollen.
Mir fehlen die Gedanken um die Opfer. Der Täter bekommt hier die gesamte Aufmerksamkeit - genau das und nur das hatte er gewollt.
Terrorist win!
Warum soll man sowas jemanden verbieten, der verantwortungsbewusst damit umgehen kann? Nur weil einer mal durchdreht, müssen alle dafür gerade stehen? Sei froh, dass es hier in Deutschland Zivilsten verboten ist, Kriegswaffen, sprich Schnellfeuergewehre zu besitzen und diese ausschließlich in der Bundeswehr verwendet werden. In den USA ist das nicht so, soweit ich das weiß, denn da darf man auch sämtliche M4 und was weiß ich noch alles besitzen ohne unbedingt beim Militär tätig zu sein, sofern man einen Waffenschein hat.
Außerdem kannst ja immer noch den Verschluss rausnehmen und schon haste ne Deko Waffe, mit der du höchstens einen erschlagen kannst. Also komm mal vom Pazifisten Trip wieder runter...Leute, die mit sowas verantwortungsbewusst umgehen können, sollten wegen solchen Irren nicht gleich Nachteile ziehen. Oder würde es dir gefallen, dass jemand mit deinem Hobby Mist baut und du als Nicht Beteiligter trotzdem einen Nachteil davon ziehst? Ich denke nicht...
Hier den Killerspielen und Waffenbesitz die Schuld in die Schuhe zu schieben, ist schonmal der falsche Ansatz, dem Problem an die Wurzeln zu packen.
Die Waffen im Verein aufzubewahren ist auch einfach aus logistischen Gründen nicht möglich. Wenn ich überlege, wieviele Vereinsmitglieder bei uns ein oder mehrere KK Gewehr haben. Das wären bestimmt über 100 Stück. So große Tresore gibt es gar nicht, wer sollte das bezahlen und wer stellt den Raum zur Verfügung? Und wenn dann jeder Zugang zu allen Gewehren hat, fühlt auch jeder sein Eigentum als potentiell gefährdet. Wenn dann mal wirklich einer Einbricht hat er auch gleich Zugang auf ein ganzes Arsenal.
Es ist schon gut so, dass jeder die Verantwortung über seine Waffe hat und nicht der Vereins das noch Regeln muss. Lieber 100 Leute mit Zugriff auf jeweils ein Gewehr als 100 Leute mit potentiellem Zugriff auf 100 Gewehre. Desweiteren schießt man ja nicht nur in seinem Verein, oft sind Wettkämpfe außerhalb. Das wäre ein riesiger Aufwand, jedesmal die Gewehre zu holen. Nur weil einmal was Schlimmes passiert, soll jetzt an System angezweifelt werden, dass im Prinzip solide ist und uns schon vor mancher Tat geschützt hat?
Kirche: Hexen
600 Jahre später
Politiker: Killerspiele
Man sollte meinen, dass das gemeine Volk in den letzen Jahrhunderten groß an Intelligenz/eigene Meinungsbildung zugelegt hat, denkste...:roll: Gib ihnen eine vermeintlich überzeugende Authoritätsperson und schon beginnt die Jagt auf die Wehrlosen.
Wer würde schon auf die Idee kommen, dass das Fernsehen an sich eine gewisse Gefahr darstellt, nein niemals:roll: