Seite 6 von 14 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 131

Thema: Crysis ist doch zensiert

  1. #51
    Erfahrener User
    Registriert seit
    19.06.2006
    Beiträge
    484

    Standard

    Kurze Frage: Was ist wenn man die Kiste auf eine Leiche wirft oder sagen wir mal ein Fass über die Leiche rollt? Gib es dann auch Ragdoll Effekte?

    Wenn ja frag ich mich worüber sich hier beschwert wird. Mehr Ragdoll brauch man doch echt nicht.

    Wer noch auf Leichen schießt ist dumm. Munition ist doch viel zu Teuer dafür

    PS:
    @ TekFan Bestimmt super Beitrag aber den hab ich mir nicht durchgelesen.^^ Kamen mir zu viele Spoiler drin vor

    PS2: Warum muss man so lange Beiträge denn komplett zitieren? -.-

    Edit:
    Ok ist dein erster Beitrag in dem Forum hier TheDestroyer aber merk es dir bitte

  2. #52
    Erfahrener User
    Registriert seit
    14.11.2007
    Beiträge
    249

    Standard

    Mag sein das es möglich ist, jemandem mit einer Schrotflinte so zuzurichten. Aber nichts desto trotz gehört es mit dem Sinn für Pietät und Reife, den jeder ab 18 haben sollte, nicht als Bestandteil in ein Spiel!
    Und ohne dich beleidigen zu wollen, TheDestroyer: Sollte ein Jäger nicht wenigstens "Projektil" richtig schreiben können, um Buch für die Steuern und Arbeits-Material zu führen?
    Ich frage nur, weil ich es schon öfters erlebt habe, dass Kinder von zwölf Jahren sich in Foren für Spiele ohne Jugendfreigabe eingetragen haben.

    In Terminator, einem sehr blutigen aber auch sehr geilem Film, schiesst der Terminator aus zwanzig Zentimetern Entfernung mit einer Schrotflinte auf Menschen und die werden nicht halbiert.
    Da mag es dann auch runtergeregelt sein, aber zum Zwecke der geschmackvolleren Darstellung richtig dargestellt werden.

    Als Maschinenbaustudent habe ich ja auch teilweise Ahnung von der Wirkung gewisser Kräfte auf Organismen(so grausam es klingt, aber auch Bolzenschussgeräte für Schlachtereien müssen entworfen werden und es gibt DIN-Normen für die Widerstandskraft von Fleisch, Knochen und Sehnen verschiedener Beschaffenheit).
    In gewissen Spielen mag Blut als Bestandteil vertretbar sein, wenn es in Flüssen durch das Level fliesst, aber in Crysis geht es um Aliens und Eis, nicht um kleine Mädchen, die sich aus dem Busch schälen und auf einmal alle Soldaten in Blutfontänen auflösen!

    Es ist auch schrecklich, was passieren kann, wenn Leute mit Handschuhen an Drehmaschinen oder Industrie-Bohrmaschinen arbeiten!
    Es gibt schreckliche Unfälle mit Autos, aber es muss nicht in Need for Speed alle dreißig Meter ein Krankenwagen mit einer Blutlache am Heck an der Straße stehen!

    Es gibt doch eine Grenze zwischen Realismus und Perversion!

  3. #53
    Semi Pro Avatar von Rückenmark
    Registriert seit
    27.05.2007
    Beiträge
    1.317

    Standard

    Boooar geile Idee kann mal einer ne Bolzenschussgerät-Mod machen damit man Gegner an die Wand tackern oder bei anderer Munition zerfetzen kann...so wie in Fear mit der Pumpgun XD
    Alpha Firmware und Beta Bios User,
    Untervolter und Übertakter,
    Repasteer und Modder
    oder einfach:
    Rückenmark @ Asus G73

  4. #54
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    Zitat Zitat von TekFan Beitrag anzeigen
    Mag sein das es möglich ist, jemandem mit einer Schrotflinte so zuzurichten. Aber nichts desto trotz gehört es mit dem Sinn für Pietät und Reife, den jeder ab 18 haben sollte, nicht als Bestandteil in ein Spiel!

    Ein Argument dieser Art lese und höre ich so oft, doch es ist total aus der Luft gegriffen und unlogisch.
    Tatsachen

    a) Es ist ein Computerspiel mit fiktiven Charakteren, niemand kommt zu schaden
    b) Du läufst in dem Spiel herum und tötest diese virtuelle Menschen

    Jetzt musst du dich nur noch fragen was schlimmer ist. Würdest du einen Mörder oder einen Grabschänder/Leichenverstümmler länger in den Knast schicken?!
    Worauf ich hinaus will ist, dass es für einen von der dargestellten Handlung (Erschießungen am laufenden Band) losgelösten reifen Menschen keinen Unterschied mehr macht, ob die er die Leute nur umbringt und sie weiterhin so aussehen wie vorher (nur regungslos) oder, ob sie in Teilen da liegen. Der schlimmere Akt ist die Tötung. Moralisch jedenfalls macht das den Bock doch auch nicht mehr fett. Da es aber keine Tötung ist, da niemand da ist außer Elektronen, ist es auch keine perverse Leichenschändung, sondern sfx.
    Für das Spielgefühl hingegen macht es einen riesen Unterschied, ob ich den toten Koreaner noch im Gebüsch verstecken also anfassen kann, oder nicht.

    Wenn ihr physische Schäden an nicht existenten Leichen als Perversion empfindet, wieso rastet ihr beim Anblick eines Massakers nicht noch mehr aus? (NanoSuit Soldat in einem Koreaner Dorf)

    Ballerspiele gut zu heißen und gleichzeitig RagDoll Effekte als pietätslos zu betrachten ist folglich völlig inkonsequent. Entweder ich habe totale Distanz zu meinen Handlungen in diesem Spiel (ergo macht mir nichts was aus) oder nicht, dann sollte ich es besser sein lassen.
    Das muss mir bis heute mal einer schlüssig erklären, das ist schlicht Heuchelei!
    Geändert von randfee (21.11.2007 um 00:29 Uhr)
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  5. #55
    Erfahrener User
    Registriert seit
    14.11.2007
    Beiträge
    249

    Standard

    Von mir aus Pascal such dir ein Spiel, wo nach ner Zeit die Leichen in einer Wolke aus Fäulnis-Gasen explodieren, Schmetterlinge sich in die Augen von Menschen und kleinen Kindern fressen. Kinder von Monstern vergewaltigt werden, wobei du dann beide mit nem Pflock an die Wand tackern darfst und Mütter schluchzend über den zuckenden, erkaltenden Leibern ihrer Kinder stehen und sich dann das Leben nehmen, wenn du es nicht schnell genug getan hast, weil sinnlose Gewalt in Spielen ja so toll ist.
    Dabei auch alte Frauen, die ihre gefallenen Jungs starr an der Wand hängen sehen.

    Crysis ist im Gegensatz dazu einfach ein geiles Spiel und ich kann mich in dem Wissen trösten, dass die Leute, die solche Gewaltdarstellungen bevorzugen, meist als Kanalreiniger oder Putzhilfe bei McDonalds arbeiten, da es eine nachgewiesene Verbindung zwischen erhöhter Faszination für "Gore-Gewalt"(dabei rede ich jetzt nicht mal von den Leuten, die hier "nur" mehr Blut gefordert haben) und niedrigem IQ gibt.
    Und damit ich niemanden beleidige: Nicht alle Kanalarbeiter sind blöd.

    Ich frage mich jetzt auch, warum Leute, die solche Blutpatches fordern noch rumheulen, dass "Killerspiele" verboten werden sollen?
    Wenn's blutgeile Killerspieler wie euch gibt, klar dass Leute, die sich nicht mit Computerspielen befassen sofort entsetzt sind, wenn sie eure modifizierten Spiele sehen.
    Denn das wollt ihr doch: In Spielen so effektvoll töten wie nur möglich.
    Also jammert nicht rum, ihr währet keine Killerspieler.
    Egal welches Spiel.
    Warum nicht Super Mario ne rostige Kettensäge verpassen und Prinzessin Peach anatomisch Korrekt an der Wii zersägen?! Komplett mit vorher ablaufender Vergewaltigung und Peaches Flehen um Gnade, während der Glanz in ihren Augen verblasst.
    Wäre doch ideal, um Computerspiele in Deutschland ganz verbieten zu lassen.

    Ich spiele wegen Atmo und der Spielmechanik, nicht wegen des Blutes, von mir aus könnte Crysis auch ohne Blut sein, damit kann ich mich hier beruhigt aus dieser glanzlosen Gruppe ausschliessen.

    Vielleicht in Star Wars, aber da gehört's beim Lichtschwert ja wohl dazu. Fast jeder kennt ja auch die Filme und weiss, dass Luke die Hand und Anakin so ziemlich alles abgeschnitten wurde. Maulchen wurde sogar halbiert.
    Damit ist es in Jedi Knight die Adaption aus einem Film und keine ekelhafte Fantasie meinerseits, sowie in der US-Version ja schon vorhanden.
    Könnte von mir aus auch voll mit Kampfdroiden wie in Episode 1 sein, solange ich ein reelles Lichtschwert habe.
    Macht euch eure Spiele doch so blutig wie ihr wollt. Malt euch ein Pentagramm auf den Monitor, kleidet euch schwarz und sprecht in der Schule Morddrohungen aus, damit wir Crysis 2 und 3 nicht mehr erleben, weil Crytek dicht gemacht hat oder dann in den USA arbeitet und hier garnichts mehr auf ner CD/DVD verkauft wird, was nicht mit Musik oder Film zu tun hat.
    Ja, macht euch doch die Vorhölle aus Crysis, statt nem Meer, gibt's nen Ozean aus Blut, statt zerstörbarer Bäume ragen komplett zerlegbare Körperteile aus dem Boden und die Hauptwaffe ist ein Kartoffelschäler, mit dem man jedem Gegner die Haut abschälen muss.
    Und dann wundern sich noch Killerspieler, dass Computerspiele in Verruf geraten, wenn es solche Killerspieler gibt.




    Und nun möchte ich randfee ansprechen, bei dem seine Antwort mit Argumenten untermauert wird und mit dem ein reifes Gespräch möglich zu sein scheint:
    Klar verstehe ich dein Argument. Realismus in allen ehren, aber ich muss doch nicht mit Leichenschändung anfangen.
    Gegen den Ragdoll-Effekt habe ich nichts. Wir kennen es ja zur Genüge, dass in Filmen "neutralisierte Gegner" in den Busch gezogen werden, um sie vor Wachen zu verstecken.
    Allerdings habe ich etwas dagegen, wenn in einem Film jemand auf den Leichen herumhüpft und ihnen die Gliedmaßen abballert, wie ein entlaufener Irrer aus einer geschlossenen Abteilung. Der Ragdoll-Effekt war für mich garnicht das Thema, sondern der Einsatz von demolierbaren Körpern und das mögliche benutzen der toten Körper als Werkzeug(Schild/Wurfobjekt).

    Natürlich sind dies fiktive, mathematisch erstellte Objekte in einer virtuellen Umgebung, aber dass sind die Kinderpornos, die Perverse virtuell in Second Life gedreht haben auch und da stimmst du mir sicher zu, dass es nicht möglich sein sollte, so etwas zu machen.
    Es geht mir hier nicht um das übertragende Medium, sondern um die Inhalte.
    Oder würdest du lieber einen Bildband über zerstückelte Leichen oder Naturlandschaften kaufen. Bedenke, beides sind bloß Tinte auf Zellstoff, aber der vermittelte Inhalt ist massiv anders.
    Geändert von TekFan (21.11.2007 um 01:38 Uhr)

  6. #56
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    LOL... schön ausgeführt, auch wenn du in keinster Weise auf die berechtigte Frage eingegangen bist. Das macht die Riege der Heuchler immer

    Ich will nichts von den perversen Dingen die du da beschreibst, aber wenn die Koreaner alarmiert werden, wenn sie einen toten Kollegen finden dann erwarte ich, dass ich den Erschossenen anpacken und ins Gebüsch werfen kann. Das ist nicht pervers, das ist schlau!
    oh du.. rotfl, ... lies nochmal deinen post, das ist das erste wirklich Perverse, was ich hier lese!! gg


    edit: ah... jetzt hast du ja geantwortet... gut. Ich sehe, du bist kein verrückter anti-Killerspieler... Wenn du jetzt noch was zu der Frage bezüglich moralischer Differenzierung zw. Mord und Leichenschändung sagst....
    edit 2: auch das hast du zwischenzeitlich zugefügt... hehe

    Ok, dir gehts also um die Inhalte, mir gehts eigentlich nur im Autentizität, also die Quelle! Mir gehts um real oder nicht real. Wenn die Kinderpornos echt sind, dann ist das natürlich illegal und abstoßend. Wenn die gerendert sind, dann ist das für mich nur lachhaft, aber keineswegs mit dem realen Verbrechen vergleichbar, da niemand geschädigt wurde. Gleiches gilt für Second Life. Die können sich da virtuell auspeitschen wie sie lustig sind, es ist virtuell. Ok, schlechtes Beispiel, auspeitschen dürfen sie sich auch real. Sagen wir, in Second Life können sie von mir aus Kinderpornos drehen, das ist mir ebenso egal wie Peitschenhiebe. Da es keine realen Kinder sind, sind es also auch keine Kinderpornos, so einfach sehe ich das.
    "Gedanken und Meinungen sind frei", das ist für mich ein sehr sehr wichtiger Grundsatz! Genau wie der Mord im Spiel zur legalen Sache in der realen Welt wird, wären gerenderte Kinderpornos und andere komische Dinger in meinen Augen auch völlig legitim. Ob das dann auch meine bevorzugte Unterhaltung ist (dem ist nicht so), steht ja auf einem ganz anderen Blatt geschrieben. Es kann sich ja jeder aussuchen, ob er das sehen will.
    Genau so könnte man auch einfach in den Options eines Spiels einstellen, ob Körper unkaputtbar sind, unantastbar (ragdoll) oder nicht.
    Geändert von randfee (21.11.2007 um 01:48 Uhr)
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  7. #57
    Erfahrener User
    Registriert seit
    14.11.2007
    Beiträge
    249

    Standard

    Das ich zuerst nicht auf deine Frage eingegangen bin, weswegen du mich eigentlich fälschlicher Weise als Heuchler bezeichnet hast, lag daran, dass ich noch in einer gewissen Rage auf die unbegründete und schreckliche Ansage von Pascal eingegangen bin. Hätte ich deine Frage früher gesehen, hätte ich mich auch darauf bezogen.

    Sicher kann ich zu der Differenzierung zwischen Mord und Leichenschändung was sagen, auch wenn dies bei mir immer sehr umfangreich ist: Die Gegner in Crysis eröffnen auf mich das Feuer, wenn ich mich ihnen nähere. Egal was ich mache: Werde ich entdeckt, werde ich sofort beschossen.
    Das einzige Mittel: Den Gegner in diesem Falle erledigen. Das ist der Kern eines Shooters, die Herrausforderung eines Waffenkampfes.
    Das habe ich gewusst, als ich mir das Spiel geholt habe und das hast du gewusst, als du dir das Spiel geholt hast.
    Blut und Effekte in diesem Maße sind also gerechtfertigt und von Crytek implementiert.
    Selbst Soldaten können als Schutzschild verwendet werden und werden fallen gelassen, wenn sie ihre virtuelle Existenz aushauchen.
    Großartig von Crytek gelöst finde ich zum Beispiel die Szene mit dem Verhör der Archaeologin: Der Charakter dreht sich von den zwei Schüssen weg und kurz darauf geht's weiter mit der Geschichte der Dame.
    Klar weiss jeder was da vor sich ging, aber es wird nicht effektvoll dargestellt.
    Da hingegen die Leichenschändung: Was für eine Gefahr geht von einem toten Körper aus, ausser dass jemand ihn findet?!
    Von mir aus kann der Charakter ihn in ein Gebüsch ziehen, in einer Felsen-Nische verstecken oder an einer anderen Stelle deponieren, zu dem Zwecke, ihn zu verbergen.
    Das gab es in Splinter Cell auch und da war es ein logischer Bestandteil des Spieles, sogar ein großer Faktor der Realität.
    Dagegen habe ich nichts.
    Ich frage mich nur, weshalb ich dann diese Körper noch zerlegen können muss?!
    So oft passiert es in keinem Film, dass eine Shotgun einen Körperteil abtrennt. Hauptsächlich, weil es gerne als "Schockmoment" verwendet wird.
    Was für ein Teil der Spiele-Mechanik kann es also sein, dass ich ne Leiche zerpflücken darf?
    Klar ist es realistisch, wenn eine Leiche mit Ragdoll-Effekt bedacht ist, so schnell setzt die Totenstarre ja nicht ein. Auch wenn noch ein wenig Blut rausspritzt, wenn eine Kugel einschlägt, ist das noch akzeptabel.
    Da gebe ich euch auch recht: Von mir aus können die beweglich bleiben, solange ich sie nicht als Werkzeug benutzen kann(Leichen schmeissen).
    Allerdings bezweifle ich den Sinn der Animation von zerfetzten Körpern, die nach einer Granate durch die Luft wirbeln, wobei es nach der Wahrscheinlichkeit genau so gut sein kann, dass sie durch die Druckwelle umhergeschleudert werden, ohne in Fetzen zu enden.
    Das gilt insbesondere für tote Körper, da kein Kämpfer bei gesundem Menschenverstand eine Granate in einen Leichenhaufen schmeisst.

    In einem Shooter kämpfe ich doch mit Waffen gegen mich bedrohende Gegner. Sind sie ausgeschaltet, geht von ihnen keine Gefahr mehr aus(Die Gegner in Crysis ignorieren ihre gefallenen Kameraden sogar und steigen über sie hinweg, wenn sie deren Ableben nicht mitgekriegt haben).
    Leichen zu zerlegen, wobei die Blutspuren noch als Hinweis dienen könnten, wenn die KI darauf achten würde, entspricht auch nicht der von dir angesprochenen Logik.
    Ich freue mich in späteren Crysis-Teilen nur gegen feindliche Aliens zu kämpfen. Die Explodieren, wenn man sie ausgeschaltet hat und sind weg.

    Mag sein, dass du mich jetzt für übertrieben hältst, aber ich habe auch keines der Tiere in Crysis getötet: Sie stellen für mich keinerlei Gefahr da und verraten mich auch nicht an den Gegner.
    Ausserdem kaufe ich mir keinen Shooter, um darin wahllos zu morden. Ich spiele Shooter wegen der Herrausforderung an meine zugegeben nicht unbedingt schnellsten Reflexe.
    Das das Szenario zugegebener maßen nervenaufreibender ist als Wii-Sports oder Eye-Toy will ich garnicht bestreiten.

    Wenn ich Battlefield 2142 spiele, habe ich auch nicht den Gedanken, dass ich mein Gegenüber am Rechner getötet habe, sondern dass ich seinen digitalen Avatar ausgeschaltet habe und ihm somit das Mittel zu einer Handlung genommen habe.
    Ich stelle mich nicht extra auf den verbleibenden Körper und jage noch mal eine Ladung Munition in das 3D-Modell hinein, weil ich es ihm sowas von gezeigt habe, sondern suche mir den nächsten Gegner.

    Ich habe nichts gegen Killerspiele, in denen man Gegner liquidiert. Aber wozu muss man denn dann noch deren Leichen zerlegen können?
    Oder wieso müssen NPC's, die keine Bedrohung darstellen einfach aus Jux abgeschossen werden, obwohl dafür keinerlei Grund besteht?
    Weil man es in der Realität auch tun könnte?!
    Wenn man nach dem Muster vor geht, wäre es erst recht irreal, weil in diesem Falle ein Kriegsgericht oder eine psychologische Betreuung auf den Soldaten warten würde.

    Und ich bin bei weitem kein Heuchler: Ich habe ja zugegeben, dass ich in Star Wars auch Blut-Patches benutzt habe, die vom Hersteller implementierte Features freigeschaltet haben.
    Aber wie gesagt ist es mir eigentlich sogar lieber, ich zersäbel Droiden, als schreiende Sturmtruppen.
    Das ist im Ramen des Spieles auch real, ohne blutig zu sein.

    Oder um es ganz kurz zu sagen:
    Dieses Spiel ist wie gesagt ein digitales Konstrukt aus Vektoren und mathematischen Formeln.
    Ich bin nicht einfach so reingeraten, ich habe mich bewusst dafür entschieden, ein Spiel mit so einem Szenario zu spielen.
    Es wurde hergestellt, um Leute zu fordern und dabei eine Klientel anzusprechen, die auch digitale Objekte beschiessen würden, die wie Menschen aussehen.
    Da bekenne ich mich schuldig.
    Allerdings ist das für mich in Crysis nicht der Hauptpart der Story.
    Ich spiele ein Spiel, weil es mich fordert und im Falle von Crysis noch eine unglaublich fesselnde Atmosphäre bietet.
    Wie vorher bereits angesprochen, gibt es strunzdumme Spiele, bei denen der einzige Spielinhalt darin besteht, effektvoll zu töten.
    Ich würde für so ein Spiel nicht mal Download-Zeit erübrigen.
    Crysis hingegen spiele ich lieber wie einen interaktiven Film, anstatt wie einen Shooter.
    Wäre es ein Point'n'Click-Adventure bei gleichbleibender Atmosphäre geblieben, hätte ich es mir auch geholt.

    Der Nervenkitzel einen nahezu gleich starken Gegner zu eleminieren ist für jeden, der solche Shooter-Spiele spielt nicht zu leugnen, kein Veto.
    Aber sich anstatt wie ein Soldat wie in Killer zu verhalten, der es gerne sieht, wenn menschenartige Objekte in Fetzen gerissen werden um mit literweise Blut den Bildschirm zu füllen, finde ich im Bezug auf solche Spiele schrecklich.
    Wie du bereits gesagt hast, ist Crysis ein Shooter. Erst wenn man sich blutrünstig daran austobt und nur Freude an Blut empfindet, dann wird es zu einem Killerspiel.
    Von mir aus sind dann andere Spiele für Leute mit diesen Neigungen zu empfehlen, aber sich ein Spiel zu holen, um es dann noch blutiger zu machen, finde ich fürchterlich.
    Ich bin nicht gegen Shooter oder Rollenspiele mit dem Liquidieren von Gegnern, das sind irreale Inhalte, die möglichst detailgetreu dargestellt werden, sondern dagegen, sie durch blutgieriges Verhalten als Killerspiele zu bestätigen.
    Denn die Medien deklarieren ja sofort jedes Spiel mit Gewalt im Inhalt als Killerspiel und wenn ich diese Mod-Wünsche von abgetrennten Körperteilen lese, habe ich so langsam die Befürchtung, dass die Medien von solchen Wünschen bestätigt werden.
    Du zockst ein Spiel ja auch wie gesagt hauptsächlich wegen der Authenzität und nicht wegen dem Töten. Wenn ich hier aber solche Posts von Blut lese, macht es mich traurig und wütend, dass es doch Leute gibt, die in so einem Spiel ein Mittel zum effektvollen Töten und nicht zur Unterhaltung durch ein fiktives Medium(real und atmosphärisch inszeniert) sehen.


    PS.: Meine übertriebenen Darstellungen von widerlichen Spielen habe ich hier als Mittel der Dramaturgie verwenden wollen. Ich wollte damit lediglich das Verlangen einiger Leute hier darstellen, ein ohnehin gewalttätiges Spiel noch gewalttätiger zu machen.



    Dein Argument mit der Autentizität unterstütze ich voll und ganz. Allerdings ist es genau so real, dass Leichen bei Beschuss oder durch Handgranaten nicht zwangsweise in Fetzen fliegen(es gibt ja auch traurige Berichte von ihren überlebenden Kameraden, dass in ihnen nach dem Rettungswurf auf eine Granate ein tiefes Loch in der Brust klaffte).
    Körper bluten nach ihrem Tot auch nicht weiter, also sind kleinere Blutlachen doch einigermaßen wahrscheinlicher, als riesige Pfützen.
    Allerdings verstehe ich nicht solche drastischen Darstellungen wie von Pascal, dass man sich gerne die Gegner mit einer bestialischen Waffe an die Wand nageln möchte. So etwas macht mich zum einen betroffen und zum anderen wütend. Zumal wegen des Rufes von Computerspielen und der Wirkung solch brutaler Darstellungen auf simple Geister.
    Ist es für dich weniger real, wenn ein getroffener Gegner durch die Wucht eines Schusses umkippt, als dass ihm der halbe Arm wegfliegt und er kreischend auf die blutende Wunde fällt? Da wähle ich die "dezentere" "humanere"(sofern bei diesem Vorgang so zu bezeichnen) Variante doch wesentlich lieber als die zerfetzten Körper, die unnötige Gewalt darstellen.
    Geändert von TekFan (21.11.2007 um 03:23 Uhr)

  8. #58
    Erfahrener User Avatar von Flip
    Registriert seit
    20.11.2007
    Ort
    B'feld/ NRW
    Beiträge
    177

    Standard

    Hallo!
    beobachte diese diskusion schon länger. will mich jetzt nicht äussern was ich von dieser "zensur" halte was ethik bzw realismus angeht. aber meint ihr nicht wenn all die leichen die dann rumliegen(und ich geh davon aus, wenn ihr ragdoll wollt das die leichen ja auch lange liegen bleiben sollen) das zu lasten der performance geht? ist doch noch mehr physik. oder denk ich da falsch?
    X2 6000 3,45GHZ l 4GB DDR2-860 l 8800GTX SLI l Vista 32
    "WHO THE F**K IS THIS GENERAL FAILURE?
    AND WHY IS HE READING MY HARD-DISK?"

  9. #59
    Professional Avatar von Loco
    Registriert seit
    11.12.2006
    Beiträge
    2.249

    Standard

    ich vertrete ganz klar Tek-Fans Meinung.
    In Crysis sehe ich vielmehr als einen interaktiven Spielfilm als ein s.g. Killerspiel. Ich lege daher auch keinerlei Wert darauf blutrünstige Szenen zu erleben wie abgetrennte Körperteile oder übermäßige Blutdarstellung. Wenn ich Stirb Langsam schaue, gehe ich da auch nicht mit dem Gedanken ran, jetzt möglichst viel Gewalt zu sehen, sondern ich will einfach nur gute Action und durch diese unterhalten werden. Genauso ist es wenn ich Crysis starte. Ich kann zwar verstehen wenn jemand auf Splatter steht, einen gewissen unterhaltungswert möchte ich dem gar nicht absprechen, aber in einem PC Spiel, wo ich selbst der jenige bin der da jemanden die brutalsten Dinge zufügt, die ich in Echt auch niemals machen würde, muss ich das nicht haben. Natürlich würde ich auch in Echt niemanden einen Header geben wollen, aber das ist nunmal der Standard in einem FPS.


  10. #60
    Erfahrener User
    Registriert seit
    14.11.2007
    Beiträge
    249

    Standard

    Loco, ich wünschte, ich könnte mich so knapp und treffend ausdrücken wie du .

Seite 6 von 14 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •