Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 210

Thema: Crysis 3 + Origin - Diskussionsthread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Professional Avatar von masterkiller7
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    2.400

    Standard

    Zitat Zitat von zezeri Beitrag anzeigen
    Da fällt mir glatt dieser Post eines Bioware Writers ein:
    http://dgaider.tumblr.com/post/39544...c-environments

    Er sagt im Prinzip, dass viele Entwickler die Atmosphäre in Fan Foren wie dem Bioware Social Network als sehr negativ und giftig empfinden. Und dass das einem nicht nur den Tag versaut sondern einen in eine negative Grundstimmung versetzt.

    Ist ja auch verständlich. Stellt euch doch mal vor ihr arbeitet an einem Spiel 3 Jahre lang, macht Überstunden, arbeitet an Samstagen etc. Dann kriegt ihr ne Menge Feedback, positiv und negativ. Ihr seid euch der Schwächen bewusst und arbeitet daran.

    Dann gibt es da dieses Forum, in dem alle paar Minuten Posts/Threads auftauchen, in denen von einer, im Vergleich zur gesamten Playerbase, kleinen Gruppe von Spielern fast kontinuirlich rumgemeckert wird. Und diese Fans denken, dass nur ihre Kritikpunkte die einzig wahren seien und dass man einfach auf die negativ-Kritiker hören muss und schon klappt alles.

    Wenn man die Foren oft besuchen würde, müsste man sich sowas ja ständig anhören, wie schlecht man arbeitet, wie schlimm die eigene Firma ist etc.
    Was erwarten die Leute den?

    Gerade mit Mass effect 3 finde ich hat Bioware ins Klo gegriffen und hier wirds vllt genau so sein, Crysis 1 war meiner Meinung nach verdammt geil und hatte auch nen hohen Wieder-Spielwert Crysis 2 hingegen hab ich mit MÜHE überhaupt durchgespielt, also ich kanns verstehen besonders wen man die Katze im Sack kauft, das sich die Leute aufregen, innovationen sind Geschichte, stattdessen werden CoD Elemente kopiert und gehofft das sich das auch nur annähernd so gut verkauft.
    Intel core 2 Duo E8400 @ 3,0 Ghz
    MSI P35 Neo
    4096mb G-Skill DRR 2 1066 mhz
    Sapphire 4870 512 GDDR5

  2. #2
    Professional Avatar von Flow groover
    Registriert seit
    19.08.2009
    Ort
    Ffm & Lingshan
    Beiträge
    4.800

    Standard

    Trotzdem hat er mit dieser Sichtweise recht, da würde ich auch irgendwann einfach die Lust zu verlieren. Das wäre eine Interessante These um das Verschwinden der Crytek Devs aus dem Forum erklären.


    ModDB
    YouTube CrysisHQ
    Discord: flowgroover#2478

  3. #3
    Professional
    Registriert seit
    18.11.2008
    Beiträge
    3.453

    Standard

    Zitat Zitat von masterkiller7 Beitrag anzeigen
    Was erwarten die Leute den?

    Gerade mit Mass effect 3 finde ich hat Bioware ins Klo gegriffen und hier wirds vllt genau so sein, Crysis 1 war meiner Meinung nach verdammt geil und hatte auch nen hohen Wieder-Spielwert Crysis 2 hingegen hab ich mit MÜHE überhaupt durchgespielt, also ich kanns verstehen besonders wen man die Katze im Sack kauft, das sich die Leute aufregen, innovationen sind Geschichte, stattdessen werden CoD Elemente kopiert und gehofft das sich das auch nur annähernd so gut verkauft.
    Gerade bei Mass Effect sehe ich das anders. Die Serie hat mit ihren zahlreichen Entscheidungen, toller Charakterentwicklung, Hintergrundgeschichte und einem soliden Kampfsystem für einige Innovationen gesorgt.

    All diese Dinge erinnern mich nicht an COD. Sie haben dafür ja auch sehr viel positives Feedback erhalten.

    @Stalker Raince
    Klar, aber eine solche Tendenz ist zumindest in Ansätzen erkennbar

  4. #4
    Professional
    Registriert seit
    15.12.2009
    Beiträge
    4.351

    Standard

    Zitat Zitat von zezeri Beitrag anzeigen
    Gerade bei Mass Effect sehe ich das anders. Die Serie hat mit ihren zahlreichen Entscheidungen, toller Charakterentwicklung, Hintergrundgeschichte und einem soliden Kampfsystem für einige Innovationen gesorgt.
    Der erste Teil, ja. Dann haben sie angefangen "eine breitere Masse anzusprechen". Die großen Areale wurden zu schläuchen, die vielen Waffen und Ausrüstungsmöglichkeiten wurden von tausenden auf ein Dutzend reduziert, es gibt keine freien Gänge mehr in bestimmten Arealen /Planeten und ich könnte ewig so weitermachen.

    Das sie positives Feedback bekamen, heißt nicht, dass es auch gut ist. Momentan sitzt Gaming in einer Lage fest, in der Anspruch quasi gar nciht mehr vorhanden ist, weder von "Kritikern" die bei jedem Spiel, das länger als 5 Stunden geht eine 80+ Bewertunge geben, noch von den manchmal blinden Fans.

  5. #5
    Professional
    Registriert seit
    18.11.2008
    Beiträge
    3.453

    Standard

    Zum Thema Sachargumente:

    "Originzwang + keine Verkaufsmöglichkeit + kein Rückgaberecht + keine Demo = "Katze im Sack kaufen"
    Diese Aussage würde ich nicht so stehen lassen, denn:
    "Originzwang + keine Verkaufsmöglichkeit + kein Rückgaberecht + keine Demo "
    Alles wahre Fakten, daran gibt es nicht auszusetzen. Aber:

    "Katze im Sack kaufen"
    Aus den oben genannten Fakten schließt du jetzt, dass man eine "Katze im Sack" kauft, d.h. dass man gar nicht weiß, was man da kauft. Dem würde ich aber widersprechen. Denn: Es gibt Trailer, Let's Plays, Meinungen in Foren, teilweise Betas (wie auch jetzt bei Crysis 3), Anspielmöglichkeiten auf Messen und Tests der Fachpresse. All das sind mehr oder minder unabhängige Informationsquellen, die verhindern dass du besagte Katze im Sack kaufst. Du magst an einzelnen Informationsquellen legitimerweise Kritik üben, aber diese Liste zeigt klar, dass man durchaus noch Möglichkeiten hat, sich zu informieren. Das Gegenteil zu behaupten, hat nur noch wenig mit sachlicher Kritik zu tun. Es handelt sich um eine Übertreibung und einen falschen Schluss.

    Versteh mich nicht falsch, mir gefällt die von dir angesprochene Entwicklung auch nicht. Ich sehe da vieles ähnlich wie du, gerade was das Rückgaberecht und den Wiederverkauf angeht. Allerdings glaube ich nicht, dass die Art mit der du (berechtigte) Kritik übst, unbedingt förderlich für eine Veränderung der Umstände ist und auf keinen Fall für den Respekt dieser Community.

    Wenn die Moderatoren jeden Post löschen würden, der crytek/crysis 3 kritisch wäre, dann wäre einige Threads deutlich kleiner. Das ist aber nicht der Fall. Bei dir ging es vor allem um deine Wortwahl. Man bezeichnet keine EA-Mitarbeiter als Säcke und Spasstis. Das ist Kneipen-Jargon und kein angemessener Ton für ein Forum. Deine letzten Posts haben sie ja auch stehen lassen, obwohl sie ähnliche Kritik enthielten. Nur dass die Wortwahl besser war.

    Ihr merkt garnicht, dass diese Kuschelkurs die Stimme der ganzen Community verwässert. Ziele wie z.B. "Demos wieder anbieten" werden niemals mehr realisiert werden, wenn aus den Foren nur ein kleiner Furz in diese Richtung kommt. Das ist kontraproduktiv. Nur wenn wirklich Druck von der Basis käme würde sich dies ändern. Wenn ihr aber sagt, die Kritik muss begrenzt sein und ihr vertretet diese auch nicht offen, dann seid ihr nur "A****-kriecher". (das sollte man jetzt wieder unbedingt persönlich nehmen!) Versteht ihr das wirklich nicht, oder wollt ihr als "Community-Leader" einfach diese paar witzlosen Belohnungen einheimsen. Treibt euch das an? Bin gespannt auf sachliche antwort.
    Das ist natürlich ein Punkt. Und ich unterstüzte auch, dass man Druck ausübt und immer mal wieder sagt, dass eine Demo die Kaufentscheidung positiv beeinflussen etc. Aber mehr kann man auch nicht tun. Das Crysis HQ Forum ist ein kleines Forum, was kann man schon ausrichten ausser ab und zu zu posten, dass ne Demo sehr gut wäre.

    Und zum Thema Ausweichen:

    Ich hab auch ein paar Dinge gepostet weiter unten :P
    Geändert von zezeri (22.01.2013 um 23:59 Uhr)

  6. #6
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Bitte Leute fragt euch wo Ihr seit! Wir sind in einem Crysis-HQ Fan Forum! Alle Mods und Mitarbeiter verdienen hier kein Geld! Wir machen das aus einem Grund und zwar weil uns die Community noch immer am Herzen liegt, wir machen das weil viele hier ziemlich sesshaft geworden sind und wir stecken unsere Freie Zeit hier rein. Es macht uns auch wirklich viel Spaß, sonst wäre keiner mehr.
    Anmachen wollen wir uns hier nicht machen lassen - und dafür gibts auch erstmal 7 Tage Urlaub für Randfee!
    Ich möchte nur das Ihr wisst was Sache ist, und hier keiner Spekulieren muss, warum die Sperrung vollzogen wurde!

    So Jungs und jetzt kommt mal wieder BTT!

    EDIT: Sperrung! Er ist nicht gebannt!

    MFG LK
    Geändert von LKrieger (23.01.2013 um 00:28 Uhr)

  7. #7
    Professional Avatar von Fusion145
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    1.584

    Standard

    Natürlich muss man die "Katze im Sack" kaufen wenn man vorher keine Demo spielen konnte
    Es handelt sich hier um ein Spiel und nicht um einen Film, also Trailer und Lets Plays (was im Grunde das selbe ist) vermitteln mir nicht sonderlich gut wie sich das Spiel SPIELT und auf die Magazin Tests kann ich auch gut und gerne verzichten (die geben doch heute jedem Drecksgame eine gute Wertung)

    randfee´s ban ist ja mal völlig überzogen, er hat seinen Beitrag zwar etwas harsch formuliert aber soweit ich ihn noch in Erinnerung habe hat er keinen Beleidigt
    Dieses ganze gelösche geht mir aber auch langsam auf den Sack, statt einfach mal 2-3 Wörter aus dem Beitrag zu zensieren und dem Ersteller per PN zu schreiben dass, das so nicht geht wird einfach ein sonst sinnvoller Beitrag gelöscht...
    Geändert von Fusion145 (23.01.2013 um 00:30 Uhr)
    Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt

  8. #8
    Professional Avatar von siLenz
    Registriert seit
    10.05.2008
    Beiträge
    1.796

    Standard

    Zitat Zitat von zezeri Beitrag anzeigen
    Zum Thema Sachargumente:

    Diese Aussage würde ich nicht so stehen lassen, denn:
    Alles wahre Fakten, daran gibt es nicht auszusetzen. Aber:

    Aus den oben genannten Fakten schließt du jetzt, dass man eine "Katze im Sack" kauft, d.h. dass man gar nicht weiß, was man da kauft. Dem würde ich aber widersprechen. Denn: Es gibt Trailer, Let's Plays, Meinungen in Foren, teilweise Betas (wie auch jetzt bei Crysis 3), Anspielmöglichkeiten auf Messen und Tests der Fachpresse. All das sind mehr oder minder unabhängige Informationsquellen, die verhindern dass du besagte Katze im Sack kaufst.
    klar kauft man sich mehr oder weniger die katze im sack.
    klar koennte man sich das spiel, wie es viele machen, illegal saugen antesten und sich dann fuer oder gegen den kauf entscheiden. aber personen wie ich ziehen sich keine sachen aus dem netz, aus unterschiedlichen gruenden.
    trailer sagen rein gar nichts aus.
    let´s plays lassen einen erahnen wie das spiel sein koennte, dabei sollte man aber nicht viel wert auf die meinung des videoerstellers legen, da diese subjektiv ist, aber das gameplay leasst sich dabei brauchbar einschaetzen (diese methode nutz ich im uebrigen).
    auf fachzeitschriften kann man 0 setzen.
    forenbeitraege sind auch nur bedingt brauchbar.
    betas nehmen inzwischen den platz der demos ein, verfehlen dabei aber teils den sinn einer beta und werden im allgemeinen nur fuer den mp part veroeffentlicht.
    verlangen das leute wegen nem spiel extra ne messe besuchen, kanns nicht sein usw.
    letztendlich kauft man im grossen und ganzen vor allem im vergleich zu damals einfach die katze im sack.
    denn letztendlich kann man sich erst richtig ne meinung ueber ein spiel bilden, wenn man es selber anzockt. das in den demos teils die besten lvls des spiels gezeigt werden, faellt dabei nicht wirklich ins gewicht.
    Geändert von siLenz (23.01.2013 um 00:53 Uhr)


  9. #9
    Moderator Avatar von M3nTo5
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.181

    Standard

    Ist nicht so, dass es das erste mal gewesen ist. Wir lassen uns nicht jedes Mal erneut auf die Füße treten
    A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.

  10. #10

    Standard

    Um mal kurz auf die angesprochene negative Stimmung in Foren wie bspw. bei BioWare einzugehen...die kommt ja nicht von irgendwo her. Durch sämtliche Maßnahmen der Spiele-Industrie wie Kopierschutz, Onlineaktivierung, Onlinezwang, installieren von Zusatzsoftware aber auch durch vielerlei Forenpolitik wie Beitragslöschung, Userbannen etc., die wie eine "Kampfansage" gegen die Käufer/User/Communities daherkommen, braucht sich denke ich niemand darüber zu beschweren dann auch auf Menschen zu treffen, die sich dagegen wehren, sich auflehnen. Darüber hinaus wird man "immer", egal wo und zu welchem Thema oder Produkt mehr negatives lesen oder hören weil immer die "Unzufriedenheit" jemanden dazu verleitet sich zu äußern. Oder hat schon mal jemand bei seinem Schuhverkäufer angerufen und gesagt wie gut ihm die Schuhe optisch gefallen, wie toll der Fuß damit auf dem Asphalt abrollt oder ähnliche Sachen bei anderen Produkten getan? Wohl kaum. Leider ist es so das nur allein Zahlen zählen und nicht was der Kunde etc. über das Produkt denkt und noch viel weniger zählen dabei emotionale Empfindungen wo das Problem des Ganzen liegt. Es ist völlig egal was wir hier oder anderswo schreiben weil es niemanden interessiert, wo man sich gern Gehör verschaffen möchte. Umsatzeinbrüche sind es, die ein Umdenken fördern würden, keine persönliche Meinung eines Konsumenten der doch eh bezahlt hat

    BTT:

    Und weil es eh niemanden interessiert: Bin ehrlich gesagt auch kein Fan von Origin (ist installiert), was jetzt weniger damit zu tun hat das dies "angeblich" SpyWare sein soll. Auch wenn dem so sein sollte, es kommt ja darauf an was man denn zu verbergen hat und wer parkt bitte seine privaten Sachen da wo solche mutmaßlichen Programme ihren Dienst verrichten!? Ich find auch immer den Vergleich von wegen Origin sei wie Steam ziemlich witzig. Ich mein, ok, wenn Origin wie Steam ist, wozu brauch ich dann Origin!? Schlechtes Argument! Ich hatte Steam schon davor und war/bin mehr als zufrieden damit. Überhaupt Origin mit einer komplett Anwenderfreundlichen und ausgereiften Vertriebsplattform alá Steam zu vergleichen, die ausserdem automatisch all meine installierten Games mit den jüngsten Updates versorgt, müsste Kopfnüsse ohne Ende hageln. Auch ist Uplay bei weitem nicht das selbe wie Origin nicht das selbe wie Steam und nicht das selbe wie der Social Club von Rockstar Games, welche auch immer gerne als "gleichwertige" Programme/Clients vorgeschoben werden um Origin zu rechtfertigen. Einzig was sich all diese Clients teilen ist, das man seine darüber erworbenen Produkte nicht mehr weiterverkaufen kann und die damit einhergehende Kundenbindung...mehr nicht! Ansonsten unterscheiden sich alle ziemlich stark voneinander auch wenn man mit Origin "versucht" an Steam heranzureichen. Dieses abgucken bzw. das man sich daran orientiert zeigt mir, das Steam eben eine gute Wahl ist. Und von allen ist mir Steam auch der liebste Client, in all den Jahren in denen ich dort angemeldet bin habe ich großes vertrauen zu Valve aufgebaut und urplötzlich werden einem andere Clients "aufgezwungen" aus Beweggründen, die suspekter nicht sein könnten.

    Warum Steam für mich die bessere Wahl ist und warum andere "Publisher" selbiges versuchen:

    Steam entwickelt sich zunehmend zu einer allgemeinen Vertriebsplattform, die es den beteiligten Herstellern ermöglicht, einige herkömmliche Handelsstufen - wie z. B. Publisher, Großhandel und Einzelhandel - auszuschalten. Dadurch kann der Hersteller einen wesentlich höheren Anteil des Verkaufspreises für sich selbst einbehalten. Beispielsweise erzielte Valve mit dem Verkauf von Half-Life 2 über Steam eine Umsatzrendite von über 80 % gegenüber einer Gewinnmarge von nur 36 % über den traditionellen Einzelhandel. Bei weniger bekannten Entwicklern kann sich dies stärker auswirken, denn diese bekommen vom Gewinn pro verkaufter Einheit vom Publisher üblicherweise einen festen Prozentsatz zwischen 10 und 15 %. Bei Steam erhalten sie Berichten zufolge 60 % des Erlöses. Bei Modifikationen teilen sich Autor und Valve jeweils die Hälfte des Betrages. Für Valve als Online-Publisher bedeutet dies eine Erweiterung ihres eigenen Geschäftsfeldes: Entgelte der Entwicklungsfirmen, die Steam für ihre Produkte nutzen wollen, stellen eine zusätzliche Einnahmequelle dar.

    Auf die Frage nach der finanziellen Seite der Steam-Plattform und nach eventuellen Plänen, die Spieleproduktion bei Valve einzustellen, gab ihr Pressesprecher in einem Interview mit Eurogamer.de Antwort:

    „Trotz der gewaltigen Fortschritte, die die Plattform in den letzten Jahren gemacht hat, verkaufen wir noch viel zu viele eigene Spiele, um die Produktion aufzugeben. In manchen Ländern wie Deutschland liegt der Faktor Steam zu Handel bei 1:8, und Spiele von anderen Herstellern verkaufen wir noch in geringerem Umfang. Wir werden also auch in den nächsten Jahren beide Wege bestreiten. Außerdem macht es uns ja auch Spaß, Spiele zu produzieren. So schnell seid Ihr uns nicht los!“ – Doug Lombardi (Valve-Pressesprecher)

    Quelle: Wikipedia

    Edit: Noch was vergessen. Hatte hier noch gelesen wegen den Clients wie Origin und Co. würden viele auf Konsole wechseln, da sie dort damit nicht konfrontiert würden. Das diejenigen den Lacher auf ihrer Seite haben dürfte doch wohl klar sein Xbox Live von Microsoft oder Sonys PlayStation Network ist doch im Prinzip nichts anderes. Microsoft und EA sind bekanntlich auch dicke Der Wechsel zur Konsole bringt diesbezüglich rein gar nichts, da hat man nur das Nachrüstproblem nicht mehr (bei der alten Generation).
    Geändert von Makisave (23.01.2013 um 10:12 Uhr)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •